"Allgemein" lässt sich da schwer sagen, denn es gibt so viele Züchter, das es schwierig wird, ein grundsätzliches Verhalten festzulegen...
Ich kenne es von den mir bekannten Züchtern (und das sind mehr als 10

) eigentlich nur so, das es die Stammbaumoriginale gibt, denn die stehen dem Besitzer nach kompletter Bezahlung des Tieres ja zu.
Im Stammbaum ist dann auch vermerkt, ob es sich um ein Liebhabertier oder um ein Zuchtier handelt.
"Einschränkungen" kenne ich in sofern nur (und werd es später wohl selbst so machen) das der Stammbaum erst dann ausgehändigt wird, wenn der neue Besitzer bei Kauf eines Liebhabertieres nach einer bestimmten Frist (z.B. Ablauf des 8. Monats) eine Kastrationsbescheinung vorlegt oder die Zuchtnachzahlung leistet und dann den entsprechenden Stammbaum bekommt.
Es sei denn das Kitten wurde Frühkastriert abgegeben, dann sollte man den Stammbaum mit den anderen unterlagen nach der vollständigen Zahlung erhalten.
Ich persönlich würde von einem Züchter, der nur Kopien abgibt Abstand nehmen - nenn es paranoid, aber eine Kopie ist kein Original und kann im PC verändert werden usw, ich währe da eher skeptisch
