Hallo,
ich bin ganz neu hier und auch in dem thema Zucht und hoffe das ich mir hier ein paar Tipp und erfahrungen von euch schnappen kann.
Ich habe mir vor einem dreiviertel Jahr ein sehr schönes Bengal mädchen von einer guten, seriösen Zuchterin geholt, Sie hat mir auch schon ein paar tipp gegeben aber ich wollte mich hier mal umhören wie es ander machen.
Arabella ist jetzt 1 Jahr un 2 Monate alt und ist jetzt zum zweiten mal Rollig.
wann ist ein gutes alter um mit der Zucht zu beginnen? was für checks muss ich bein tierarzt machen? in welchen katzenverein? wie ist es mit der Pille?
Könnt Ihr mir vielleicht helfen???
Ich danke euch sehr für Tipps und erfahrungen von euch.
Lg Nadine
zucht einsteiger
Moderator: Moderator/in
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: zucht einsteiger
Hallo Nadine,
erstmal Herzlich Willkommen in cattalk
Wie Du ja schon schreibst, gibt es bei der Katzenzucht einiges zu lernen, bevor man damit anfangen kann. Sobald Du dich für einen Verein entschieden hast,
ist das sicherlich die erste Adresse für Fragen - viele Vereine bieten Genetik-, Aufzucht-Workshops usw. an.
Ansonsten kann ich Dir (da ich mich nicht wirklich im Detail auskenne) ein paar Infos empfehlen:
Als erstes ein paar Bücher:
Basiswissen Katzenzucht: Ein Leitfaden für Zuchtanfänger
Die Autorin Barbara Hickmann wurde 1954 in Chemnitz geboren und züchtet seit 1991 erfolgreich Burma-Katzen. Seit 2005 arbeitet sie als freiberufliche Katzentherapeutin und betreut Zuchtanfänger und Katzenliebhaber aller Rassen bei Katzenproblemen. Sie gibt Seminare für die Geburtsvorbereitung und Katzengeburt, bis zur Aufzucht der Jungtiere.
Katzen - geboren, um gesund zu leben: Sanfte Hilfe bei Bakterien, Viren & Co
Das kleine 1x1 der Genetik: Die Genetik der Katze leicht gemacht
Vererbtes Design: Zucht, Genetik, Gesundheit und Farben der Katze
Und hier gibt es einen Bengalen-Züchterin, die sich auf die Beratung von Zucht-Anfängern spezialisert hat:
http://www.yentai.de/Katzenzucht%20beratung/katzenzucht_hilfe.html
Ansonsten meldet sich bestimmt noch jemand mit konkreteren Tips.
lg
sonja
erstmal Herzlich Willkommen in cattalk

Wie Du ja schon schreibst, gibt es bei der Katzenzucht einiges zu lernen, bevor man damit anfangen kann. Sobald Du dich für einen Verein entschieden hast,
ist das sicherlich die erste Adresse für Fragen - viele Vereine bieten Genetik-, Aufzucht-Workshops usw. an.
Ansonsten kann ich Dir (da ich mich nicht wirklich im Detail auskenne) ein paar Infos empfehlen:
Als erstes ein paar Bücher:
Basiswissen Katzenzucht: Ein Leitfaden für Zuchtanfänger
Die Autorin Barbara Hickmann wurde 1954 in Chemnitz geboren und züchtet seit 1991 erfolgreich Burma-Katzen. Seit 2005 arbeitet sie als freiberufliche Katzentherapeutin und betreut Zuchtanfänger und Katzenliebhaber aller Rassen bei Katzenproblemen. Sie gibt Seminare für die Geburtsvorbereitung und Katzengeburt, bis zur Aufzucht der Jungtiere.
Katzen - geboren, um gesund zu leben: Sanfte Hilfe bei Bakterien, Viren & Co
Das kleine 1x1 der Genetik: Die Genetik der Katze leicht gemacht
Vererbtes Design: Zucht, Genetik, Gesundheit und Farben der Katze
Und hier gibt es einen Bengalen-Züchterin, die sich auf die Beratung von Zucht-Anfängern spezialisert hat:

Ansonsten meldet sich bestimmt noch jemand mit konkreteren Tips.
lg
sonja
...
- Mackica
- Moderatorin
- Beiträge: 19923
- Registriert: 23.05.2007 12:28
- Vorname: Alex
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei Köln
Re: zucht einsteiger
Hallo Nadine und Willkommen hier bei uns!
Also, vor dem ersten Wurf solltest du dich auf jeden Fall für einen Verein entscheiden. Die können dir dann auch bei Fragen helfen, wie Sonja schon schrieb. Ausserdem läufst du dann nicht Gefahr in ein falsches Licht, wie das einer "Vermehrerschiene" oder so gerückt zu werden, wenn du von Anfang an in einem seriösen Verein bist.
Wünsche dir viel Glück bei der Suche!
Und wir freuen uns natürlich auch sehr über Bilder von Arabella.

Also, vor dem ersten Wurf solltest du dich auf jeden Fall für einen Verein entscheiden. Die können dir dann auch bei Fragen helfen, wie Sonja schon schrieb. Ausserdem läufst du dann nicht Gefahr in ein falsches Licht, wie das einer "Vermehrerschiene" oder so gerückt zu werden, wenn du von Anfang an in einem seriösen Verein bist.

Wünsche dir viel Glück bei der Suche!

Und wir freuen uns natürlich auch sehr über Bilder von Arabella.

Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6217
- Registriert: 13.09.2007 10:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lützenkirchen
Re: zucht einsteiger
Sorry aber es gibt schon genug "Züchter" und ungewollte Katzenbabies auf der Welt 

Re: zucht einsteiger
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Bengalkatzen würden mir auch immer gefallen.
Freu mich auf Fotos und Berichte.

Bengalkatzen würden mir auch immer gefallen.
Freu mich auf Fotos und Berichte.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: zucht einsteiger
Hallo und herzlich Willkommen!
Du musst dir das sehr sehr gut überlegen. Es können so viele Komplikationen auftreten!
lg

Du musst dir das sehr sehr gut überlegen. Es können so viele Komplikationen auftreten!
lg
Re: zucht einsteiger
Vielen Lieben Danke für euchre tollen tipps
die Bücher werde ich mir gleich bestellen...
ich stell mal ein paar bilder von der kleinen rein...
die Bücher werde ich mir gleich bestellen...
ich stell mal ein paar bilder von der kleinen rein...
- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: zucht einsteiger
Vor allem bedenke, was eine ordentliche und seriöse Zucht an Kosten bereitet; die Du, wenn überhaupt, erst mit dem Verkauf der Kitten wieder reingeholt hast (Vereinsgebühren, Deckgebühren, Ausstellungsgebühren, TA-Kosten etc).
Unsere Züchter hier können da sicher mehr dazu schreiben.
Auch sollte das Umfeld (Wohnung, Haus) geeignet sein und eine gewisse Größe haben.
Ansonsten Herzlich Willkommen bei Cattalk.
Immerhin stellt sie erst die Fragen und will sich informieren, was auf sie zukommt. Es gab und gibt schon genug andere Beispiele, wo zuerst die Kitten und danach erst die Fragen kamen.
Unsere Züchter hier können da sicher mehr dazu schreiben.
Auch sollte das Umfeld (Wohnung, Haus) geeignet sein und eine gewisse Größe haben.
Ansonsten Herzlich Willkommen bei Cattalk.
Francis hat geschrieben:Sorry aber es gibt schon genug "Züchter" und ungewollte Katzenbabies auf der Welt
Immerhin stellt sie erst die Fragen und will sich informieren, was auf sie zukommt. Es gab und gibt schon genug andere Beispiele, wo zuerst die Kitten und danach erst die Fragen kamen.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
Re: zucht einsteiger
Zur Bengalzuch fällt mir folgendes ein:
Eine Bengal sollte auf jeden Fall auf HCM geschallt werden, und das regelmässig. (Weiss jetzt nicht gerade, ob jährlich oder 2 jährlich). Ausserdem schallen auch einige auf PKD. Es hilft auch, die Lienien genau zu studieren, damit du dann beim Schallen keine bösen Überraschungen erlebst.
Einige Bengalkatzen markieren gerne währen der Rolligkeit.
Hast du denn Zugang zu einem guten Bengalkater? Es ist nämlich nicht gerade einfach, einen solchen zu finden, denn meist stehen die wirklich guten Bengalkater nicht für Fremddeckungen zur Verfügung und die, die "ausgeliehen" werden sind es nicht wirklich wert, mit ihnen zu züchten, um es man hart zu formulieren. Der ausgesuchte Kater sollte dann selbstverständlich auch geschallt sein und gegen die üblichen schweren Katzenkrankeiten wie Leukose und Aids getestet. Ein seriöser Katerbesitzer verlangt auch solche Tests von dir. Trotzdem ist Fremddeckung immer ein Gesundheitsrisiko für deine Katze.
Ich hab mich selbst ein bisschen (knap 3 Jahre, seit ich Rico habe und mir überlegt hab, mit ihm zu züchten) mit der Bengalzucht beschäftigt und denke, ich blicke auch ziemlich gut mit der Genetik durch. Ich verfolge auch die Entwicklung einiger deutschen und dänischen Zuchten aus Interesse... Wenn du also Fragen hast, nur her damit. Ich diskutiere auch gerne mit dir, welches Ziel du mit deiner Zucht von Bengalkatzen verfolgen willst (Beispiel: Tolles Pattern, schöner, wilder Kopf, Verbesserung der Ohren usw.) Man kann natürlich nicht alles auf ein Mal machen. Aber man sollte ein Ziel haben, sonst ist man nur ein Vermehrer.
Eine Bengal sollte auf jeden Fall auf HCM geschallt werden, und das regelmässig. (Weiss jetzt nicht gerade, ob jährlich oder 2 jährlich). Ausserdem schallen auch einige auf PKD. Es hilft auch, die Lienien genau zu studieren, damit du dann beim Schallen keine bösen Überraschungen erlebst.
Einige Bengalkatzen markieren gerne währen der Rolligkeit.
Hast du denn Zugang zu einem guten Bengalkater? Es ist nämlich nicht gerade einfach, einen solchen zu finden, denn meist stehen die wirklich guten Bengalkater nicht für Fremddeckungen zur Verfügung und die, die "ausgeliehen" werden sind es nicht wirklich wert, mit ihnen zu züchten, um es man hart zu formulieren. Der ausgesuchte Kater sollte dann selbstverständlich auch geschallt sein und gegen die üblichen schweren Katzenkrankeiten wie Leukose und Aids getestet. Ein seriöser Katerbesitzer verlangt auch solche Tests von dir. Trotzdem ist Fremddeckung immer ein Gesundheitsrisiko für deine Katze.
Ich hab mich selbst ein bisschen (knap 3 Jahre, seit ich Rico habe und mir überlegt hab, mit ihm zu züchten) mit der Bengalzucht beschäftigt und denke, ich blicke auch ziemlich gut mit der Genetik durch. Ich verfolge auch die Entwicklung einiger deutschen und dänischen Zuchten aus Interesse... Wenn du also Fragen hast, nur her damit. Ich diskutiere auch gerne mit dir, welches Ziel du mit deiner Zucht von Bengalkatzen verfolgen willst (Beispiel: Tolles Pattern, schöner, wilder Kopf, Verbesserung der Ohren usw.) Man kann natürlich nicht alles auf ein Mal machen. Aber man sollte ein Ziel haben, sonst ist man nur ein Vermehrer.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste