Wegen bestmmten Rassen Vorteile?

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du :arrow: Rassekatzen-Portraits
XxIceAngel2012xX
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 22.12.2005 18:37
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Wegen bestmmten Rassen Vorteile?

Beitragvon XxIceAngel2012xX » 22.12.2005 19:00

Hallo,

Meine eigentlich Frage ist:

Sind teure,seltene Rassen abzuraten bzw. empfehlenswert oder sagt ihr es ist egal was für eine Katze bzw Rasse es ist?

Habe mal gehört das sich jemand nur Teure Katzen - Rassen kauft,weil sie angeblich klüger,besser,schöner,gehorsamer und und und sind.

Was sagt ihr dazu?

Und findet ihr es so?

Habt ihr eigene Erfahrungen?

Danke euch für die Antworten schonmal im vorraus. :)

Bye - Bye
Besucht doch mal meine jetzige Homepage :o)
http://xxiceangelxx.oyla4.de


XxIceAngel2012xX
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 22.12.2005 18:37
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon XxIceAngel2012xX » 22.12.2005 19:10

eis hat geschrieben:Hallo IceAngel,

bei den Rassekatzen wurden bestimmte Charakterzüge herausgezüchtet bzw. es wurde und wird versucht.

Insgesamt ist es aber so, dass Rassekatzen meist sehr viel anfälliger für Krankheiten sind, als normale Hauskatzen. Es gibt eine Untersuchung, dass bei Rassekatzen etwa 80% der Tiere einen erhöhten FIP-Titer haben, bei den Hauskatzen liegt die Wahrscheinlichkeit bei knapp 50%. Sicher sagt das nicht automatisch aus, dass die Katze erkrankt, aber das Risiko ist wesentlich höher.

Ausserdem wurden bei Rassekatzen (ich denke da speziell an die plattnasigen Perser) Anomalien bewußt weitergezüchtet. Dass diese Tiere darunter leiden, ist klar und so etwas kann ich nicht unterstützen.

Ich habe auch einen Traum: irgendwann würde ich so gerne mal eine Havannah haben, aber das wird in diesem Leben nicht mehr passieren. *seufz*


Danke Dir für deine Antwort.. und Mein Traum ist es auch einen Rassen - Katze zu holen und zwar eine Britische - Kurzhaar Katze :D
Besucht doch mal meine jetzige Homepage :o)

http://xxiceangelxx.oyla4.de

Benutzeravatar
cat.s-eye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 892
Registriert: 02.11.2005 18:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon cat.s-eye » 22.12.2005 19:11

Dass Rassekatzen schöner, klüger, besser sind, halte ich für ein Vorurteil. Bestimmte Rassen haben wohl bestimmte Charaktereigenschaften, und wer darauf Wert legt, wird sich dann eine solche Katze kaufen.

Zu meiner Norwegerin kam ich durch Zufall (Zeitungsanzeige - Privatverkauf), hab mich dann über die Rasse informiert und die Eigenschaften bei Domaris auch bestätigt gefunden.

Jackie dagegen ist aus dem Tierheim. Sie ist eine Perser-Mix, aber das haben wir nur nebenbei erfahren, wir hätten sie auch als Feld-Wald-Wiesen-Mix mitgenommen. Sie war ein Geschenk für unsere Tochter, die sich ein Kätzchen gewünscht hatte, nachdem unsere beiden ersten Katzen gestorben waren. (Unsere Hündin hatte übrigens dieselbe Fellfarbe wie Jackie, und mein Mann sagte dann immer, ihr Pelzchen hätten wir aus Resten der Hündin gemacht :katze7: )
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")
Bild
:katze2: Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet :katze3:

XxIceAngel2012xX
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 22.12.2005 18:37
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon XxIceAngel2012xX » 22.12.2005 19:15

cat.s-eye hat geschrieben:Dass Rassekatzen schöner, klüger, besser sind, halte ich für ein Vorurteil. Bestimmte Rassen haben wohl bestimmte Charaktereigenschaften, und wer darauf Wert legt, wird sich dann eine solche Katze kaufen.

Zu meiner Norwegerin kam ich durch Zufall (Zeitungsanzeige - Privatverkauf), hab mich dann über die Rasse informiert und die Eigenschaften bei Domaris auch bestätigt gefunden.

Jackie dagegen ist aus dem Tierheim. Sie ist eine Perser-Mix, aber das haben wir nur nebenbei erfahren, wir hätten sie auch als Feld-Wald-Wiesen-Mix mitgenommen. Sie war ein Geschenk für unsere Tochter, die sich ein Kätzchen gewünscht hatte, nachdem unsere beiden ersten Katzen gestorben waren. (Unsere Hündin hatte übrigens dieselbe Fellfarbe wie Jackie, und mein Mann sagte dann immer, ihr Pelzchen hätten wir aus Resten der Hündin gemacht :katze7: )


*gg
Besucht doch mal meine jetzige Homepage :o)

http://xxiceangelxx.oyla4.de

XxIceAngel2012xX
Senior
Senior
Beiträge: 54
Registriert: 22.12.2005 18:37
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon XxIceAngel2012xX » 22.12.2005 19:32

Andrea hat geschrieben:Hi,

ich hab ja auch eine "Rassekatze" - blödes Wort -. Den Unterschied zu einer "normalen Hauskatze" - noch blöderes Wort - habe ich noch nicht wirklich gefunden.
Außer der unterschiedlichen Felllänge bei meinen Beiden.
Alle Katzen haben andere Charaktereigenschaften, egal ob Rasse oder nicht.
Ich denke, bei den einzelnen Rassen ist nur die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Eigenschaft größer.

Vor Ramirez hatte ich auch schon einen Maine Coon, der war im Charakter völlig anders.


Achso,Okay :)
Besucht doch mal meine jetzige Homepage :o)

http://xxiceangelxx.oyla4.de


Asouna
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 555
Registriert: 08.12.2005 13:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Asouna » 22.12.2005 23:20

Unsere beiden Tiger sind, wie so schön gesagt wurde, Feld-Wald-und-Wiesen-Mix. Und was mir an den beiden besonders gefällt ist ihr Charakter und der ist nun einmal bei jeder Katze anders und der muss auch ein bisschen zu einem passen. Ich bin echt froh, dass ich die beiden nicht auch noch regelmäßig bürsten muss, das gäbe ein ganz schönes Theater!
Bild Es grüßen Asouna und ihre beiden Tiger:

:katze2: :pfote: Mücke Cleopatra von Quietsch ( 6 ) und
:katze3: :pfote: Benny von Maunz ( 8 )

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 23.12.2005 08:18

Asouna hat geschrieben:Ich bin echt froh, dass ich die beiden nicht auch noch regelmäßig bürsten muss


Bin auch froh über meine Kurzhaarhauskatzen, hab das Problem dass Cindy seit dem Umzug nicht mehr richtig raus will, das schweizer Katzengras verschmäht (auch vorher haben die beiden ausschliesslich das von Dehner gefressen, keinerlei anderes, bin mittlerweile sämtliche Sorten durch inkl. Zimmerlilie), keinerlei Malzdrops isst und mich auch bei der Malzpaste - die laut Verkäuferin jede Katze mag - nur beleidigt anguckt. Hat natürlich den Effekt dass ihr Essen des öfteren den Rückwärtsgang einlegt, leider hat sie die Angewohnheit beim Ko..... rückwärts zu laufen dass noch schön alles verteilt wird :evil:
wenn ich mir vorstelle sie wär jetzt auch noch eine Langhaarkatze :shock:

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 23.12.2005 08:34

Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 25.12.2005 21:21

eis hat geschrieben:irgendwann würde ich so gerne mal eine Havannah haben, aber das wird in diesem Leben nicht mehr passieren. *seufz*



Warum nicht?
Ich hab eine, und würde auch jederzeit wieder eine nehmen. :wink:

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 25.12.2005 21:51

eis hat geschrieben:Bevor ich also Geld für solch ein - zugegeben wirklich Traum- - Tier ausgebe, nehme ich lieber wieder Streuner auf. Ich kann halt nicht anders.



Da zieh ich auch wirklich den Hut vor, Respekt! Laufen die Katzen Dir zu oder hast Du sie aus Heimen?

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 27.12.2005 14:31

Hallo,
wir haben einen BKH-Kater. Er sieht aus wie ein Teddybär. BKH sollen ja angeblich "ruhig" sein. Aber er ist genau das Gegenteil. Vielleicht ist er ja hyperaktiv :lol: Und da sieht man es wieder:
Ob Rassekatze oder nicht, jede Katze, jeder Kater ist anders. Eins haben sie gemeinsam: Sie sind alle liebenswert, unsere Samtpfoten. :milch:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
tari
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 15.09.2005 10:12
Kontaktdaten:

Beitragvon tari » 27.12.2005 16:42

Bei meinen merke ich schon einen großen Unterschied.

Tari ist wahrscheinlich ein Mischwerk aus Rassekatze und was anderem. Bis jetzt konnte ich leider nur nicht rausfinden welcher Art.
Francis würde ich eher zu einer Hauskatze stecken, wenn auch etwas kleiner geraten.
Beide sind so derart unterschiedlich.

Meine Rote würde ich schon als "intelligenter" bezeichnen als meinen Schwarzen, wenn es das überhaupt so gibt. Sie ist vielmehr ein Hund und extrem feinfühlig.

kiki
Experte
Experte
Beiträge: 141
Registriert: 07.09.2005 14:26
Wohnort: Düren

Beitragvon kiki » 27.12.2005 20:15

Rassekatzen sind nicht teuer!
Diese Erfahrung habe ich wenigstens gemacht. Genau genommen war Ginny sogar die Billigste. Sie kostete 0,00 € inclusive Transportbox, Ahnentafel, gültigem Impfpass und einem exklusiven Gesundheitspass. Ihre Vorbesitzer hatten dort regelmäßig ihr Gewicht eingetragen, jede Wurmkur, die Kastration mit Datum und Nachsorge und weiß der Geier was noch alles.
Fand ich total rührend. Ginny war ihre Prinzessin und der Opa wollte nach dem Tod von Ginnys Frauchen einzig und allein, dass diese es gut hat. Die Vorbesitzer haben für Ginny damals 1000 DM beim Züchter bezahlt. Hätte ich selbst kein Geld für gehabt. Ich selbst stehe total auf Heilige Birmas, werde wahrscheinlich auch nie eine kriegen, weil es immer Notfälle gibt, die mein Herz rühren und ich sag mir dann immer, die Schönsten und die Zutraulichsten finden sowieso ein Zuhause, also nehm ich die Verstörten. Und im Zusammenleben ist die Schönheit ja eh nicht mehr wichtig.
Na ja und auf Ausstellungen könnte ich mit Ginny eh nix reißen. Sie ist übergewichtig und ihr fehlen ein paar Zähne.
Aber für mich sind Rasse- und Hauskatze beidermaßen gleichermaßen wertvoll und schön.

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 27.12.2005 22:00

Ich fahre öfters zu unserm Tierheim und bringe Futter oder Leckerlies für die Katzen vorbei, ich hab ja genug davon. Dann halte ich mich noch bei den Katzen auf, streichel sie und schmuse mit ihnen, je nachdem, wie viel Zeit ich habe. Ich denke zum Schmusen und Streicheln fehlt den Mitarbeiterinnen dort einfach die Zeit und die Katzen sind sehr dankbar dafür :) . Zu den kranken Katzen lassen sie einen nicht, ist ja auch verständlich. Beim letzten Mal hab ich mich wieder so in eine Katze verliebt...leider sind zwei Katzen bei mir schon das absolute Maximum...ich könnte dort ja jede mitnehmen :cry:

Zu den Preisen für die Rassekatzen, da bin ich zum Teil echt schockiert drüber... :shock:
Vor 14 Jahren hat meine Havana grad mal 400 Mark gekostet (war damals trotzdem viel Geld für ne Katze), aber jetzt hat sich das, genau wie in vielen anderen Bereich auch, verdoppelt, mindestens. Ich möchte gerne wissen, mit welcher Berechtigung Katzen für 2000 Euro und mehr verkauft werden...da schaltet bei mir echt alles ab, und das seh ich auch nicht ein zu zahlen. Das steck ich doch lieber in ne Tierarztbehandlung, falls die je nötig sein sollte...

Tuxedocat
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 10.11.2005 10:27

Beitragvon Tuxedocat » 28.12.2005 16:29

Hallo!

Ja, so einfach in "Charakter"-Schachteln lassen sich auch die Rassekatzen nicht stecken und dann hat man plötzlich was ganz anderes daheim sitzen als einem immer über die Rasse weis gemacht wird.
Mein Perserling ist nämlich alles andere als ein ruhiger Zeitgenosse... sie hat nämlich Quecksilber im Blut scheint mir... :lol:

Ich habe Katzen aus dem Tierschutz und eine Rassekatze. Wenn mein Liebling (eine normale Hauskatze) in - wahrscheinlich leider bald - absehbarer Zeit sich zu einem ewigen Schlaf hinlegt, möchte ich ihren Platz einem Burmakätzle zukommen lassen. Auch wenn mich meine Tierschutzfreundinnen schäl deswegen anschauen. Verläßt mich dann eine der anderen, nehme ich auch wieder einen Tierschutzfall. Für mich sind beide Wege offen; das ist meine Einstellung.

Ich muss Mariah allerdings bzgl. der gestiegenen Rassepreise recht geben... mittlerweile kann man manch Haflingerpony günstiger erstehen als einige Rassetiger. - Das leuchtet mir nicht wirklich ein.

LG



Zurück zu „Katzen-Rassen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste