Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch...

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 11.12.2009 22:40

teufelchentf hat geschrieben:Wer mit solchen Tieren arbeitet muss IMMER damit rechnen das etwas passiert...auch wenn sie mit der Hand aufgezogen werden sind es Wildtiere die auch diese Instinkte besitzen...

Ich besuche keinen Zirkus der Tiere hat...finde es schlimm wie die Tiere gehalten werden...sowas gehört verboten...!!!
Alle sprechen vom Tierschutz und dann sperrt man solch grosse Tiere in solche kleinen Käfige...
Elefanten kommen an Ketten und Pferde in kleine Boxen...

Kleine Kinder kriegen da ein falsches Bild von solchen Tieren...

Ich wünsche mir das es eines Tages verboten wird mit Tieren aufzutreten die in solch beengten Verhältnissen leben müssen...



bin voll der Meinung.
Selber schuld,es sind Wildtiere.
Und dann heisst es die "bösen Tiere" . unter den Bedingungen würde ICH auch aggressiv werden. :evil:
und in den Altenheimen reichen Tiere die Im heim gehalten werden oder Hunde die zu Besuch kommen auch damit dei " Augen leuchten"
bei meiner Oma im Heim leben z.B eine Katze aus dem TH, Vögel und Hasen. wobei ich mit der Haltung von deren hasen und Vögeln auch nicht einverstanden bin-aber ist anderes Thema.
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna


Benutzeravatar
Ariane
Experte
Experte
Beiträge: 332
Registriert: 17.09.2008 13:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitragvon Ariane » 11.12.2009 23:02

Ich gehe auch seit Jahren nicht mehr in den Zirkus, denn ich verurteile die Haltung der Tiere. Wenn ich sehe wie Elefanten auf dem Rüssel "stehen" und die Beine in die Luft heben müssen, bekomme ich das erbrechen, ganz zu schweigen von den Tigern und Löwen. Auch boykottiere ich Delfinarien und Vergnügungsparks und Zoos mit Delfinarien (der Zoo in Münster hat eins)

Ich war letztes Jahr seit JAhren wieder im Hagenbeck Tierpark in Hamburg und muss sagen, das ich es toll fand. Die haben große Bereiche für die Tiere und ich habe mich mit einem Pfleger unterhalten. Ich sagte ihm, das ich seit ca. 20 Jahren in keinem Zoo/Zirkus mehr war und das ich es toll finde, wie die die Tiere halten.

Auch werde ich den Satz des Orang-Utangs Pfleger nicht vergessen:" Wenn wir so weitermachen, wie jetzt, haben wir es in 20 Jahren geschafft und die Orangs leben nur noch in der Phantasie frei - und das erbricht mich an...!"

In den Hagenbeck Zoo werde ich 2010 wohl wieder hinfahren - aber nie mehr in einen Zirkus oder in ein Delfinarium.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 22.12.2009 10:27

20 Stunden dauerte der Transport durch Sibirien - neun Großkatzen eines russisches Zirkusses überlebten die Reise nicht: Acht Tiger und eine Löwin sollen in einem beheizten Lastwagen erstickt sein.

:arrow: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,668542,00.html

:-(
...

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 22.12.2009 10:32

:shock: Der heizen die schon ihre LKW´s im eisigen Sibirien und achten dann nicht auf genügend frische Luft??? :cry: :cry:

Kittylee
Experte
Experte
Beiträge: 440
Registriert: 13.01.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leopoldshöhe
Kontaktdaten:

Beitragvon Kittylee » 22.12.2009 18:22

Huhu,
ich wollte mich als Tierpflegerin auch mal zu Wort melden.

Ich finde man darf echt nicht alle über einen Kamm scheren. Bevor ich meine Lehre im Tierheim angefangen habe, habe ich diverse Praktika in Zoos und Tierparks gemacht.
Ich muss sagen dass ich Zoos als sehr wichtig erachte. Vorrausgesetzt natürlich man bemüht sich um eine artgerechte Haltung. Und die Pfleger sind sicher nicht die Unmenschen wie sie manche gerne darstellen. Viele haben enge persönliche Beziehungen zu den Tieren. Ich erinner mich an zwei Kameldamen die sehr gerne Schmusen kamen,da hat sich immer jemand die Zeit genommen. Der Tierpark war aber auch vernünftig, sie haben nur Tiere genommen, die sie auch halten konnten,also zb keine Giraffen oder andere riesige Tiere.
Ich habe dort bei den Raubtieren sehr viel gearbeitet, die Tiere wurden viel beschäftigt und hatten Platz. Der Tierpark hat auch eine Rolle im Artenschutz gespielt. Sie hatten keine Wildfänge, sonder wilderten selber aus. Da gibt es ein Zoo- und Tierparkzuchtprogramm, die Nachkommen werden entweder auf die Zoos wiederrum verteilt oder (selten aber es kommt vor,da waren sie ganz stolz drauf) wieder ausgewildert. So hat der kleine Tierpark dazu beigetragen dass der Cylon-Leopard nicht ausstirbt.

Ist vielleicht unwichti der Beitrag, aber ich fand es wichtig mal loszulassen dass nicht jeder Tierpark schlecht ist.

LG


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon SONJA » 14.06.2010 15:47

Das Münchner Elefantenbaby Jamuna Toni ist tot. Nach einer rätselhaften Krankheit hat der Tierpark Hellabrunn das Tier einschläfern lassen. Eine erfolgversprechende Behandlungsmethode habe es nicht gegeben, so die Zoodirektion. Jamuna Toni litt an einer Verschiebung der Knochen in den Wachstumsfugen. Am Wochenende hatte sich der Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert.
:( :( :(
...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon vilica65 » 14.06.2010 17:33

ja...habe auch schon gelesen :cry:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon SONJA » 17.06.2010 15:09

:? :(


Tote Tigerbabys: Verwarnung

Der Direktor des Magdeburger Zoos und drei seiner Mitarbeiter sind wegen der Tötung von Tigerbabys verwarnt worden. Das Amtsgericht Magdeburg befand sie für schuldig, gegen das Tierschutzgesetz verstoßen zu haben. Sollten sie gegen Auflagen verstoßen oder sich innerhalb einer Zeit von zwei Jahren einer Straftat schuldig machen, müssen sie Geldstrafen zahlen. Nach Meinung des Zoos waren die drei Tigerbabys, die im Mai 2008 nach ihrer Geburt eingeschläfert worden waren, für die Zucht ungeeignet. Ihr Vater ist kein reinrassiger sibirischer Tiger. Nach Ansicht des Gerichtes ist dies jedoch kein vernünftiger Grund für die Tötung.

Quelle: dpa
...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon Cuilfaen » 17.06.2010 15:12

da fällt mir nix mehr zu ein :cry:
1. das hätten sie sich doch vor dem Deckakt überlegen müssen!
2. was soll denn das für eine Strafe sein?! Find ich extrem schwach... :?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon Venezia » 17.06.2010 15:14

Nach Meinung des Zoos waren die drei Tigerbabys, die im Mai 2008 nach ihrer Geburt eingeschläfert worden waren, für die Zucht ungeeignet. Ihr Vater ist kein reinrassiger sibirischer Tiger. Nach Ansicht des Gerichtes ist dies jedoch kein vernünftiger Grund für die Tötung
:shock: :shock: :shock: :twisted:
oh mein Gott.....aus diesem Grund wurden die Babys eingeschläfert?? Kann ich gar nicht glauben......
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon hildchen » 17.06.2010 17:04

Und das gab's bei uns:
http://wz-newsline.de/sro.php?redid=847160

Hier der Text:
Krefeld. Ein Blick in die Paderborner Ausgabe der Neuen Westfälischen Zeitung hat ausgereicht, um Britta Gorsler richtig zu ärgern. Der Artikel über die zwei achtjährigen Seelöwen Manta und Stefanie, die auf einem Wochenmarkt mit Kunststückchen Werbung für den dort gastierenden Zirkus Charles Knie machen mussten, empörte die Schriftführerin des Bundes für Tier- und Naturschutz Ostwestfalen zutiefst. Vor allem ein Detail regte sie auf: Die Tiere wurden im Zoo Krefeld geboren und an den Zirkus abgegeben.
Ein Seelöwe ist im Zirkus gestorben

Die Tierschützerin verfasste daraufhin einen offenen Brief. „Wir finden es (...) skandalös, dass Sie ihre Nachzuchten an Zirkusbetriebe ,verschachern’, nach außen hin aber stets proklamieren, sich für den Artenschutz stark zu machen“, heißt es darin.
Umfrage
Was halten Sie davon, dass der Zoo Seelöwen an den Zirkus Charles Knie abgegeben hat?
Abstimmen

Und tatsächlich: Im Jahr 2002 wurden ein Weibchen und ein Männchen namens Sancho und Roswitha an Charles Knie abgegeben, der damals noch Direktor des Zirkus’ war. 2003 folgte das Seelöwen-Weibchen Paulina.

Doch die ist mittlerweile nicht mehr Teil des Tierensembles. „Leider ist in unserem Tierbestandsbuch nicht erfasst, was mit ihr passiert ist“, sagt Charles-Knie-Pressesprecher Sascha Grodotzki. „2007 gab es einen Betreiberwechsel bei uns. Erst seitdem dokumentieren wir alles lückenlos.“ Zoodirektor Wolfgang Dreßen dagegen erinnert sich: „Sie ist leider im Zirkus gestorben.“

* Termin
* Kritik
* Reaktion

Auch im Circus Krone, der ab heute bis Mittwoch, 9. Juni, auf dem Sprödentalplatz gastiert, werden Wildtiere gehalten.
Der Verein Elefanten-Schutz Europa wirft dem Circus Krone vor, „die Haltungsstandards und Bedürfnisse der Elefanten – und ferner auch anderer Tierarten wie Pferde, Ponys und Nashorn – nicht im vollen Umfang“ zu erfüllen.
Frank Keller, Sprecher von Krone, sagt: „Wir werden in jeder Stadt von den Veterinärämtern kontrolliert und es gab noch nie Beanstandungen. Im Tierschutzgesetz sind Richtlinien für die Haltung und Dressur von Tieren festgehalten, an die wir uns genau halten.“
Die Auflagen für den Verkauf waren sehr streng

Dreßen kann die Bedenken der Tierschützerin durchaus nachvollziehen. Allerdings betont er: „Alles lief auf absolut legalem Wege ab.“

Trotzdem sei es einmalig gewesen, dass Tiere an einen Privatbetrieb abgegeben wurden. „Wir haben damals noch regelmäßig gezüchtet und hatten keinen Abnehmerzoo für die jungen Seelöwen“, berichtet Dreßen. „Herr Dr.Paul Voigt, der damals noch Direktor war, und ich haben deshalb gemeinsam beschlossen, die Tiere an Charles Knie zu verkaufen, weil sie wertvoll sind und auch so behandelt werden sollten. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, aber Knie war ein großer Tierkenner und wir haben ihm absolut vertraut.“

Die Auflagen waren streng: Knie ließ das Transportfahrzeug mit einem Schwimmbecken ausrüsten und ein mobiles Badebecken nach den Tierschutzrichtlinien fertigen. Den Winter verbrachten die Tiere in einer Anlage im Gelsenkirchener Zoo. „Sonst hätten wir die Tiere auch nicht abgegeben.“ Allerdings räumt Dreßen ein: „Wenn wir vorher gewusst hätten, dass Knie den Betrieb fünf Jahre später verkauft, wäre die Entscheidung vielleicht anders ausgefallen.“
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon SONJA » 25.01.2012 21:23

Heute auf dem Nachhause-weg gesehen, erst aus dem Augenwinkel, dann nochmal zurück gegangen und genau geschaut:

11IMG_20120125_182340.jpg


22IMG_20120125_182348.jpg


Coole Aktion!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon Tina45 » 25.01.2012 21:30

:s1942: :s2025:

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon Venezia » 25.01.2012 21:40

ahhhh wie geil is dass denn? :D
Gibts da irgendwo ne Erklärung oder ein Statement dazu??
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Zum nachdenken, vor dem nächsten Zoo- oder Zirkusbesuch.

Beitragvon SONJA » 25.01.2012 21:42

Ne, das ist ja was illegales - illegales plakatieren und dann noch ohne VISDP ( = verantwortlich im Sinne des Presserechts), da wird öffentlich niemand was zu schreiben ;-)



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste