---

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze
Benutzeravatar
miaui
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8133
Registriert: 06.11.2006 16:09
Vorname: Nicole
Geschlecht: weiblich
Wohnort: irgendwo, aber nicht nirgendwo....
Kontaktdaten:

Beitragvon miaui » 14.01.2009 16:52

Also meine 2 treteln auch
Simon (4,5 J.) macht es nur auf seiner Lieblingsdecke
und Kjell (5 Mon.) am liebsten im Bett auf der Decke
oder aber wenn er unter meine Decke gekrochen ist und dann meinen Bauch treteln :lol:
LG Nicole mit
Bild


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 14.01.2009 17:02

Mir wird Nachts auch mal der Popo massiert :wink: :lol: :lol:
Miezi Maus hat das erst gemacht nachdem sie kastriert wurde.Aber ich muss auch sagen je älter sie gewurden ist um so schmusiger wurde sie.Sie kam nie zu uns zum schmusen und dann wo sie ca. ein einhalb war hat sich das schlagartig geändert. Jetzt holt sie sich ihre 5 Minuten Streicheleinheiten am Tag ab und dann wars das. Aber vorher kam sie nie.
Also was ich damit sagen will ist das ich denke das jede Katze zunehmenden Alters verändern wird. Ist ja bei uns genauso :D Die einen lackieren sich die Nägel, die anderen nicht :arrow: Die einen Treteln die anderen nicht :wink: :lol: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 14.01.2009 18:45

ivonne 83 hat geschrieben:hmm ob es was damit zu tun hat, ob die kittn ihre mutter hatten in der anfangszeit, oder eben z.b. von menschenhand aufgezogen worden sind, und die mutterkazte gar nicht kannten usw.

das würde mich mal interessieren. ob es da ne art zusammenhang gibt.


ich hab ma in der "Geliebten Katze" (jaja... die Bild unter den Katzenzeitschriften... :roll: :lol: ) gelesen das sei ein unerwünschtes "kindisches" Verhalten und solle abtrainiert werden... allerdings wurde das von den "Whiskas-Experten" geraten, von daher no comment. ;)

Schon komisch, man SOLLTE meinen die Miezen machen das besonders dann (wie die WOllnuckler zB) wenn ihnen früher was fehlte.

Aber hier tretelt Mirie am heftigsten, die solange bei der Mama blieb bis der natürliche Abnabelungsprozess vorbei war. Und Banshee hingegen hat sich das erst gerade ein wenig von Mirie abgeguckt, hat sie früher nie gemacht.
Schon komisch, irgendwie... Bild
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 14.01.2009 19:13

ich glaube, das wird gerne auf schön weichen und flauschigen unterlagen gemacht...
morpheus tretelt immer das schaffell und meine flauschidecken :D
plus ist es wohl auch ein zeichen von schmusig sein und wohlfühlen. wenn morpheus sich abends zu mir legt, wird auch mein bauch zuerst mal durchgetretelt, dabei schnurrt er meist wonniglich :kiss: , dann schmeisst er sich förmlich hin zum schlafen auf meinen beinen.
die katzis, die eben dosis haben und somit nicht um ihr futter kämpfen müssen, bleiben einfach kindlicher als ihre wilden vertreter.
bei hunden hat es noch eine zusätzliche urfunktion, das hohe gras niederzu"treteln", bevor sie sich hinlegen..
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Kater Blacky
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 17068
Registriert: 19.09.2007 19:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hof
Kontaktdaten:

Beitragvon Kater Blacky » 14.01.2009 20:31

ivonne 83 hat geschrieben:hmm ob es was damit zu tun hat, ob die kittn ihre mutter hatten in der anfangszeit, oder eben z.b. von menschenhand aufgezogen worden sind, und die mutterkazte gar nicht kannten usw.

das würde mich mal interessieren. ob es da ne art zusammenhang gibt.



Wäre wirklich interessant das zu wissen.
Ist durchaus möglich, das "Wildkatzen" das machen und "Menschenhaushaltkatzen" das eher seltener machen.


Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 14.01.2009 22:47

ivonne 83 hat geschrieben:hmm ob es was damit zu tun hat, ob die kittn ihre mutter hatten in der anfangszeit, oder eben z.b. von menschenhand aufgezogen worden sind, und die mutterkazte gar nicht kannten usw.

das würde mich mal interessieren. ob es da ne art zusammenhang gibt.


Könnte sein. Tapsi ist mit 8 Wochen bei Mama ausgezogen. Gismo kam mit etwa 6 und Fidor mit ca 5 Wochen zu uns. Gismo könnte ich mich nicht erinnern ihn jemals treteln gesehen zu haben. Bei Fidor könnte ich es mir schon vorstellen, aber seh ihn dafür zu selten :(
Aber das gleiche ist mit zubuddeln im KaKlo. Tapsi kann es und Gismo nicht. Das komische ist, dass Fidor das schon mit knapp 5 Wochen konnte :shock: Hat mich echt umgehauen, er konnte mit knapp 5 Wochen bis zum Grund des KaKlos buddeln und dann einen riesen Hügel oben drauf buddeln. Er hätte es weder im TH, noch bei mir zu Hause bei einer Katze abschauen können und gefunden wurde er bei Straßenkatzen.
Katzen bleiben in manchen Situation einfach ein Rätsel :roll:
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.01.2009 12:23

Also hier treteln alle drei.

Merry: wann immer er in Schmuselaune ist und egal wo.
Im Moment am häufigsten während des Kochens (= Annika am Herd) auf dem Küchentisch umherlaufend und mich anmaunzend, sobald ich mich den Kochtöpfen zuwende. Da tretelt er dann stehend einfach den Holztisch :roll: :lol: (müsste ich eigentlich mal filmen, das ist jedesmal eine Bild für die Götter :lol: )
Früher hat er auch beim "Nuckeln" (er ist ein Ohrläppchennuckler gewesen) getretelt (=aua!), aber da er mittlerweile nicht mehr nuckelt, hat natürlich dieses Treteln auch aufgehört.
Er tretelt dagegen nur ganz selten, wenn er entspannt im Liegen gekrault wird (z.B. in seinem Körbchen) und ab und an, wenn er sich im Bett an mich kuschelt.
Anarion: am allerliebsten auf weichen Unterlagen. Und davon am allerliebsten auf der roten Sofakatzendecke. Sieht dann folgendermaßen aus: ich sitze auf "dem anderen Sofa" (also dem mit der Blümchen- statt der roten Decke), er schmeißt sich dort in Pose, ich kraule ihn ausgiebig, er springt auf, geht auf das andere Sofa (=zu der roten Decke), tretelt, kommt zurück und schmeißt sich wieder in Pose... :lol: Er tretelt aber auch auf dem Bett, etc. Hauptsache weich.
Izzie: eine "Lufttretlerin". Wird am liebsten ausgiebig beschmust, wenn sie liegt und dann wird fleißig die Luft betretelt. :lol:

Tja, alle ihre Eigenarten.
Merry ist mit 6 Wochen von der Mama weg, Anarion mit 4 Monaten und Izzie mit 5 Monaten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
chira
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 11.01.2009 15:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitragvon chira » 15.01.2009 13:08

Chira tretelt schon seitdem wir sie haben,meistens wenn sie sich in Schlaflaune befindet,damit wird dann die Decke noch mehr flauschi gemacht.
Nino macht es erst seitdem er es bei Chira abgeschaut hat,aber relativ selten,wirklich nur dann wenn ihm danach ist und er weiss das wir nicht gleich wieder aufstehen

Benutzeravatar
Moppi 2
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 12733
Registriert: 26.09.2007 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberlausitz/Sachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Moppi 2 » 15.01.2009 13:12

Der Kater(16 Jahre) meiner Eltern tretelt heute noch.Seh das immer wenn mein Papa Mittagschlaf macht und Pingo auf seinem Bauch sitzt und trämpelt :wink:
LG Grit & Tapsi


Katzen erreichen mühelos,was uns Menschen versagt bleibt,durchs Leben zu gehen,ohne Lärm zu machen
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 15.01.2009 13:29

[edit Sonja:
habe den Thread zu einem bestehenden Milchtritt-Thread hinzugefügt.
Bitte verwendet die Suche und "hängt" euch an bestehende, thematisch gleiche Threads an - sofern vorhanden.
Danke]

_Susanne_
Senior
Senior
Beiträge: 66
Registriert: 14.11.2008 19:22
Geschlecht: weiblich

Beitragvon _Susanne_ » 02.02.2009 21:52

Miezie Maus hat geschrieben:Miezi Maus hat das erst gemacht nachdem sie kastriert wurde.


Lustig, das ist bei meiner auch erst seit dem. Ich hatte mich schon gewundert, dass sie es gar nicht tat, denn von den Katzen früher bei meinen Eltern kannte ich das nur. Aber hier? Nicht die Spur. Sehr kuschelig, sehr schnurrig, kein treteln.

Und dann, Katzenkind durfte endlich wieder raus nach dem Kastrieren, kommt rein, legt sich zu mir aufs Sofa auf die Decke - und tretelt :shock:

Und macht das seither immer wieder :love:



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste