Wie geht man mit einer Katze auf eine Ausstellung?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Wie geht man mit einer Katze auf eine Ausstellung?

Beitragvon Khitomer » 10.10.2008 11:28

Hallo,

Wie geht man mit einer Katze auf eine Ausstellung? Ich meine, irgend wie würde es mich doch mal reizen, mit Rico auf eine Ausstellung zu gehen. Aber wie macht man das? Kann man sich da einfach anmelden? Oder muss man Mitglied von einem Verein sein? Oder reicht es, wenn die Züchterin da Mitglied ist respektive Rico da registriert ist? Und wie merke ich, ob Rico damit klar kommt? Vermutlich müsste ich gleich mit allen Dreien gehen, damit Rico sich wohl fühlt... (beim TA hat das Wunder gewirkt) Und wie wählt man die richtige Ausstellung aus? Sollte natürlich einigermassen in der Nähe sein...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 10.10.2008 11:40

Also du kannst jede Katze ausstellen, auch Hauskatzen, dafür brauchst du in keinem Verein sein und so natürlich auch kein Züchter sein.
Du suchst die nächste Ausstellung raus, füllst die Meldebescheinigung aus, geht ja bei vielen Vereinen schon Online, siehst zu das die Tiere Tollwut geimpt sind, sonst kommen sie nicht durch die Kontrolle. Schnupfen und Seuche darf natürlich auch nicht älter als ein Jahr sein.
Zuhause bereitest du die Tiere vor, Augen, Ohren u. Nase saubermachen, eventuell mal das Fell durchbürsten.
Wenn die Tiere das nicht mögen wirst du es bestimmt merken.


lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.10.2008 11:59

spike hat geschrieben:Also du kannst jede Katze ausstellen, auch Hauskatzen, dafür brauchst du in keinem Verein sein und so natürlich auch kein Züchter sein.
Du suchst die nächste Ausstellung raus, füllst die Meldebescheinigung aus, geht ja bei vielen Vereinen schon Online, siehst zu das die Tiere Tollwut geimpt sind, sonst kommen sie nicht durch die Kontrolle. Schnupfen und Seuche darf natürlich auch nicht älter als ein Jahr sein.
Zuhause bereitest du die Tiere vor, Augen, Ohren u. Nase saubermachen, eventuell mal das Fell durchbürsten.
Wenn die Tiere das nicht mögen wirst du es bestimmt merken.


lg Sabine


mehr nicht? ich dachte die tiere müssen auch gechipt sein und ein gesundheitszeugniss vorzeigen können und einen eu heimtierausweiß haben :shock:
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 10.10.2008 12:01

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)

Ich werd mich mal umschauen...

Vom Ohren sauber machen hält Rico aber gar nichts, das weiss ich schon. Aber Nase und Augen sind eigentlich bei allen immer schön sauber und das Fell auch immer schön glatt - sind ja ultra-kurzharig. Und auch der Hauskater haart ausserhalb der Saison praktisch nicht. :D

Hab mal gelesen, man soll auch die Krallen schneiden...

Wie alt muss die Tolzut Impfung sein? Meine sind nicht gegen TW geimpft, weil es bei uns auf der Insel keine gibt. Da muss ich mir noch überlegen, ob ich meinen Mäusen nur für eine Ausstellung so eine Impfung zumuten will....

Wie kann ich die katzen psychisch vorbereiten? Bei Pelle und Gina würde ich keine grossen Probleme erwarten - die sind sehr neugierig und wenig ängstlich. Und mit genügend Leckerchen geht jetzt auch Pelle schn freiwillig auf Besuch zu. :D

Nur Rico ist manchmal ängstlich - hängt aber ganz von der Situation ab. Vom Staubsauger hat er zB als einziger keine Angst. Und bei Besuch kommt e schon auch mal schauen, was los ist...

Ach, ich weiss nicht. Ist vielleicht doch kene gute Idee. Ich glaub halt nur, dass Rico Potential hat...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 10.10.2008 12:09

Krallen werden nur auf TICA Ausstellungen geschnitten, meine ich jedenfalls, für andere Ausstellungen brauchst du es nicht machen. Steht aber auch in den Meldungen genau drin.
Die Tollwut darf nicht frischer als 21 Tage sein nicht nicht älter als 1 Jahr.
Ich gebe ein paar Tage vorher Bachblüten Globulis, kommt aber auch aufs Tier an, manche brauchen das nicht und diejenigen die es brauchen können gleich zuhause bleiben.
Ich gehe im November mit 2 Tieren die es nicht kennen, ich weiß nicht wie sie reagieren werden, daher nehme ich viel Leckerchen mit und Bachblüten, das klapp meist. Falls nicht, brauchen sie auch nie wieder auf eine Ausstellung.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 10.10.2008 16:09

Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.10.2008 16:56

Khitomer hat geschrieben:Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.


komisch. die müssen doch von den katzen eine art gesundheitszeugniss wollen. ich mein ich will doch nicht das meine katze da krank wieder von der ausstellung kommt... mir wäre das zu gefährlich.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 10.10.2008 17:01

Khitomer hat geschrieben:Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.


Hm kann schon sein, das sie das auf eurer Insel nicht verlangen (außer evtl. von ausländischen Teilnehmern), wenn es diese Impfung bei euch nicht gibt, denn sonst müsstest du ja extra auf die Reise gehen für eine solche Impfung...

Gina würde ich die Stressbelastung wegen der HCM auch nicht zumuten an deiner Stelle, egal ob das nun ein Problem auf der Ausstellung wäre oder nicht, das wäre mir zu Riskant :)

Ich werde mir entweder im November oder im Januar eine Ausstellung ansehn, auf die coonie geht, damit ich weiß, was Caruso erwartet, er ist recht gefestigt und bis auf den Fön bringt ihn nichts aus der Fassung, es sei denn ihm begegnen Menschen, von denen ich mich besser fernhalten sollte, da verlässt er den Raum (allerdings nicht fluchtartig) sonst hat er kein Problem mit ihm unbekannten Personen oder Geräuschen - er liegt auch auf der Waschmaschiene im Schleudergang und ist schon auf dem laufenden Staubsauger spazieren gefahren :lol: :lol: :lol:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 10.10.2008 17:05

ivonne 83 hat geschrieben:
Khitomer hat geschrieben:Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.


komisch. die müssen doch von den katzen eine art gesundheitszeugniss wollen. ich mein ich will doch nicht das meine katze da krank wieder von der ausstellung kommt... mir wäre das zu gefährlich.


Also so weit ich das mitbekommen hab ist da immer ein TA vor Ort der die "Endkontrolle" macht und entscheidet, ob das Tier zur Ausstellung darf oder nicht, in sofern dürften die ansteckend kranken Tiere schon direkt wieder Heim geschickt werden...
Wenn Tiere auf einer Ausstellung krank würden, hätte man das ganz sicher schon gehört... ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Wie geht man mit einer Katze auf eine Ausstellung?

Beitragvon Kleine » 10.10.2008 18:15

mit rico würde ich bestimmt auch auf eine ausstellung gehen,
er hat eine wunderschöne zeichnung, hab ich noch nie gesehn,
was ist das denn bitte für eine rasse ?

kleine

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.10.2008 18:26

Saavik hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
Khitomer hat geschrieben:Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.


komisch. die müssen doch von den katzen eine art gesundheitszeugniss wollen. ich mein ich will doch nicht das meine katze da krank wieder von der ausstellung kommt... mir wäre das zu gefährlich.


Also so weit ich das mitbekommen hab ist da immer ein TA vor Ort der die "Endkontrolle" macht und entscheidet, ob das Tier zur Ausstellung darf oder nicht, in sofern dürften die ansteckend kranken Tiere schon direkt wieder Heim geschickt werden...
Wenn Tiere auf einer Ausstellung krank würden, hätte man das ganz sicher schon gehört... ;)


naja der ta kann das tier äußerlich ansehen. mehr nciht. ob das tier z.b. fip hat oder irgend einen anstecenden virus sieht man ja nicht immer sofort. ich dachte da wären die kontrollen stärker.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 10.10.2008 20:28

Bei der Einlasskontrolle in die Ausstellungshalle macht der Tierarzt nur eine oberflächliche Untersuchung die so aussieht, er schaut in die Augen, Ohren, geht mit einem Flohkamm durch´s Fell. Wenn er gründlich ist hört er die Katzen ab. Die Impfausweise werden kontrolliert und das wars dann.
Man braucht kein Gesundheitszeugnis vorzeigen :!:

Es ist auch schon passiert das Katzen auf einer Ausstellung krank geworden sind, das war erst letztes Jahr als von einer bekannten Zucht mehrere Tiere am Parvovirus gestorben sind, es war sehr schlimm. Wir waren auch auf der Ausstellung, aber unsere Katzen sind alle gesund geblieben. Was dort passiert ist könnt ihr hier nachlesen.

http://www.earlgreys.de/f_set1.html

Man kann sich also schon schlimme Krankheiten auf einer Ausstellung einfangen, deswegen geht man auch nur mit Katzen deren Immunsystem völlig ok ist.
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
mow mow
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 29.06.2008 07:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon mow mow » 10.10.2008 20:42

hab hier einen link für dich.

http://www.katzenausstellung.de/
Für eine Zeit,halte ich Eure kleinen Pfötchen fest,aber Eure Herzen,mein Leben lang!

Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 10.10.2008 21:36

Saavik hat geschrieben:
Khitomer hat geschrieben:Mir ist grad in den Sinn gekommen... Mit Gina gehe ich wohl besser nicht auf eine Ausstellung wegen ihrer HCM. Das ist doch zu aufregend und vermutlich sind Katzen mit HCM sowieso nicht zugelassen.

Hab grad herausgefunden, im November ist eine TICA Ausstellung ½ Stunden Fahrzeit weg von mir. Das ist doch ideal. Bei den Bedingungen haben sie nichts von einer Tollwutimpfung geschrieben.


Hm kann schon sein, das sie das auf eurer Insel nicht verlangen (außer evtl. von ausländischen Teilnehmern), wenn es diese Impfung bei euch nicht gibt, denn sonst müsstest du ja extra auf die Reise gehen für eine solche Impfung...

Gina würde ich die Stressbelastung wegen der HCM auch nicht zumuten an deiner Stelle, egal ob das nun ein Problem auf der Ausstellung wäre oder nicht, das wäre mir zu Riskant :)



Also - die Tollwutimpfung gibts schon auf der Insel, nur die Krankheit haben wir hier nicht. Darum müssen hier die Freigänger nicht gegen TW geimpft werden.

Ausländische Teilnehmer müssen die TW Impfung haben, weil sie die für den Grenzübergang brauchen.

Und ja, ich werde, wenn ich überhaupt gehe, Gina sicher nicht mit nehmen. Ich vergesse halt ab und zu, dass sie krank ist, weil es ihr glücklicherweise so gut geht! :)


Rico hat schon gewaltige Fortschritte gemacht - vom zitternden Häufchen Elend beim TA bis zu des TAs Behandlungsraum untersuchen. Ich denke, zusammen mit Pelle könnte ich es wagen.


@ mow mow: Danke für den Link!

@ Kleine: Rico ist ein Schneebengale. :)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Zucht allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste