Ich hab mal wieder ein wenig rum gegoogelt und mir ist dabei ein Bericht über die Türkisch Van in die Hände gefallen. Wir hätten vergangenes Jahr ja fast eine Türkisch Van bekommen. Ich finde diese Katzen bildschön und hab mich auch über ihren Charakter usw. erkundigt, wobei ich Folgendes gefuinden habe:
"Sie gilt als intelligent und lernfähig, ist sehr aktiv, neugierig und verspielt bis ins hohe Alter. Die Türkisch Van ist sehr gesellig, äußerst besitzergreifend und fordert auch ausdrücklich Aufmerksamkeit. Sie gilt als „redselig“ und verfügt über eine kräftige, ausgeprägte und melodische Stimme. Zu ihrer Bezugsperson hat sie meist ein besonders intensives Verhältnis und sucht stets deren Nähe.
Da die Türkisch Van eine auffällige Vorliebe für Wasser hegt und dafür bekannt ist, in freier Natur zu fischen, wird sie umgangssprachlich auch als „Schwimmkatze“ bezeichnet. Dieses Verhalten führt in häuslicher Umgebung dazu, dass sie auch in Blumenvasen, Aquarien und Toiletten angelt. Diese Vorliebe stellt hier eine Gefahr (Vergiftung, Ertrinken) für die Gesundheit der Katze dar, weshalb es sich dringlichst empfiehlt, Aquarien und Toiletten immer gut verschlossen zu halten."
Quelle
Was mich aber interessieren würde, ob jemand von Euch Türkisch Van züchtet oder selbst eine im Haushalt hat. Was könnt Ihr mir aus eigenen Erfahrungen berichten? Mich würde das sehr interessieren.
LG Annette
Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Moderator: Moderator/in
- Aliella
- Mega-Experte
- Beiträge: 682
- Registriert: 18.09.2007 11:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostrhauderfehn
- Kontaktdaten:
Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
.Die Augen einer Katze sind Spiegel, durch die nur wenig Auserwählte einen Blick in das Reich der Feen tun können (Keltischer Glaube)
LG von Annette und Robert mit Bommel ( & Abby im Herzen )

LG von Annette und Robert mit Bommel ( & Abby im Herzen )

Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Hi, bei mir lebt seid dem 05.01.2011 ein Türkisch Van Katerchen diese Rasse ist sehr ursprünglich und wild...es sind keine Kuscheltiere, man muss schon ein wenig verrückt sein um diese Rasse zuhalten...sobald der Kurze Ausgeschlafen hat ist nur Toben, Kämpfen, Klettern angesagt bis zum umfallen ein echtes Energiebündel...Tragen lassen sich diese Katzen sehr ungern sie sind sehr eigen und zeigen mit ganzem Körpereinsatz was sie nicht wollen.
Es gibt nur zwei Taschenbücher über diese Rasse das eine ist von 1985 ( Rassekatze Türkisch Van) und das andere von 2003 (Brigitte Reiser Türkisch Van). Gott sei Dank sind meine Coonies sehr sozial und haben den kleinen voll Akzeptiert..wenn der kleine mit ihnen Spiel ist das wie David gegen Goliath.
Wollte Ihn eigentlich mit zu Ausstellung nehmen da die Rasse so selten ist, denke aber das er nicht mitmachen wird...da er schon beim TA Faucht und Spuckt...zuhause ist er dann wider normal. Völlig relaxt
Hatte auch schon auf Austellung mit einer Türkisch Van Züchterin aus DK gesprochen...die mir Bestätigte was die Türkisch Van nicht will will sie nicht.
LG
Baum
Es gibt nur zwei Taschenbücher über diese Rasse das eine ist von 1985 ( Rassekatze Türkisch Van) und das andere von 2003 (Brigitte Reiser Türkisch Van). Gott sei Dank sind meine Coonies sehr sozial und haben den kleinen voll Akzeptiert..wenn der kleine mit ihnen Spiel ist das wie David gegen Goliath.
Wollte Ihn eigentlich mit zu Ausstellung nehmen da die Rasse so selten ist, denke aber das er nicht mitmachen wird...da er schon beim TA Faucht und Spuckt...zuhause ist er dann wider normal. Völlig relaxt

Hatte auch schon auf Austellung mit einer Türkisch Van Züchterin aus DK gesprochen...die mir Bestätigte was die Türkisch Van nicht will will sie nicht.
LG
Baum
Wer liebt wird nie vergessen, wer vergisst hat nie geliebt.
Wer liebt und doch vergessen hat, hat vergessen wie man liebt.
Wer liebt und doch vergessen hat, hat vergessen wie man liebt.
- Silent Bob
- Experte
- Beiträge: 190
- Registriert: 05.02.2012 14:28
- Geschlecht: weiblich
Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Hallo,
wir hatten bis vor ein paar Tagen einen Türkisch Van Mischling. Kann da meinem Vorredner nur zustimmen.
Auch unserer war die ersten 2 Jahre nicht zu stoppen.
Jedoch danach, würde er genau so, wie Du es in Erfahrung gebracht hast.Das stimmt alles genau so.
Nur das einzige was ich bisher noch nie an Erfahrung mit anderen Teilen konnte, ist das Lenny nichts mehr zum fressen liebte wie Ruccola Salat.
LG Bob
wir hatten bis vor ein paar Tagen einen Türkisch Van Mischling. Kann da meinem Vorredner nur zustimmen.
Auch unserer war die ersten 2 Jahre nicht zu stoppen.
Jedoch danach, würde er genau so, wie Du es in Erfahrung gebracht hast.Das stimmt alles genau so.
Nur das einzige was ich bisher noch nie an Erfahrung mit anderen Teilen konnte, ist das Lenny nichts mehr zum fressen liebte wie Ruccola Salat.
LG Bob
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland
Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Warum bis vor ein paar Tagen, wenn ich da mal so dreist nachfragen darf, Bob?
Achja und herzliches Willkommen hier im Forum
Achja und herzliches Willkommen hier im Forum

Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Guck doch einfach mal hier nach:
viewtopic.php?f=39&t=28591
viewtopic.php?f=39&t=28591
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Silent Bob
- Experte
- Beiträge: 190
- Registriert: 05.02.2012 14:28
- Geschlecht: weiblich
Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Leider ist er mit 8 Jahren plötzlich (wahrscheinlich Herzinfarkt) verstorben.
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland
- Silent Bob
- Experte
- Beiträge: 190
- Registriert: 05.02.2012 14:28
- Geschlecht: weiblich
Re: Türkisch Van - Wer hat eigene Erfahrungen?
Also ich kann nur sagen, dass meiner sehr verschmust war, sich für sein Leben gerne hat tragen lassen und immer um mich rum war, denn ich war "sein Mensch", welche sich die Türkisch Van eben aussuchen. Andere Menschen werden akzeptiert, aber mit ihnen wird weder gespielt noch gekuschelt. Sie akzeptieren sie nur, wenn sie Fresschen wollen und ihr Mensch eben nicht da ist.
Lieber Gruß von Frau Bob
Lieber Gruß von Frau Bob

Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste