Seltene Verpaarung!!!

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 21.02.2008 18:30

Ich finde jetzt vor allem wichtig, dass du dich gut informierst was für deine trächtige Mieze alles wichtig ist - TA-Untersuchungen, Futter,...
Und denk an die Untersuchgungen und Impfungen, die der Nachwuchs braucht. Das sind die Dinge, die dich jetzt beschäftigen sollten. :!:

@ Hatschmann: Ja, ich stimme dir da durchaus zu. Ich selbst hatte nie den Wunsch Nachwuchs zu züchten. Meine Sternenkatze Minka kam ja damals auch unkastriert zu mir. Leider auch dauerrollig!!! :twisted:
Meine erste Amtshandlung war es, den TA aufzusuchen und für eine Kastra zu sorgen.

Aber wie du ja selbst schreibst:
das muß jeder für sich entscheiden
So sehe ich es auch.
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira

Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.
Leonardo da Vinci


Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 21.02.2008 18:34

Ich persönlich finde manche Reaktionen hier auch immer wieder verwunderlich. Ich habe auch rassekatzen und bald kommt noch eine 3. dazu ! Ich bin mir auch bewust, das die Tierheime voll sind.
Aber überlegt auch mal in die andere Richtung. Man sollte doch dort anfangen wo das Elend anfängt, nämlich diese Vermehrer zu stoppen oder einzugreifen wenn man mitbekommt, das z.B. in nem Bauernhof immer mehr Katzen werden ... . Wenn sie dann einmal im Tierheim sind ist es doch schon zu spät.
Und mal erlich, ALLE die hier Kinder haben, habt Ihr die ALLE aus einem Kinderheim geholt ???? Und habt IHR Euch alle vorher testen lassen, wer weiß was ihr alles so vererbt. Ich für mich persönlich kaufe, wenn ich eine Rassekatze möchte, NUR bei einem seriösen Züchter. Oder ich hole mir eine Miet z aus dem Tierheim, was anderes kommt für mich nicht in frage.
Aber wenn einer Privat diese Risiken für sich und seine Katze eingeht und die kitten nachher unterkommen ist das ok.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
carolina
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 23.01.2008 20:31
Geschlecht: weiblich

Beitragvon carolina » 21.02.2008 18:34

Aber dieser Vergleich... carolina hat Folgendes geschrieben:
Es gibt Millionen "streunender",gequälter, ausgesetzter ungeliebter,ungewollter Kinder...
vielleicht sollte Eigenanzucht und Verpaarung auf Wunsch verboten werden bis all diese ein liebevolles Zuhause geunden haben!! ?? !!

... der zieht bei mir überhaupt nicht!


das war nicht als "Vergleich" sondern vielmehr als Denkanstoss gedacht!
Was die genetischen Teste angeht sowie die Behandlung jedweiliger schwerstkranker "Kreaturen" (dieser Ausdruck ist bewusst gewählt!)
So frage ich mich ob alles was machbar ist auch gemacht werden sollte.
Abe.. das ist schon eher eine ethische oder gar religiöse, auf jeden Fall eine sehr ernste Frage..Eine Diskussion darüber ginge hier definitiv zu weit. (Ist aber etwas was mich generell manchmal beschäftigt, drum tippe ich den Gedanken hier mal so her, hoffe es wird mir nicht verübelt!! :oops: )

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 21.02.2008 18:39

carolina hat geschrieben:das war nicht als "Vergleich" sondern vielmehr als Denkanstoss gedacht!
Was die genetischen Teste angeht sowie die Behandlung jedweiliger schwerstkranker "Kreaturen" (dieser Ausdruck ist bewusst gewählt!)
So frage ich mich ob alles was machbar ist auch gemacht werden sollte.
Abe.. das ist schon eher eine ethische oder gar religiöse, auf jeden Fall eine sehr ernste Frage..Eine Diskussion darüber ginge hier definitiv zu weit. (Ist aber etwas was mich generell manchmal beschäftigt, drum tippe ich den Gedanken hier mal so her, hoffe es wird mir nicht verübelt!! :oops: )


Ich finde den Gedanken auch gar nicht uninteressant... und verübeln wird dir den keiner hier.
Meine Meinung ist halt einfach nur, dass der Mensch - als denkendes Wesen - eigenverantwortlich für sich selber handelt und wenn er sich "verpaart", dann passiert das mit Bewußtsein (hoffe ich doch in den meisten Fällen :lol: ) ... Für domestizierte Tiere hat man aber ein Stück weit Verantwortung und wenn man sich dafür entscheidet, ein Tier decken zu lassen, dann entscheidet man FÜR und ÜBER das Tier. Das kann es nämlich nicht selber. Und diese Entscheidung - meine ich - muß man sich wirklich gründlich überlegen.

Aber das ist eine Diskussion, die vielleicht wirklich an anderer Stelle geführt werden sollte... jetzt drücke ich mal die Daumen, dass die Schwangerschaft problemlos abläuft und gesunde und hübsche Kitten dabei rum kommen :D

Liebe Grüße
Hatschmann

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 21.02.2008 18:42

Schnurrhaar hat geschrieben:Also so ganz verstehe ich manche Reaktionen hier auch nicht.
Da müsste man ja jedem Züchter die gleichen Vorwürfe machen und jedem, der sich eine Rassekatze kauft ebenso, denn der unterstützt ja solches Verhalten und nimmt Tierheimtieren dadurch die Chance auf Vermittlung.


Aber Züchter sorgen für den Rassenerhalt und produzieren keine Mixe.
Außerdem wird vorher sehr gut überlegt, welche Katze mit welchem Kater verpaart wird und außerdem unterliegen die Züchter den Regeln des Vereins.

Schnurrhaar hat geschrieben:Immerhin hat sie ja bereits für ihren kommenden Nachwuchs passende Dosis gefunden.
Nun vermiest ihr doch nicht die Freude.



Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man auch Abnehmer dann für die Kitten hat :roll:

Schnurrhaar hat geschrieben:Ich finde diesen Hype um all die genannten Untersuchungen auch ein wenig übertrieben. So einen Unterschungsaufwand betreibt der Mensch ja auch nicht, wenn er sich fortpflanzen will...


Ich hab bei Menschen auch noch nie was von Blutgruppenunverträglichkeit gehört und außerdem wissen wir Menschen ja, wenn wir krank sind und es zu Komplikationen kommen könnte.
Leider können uns die Katzen so etwas nicht sagen, also bleibt wohl nichts anderes, als entweder auf "gut Glück" loszulegen oder eben der Check beim TA.



Schnurrhaar hat geschrieben:Ich persönlich würde zwar auch nicht privat züchten wollen, aber ich finde es muss ja wohl ihre Entscheidung sein dürfen ob sie das will oder nicht.
Da muss man ja nicht gleich so draufhauen wie das hier manchmal der Fall ist. (Ich meine damit nicht speziell diesen Beitrag, da hatten wir weiß Gott schon heftigere Reaktionen!)


Züchten kann man das nicht nennen...
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 21.02.2008 19:05

Shy Lee hat geschrieben: Aber Züchter sorgen für den Rassenerhalt und produzieren keine Mixe.
Außerdem wird vorher sehr gut überlegt, welche Katze mit welchem Kater verpaart wird und außerdem unterliegen die Züchter den Regeln des Vereins.

Du schreibst ja selbst, dass sie nicht züchtet! Warum sollte sie dann solche Zuchstvoraussetzungen bedenke? Ihr ging es ja lediglich um einen einmaligen privaten Wurf für ihre Katze. Sie will weder Geld damit verdienen noch eine neue Dynastie gründen.

Shy Lee hat geschrieben: Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man auch Abnehmer dann für die Kitten hat :roll:

Sollte - ist aber nicht so! Da brauchst du nur mal die Zeitung aufzuschlagen oder ins Tierheim zu schauen... :evil:


Shy Lee hat geschrieben: Ich hab bei Menschen auch noch nie was von Blutgruppenunverträglichkeit gehört und außerdem wissen wir Menschen ja, wenn wir krank sind und es zu Komplikationen kommen könnte.
Leider können uns die Katzen so etwas nicht sagen, also bleibt wohl nichts anderes, als entweder auf "gut Glück" loszulegen oder eben der Check beim TA.

Trotzdem gibt es auch bei uns Menschen genügend Erbkrankheiten, die rezessiv vorhanden sein können...
Wie gesagt, sie will ja keine neue Dynastie gründen. Das ist ein einmaliger Wurf, von dem wir hier reden. Ich glaube als Laie weiß man wohl eher wenig über diese Untersuchungen bescheid. Von einem verantwortungsvollen Züchter würde ich natürlich auch verlangen, dass er/sie solche Untersuchungen macht, das ist keine Frage!

Shy Lee hat geschrieben:
Züchten kann man das nicht nennen...


So war das auch nicht gemeint und ich denke, dass du das auch weißt. :wink:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 21.02.2008 19:15

williundmax hat geschrieben: Man sollte doch dort anfangen wo das Elend anfängt, nämlich diese Vermehrer zu stoppen oder einzugreifen wenn man mitbekommt, das z.B. in nem Bauernhof immer mehr Katzen werden ... . Wenn sie dann einmal im Tierheim sind ist es doch schon zu spät.


Also ich bin der gleichen Meinung, wie Sylvia.

Vor allem muss ich nochmals betonen das man als Züchter kein Geld verdient wenn man gewissenhaft Züchtet. Es ist ein sauteures Hobby wie als wenn andere Leute Golf spielen oder Tennis. Man hat viele Auslagen und wenn man Glück hat bekommt man einen kleinen Teil wieder durch den Verkauf der Kitten.

Ausserdem fällt mir auf das einige noch nichtmals den Unterschied zwischen BKH u. Kartäuser kennen. Eine reinrassige Kartäuser gibt es nicht. Kartäuser wird die blaue Farbe der Katze genannt. Wie z.B. die Sheba Katze. Also, eine blaue Kartäuser ist in Wirklichkeit eine blaue BKH.
Manche Vereine schreiben noch die Stammbäume so aus: BKH/ Kartäuser
Aber viele schreiben BKH Farbe: blau.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 21.02.2008 19:17

Das ist natürlich ein Argument!

Würde nämlich jeder, der gerne "einmal Babys hätte", sich ordentlich Gedanken darüber machen, dass diese auch gut unterkommen, gäbe es auch weniger Katzen in den TH.
Aus dem Sichtwinkel hab ich das noch gar net so wirklich betrachtet... :?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Schnurrhaar
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1266
Registriert: 25.09.2007 22:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ba-Wü

Beitragvon Schnurrhaar » 21.02.2008 19:25

Shy Lee hat geschrieben:Das ist natürlich ein Argument!

Würde nämlich jeder, der gerne "einmal Babys hätte", sich ordentlich Gedanken darüber machen, dass diese auch gut unterkommen, gäbe es auch weniger Katzen in den TH.
Aus dem Sichtwinkel hab ich das noch gar net so wirklich betrachtet... :?


Das du das aus diesem Sichtwinkel noch nicht betrachtet hast ist auch nicht schlimm :wink: - aber das leider zu viele Privatvermehrer sich darüber keinerlei Gedanken machen find ich wirklich ziemlich schlimm! :evil:
Schnurrige Grüße von Schnurrhaar, Miri und Sira



Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk.

Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Bine2112
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1272
Registriert: 06.12.2005 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bine2112 » 21.02.2008 19:25

ich gehöre auch zu der Sorte rassekatze wobei Exotic Shorthair ja irgendwie ein mix ist. Sie ist so süß und liebenswürdig. Aber ich muss dazu sagen, dass ich drei Jahre nach einer TH-Katze gebettelt habe. Mein papa hat mir dann meine heutige Bine geschenkt.

Ich bin jedenfalls auf den Mix gespannt. :D
Bild

"Lass die Sonne scheinen", sagt meine Freund wenn ich traurig bin :)

Andrea40
Experte
Experte
Beiträge: 212
Registriert: 06.02.2008 19:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gronau
Kontaktdaten:

Beitragvon Andrea40 » 21.02.2008 19:39

Sunshine denk bloss an Bilder wenn die Kitten da sind*gg*

Ich kann dich gut verstehen warum du gerne Kitten von deiner Katze haben möchtest,ich hatte ja selber nen Thread hier eröffnet.
Meine Überlegung geht ja auch dahin, dass ich Sally Ende des Jahres decken lassen möchte.
Ich wurde hier ja gleich gesteinigt, ganz schön mutig von dir hier sowas reinzuschreiben.
Trotz meiner steinung hier von einigen werd ich meine Kleene trotzdem decken lassen.
Jeder hat seine Meinung und ich hab halt meine!

Bin mal gespannt was da für süsse Zwerge rauskommen!
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.02.2008 19:46

Ich überleg mir grad, was passieren würde, wenn wie immer hier im Forum gefordert, GAR KEINE privaten Kitten mehr zur Welt kämen und auch Züchter keine bestimmten Rassen mehr züchten würden, weil ALLE Katzen und Kater kastriert sind :?: Dann käme es ja zu einer Verknappung der Rasse Katze, vielleicht zum Aussterben? Katzen demnächst nur noch im Zoo?
Deshalb finde ich es gut, wenn verantwortungsvoll gesunde Tiere und bestimmte Rassen/Farben weiter vermehrt werden, um auch einen bestimmten Genpool der Tierart Katze zu erhalten.
Es wäre schade, wenn es die Rassen nicht mehr gäbe, sondern alle EKH wäre. Denn dann gäb es keine Langhaar Miezen mehr, auch keine Kurzhaar und auch keine großen Maine Coons mehr. Sondern halt nur noch Semi-Langhaar EKH in verschiedenen Farben oder Tabbys.

Mich nervt es, daß nicht nur private einmalige "Züchter " sondern auch
neu und Jungzüchter hier sofort nieder gemacht werden. :roll: In den letzten Tagen hat sich das hier leider ganz schön aufgeschaukelt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 21.02.2008 19:52

Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich überleg mir grad, was passieren würde, wenn wie immer hier im Forum gefordert, GAR KEINE privaten Kitten mehr zur Welt kämen und auch Züchter keine bestimmten Rassen mehr züchten würden, weil ALLE Katzen und Kater kastriert sind :?: Dann käme es ja zu einer Verknappung der Rasse Katze, vielleicht zum Aussterben? Katzen demnächst nur noch im Zoo?
Deshalb finde ich es gut, wenn verantwortungsvoll gesunde Tiere und bestimmte Rassen/Farben weiter vermehrt werden, um auch einen bestimmten Genpool der Tierart Katze zu erhalten.
Es wäre schade, wenn es die Rassen nicht mehr gäbe, sondern alle EKH wäre. Denn dann gäb es keine Langhaar Miezen mehr, auch keine Kurzhaar und auch keine großen Maine Coons mehr. Sondern halt nur noch Semi-Langhaar EKH in verschiedenen Farben oder Tabbys.

Mich nervt es, daß nicht nur private einmalige "Züchter " sondern auch
neu und Jungzüchter hier sofort nieder gemacht werden. :roll: In den letzten Tagen hat sich das hier leider ganz schön aufgeschaukelt.


Mich nervt es, wenn man ganz ohne Plan einfach Kater auf Katze lässt, ohne sich vorher mal irgendwelche Gedanken darüber macht, was evtl. schiefgehen könnte oder wohin mit den Kitten etc. :evil:

Ich denke nicht, dass seriöse Züchter "vermehren". Die haben ja schon eine Ahnung von dem, was sie da tun (sollten sie jedenfalls :roll: ) und wie man für den Erhalt einer Rasse sorgt, ist ja auch klar...

Und dass die Katzen aussterben, darüber würd ich mir mal keine Gedanken machen. Gibt ja genug Leute, die ihre Katzen unkastriert herumlaufen lassen... :evil:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 21.02.2008 19:54

Mich nervt es, wenn man ganz ohne Plan einfach Kater auf Katze lässt, ohne sich vorher mal irgendwelche Gedanken darüber macht, was evtl. schiefgehen könnte oder wohin mit den Kitten etc. Evil or Very Mad


in diesem Fall hat sie sich aber gedanken gemacht. Die Kitten werden versorgt und sind auch schon verplant.
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.02.2008 19:55

Shy Lee hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich überleg mir grad, was passieren würde, wenn wie immer hier im Forum gefordert, GAR KEINE privaten Kitten mehr zur Welt kämen und auch Züchter keine bestimmten Rassen mehr züchten würden, weil ALLE Katzen und Kater kastriert sind :?: Dann käme es ja zu einer Verknappung der Rasse Katze, vielleicht zum Aussterben? Katzen demnächst nur noch im Zoo?
Deshalb finde ich es gut, wenn verantwortungsvoll gesunde Tiere und bestimmte Rassen/Farben weiter vermehrt werden, um auch einen bestimmten Genpool der Tierart Katze zu erhalten.
Es wäre schade, wenn es die Rassen nicht mehr gäbe, sondern alle EKH wäre. Denn dann gäb es keine Langhaar Miezen mehr, auch keine Kurzhaar und auch keine großen Maine Coons mehr. Sondern halt nur noch Semi-Langhaar EKH in verschiedenen Farben oder Tabbys.

Mich nervt es, daß nicht nur private einmalige "Züchter " sondern auch
neu und Jungzüchter hier sofort nieder gemacht werden. :roll: In den letzten Tagen hat sich das hier leider ganz schön aufgeschaukelt.


Mich nervt es, wenn man ganz ohne Plan einfach Kater auf Katze lässt, ohne sich vorher mal irgendwelche Gedanken darüber macht, was evtl. schiefgehen könnte oder wohin mit den Kitten etc. :evil:

Ich denke nicht, dass seriöse Züchter "vermehren". Die haben ja schon eine Ahnung von dem, was sie da tun (sollten sie jedenfalls :roll: ) und wie man für den Erhalt einer Rasse sorgt, ist ja auch klar...

Und dass die Katzen aussterben, darüber würd ich mir mal keine Gedanken machen. Gibt ja genug Leute, die ihre Katzen unkastriert herumlaufen lassen... :evil:

Sunshine hat sich zwar keine Gedanken über Genetik gemacht, aber hat doch schon Dosis gefunden, bzw. behält ein Kitten. Denke da ist sie schon einen Schritt weiter.

Das mit dem alle Katzen und Kater kastriert war ja ein Gedankenspiel.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste