Erwartungen der Kittenkäufer an ihre zukünftigen Katzen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.03.2008 09:47

Die Züchter von Ninifee und Kasimir halten es wie Sabine.
Sie legen auch Wert darauf, dass man die Kitten besucht. Und das
Umfeld ist auch wichtig: die Kitten werden immer zum Käufer gebracht.
Einmal haben sie das Kitten wieder mitgenommen - der Käufer hatte
viele Reptilien und das Heim war insgesamt alles andere als katzengerecht :evil:.

Wichtig ist auch, dass man den Züchter bei Problemen etwas fragen
kann.
Wir haben uns auch immer überlegt, ob wir nicht noch eine dritte Katze
hinzunehmen sollten. Aber die Züchterin kennt auch unseren Macho Kasimir. Und die Ninifee. Und sie hat uns abgeraten. Das wäre echt ein
Risiko - wir hätten dann wohl 3 verstörte Cats.
Wir haben dann den Gedanken wieder verworfen.

Ich denke, dass verantwortungsbewußte Züchter immer den persönlichen
Kontakt suchen und sich auch das neue Heim anschauen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 12.03.2008 10:21

Ich möchte zu meiner Verteidigung noch sagen - Ich ab die ganze Zeit versucht, den Rico zu besuchen. Hab immer wieder Tage und Zeiten vorgeschlagen, aber die Züchterin hatte nie Zeit wenn wir auch Zeit hatten. Und dann war noch Weihnachten und Neujahr...

Ich hatte mit beiden Züchtern e-mail kontakt vor dem Kauf und mit Ginas Züchterin Telefonkontakt. Und ich hab von Anfang an von mir erzählt, damit die Züchter eine Ahnung bekommen, wo ihr Kitten hin soll. Und wir sollen anrufen, wenn wir Probleme haben.

Beim Tierheim war das viel komischer. Die haben uns Pelle eingepackt noch bevor die unsere Adresse wussten...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 12.03.2008 10:56

Mozart hat geschrieben:Die Züchter von Ninifee und Kasimir halten es wie Sabine.
Sie legen auch Wert darauf, dass man die Kitten besucht. Und das
Umfeld ist auch wichtig: die Kitten werden immer zum Käufer gebracht.
Einmal haben sie das Kitten wieder mitgenommen - der Käufer hatte
viele Reptilien und das Heim war insgesamt alles andere als katzengerecht :evil:.

Wichtig ist auch, dass man den Züchter bei Problemen etwas fragen
kann.
Wir haben uns auch immer überlegt, ob wir nicht noch eine dritte Katze
hinzunehmen sollten. Aber die Züchterin kennt auch unseren Macho Kasimir. Und die Ninifee. Und sie hat uns abgeraten. Das wäre echt ein
Risiko - wir hätten dann wohl 3 verstörte Cats.
Wir haben dann den Gedanken wieder verworfen.

Ich denke, dass verantwortungsbewußte Züchter immer den persönlichen
Kontakt suchen und sich auch das neue Heim anschauen.


Hallo Christa,

diese Art wie die Kitten verkauft werden, finde ich total klasse. Weil dann sind beide Seiten irgendwie geschützt. Auch die Fragen die sich oft ergeben, wenn das Kitten erst mal im Hause ist, finde ich ganz wichtig dann einen Ansprechpartner zu haben.

Auch das die Züchter die Kitten dann in ihr neues Zuhause bringen und sehen wo sie hinkommen, ist super. Leider hat man mir den Joschi nur gebracht weil ich gelogen hatte. Ich habe gesagt : wir hätten kein Auto...dafür habe ich aber den Benzin gezahlt.

Bei der Pinki hätte ich so viele Fragen gehabt, aber die Leute wollten keinen Kontakt mehr haben. Kitten aus dem Haus und fertig. Auch wenn sie nicht teuer war, so hätte ich doch gerne einiges gefragt. Sie lässt sich zb nicht gerne anfassen, bzw hat es sehr lange gedauert das sie uns nicht jedesmal gekratzt und gebissen hat.
Bild



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste