Alubälle

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze
Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Alubälle

Beitragvon Kittenmami » 27.10.2007 11:28

Hallo meine Lieben,

ich habe gerade nach neuen Spielideen für meine zwei Mäusezähne gesucht und es wurden immer wieder Alubälle aufgeführt. Das hat mich etwas stutzig gemacht, deswegen frage ich nun nach.
Mein Problem hierbei: Meine zerpflücken die! Die reissen kleine Stücke raus und fressen diese dann, deswegen gibt es bei uns keine Alubälle mehr.
Machen eure das nicht oder ist das nicht gefährlich?
Liebe Grüße
Carina


Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 27.10.2007 11:32

also bei menschen kann alu essen enorm hohes fieber auslösen...ich denke wird bei katzen nicht anders sein, ich persönlich würde die finger davon lassen...
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Jessi mit Faye
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1144
Registriert: 08.06.2006 12:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessi mit Faye » 27.10.2007 12:03

Alubälle würde ich meinen Katzen auch nicht geben.
Jessi + Faye
----------------------------

Lebe dein Leben aber träume nicht dein Leben

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 27.10.2007 13:04

Aluball hab ich Tamino auch schon gegeben,aber hab ihn nach paar Min wieder weg getan, er pflückt den zwar nicht auseinander.
Denke mir aber wenn ich auf Alu beiße tun mir die Zähne weh und das wird nicht anders sein.
Denke auch das es nicht gut ist Alu zu verschlucken.

Ich probiere auch heute neue Spielchen aus z.b:
Schale mit Wasser füllen und dann leg ich nen Korken oder ein Tischtennisball rein,also alles was oben schwimmt,und dann soll er angeln :D .Mal gucken wird bestimmt spaßig...
Will jetzt auch einen Umzugskarton umdrehen Tür und Fenster reinschneiden, mit Papier und son Gedöhne füllen und dann bin ich mal gespannt.
Und einen Holzkreisel hat er im Zimmer meiner Tochter gefunden und da ist der spaß groß :D :D :D !
Stundenlanges Spielen inclusive...
LG
Diana mit Kiara, Tweety und Tamino

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 27.10.2007 13:46

Nein meine machen das auch nicht "gott sei dank" sonst würde ich sie ihnen auch nicht mehr geben...Du könntest aber Stoff drumrum nähen sie hören das knistern trotzdem aber du brauchst dir keine Sorgen mehr machen das sie was runterschlucken können...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16094
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Miezie Maus » 27.10.2007 14:43

@Sienna: Das mit dem Wasser und einem Ball reinlegen ,hört sich gut an.Werde ich auch mal probieren!!!Danke!

Meine zerfrisst die Alubälle auch nicht,aber sie ist da auch nicht so heiß drauf!!Flummis tuns ihr da mehr an :wink: :lol:
Liebe Grüße von Sarah
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 27.10.2007 16:05

Danke euch, das bestätigt meine Einstellung zu Alubällen 8)
Die Idee mit dem Karton gefällt mir, auch das Wasser finde ich gut, muss nur schauen, dass da nicht in der Nähe steht. Unsere Kater stecken immer ihre Pfoten rein (auch in den Trinkschalen) und schütteln diese dann, sprich das meiste landet neben der Wasserschale. Oder aber sie hauen gleich ins Wasser so das alles rumspritzt
:s2463:
Süß aber nicht gut für Parkettboden :wink:
Liebe Grüße

Carina

Benutzeravatar
Mila1982
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 25.09.2007 23:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Mila1982 » 28.10.2007 16:30

Meine kleine steht total auf Butterbrotpapier, dass ich zu nem Bällchen geformt habe. Das ist leicht, raschelt super.... damit tobt sie Stunden durch die Wohnung. Und es ist längst nicht so schnell zerrupft wie ein Taschentuch :)
Es grüßen Sunny & Sharmila

Wie sieht Liebe aus?
Liebe hat Hände, die mich streicheln und mir Futter geben.
Liebe hat Ohren, die meine Seufzer und stummen Klagen hören.
Liebe hat Augen, die meine Not sehen.
Liebe begleitet mich überall hin, auch auf meinem letzten Weg.
Liebe vergisst mich nicht.
So sieht Liebe aus.

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 30.10.2007 15:13

Und habt ihr das ausprobiert mit dem wasser
und der Kiste????
Ich hab das mit dem Wasser gemacht, aber Tamino fand das nicht so aufregend :wink:
Mit der Kiste bin ich noch nicht dazu gekommen.
Wollte jetzt nur mal wissen wie es bei euren Fellnasen so
angekommen ist??
LG
Diana

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 30.10.2007 16:15

Kam noch nicht dazu, ist aber im Hinterkopf.
Liebe Grüße

Carina

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 30.10.2007 16:17

Hallo Carina,
dann aber berichten... :wink:

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Alubälle

Beitragvon SONJA » 30.10.2007 16:45

Hallo,

Kittenmami hat geschrieben:Mein Problem hierbei: Meine zerpflücken die! Die reissen kleine Stücke raus und fressen diese dann, deswegen gibt es bei uns keine Alubälle mehr.
Machen eure das nicht oder ist das nicht gefährlich?


wenn man die Alu-Bällchen fest genug zusammendrückt, dann werden die
so fest, dass nichts mehr rausgerissen werden kann ;-)

Das gibt dann aussen eine ganz homogene Fläche...

lg
sonja
...

Benutzeravatar
Andrea67
Senior
Senior
Beiträge: 96
Registriert: 16.05.2007 19:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Andrea67 » 30.10.2007 18:21

Hallo,

jetzt muß ich mich als Alukugelnutzer outen :oops: , denn ich zerknuddel immer ein Stückchen Alufolie zu einer Kugel und Minnie liebt es hinter den Kugeln herzurennen, wenn ich sie durch die Wohnung schmeiße.
Sie kaut nicht drauf rum, so daß ich keine Gefahr sehe, daß sie was davon frißt und ich denke, wenn es ihr unangenehm an den Zähnen wäre, dann würde sie nicht damit spielen, zumal sie ja auch genügend anderes Spielzeug hat.
Am Anfang hat sie immer mit den Schaumstoffbällen gespielt, aber nachdem ich ihr mal einen Alukugel gegeben habe, findet sie die Bälle uninteressant.
Ist es denn bewiesen, daß es den Katzen schadet?

LG Bild
Minnie BildBild BildBild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 30.10.2007 18:24

Naja, wenn sie sie fressen ist es sicher ziemlich schädlich... aber meine jagen auch mit Vorliebe hinter Alubällchen her, und sie kicken die nur, tragen die nichmal, also denke ich es besteht keine Gefahr. ;) Sollte man halt nur unter ufsicht machen, aber dann ist es doch völlig okay. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Kittenmami
Experte
Experte
Beiträge: 402
Registriert: 05.07.2007 11:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Olching/München

Beitragvon Kittenmami » 31.10.2007 09:23

Habe mich mal Schlau gemacht: Alu selber ist absolut ungefährlich, es ist einfach nur ein Fremdkörper, der unverdaut wieder ausgeschieden wird. Weil es nicht verdaut werden kann, kann es sich leicht irgendwo "verfangen" (durch die stellenweise Scharfen Ecken und Kanten leichter als z.B. ein Schuhband). Das ist dann das Gefährliche, da es dann zu Entzündungen, Verhärtungen usw. führen kann.
Da meine aber immer ganz kleine Fitzelchen rausreissen und die dann fressen, bekommen sie einfach keine Alubälle mehr - bevor etwas passiert
Papierkugeln kommen bei denen eh genauso gut, wenn nicht besser an.
:s2435:
Wollte nur Informationshalber wissen wie es mit den Alubällen ist, ob nur meine so doof sind und die Fressen :wink:
Liebe Grüße

Carina



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste