sie sind gewachsen!! Bounty und Baby Blue S.25

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.06.2009 21:27

Ich hatte mal ne Verteilung der Blutgruppen bei Katzen gesehen, da waren die auch bei den Rassekatzen teilweise von den Farben abhängig (Silver Shaded sind wohl alle A).
Bei den BKH gabs glaub mit die meisten B Katzen und Kater. Bei Russen gibts auch nur A.
Wie die Verteilung bei den Straßenkatzen war, weiss ich nimma. Aber kommt wohl nur drauf an, ob die Mama A oder B is, daß die Kitten sterben. Es könnte ja auch sein, daß es wie beim Menschen ist, wo das mit den Antikörpern beim ersten Kind noch gut geht. Hm, keine Ahnung. :oops:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.06.2009 21:31

Das hier hab ich noch gefunden, was ja für Hanuta Hoffnung gibt!!!

Feststellen der Blutgruppe bei neugeborenen Kätzchen
Ein Tropfen Blut vom Nabel eines neugeborenen Kätzchen kann zum Feststellen seiner Blutgruppe benutzt werden. Ebenso muß auch die Katze getestet und ihre Blutgruppe muß festgestellt werden, denn nur so kann man wissen, ob das Saugen für das Kätzchen risikofrei ist oder nicht. Falls das Kätzchen und seine Mutter dergleichen Blutgruppe sind, dann ist das Saugen risikofrei. Aber wenn sie unterschiedlicher Blutgruppe sind, wäre es besser, das Kätzchen während seiner ersten 16 Lebensstunden vom Saugen von seiner Mutter abzuhalten.

3. Risikokätzchen 16 Stunden lang vom Saugen von ihrer Mutter abhalten
Der Darm des neugeborenen Kätzchens bleibt nur während der ersten 16 Lebensstunden für die Antikörper im Kolostrum durchlässig. Danach kann das Kätzchen risikofrei von seiner Mutter saugen, auch wenn sie unterschiedlicher Blutgruppe ist.
Quelle: http://www.dr-addie.com/German/bloodgroupsgerman.htm#Tabelle%201
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 02.06.2009 21:34

na das hört sich doch gut an!gibts ja evtl doch noch Hoffnung das die Kleinen bei Mama säugen können.
Wünsch Den Kitten viel Glück!!!und alles Gute wird schon klappen
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
FrauMonte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2621
Registriert: 19.03.2008 14:11

Beitragvon FrauMonte » 02.06.2009 21:42

Hallo Sylvi,

mensch das tut mir leid, für dich und deinen B-Wurf :(

Aber momentan ist doch Hochsaison für Katzengeburten, magst du da nicht vielleicht mal im TH oder andere Züchter anfragen, wegen einer Amme?

Soetwas wird doch immer wieder gemacht, vielleicht klappt das ja und die kleinen bekämen "kätzische" Mutterliebe.

Wir drücken dir hier Daumen und Pfoten :s1958:

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 02.06.2009 21:55

ja,das ist alles echt kompliziert....

also straßenkatzen haben fast immer BG A daher passiert da nix,aber bei einigen rassekatzen ist das risko da und daher gibt es ja dieses test´s,nur was nützt er,wenn man falsche infos bekommt.zu dem damaligen TA sag´ ich auch nichts,der hat soooo gezittert und 3x falsch gestochen udn kein blut bekommen usw. und auf einamal hatte er doch ergebnisse...hatte gleich ein ungutes gefühl und war dann nie mehr dort.

ich werde in den ersten stunden kolostralmilch füttern,die hab ich sowieso da und ist ähnlich der biestmilch die die mutter hat.

ich muss ca.36h trennen,dann dürfen die kleinen wieder zur mama,aber man muss urin kontrollieren.
in den 36h muss ich alle 2h füttern....und die sind dann noch sooo winzig,aber geprobt hab ich für diesen fall ja letztes jahr schon.

ich werde sie wohl in die transportbox legen,damit sie sich wenigstens schnuppern können und den kontakt zueinander nicht ganz verlieren,daher wäre eine amme auch nicht das gelbe vom ei,aber danke,sonst wäre es eine gute lösung.

ja,in 36h ist die darmwand der kitten für die antikörper der mutter nicht mehr durchlässig und die milch darf wieder getrunken werden.
hoffentlich gibts bei hanuta keinen milchstau,aber ich hab was homöopatisches da und die zeit bekommen wir schon irgendwie rum.

jutta,ich warte noch auf nachricht aus dem labor in holland.ich brauche noch eine auskunft zu dem antikörper - titer.einen bluttest schaffen wir leider nicht mehr ...
es kann sein,dass hanuta einen niedrigen antikörper-titer hat und daher beim ersten mal nichts passiert ist.einige sagen,der wert steigt mit zunahme der geburten,andere sagen,er bleibt gleich.
die im labor müssten das wissen.

trotzdem ist das risiko groß,denn keiner weiß,warum bei einigen nichts passiert und bei´anderen doch.ich denke,da spielen noch andere faktoren eine rolle evtl. das,was die katzen noch tragen,was aber durch einen serum-test nicht nachweisbar ist.daher werde ich auch künftig immer gen-test´s vorziehen.

die proben von arwen sind auch unterwegs,bin gespannt,ob sie auch B hat.das wäre ja ein ding,wenn alle katzen aus dem a-wurf BG B haben,dann wäre sowieso klar,warum sie überlebt haben,aber von allen erfahre ich es ja nicht.

danke für´s daumen halte,das kann ich echt gebrauchen.
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 02.06.2009 22:00

Also es geht "nur" um die ersten 36 Stunden, ja ?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.06.2009 22:02

Ihr schafft das Silvie, ihr seid sehr gut vorbereitet! :s1958:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 02.06.2009 22:22

Silvie, ich drücke alle Daumen :s1958: & Pfoten :pfote: x12
für Mama Hanuta & Kitten,
mehr kann ich leider nicht tun :(

Und Dich auch, menno sowas Blödes echt.... Bild
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 02.06.2009 22:27

Schaut mal auf die Webseite von Laboklin, da stehen Hauskatzen zu 100% mit Blutgruppe A, das würde erklären, warum es da so gut wie nie zu Problemen kommt.
http://www.laboklin.de/de/service/Statistik/katze_blutgruppe.htm
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 02.06.2009 23:07

ja,es geht um die ersten stunden.da gibts auch unterschiedliche meinungen über die dauer,aber 36 ist sicher.

danke steffi für die pfötchen und daumen :D

jutta,in der liste sind die BKH am stärksten mit BG B vertreten,aber in dem fall darf man tierärzten nicht trauen,die kennen glaub ich nur A.
mein TA hat auch gesagt,das wäre soooo selten,fast ausgeschlossen,das sowas passiert :?

manche züchter trennen ja nicht und ich würde es am liebsten auch nicht machen,wegen der bindung,aber ich bin auch nicht risikobereit.nun müssen wir das beste aus der situation machen....

lg und danke an euch alle,ist doch schon schöner,das ich es geschrieben habe,ich wollte es ja eigentlich alleine durchstehen,aber jetzt bin ich doch froh das ich beistand habe :kiss:
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Lillette » 02.06.2009 23:20

Oh je,so ein Mist. :roll: Ich hab da gar keine Ahnung aber ich drück
euch ganz doll die Daumen. :s1958:
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 03.06.2009 05:10

Jetzt verstehe ich warum du versucht hast mich anzurufen.
Ich habe dich so gegen 17 Uhr auch nicht erreicht.

Rufe dich heute Abend an.
Ist alles nicht so schlimm wie es sich anhört.


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 03.06.2009 08:11

@sabine,

ja,ich weiß ja,dass du auch b-mädels hast...zumindest bijou und wollte dich um rat fragen.
da hast ja schon jahrelange erfahrung und gestern hatte ich psychisch den tiefpunkt erreicht,nachdem ich mich 4 tage durch das thema gelesen hab´

um 17:00 uhr fahre ich immer kurz zur post,aber meine tochter müsste da gewesen sein,wir lassen unsere werdende mama ja nicht mehr aus den augen.
wenn ich mal weg bin ....nur mit handy und nie länger als eine halbe stunde

bis heute abend :s2439:
--------------------------------------------------------------------------------------------------

@jutta
ich wollte nochmal was zu dieser blutgruppenbestimmung während der geburt schreiben,die du angesprochen hast...

es gibt tatsächlich solche testkärtchen und man kann nach der geburt aus der nabelschnur etwas blut bei jedem babie quetschen und das blut auf diese kärtchen tropfen.nachdem man weiß,welche BG,braucht man dann nur noch die A-kitten von der mama trennen.

aus erfahrungsberichten und rückblickend auf die erste geburt,kann ich mir auch nur schwer vorstellen,wie man das umsetzen soll...ich denke da sollte man hilfe haben.erstmal ist man in der geburt ja genug ausgelastet.ich könnte mir auch nicht vorstellen,wie man aus so einem dünnen ETWAS blut raus fummelt.

eine züchterin hat berichtet,sie hat es gemacht und die teuren karten bestellt und dann kam ein falsches ergebnis raus und sie hat quasi die falschen kitten von der mama getrennt :shock:
alle blieben gesund :!:
Zuletzt geändert von mow mow am 03.06.2009 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 03.06.2009 08:23

Ich hoffe für die Babys und die Mama das alles glatt geht und das
sie wieder zur Mama können...denn die gehrören ja zusammen ;O)

Daumedrücker!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 03.06.2009 08:24

Ich drücke auch ganz kräftig die Daumen :s1958: und hoffe
und wünsche Euch nur das allerbeste :s1986:



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste