Stimmt, Jutta, vieles kann man über die Elterntiere erfahren und es ableiten. Wenn man denn Katzen mit Stammbaum kauft
Wo ja viele hierin keinen Sinn sehen.
Aber man kann nicht alles und jedes Testen lassen, klar Erbkrankheiten wie PKD oder HCM sollte man als Züchter nicht verbreiten.
Viele Kittenkäufer sind auch nicht bereit die Preise für ein Kitten zu zahlen oder überhaupt für eine Katze weil sie einfach nicht wissen welch ein kostenspieliger Gesundheitscheck für die Elterntiere dahinter steht.
Wie oft bekomme ich am Telefon zu hören, "Ach die Test´s kann ich doch selbst machen lassen". Dann weiß ich doch das die Leute keine Ahnung haben und sage dann schon mal das die Elterntiere regelmäßig getestet werden müssen.
Diese Leute kaufen dann eben ein Kitten für 350€ ohne Stammbaum (beim Schwarzzüchter), gut, kann jeder so machen wie er Lust und Geldbeutel hat. Aber nicht hinterher wundern wenn die Katzen auf einmal PKD haben, Hautkrankheiten oder sogar einen Herzfehler haben.
Ich hatte letztes Jahr Käufer hier denen meine Kitten zu teuer waren, süß sind sie ja alle, aber der Preis
So, diese Leute haben ein Kitten aus einer Schwarzzucht gekauft, natürlich ohne Stammbaum, und dieses Kitten ist nur noch krank. Das Geld was jetzt der Tierarzt gekostet hat hätten sie besser sofort in ein gesundes Tier investiert.
Ich würde an deiner Stelle einen PKD Gentest machen lassen wenn Du nicht sicher bist und solche Aussagen vom Ultraschall bekommst.
lg Sabine