was für einen katzenbaum...
Moderator: Moderator/in
- tiiger
- Experte
- Beiträge: 392
- Registriert: 01.11.2007 13:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
was für einen katzenbaum...
hallo
ich bin mir am überlegen, ob ich meinen zwei fellis noch einen zweiten, kleinen katzenbaum holen sollte...
unser "alter" ist schon ziemlich verschlissen (s'ist so einer zum spannen zwischen decke und boden) und müsste dringend mal mit neuem sisal umwickelt werden (huch, wo ist die zeit wiedermal geblieben...)
er steht im esszimmer und ich dachte mir eben, dass es im wohnzimmer noch platz für einen kleinen hätte...
nun meine frage an euch... taugen die kleineren, die bloss so am boden stehen was?
ich kann mich noch gut errinnern, dass mein kater früher mit richtig viel tempo das ding erklommen hat und dass er es sogar einmal geschafft hat, den gespannten kratzbaum zu "fällen"...
nun habe ich etwas bedenken, dass ein lose am boden stehender kratzbaum den angriffen zweier halbstarker jungs nicht standhält.
was meint ihr? was habt ihr für "bäume" zu hause?
grüsse
susan
ich bin mir am überlegen, ob ich meinen zwei fellis noch einen zweiten, kleinen katzenbaum holen sollte...
unser "alter" ist schon ziemlich verschlissen (s'ist so einer zum spannen zwischen decke und boden) und müsste dringend mal mit neuem sisal umwickelt werden (huch, wo ist die zeit wiedermal geblieben...)
er steht im esszimmer und ich dachte mir eben, dass es im wohnzimmer noch platz für einen kleinen hätte...
nun meine frage an euch... taugen die kleineren, die bloss so am boden stehen was?
ich kann mich noch gut errinnern, dass mein kater früher mit richtig viel tempo das ding erklommen hat und dass er es sogar einmal geschafft hat, den gespannten kratzbaum zu "fällen"...
nun habe ich etwas bedenken, dass ein lose am boden stehender kratzbaum den angriffen zweier halbstarker jungs nicht standhält.
was meint ihr? was habt ihr für "bäume" zu hause?
grüsse
susan
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hi!
unseren Baum findest Du hier!
Bin absolut begeistert von der Qualität und der Verarbeitung.
Schau mal auch auf S. 41 Eigenregie, dort ist ein schöner "Standbaum"
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/eigenregie38.htm
unseren Baum findest Du hier!
Bin absolut begeistert von der Qualität und der Verarbeitung.
Schau mal auch auf S. 41 Eigenregie, dort ist ein schöner "Standbaum"
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/eigenregie38.htm
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- tiiger
- Experte
- Beiträge: 392
- Registriert: 01.11.2007 13:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hi!
unseren Baum findest Du hier!
Bin absolut begeistert von der Qualität und der Verarbeitung.
Schau mal auch auf S. 41 Eigenregie, dort ist ein schöner "Standbaum"
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/eigenregie38.htm
boah... der baum im link sieht ja toll aus... und über zwei stockwerke... super...
da haben die katzis ja einen direkten weg bis ganz nach oben

und platz nimmt er auch keinen weg...
bin begeistert...
da hat es super schöne bäume... muss mich gleich mal durchklicken...
aber leider auch ziemlich teuer

wir wohnen nur zur miete und dürfen in unserem haus (sehr viel holz), keine löcher in die wände machen bzw. schrauben an den wänden anbringen.

was meinst du? der standbaum von s 41, bleibt der stehen, wenn einer "volle pulle" von vorne raufspringt?
grüsse
susan
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich finde schon, daß der von S.41 stehen bleibt. Die Bodenplatte ist ja sehr breit und das Haus da unten wiegt tonnen (weiss es, weil unser Rolladenhaus selbst auch schon so super schwer ist).
Du kannst den Leuten bei Catwalk aber mailen, die sind super nett und geben Dir gerne Auskunft, welches das schwerste Bauteil für unten ist und ob es schweren Tobekatzen gewachsen ist.
Du kannst den Leuten bei Catwalk aber mailen, die sind super nett und geben Dir gerne Auskunft, welches das schwerste Bauteil für unten ist und ob es schweren Tobekatzen gewachsen ist.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Wonnie weißt Du ob die blaue oder die grüne Serie unten breiter ist?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Wonnie weißt Du ob die blaue oder die grüne Serie unten breiter ist?
Ich glaube die blaue , die wir auch haben. Die grüne Serie ist ja für Ecken und da schaut die Bodenplatte kleiner aus.
Ich habe meinen Baum an die Wand montiert, war aber nicht dringend nötig, der ist echt sehr schwer.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Ich finde schon, daß der von S.41 stehen bleibt. Die Bodenplatte ist ja sehr breit und das Haus da unten wiegt tonnen (weiss es, weil unser Rolladenhaus selbst auch schon so super schwer ist).
Du kannst den Leuten bei Catwalk aber mailen, die sind super nett und geben Dir gerne Auskunft, welches das schwerste Bauteil für unten ist und ob es schweren Tobekatzen gewachsen ist.
Glaube auch, daß der Baum stehen bleibt , der ist wirklich sehr stabil und schaut doch sehr schwer aus.
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
huhu, habe meinen " Neuen" hier bestellt- war ein Tip aus dm Forum und meine Schnuffels sind total begeistert
www.schoenerkratzen.de
Viel Spaß beim Aussuchen
www.schoenerkratzen.de
Viel Spaß beim Aussuchen

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
tiiger hat geschrieben::s2784:
ich glaub, ich schreib mir so einen auf den wunschzettel für weihnachten...
vielleicht krieg ich ja einen...
mein göttergatte meint, dass ich viel zu viel geld für meine tierchen ausgebe...
liebe grüsse
susan
Naja aber das ist ja eine Anschaffung für Jahre.
Ich habe einen Kratzbaum für 15 EUR aus dem Freßnapf und eben diesen Catwalk. Hab mich total erschreckt, wie billig der aus dem Freßnapf dann aussieht allein von der Stammdicke und der Qualität des Teppichs.
Unser insgesamt 115 EUR Baum von letztem Jahr is bald reif für die Mülltonne und wenn man alle Jahr so einen kaufen müßte, dann kann man auch gleich auf viele Jahre die wesentlich bessere Catwalk Qualität kaufen.
Das Sisal des Catwalk hat sich noch nicht verändert, das vom billigen Baum hängt in Fetzen herab. Die hängematten vom Catwalk sind waschbar, bzw. kann man selbst auch nähen. Die vom billigen Baum bekomme ich nicht mal runter, d.h. kann die immer nur absaugen

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Wonnie hat geschrieben:http://www.profeline.de/
Die sind auch sehr schön , ähnlich wie die von Catwalk
Ja sehr schön, aber die sind ähnlich teuer wie Catwalk *find*
@tiiger: nimm auf alle Fälle genügend Hängematten!


Und es braucht unten 1 langen Stamm zum Strecken nach dem Schlafen!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste