Zoohandlungen - jeder Kunde macht sich mitschuldig

Vermisste Katzen, aktuelle Tierschutz-Aktionen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 06.01.2008 15:57

Ich habe Käfigtiere... :oops:

Wenn man sie genügend beschäftigt, ist das auch alles kein Problem.

Bei meiner ersten Wüstenrennmaus (hatte den Käfig in meinem Zimmer stehen), hatte ich den Käfig tagsüber wenn ich da war immer offen, sie ist dann durchs Zimmer gerannt und wenn sie müde war, zurück in den Käfig. Nur irgendwie hat sie mir auch alles angenagt, was mir aber egal war.

Mit Squeaky hab ichs gennauso gemacht. Immer wenn ich daheim war, hatte ich die Süße auf meinen Schultern (ganz selten auch mal in der Stadt, weil sie nicht immer auf der Schulter sitzen blieb) oder sie ist durch mein Zimmer gelaufen.

Und ihr werdet jetzt entweder lachen oder euch über mich aufregen (weiß im Nachhinein selbst nicht, was ich darüber denken soll), aber wir hatten für die Gerbils auch mal Geschirre aus Wolle gemacht und damit sind die kleinen Rennmäuse draußen im Garten rumgerannt. War schön zu sehen, wie sie alles erkundet haben.

Wenn man diesen Tieren viel Abwechslung und Freilauf bietet, sind Nager sehr wohl artgerecht zu halten.
Bei meinen jetzigen geht das leider nicht mehr, weil sie sehr scheu sind und sich nicht anfassen lassen, geschweige denn einfangen :(

Allerdings gehören fü mich Tiere wie Krokodile, Faultiere o.ä. nicht ins Wohnzimmer.

edit: Hatte ich vergessen: Meine Farbmaus rennt frei im Nagerzimmer, sie kann sich aussuchen, in welchem Käfig sie wohnen will (ist meistens bei den Degus).
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 06.01.2008 19:47

Ich habe ja auch Käfigtiere (Kaninchen) und hatte auch schon einige Hamster. Der Zwerghamster hatte ein riesen Aquarium mit ganz toller Landschaft! So gut wie dem gehts selbst meinen Kaninchen (trotz Freilauf) nicht! :lol: Ich finde auch, das Wort "artgerecht" ist so eine Sache: wenn man es so will, kann man KEIN Tier wirklich artgerecht halten, denn was gibt dem Menschen das Recht überhaupt, Tiere zu "halten". :wink: :wink: :wink:

ALSO:
Ich habe einfach nur was gegen, wie und unter welchen Umständen die Tiere in Zoogeschäften oder auch Baumärkten angeboten und gehalten werden! :evil: Da sind eben die Spontankäufe an der Tagesanordnung und hinterher landen die Tiere im Müll, werden ausgesetzt oder gequält. Darum geht es mir einfach bei der ganzen Sache!!!
Züchter wird man nicht abschaffen können, LOGO! Aber dort ist halt weniger die Gefahr vor Spontankäufen. :!:

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 09.01.2008 10:20

Ich habe jetzt auf Wer-kennt-Wen eine neue Gruppe gegründet, die da heißt:

KEINE TIERE IN ZOOHANDLUNGEN!!

Vielleicht möchtet Ihr dieser Gruppe beitreten... :cry:

Weise ausdrücklich darauf hin, dass es hier nicht darum geht, Zoogeschäfte abzuschaffen, die Nahrung und Zubehör verkaufen! Sondern einfach nur den Verkauf von Tieren zu unterlassen!

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 09.01.2008 15:31

Kimbi hat geschrieben:Ich habe jetzt auf Wer-kennt-Wen eine neue Gruppe gegründet, die da heißt:

KEINE TIERE IN ZOOHANDLUNGEN!!

Vielleicht möchtet Ihr dieser Gruppe beitreten... :cry:

Weise ausdrücklich darauf hin, dass es hier nicht darum geht, Zoogeschäfte abzuschaffen, die Nahrung und Zubehör verkaufen! Sondern einfach nur den Verkauf von Tieren zu unterlassen!


An für sich ist die Idee gar nicht so schlecht, denn wenn keine Zoohandlungen mehr Tiere anbieten würden, dann ginge es endlich mal den profitgeilen Vermehrern an den Kragen! :twisted:

Aber leider ist damit weder das Katzen- noch das Hundeproblem gelöst :(
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 09.01.2008 16:40

hallo leute
bin auch generell der meinung, dass kaefige hoechstens schlafplaetze sein sollten.
ich hatte frueher (vor ca. 20 jahren)auch ein frettchen, leider nur eines...damals wusste niemand etwas ueber diese tiere und deren haltung. mein frettchen war frei in der wohnung und ich ging, nein, es ging mit mir an der leine spazieren :lol: heute weiss man viel mehr ueber die haltung und es bedarf einer spezialbewilligung, diese tiere zu halten und es wird kontrolliert, ob sie artgerecht leben koennen. war uebrigens sehr lustig mit meinen damaligen beiden katzen. frettchen sind ja raubtiere mit ziemlichem eigengeruch (weibchen weniger als maennchen) und meine katzen waren fasziniert, aber ausserst respektvoll. bei nichteinhalten eines sicherheitsabstandes gabs ohrfeigen, und zwar von beiden seiten, d.h. frettchen und auch die katzis.
meine hasen waren auch frei im zimmer, einfach der kaefig immer offen, und bevor ich schlafen ging, setzte ich sie ueber nacht in den kaefig.
zoohandlungen, die solche verhaeltnisse haben, wie ihr sie beschreibt, gehoeren postwendend beim tierschutz angezeigt!!!
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 09.01.2008 16:42

Soviel ich weiß, braucht man bei uns noch keine Genehmigung um Frettchen zu halten...
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 09.01.2008 17:15

frettchen brauchen viel platz. am idealsten ist ein grosses aussengehege, aber vorsicht, das sind echte ausbruchskoenige!! im winter muss es geheizt sein, frettchen sind ja eine mischung aus iltis und marder und nicht kaeltefest. in freiheit koennen sie nicht ueberleben.
wenn sie dazu in der wohnung frei rumwuseln koennen, sind sie gluecklich, da sie extrem neugierig und kontaktfreudig sind. mit katzen und hunden gibts keine probleme, aber vorsicht mit hasen, die sind ihre natuerliche beute.
meine mic liebte es, beim kochen sich an meinen hosenbeinen hochzuhangeln bis zur schulter und mir dann beim kochen zu "assistieren" :love: sie sind aber anspruchsvoll in nahrung und kompliziert in rolligkeit: ein weibchen ist solange rollig, bis es gedeckt wird. es gibt nicht viele TA, die sich mit frettchen auskennen und diese kastrieren koennen. meine ging halt dann zu ihrem galan fuer eine woche, eine ausserst ruppige angelegenheit...
und sie riechen...aber es war nebst meinen katzen das tollste tier, das man sich vorstellen kann! schmelz...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 21.01.2008 13:44

Hab´ den Brief auch abgeschickt. Das ist ja das wenigste was man tun kann, aber immer besser als nichts! :)
Überhaupt: diese Protestbriefe sind schon eine gute Sache, ich habe schon öfter solche Briefe von der PETA-Seite gesendet.

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Beitragvon KessySimba » 21.01.2008 22:21

Ich habe auch "Käfigtiere", allerdings versuche ich mir alles Mögliche, dass ich ihnen alles Bieten kann, was sie brauchen um glücklich zu sein. Meine drei Wellis (2 davon Notfälle, einer von einem Züchter meines Vertrauens) wohnen in einem großen Käfig, haben aber mind. den halben-ganzen Tag freiflug mit Spielplatz und anderen etwaigen Landeplätzen im Zimmer. Mein Zwerghamster hat ein 100x40x40 cm Aqua als Heim und bekommt mind. alle zwei Tage (je nach dem wie sie wach ist, ist schon recht alt die Maus) Auslauf und Kletterpartie auf mir :lol: Sie ist aus einem Zooladen. Das war ein Fehler, den ich nie wieder machen werde. Nicht weil dieser Zooladen so ernorm schlecht war (ich fand die Haltungsbedingungen im Gegensatz zu anderen Zoohandlungen in Orndung), sondern weil es genug Zwerge in Tierheimen gibt. Und fest steht: Mein nächster Zwerg wird ein Tierheimzwerg. Also finde ich das "Käfighaltung" unter gewissen Umständen "artgerecht" sein kann, sofern dieser Käfig eine ordentliche Mindestgröße besitzt und die Tiere Ausflugsmöglichkeiten haben :wink:

LG
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 22.01.2008 10:00

Kimbi hat geschrieben:
Weise ausdrücklich darauf hin, dass es hier nicht darum geht, Zoogeschäfte abzuschaffen, die Nahrung und Zubehör verkaufen! Sondern einfach nur den Verkauf von Tieren zu unterlassen!


Dazu muß ich sagen, daß ich WENN meine Tiere lieber in einer kleinen Zoofachhandlung wo sie halbwegs artgerecht und nach Geschlechtern getrennt gehalten werden, und ich sehr gute Beratung bekomme, kaufe, als in einem Baumarkt, wo nichtmal das Personal Ahnung von dem hat was sie verkaufen und wie die Tiere gehalten werden sollen.

Da ich ja momentan selber versuche eine kleine Zoohandlung zu übernehmen fühle ich mich da auch leicht ausgegrenzt. Eigentlich wollte ich ja keine Tiere verkaufen, aber ich denke daß ich doch schon den ein oder anderen Fisch anbieten werde, und die Meeris zumindest bis sie abverkauft sind.

Ich denke gerade die kleinen Zoohandlungen, die von Leuten geführt werden denen es ihr täglich Brot bringt, die auf zufriedene Kunden angewiesen sind werden nicht soo herablassend mit ihren Tieren umgehen wie die großen Baumärkte, bei denen jedes einzelne Tier nur Profit ist. Wo ein altes Tier als "Schlangenfutter" verramscht wird.

Die Besitzerin des Zooladens den ich übernehmen will ist auch schon einige Male gefragt worden, was mit den armen Meerschweinchen passiert, sie solle sie ja nicht an Schlangen verkaufen usw...

Sie meinte dann eben nur, daß sie sie in ihr Heimatland zurück schickt, dort sind es ja schließlich Delikatessen...

Klar gibt es unter den Kleinen Zoohandlungen auch negative, aber die sind wohl doch in erster Linie in den großen Baumärkten oder den großen Zoofachgeschäften zu suchen...
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 23.01.2008 03:12

Danke für den Link Sonja. Habe auch den Brief abgeschickt.
Bei dem Video kamen mir am Ende die Tränen!!
Und solche Leute, die noch nicht mal wissen, dass Kaninchen Rudeltiere sind und Kanarienvögel nicht auf dem Boden brüten (das weiß doch fast jedes Kind!!!) arbeitet in einem Zooladen. Echt super!
Und Tiere in den Müll werfen, wenn man noch nicht mal weiß, ob sie tot sind... Und Tiere töten (durch Erschlagen) wenn sie nicht verkauft werden! Und wie kann man eine kleine Katze allein in einem Glaskasten halten?
Die vielen Exoten in ihren falschen Behausungen, die armen Fische....
Ich könnt platzen vor Wut und Hilflosigkeit.
Da möcht man doch am liebsten Tiere aus Mitleid kaufen, und damit macht man es noch schlimmer.

Hoffe, dass die Aktion was bringt!!!! Das ist ja leider auch nicht immer gegeben.


Ich war übrigens letzte Woche beim O.., einem Baumarkt. Da haben die ganz neu eine Tierabteilung.
Mäuse mit offenen Wunden (in kleinen Boxen) und tote Fische habe ich auch gesehen.

Ich kauf da noch nicht mal Zubehör um die nicht zu unterstützen!
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 25.01.2008 22:00

Also ich habe seit Jahren Kaninchen und habe auch eine menge dazu gelernt...unter anderem habe ich die Käfighaltung abgeshafft...dafür hab ich jetzt keine Küche mehr ;O/
Früher habe ich meine Tiere natürlich in Zoohandlungen gekauft, denn da hab icih mir einfach noch nich so viele Gedanken gemacht über Teirschutz etc.
Heute sehe ich vieles anders...selbst meine Kuschel (ist schon über 8 Jahre) habe ich aus dem TH...
Ich fänds auch gut wenn nur noch Th oder Fachleute Tiere verkaufen dürften und dann noch eine richtige Beratung dazu käme...

Aber ich denke dann würden wir nich mehr so viele Tiere vermittelt bekommen denn man ist ja nie gut genug für Tierhaltung...
Wohnung zu klein, nich genug Geld etc.
Wenns danach ginge dürft ich auch keine Tiere haben...
Das is alles so ne Sache...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 25.01.2008 23:07

teufelchentf hat geschrieben:Also ich habe seit Jahren Kaninchen und habe auch eine menge dazu gelernt...unter anderem habe ich die Käfighaltung abgeshafft...dafür hab ich jetzt keine Küche mehr ;O/
Früher habe ich meine Tiere natürlich in Zoohandlungen gekauft, denn da hab icih mir einfach noch nich so viele Gedanken gemacht über Teirschutz etc.
Heute sehe ich vieles anders...selbst meine Kuschel (ist schon über 8 Jahre) habe ich aus dem TH...
Ich fänds auch gut wenn nur noch Th oder Fachleute Tiere verkaufen dürften und dann noch eine richtige Beratung dazu käme...

Aber ich denke dann würden wir nich mehr so viele Tiere vermittelt bekommen denn man ist ja nie gut genug für Tierhaltung...
Wohnung zu klein, nich genug Geld etc.
Wenns danach ginge dürft ich auch keine Tiere haben...
Das is alles so ne Sache...


Was bringt es den Tieren, wenn jemand viel Geld hat, derjenige es aber lieber für andere Dinge ausgibt als für das Tier?
Oder jemand, der viel Platz hat und einen rießigen Garten, wo das Tier aber nur in einem kleinen Käfig liegt?

Und die Beratung ist eh meist unter aller Sau.
Ich weiß noch, als ich damals meine Squeaky (Degu) gekauft habe.
Sie saß allein in einem kleinen Glaskäfig und ich fragte die Verkäuferin, ob ich etwas beachten müsse. Sie meinte nur, Dehus seien genauso einfach zu halten wie Rennmäuse (von denen ich ja welche hatte).
Von wegen! :evil:
Zuerst mal lief das Tier nach ein paar Tagen frei durchs Zimmer, weil es den Käfig durchgenagt hatte (Plastik) - komisch, hatten meine Rennmäuse nie gemacht :roll:

Und dann hab ich mal so nebenbei erfahren, dass Degus kein Obst fressen dürfen und nichts, wo Zucker drin enthalten ist.
Muss ich wohl bei der Beratung überhört haben :roll:

Und dass es Rudeltiere sind wurde mir so nebenbei auch noch verschwiegen.

Naja, aber so habe ich wenigstens mit der Zeit und mit den Tieren gelernt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 25.01.2008 23:20

Solche Sachen musste ich mir aber anhören als ich mir über bestímmte Organisationen Kaninchen aussuchen wollte und bei der 2. Katze war das auch so...also hab ich mich nach Privaten umgesehen...aber keine Züchter...
Ich finde das auch total bescheuert sows nur am geld fest zu machen aber das hatten wir hier schon und das ist etwas ausgeartet...das will ich nicht mehr also hoffe ich das sich keine angegriffen fühlt...
*Kussisverteil*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
katta
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 07.06.2008 14:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon katta » 05.07.2008 20:12

hallo...
bei dem video kommen einem ja richtig die tränen ... :( :cry:
ich war auch mal in ner zoohandlung früher , da haben die armen mäuse noch nicht mal wasser bekommen :evil: :cry: , weil die trinkflasche so angebracht war, dass sie nicht drankamen .ich hab mich dann mal ein bisschen umgeschaut und das war bei fast allen käfigen von rennmäusen,farbmäusen etc. so , hab natürlich erstmal alle flaschen richtig hingehängt und dann hab ich fast geheult bei dem anblick , wie sich die mäuse auf die flasche gestürtzt haben . die warn bestimmt schon halb verdurstet :evil: :evil: :cry: . ich kauf futter usw. auch nur noch bei einer zoohandlung , die keine tiere anbietet ...

LG



Zurück zu „Notfälle & Katzen-Tierschutz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste