Zucht

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 14:26

Shy Lee hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
spike hat geschrieben:@Ivonne83 ich merke an deinen Antworten das Du noch immer nicht verstanden hast worum es bei einer Zucht geht. :?

Es ist auch so das viele Leute "just for fun" auf Deubel komm raus "züchten". Nein, um zu Züchten braucht man keinen Stammbaum, da genügen die Dollarzeichen inden Augen ,man braucht sich auch keinen Kontrollen zu unterwerfen, die Katzemütter können 3 x im Jahr belegt werden und anschließend werden sie dann entsorgt. Es gibt ja genug Leute die "ohne Stammbaum" kaufen weil die Katzen dann billiger sind im Dutzend :twisted:
Und warum sollten Babykatzen so lange beim "Züchter" bleiben bis sie 12 o. 14 Wochen alt sind. Kostet doch alles ein Schweinegeld, die können doch gefälligst mit 8 Wochen ausziehen oder noch eher, je eher um so günstiger.

@ Frau Monte,
Du hast Recht: Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich sowas lese!

Sabine


also ich habe nichts gegen züchter. oder papiere oder sonstiges. ich sage nur, das man sie nicht braucht, wenn man eh nicht züchten will...

ich würde mir evtl. eine bkh holen, weil das irgendwie mein traum noch immer ist. aber jedoch nicht eine echte reinrassige bkh. weil ich das geld nicht habe, und selbst wenn nicht ausgeben würde für eine katze.

außer ich würde züchten wollen, da würde ich natürlich auf die abstammung achten und nur die beste vom besten haben wollen.


Ich dachte, du wärst gegen das Vermehren von Katzen?
Aber genau solche Leute unterstützen die Vermehrer, weil sie eine Rassekatze wollen, aber nicht viel Geld dafür ausgeben wollen!
Ich glaube nicht, dass due eine BKH günstig von einem Züchter bekommst. Ohne Papiere.... die sind von Leuten, die ihre Katze wahllos vermehren lassen, wahrscheinlich noch ohne vorher das Geld für nötige Untersuchungen auszugeben und die damit immer weiter machen, weil es ja immer Abnehmer dafür gibt!!!

Wenn nicht, guck doch mal im Tierheim, da sitzen auch manchmal Rassekätzchen.


bin ich doch auch. ich werde mir sicherlich keine katze aus hobbyzucht für 600 euro kaufen. ich denke mal wohl generell keine bkh. auch wenn ich diese gerne hätte.

sonst hätte ich mir keine walk und wiesenkatze wie cleo geholt aus dem tierheim oder? und wenn wir uns eine 2te dazu holen, dann sicher wieder eine vom tierheim.


ich könnte es glaube ich nicht mit mir selber vereinbaren, wenn ich z.b. ne reinrassige bkh hole für sagen wir 1000 euro, und aber 1000 von katzen in unsren tierheimen sitzen und genauso liebenswert sind, aber eben ohne rasse.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.04.2008 14:37

Aber genau darum gibt es doch die Papiere von den Züchtern!

Das ist eine Art Gewährleistung, dass die Katzen alle gut umsorgt werden, die nötigen Untersuchungen bekommen und auch nur in liebevolle Hände abgegeben werden!
Klar, auch hier gibt es schwarze Schafe, aber das sollte sich dann eher im Rahmen halten.

Und die ganzen anderen, die ihre "Rassekätzchen" ohne Papiere abgeben und trotzdem noch 400 Euro verlangen, da kannst du dir schon fast sicher sein, dass die Katzen - wenn überhaupt - nicht ausreichend untersucht wurde, die Kleinen zu früh von der Mutter getrennt werden und überhaupt dass es bei der Sache nur ums Geld geht :arrow: Vermehrer!

Ich finds ja schön, dass du deine Katze aus dem TH hast und dort auch wieder welche nehmen würdest, aber dein Beitrag eine BKH zu wollen für wenig Geld, die dann nicht unbedingt Papiere braucht, weil du ja nicht züchten willst... da muss dir doch schon selbst der Gedanke kommen, dass da was nicht in Ordnung sein kann!
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 14:40

also wenn jetzt zufällig eine bkh egal ob reinrassig oder ein mix, in unserem tierheim wäre, (was ja eh nie vorkommen würde), aber dann würde ich sie nehmen. keine frage. bin ich ganz ehrlich.

aber ich würde nicht wie ich es z.b. könnte, hier aus der umgebung eine holen für 600 euro aus hobbyzucht. vor allem für hobbyzucht is das ein stolzer preis...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.04.2008 14:41

ivonne 83 hat geschrieben:also wenn jetzt zufällig eine bkh egal ob reinrassig oder ein mix, in unserem tierheim wäre, (was ja eh nie vorkommen würde), aber dann würde ich sie nehmen. keine frage. bin ich ganz ehrlich.

aber ich würde nicht wie ich es z.b. könnte, hier aus der umgebung eine holen für 600 euro aus hobbyzucht. vor allem für hobbyzucht is das ein stolzer preis...



Was verstehst du unter "Hobbyzucht"?
Gibt es auch hauptberuflische Züchter?

Nur weil es sich um Hobbyzüchter handelt, heißt das nicht, dass sie nicht trotzdem in einem Verein sind... :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 14:44

Shy Lee hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:also wenn jetzt zufällig eine bkh egal ob reinrassig oder ein mix, in unserem tierheim wäre, (was ja eh nie vorkommen würde), aber dann würde ich sie nehmen. keine frage. bin ich ganz ehrlich.

aber ich würde nicht wie ich es z.b. könnte, hier aus der umgebung eine holen für 600 euro aus hobbyzucht. vor allem für hobbyzucht is das ein stolzer preis...



Was verstehst du unter "Hobbyzucht"?
Gibt es auch hauptberuflische Züchter?

Nur weil es sich um Hobbyzüchter handelt, heißt das nicht, dass sie nicht trotzdem in einem Verein sind... :wink:


naja hobbyzucht verstehe ich, nicht in einem verein, oder eben züchten aus spaß oder weil es halt mal so passiert ist. oder aus unwissenheit...

wie z.b. eine freundin die will ihre karthäuser katze mit einer blauen bkh decken lassen. und dann die kitten für viel geld verkaufen. sowas finde ich auch hobby...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild


Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 23.04.2008 15:03

ui...hier geht es ja ab :shock:

Erstmal wäre es super, wenn man nicht alle Menschen über einen Kamm scheren würde. Es gibt sowohl gute (d.h. entsprechende Gesundheitszeugnisse wurden eingeholt - für die Elterntiere und Kitten), man war an der Sozialisierung der Kitten interessiert und sie haben ihre 12-16 Wochen mit Mutter und Geschwistern verbracht) als auch schlechte Züchter die mit und ohne Papiere züchten!!!

Ob Zucht sinnvoll ist oder nicht muss letztendlich jeder selbst für sich abwägen.
Aber und das ist es was mich wirklich stört, dass seriöse Züchter, mit dem Geld argumentieren und andere anklagen, wie sie so verantwortungslos sein können, Tiere ohne entsprechende Vorsorge zu züchten, es geben in den Tierheimen nun schon genügend. Und es letztendlich diejenigen sind, die durch ihre Rassekatzen und Preise dazu geführt haben, dass Katzen klassifiziert werden!
1.Klasse Rassekatzen, 2. Klasse Mixe und 3. Klasse alle anderen.
Wenn man das entsprechende Budget besitzt, werden sich leider nicht sehr viele für eine Katze vom Bauernhof oder aus einem Tierheim entscheiden.

Und es kann mir niemand erzählen, dass am Ende von 600€ nix übrig bleibt. Niemand züchtet Katzen um am Ende ins Minus oder ein puls-minus-Null Geschäft zu machen.
Was ja vollkommen ok ist, aber dazu stehen wäre mal nett.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 23.04.2008 15:26

FrauMonte hat geschrieben:ui...hier geht es ja ab :shock:

Und es kann mir niemand erzählen, dass am Ende von 600€ nix übrig bleibt. Niemand züchtet Katzen um am Ende ins Minus oder ein puls-minus-Null Geschäft zu machen.
Was ja vollkommen ok ist, aber dazu stehen wäre mal nett.


Da brauchst Du nicht geschockt sein, ist alles halb so wild, nee Ivonne :P

Ich erzähle dir was mir am Ende aus dem E wurf nichts übrig bleibt und ich nur drauf zahle.
Kaiserschnitt mit 2 Nachkontrollen zus. 600€
Aufzuchtsmilch, Pipetten, Fläschen f
die Babys, Spezialnahrung für Bine 100€

So, ich habe schon 700€ ausgegeben und es ist noch keine Impfung und Wurmkur für die Kitten dabei.
Rechne nochmal 400€ mit Kittenfutter, Wurmkur, Impfung und was sonst noch sein könnte, vielleicht ist mal mein Sab Simplex alle was dann auch wieder neu gekauft werden muss.
Ich hätte dann schon 1100€ ausgeben und vielleicht so eben meine Unkosten gedeckt, ich weiß ja nicht was noch alles so kommt. Kitten können schnell mal Durchfall bekommen und das wird wieder eine Rechnung fällig.

Ich frage dich dann, was habe ich verdient?
Ich füttere alle 2 St. auch Nachts die Kitten, die Arbeit bezahlt mir niemand
Ich nehme kein Geld für die Katzen, sondern ich möchte einfach nur meine Kosten gedeckt haben. Dabei sind die Blutgruppentest von Vater u. Mutter und die PKD Test noch nicht hinzugerechnet.

Was bleibt mir unterm Strich???
Die Freude an einem schönen teueren Hobby und damit verdiene ich bestimmt kein Geld...........

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 15:28

gut, ich glaube dir das. aber gibt sicher auch andere.die das machen um geld zu gewinnen. wobei wenn sich jemand auskennt, der weiß wohl das nicht mehr viel von übrig bleibt.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.04.2008 15:41

ivonne 83 hat geschrieben:gut, ich glaube dir das. aber gibt sicher auch andere.die das machen um geld zu gewinnen. wobei wenn sich jemand auskennt, der weiß wohl das nicht mehr viel von übrig bleibt.


Ja, Vermehrer!
Deshalb verkaufen die ihre Kitten für 400 Euro, weil sie eh daran verdienen.
Die sparen an den Untersuchungen, am Futter und was weiß ich noch woran.
Und machen damit ihr Geschäft.
Im Glücksfall sind die Kitten bei Abgabe schon geimpft, verdienen diese Leute pro Kitten trotzdem 250 Euro mindestens und das auf etwa 5 Kitten, macht 850 Euro!
Und das ein paar mal im Jahr!

Da guckt dann kein Verein und Papiere gibts deswegen auch nicht, dafür aber wunderschöne Rasse(mix)kätzchen, klein und niedlich schon nach 8 Wochen abzugeben.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 23.04.2008 15:55

Du machst doch aber nicht jedesmal einen Kaiserschnitt?! bzw. nicht jeder Züchter lässt durch Kaiserschnitt entbinden! (-600€)

Du brauchst auch nicht jedesmal Pipetten und Fläschen - Aufzuchtmilch gibt es ab 10€ (-50€)

weitere 400€ mit dem 3. Punkt

wäre wir bei 450€ - und dann nimmt der Züchter im Mittel 600-700€ pro Kitten (bei 4 Kitten: 2400-2800€)

abziehen kannst du wegen meiner noch die Bluttests - und Blutgruppenbestimmung reicht ja einmal pro Elternteil. (in einem anderen Thread wurde geschrieben ca 60€)

Bei kommt da unterm Strich ein bisschen mehr raus.
Mag ja sein das es bei dir so ist, und es wäre schlimm wenn du züchtest und keine Freude daran hättest, aber es ist nicht die Regel!

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 23.04.2008 16:05

FrauMonte hat geschrieben:Du machst doch aber nicht jedesmal einen Kaiserschnitt?! bzw. nicht jeder Züchter lässt durch Kaiserschnitt entbinden! (-600€)

Du brauchst auch nicht jedesmal Pipetten und Fläschen - Aufzuchtmilch gibt es ab 10€ (-50€)

weitere 400€ mit dem 3. Punkt

wäre wir bei 450€ - und dann nimmt der Züchter im Mittel 600-700€ pro Kitten (bei 4 Kitten: 2400-2800€)

abziehen kannst du wegen meiner noch die Bluttests - und Blutgruppenbestimmung reicht ja einmal pro Elternteil. (in einem anderen Thread wurde geschrieben ca 60€)

Bei kommt da unterm Strich ein bisschen mehr raus.
Mag ja sein das es bei dir so ist, und es wäre schlimm wenn du züchtest und keine Freude daran hättest, aber es ist nicht die Regel!



Aber nicht jedes Mal überleben die Kitten die Geburt oder werden von den Eltern angenommen.
Manchmal kommt auch nur ein Kitten auf die Welt :wink:

Ich denke, das ist so auf den Schnitt gerechnet.
Manchmal mach der Züchter mehr Gewinn, manchmal legt er drauf.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 23.04.2008 16:12

Zum Thema "Zucht" kann man sich hier gut informieren klick

Ich kenne auch Züchter - die Züchten aus Liebe. Man kann auch
sagen, es ist ihr Hobby. Von daher kommt auch der Begriff "Hobbyzucht"
im Gegensatz zur gewerbsmäßigen Zucht. :wink:
Wenn man mit Papieren züchtet, ist dies für mich ein ein Zeichen,
dass man sich ernsthaft damit beschäftigt und nicht vermehrt.

Aber: es gibt halt überall schwarze Schafe! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 23.04.2008 17:16

Mozart hat geschrieben:Zum Thema "Zucht" kann man sich hier gut informieren klick

Ich kenne auch Züchter - die Züchten aus Liebe. Man kann auch
sagen, es ist ihr Hobby. Von daher kommt auch der Begriff "Hobbyzucht"
im Gegensatz zur gewerbsmäßigen Zucht. :wink:
Wenn man mit Papieren züchtet, ist dies für mich ein ein Zeichen,
dass man sich ernsthaft damit beschäftigt und nicht vermehrt.

Aber: es gibt halt überall schwarze Schafe! :wink:

Nicht allein die Papiere machen ein guten Züchter aus. Gibt ja auch negativ Beispiele, wo z.b. schwarze Schafe dann ihren eigenen Zuchtverein gegründet haben und sich selbst die Papiere ausstellen (nichts ist so einfach, wie in Deutschland einen Verein zu gründen).
Daher hilft es nur, wenn alle Kittenkäufer nur bei Züchtern kaufen, die alle Untersuchungen (PKD, HCM, die gängigen Katzenkrankheiten, Blutgruppen) machen lassen und die Kitten auch nur gesund und geimpft abgeben.
Den Fall mit gefälschten Papieren aus Polen hatten wir ja auch erst kürzlich in diesem Forum. :roll:
Warum soll es bei Katzen anders sein, als bei allen anderen Sparten? :twisted:
Überall wo es um Geld geht (Gebrauchtwagen, Elektronik, Hunde, Katzen, Elektrogeräte) gibt es eben die seriösen und die unseriösen Leute :roll: Das ist einfach ein Abbild unserer Gesellschaft leider.

@Ivonne, wenn sich jemand Hobbyzüchter nennt, das macht es nicht besser. Kann auch bedeuten, daß er keine Ahnung von Erbkrankheiten oder Katzenaufzucht hat und sein Kater mal schnell seine ach so süße Kätzin gedeckt hat :twisted:
Hobbyzüchter ist keine garantierte Bezeichnung für eine gute Zucht :roll:
Und warum soll es schlechter sein, wenn jemand nicht arbeitet (aus Krankheit, arbeitslos, keine Lust mehr im alten Beruf, oder Hausfrau) und hauptberuflich Kitten aufzieht?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 23.04.2008 17:53

Gwynhwyfar hat geschrieben:Nicht allein die Papiere machen ein guten Züchter aus. Gibt ja auch negativ Beispiele, wo z.b. schwarze Schafe dann ihren eigenen Zuchtverein gegründet haben und sich selbst die Papiere ausstellen (nichts ist so einfach, wie in Deutschland einen Verein zu gründen).
Daher hilft es nur, wenn alle Kittenkäufer nur bei Züchtern kaufen, die alle Untersuchungen (PKD, HCM, die gängigen Katzenkrankheiten, Blutgruppen) machen lassen und die Kitten auch nur gesund und geimpft abgeben.
Den Fall mit gefälschten Papieren aus Polen hatten wir ja auch erst kürzlich in diesem Forum. :roll:
Warum soll es bei Katzen anders sein, als bei allen anderen Sparten? :twisted:
Überall wo es um Geld geht (Gebrauchtwagen, Elektronik, Hunde, Katzen, Elektrogeräte) gibt es eben die seriösen und die unseriösen Leute :roll: Das ist einfach ein Abbild unserer Gesellschaft leider.



Also eigentlich wollt ich dazu nichts schreiben ... aber das sehe ich auch so !! Es gibt die sogenannten "Hobbyzüchter" von denen sich auch so manch eingetragener Züchter ne dicke Scheibe abschneiden könnte und andersrum !

Als wir unseren Linus "suchten" habe ich eingetragene Züchter kennengelernt bei denen ich direkt wieder rückwärts aus der Tür bin ... und das mit Papieren ....

Ich denke, einen guten Züchter macht einfach aus , daß dieser mit Liebe zum Tier züchtet , sämtliche Untersuchungen macht und an nichts spart ... und das kann auch ein Hobbyzüchter sein, in meinen Augen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 23.04.2008 19:52

@Ivonne, wenn sich jemand Hobbyzüchter nennt, das macht es nicht besser. Kann auch bedeuten, daß er keine Ahnung von Erbkrankheiten oder Katzenaufzucht hat und sein Kater mal schnell seine ach so süße Kätzin gedeckt hat Twisted Evil
Hobbyzüchter ist keine garantierte Bezeichnung für eine gute Zucht Rolling Eyes
Und warum soll es schlechter sein, wenn jemand nicht arbeitet (aus Krankheit, arbeitslos, keine Lust mehr im alten Beruf, oder Hausfrau) und hauptberuflich Kitten aufzieht?


gwyn das meine ich ja.
und das es schlecht ist, wenn man hauptberuflich züchtet, hab ich auch nie gesagt...im gegentiel, der wird ja dann hoffentlich die zeit haben und sich damit ernsthaft beschäftigen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste