Ich wäre da auch sehr vorsichtig. Selbst wenn Du die Möglichkeit hast, ihn zurückzubringen, könnte es passieren, dass er das Verhältnis zwischen Nemo und Kibah zerstört, und es ewig dauert, bis sie wieder miteinander können, wenn überhaupt - ich sage nur umgeleitete Aggression.
Ich habe es einmal selbst erlebt, und so was möchte ich nicht unbedingt wiederholen.
Ich sollte ein paar Tage den Kater meines Sohnes, Smoky, versorgen, das waren 10 Minuten zu Fuß von mir, also kein Akt, da zwei Mal am Tag hinzugehen. Aber mir tat der arme Smoky leid, der da so alleine zu Hause saß, und so holte ich ihn einfach zu mir.
Öhm ja, das Gegenteil von gut ist gut gemeint.
Es ging überhaupt nicht gut. Zu Anfang fauchten und knurrten sie sich alle gegenseitig an - okay, normal. Dann fing man an, sich gegenseitig zu jagen, sah nicht gut aus. Lilly schaffte einmal ein Nasi-Nasi mit Smoky, aber das wars auch. Mariechen sprang vor Angst-Aggression dem großen Kater einmal mitten ins Gesicht. Damit nachts nichts passierte, sperrte ich Smoky in meinem Schlafzimmer ein und legte mich selbst zu den Mädels aufs Sofa im Wohnzimmer. Es kam eine furchtbare Nacht. Während Smoky gründlich mein Schlafzimmer umdekorierte und das Regal umbaute, knurrten sich meine Mädels an, in allen Tonlagen die GANZE NACHT.
Es wurde nicht besser und nach ein paar Tagen musste ich Smoky dann wieder heimbringen. Und meine Mädels waren lange keine guten Freundinnen mehr, wirklich lieben tun sie sich heute noch nicht, aber ich kann nicht sagen, ob das noch dem Erlebnis von damals geschuldet ist, oder ob die Chemie einfach nicht stimmt.
Also überlegt es Euch besser zweimal und dreimal. Es kann gut gehen, aber auch fürchterlich in die Hose. Ich halte die Daumen!
Wäre natürlich das Beste, wenn der Süße sein Zuhause wiederfinden würde!
