Sag mir, wo die Spielmäuse sind... *sing*

Eigenarten, Sprache, Kommunikation, Katzen-Spielzeug, Kunststücke, Katzenminze, Baldrian & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Verhalten der Katze
Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 09.11.2006 11:54

Das stimmt! :wink:
Allerdings schießen sie öfter mal was aus Versehen unter den Schrank und kommen dann nicht mehr dran. :shock:
Na ja, wie gesagt, ich rieche ja dann wo es ist! :wink:
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi


Basilea
Junior
Junior
Beiträge: 47
Registriert: 07.01.2007 00:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Basilea » 08.01.2007 01:47

Als wir vor nem halben Jahr umgezogen sind, hab ich videoaufnahmen gemacht, weil dass was wir während des möbelabbaus vorgefunden haben nicht mehr irdisch war.
142 Tampons, 48 Feuerzeuge und bestimmt an die 200 Spielmäuse und Bälle.

Das mit den Mäusen war mein Fehler dazemal. ich hatte bei ebay nen 200er Pack SPielmäuse gekauft (suuuuuuper billig in diesen mengen, und schliesslich werden die nicht alt). als ich dazemal eines tages nach hause kam, hatten die beiden leider gottes den karton aus einer schublade geholt (wie auch immer, keine ahnung) und hatten dann den Kampf des Imperiums -- 2 katzen gegen 200 spielmäuse--- in den paar Stunden. Ich vermute mal, dass dazemal davon noch einige verschollen blieben...
Hier in der Wohnung isses der gleiche Akt... wenn wir nen feuerzeug brauchen, muss mein Schatzi erstmal aufm boden kriechen und gucken, wo er welche findet... das gleiche mache ich wenn ich plötzlich bemerke, dass ich keine Tampons mehr im Hause habe (*GGGG* die notreserven also).. wie die beiden immer an die sachen kommen... kann ich mir nicht erklären. ich weiss nur, dass ich sowohl spielzeugmäuse und feuerzeuge nur noch in Händlergrössen bei Ebay order... damit es nicht zu teuer wird...

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 08.01.2007 02:01

bei uns passiert das seltsamer weise immer nur mit meinen Handarbeitssachen - wobei das eher Männe als Mieze is - und mit einem bunten Tischtennisball, den schiessen se auch immer gott weiß wo hin, und nach 3 Monaten taucht er dan wieder auf :lol:
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
NadineP
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 09:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Beitragvon NadineP » 08.01.2007 09:20

Bei uns verschwinden auch sämtliche Spielzeugmäuse, Bälle, Flaschenverschlüsse, etc... im Nirvana. Als wir Beaker vom Tierschutzverein bekamen, hatte er eine weiße Spielzeugmaus von denen geschenkt bekommen. Die hatte er schon während seiner Zeit dort geliebt. Nach drei Tagen bei uns war sie weg :cry: Ich schwöre, ich habe überall gesucht. Vor ca. zwei Wochen (also ein halbes Jahr nach dem Verschwinden) dann kam Beaker ganz stolz mit der Maus in der Schnauze um die Ecke :lol:
Bild

Benutzeravatar
Nathinka
Experte
Experte
Beiträge: 139
Registriert: 04.01.2007 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Nathinka » 08.01.2007 10:02

Bei uns setzt sich das allgemein beschriebene Mäuse-Suchen auch fort... Allerdings mit einer Variation: wir finden die Mäuse meistens in Loonas Hundekorb :P
Liebe Grüße,
Nathinka und die drei Stubentiger :pfote: :pfote: :pfote:
Bild Bild Bild


Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 08.01.2007 13:08

Chamar hat geschrieben:Also ich denke die sind selbstauflösend damit man immer neue kaufen muss *grinst*
Von der Mäuseindustrie so geplant und eingebaut :idea:


Ja, genau! Die haben bestimmt so einen Selbstzerstörungsmechanismus :lol: Ich bin zur Zeit auf der Suche nach zwei Fellbällen, die kann ich wohl auch vergessen :wink:

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 08.01.2007 13:33

Hmm, dabei fällt mir ein, dass ich einmal die Royal Canin-Maus eingesaugt habe. Bis ich das realisiert habe, war sie schon durch das Rohr im Staubsaugerbeutel :oops:
Vielleicht bin ich einfach nur zu schusselig ... :idea:

Benutzeravatar
Lakritz
Experte
Experte
Beiträge: 221
Registriert: 06.10.2006 20:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Beitragvon Lakritz » 08.01.2007 14:00

Bälle verschwinden ganz gerne mal bei uns. Habe sogar gesehen wo er hingekollert ist, aber i-wie war er nicht mehr da, als ich ihn rausholen wollte... merkwürdig. Aber das ist wie mit der sockenfressenden Waschmaschine...
Wenn man sich mit der Katze einläßt, riskiert man lediglich, bereichert zu werden. (Colette)

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 08.01.2007 14:10

Chamar hat geschrieben:Willst du mir jetzt erzählen, das ich rund 700 Mäuse eingesaugt habe ohne es zu merken?
*grinst*


hmm, nein! :)
Bei dir sind da ja schon gaaaanz andere Dimensionen. Da geht deine Theorie besser auf :wink:

Benutzeravatar
Vibi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 747
Registriert: 28.12.2006 07:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Vibi » 08.01.2007 14:25

bei uns verschwinden natürlich auch eeetliche spielmäuse , und mein mann kauft die in massen nach ..... aber als wir auf der suche nach den mäusen waren kam mir wieder ne schöne errinerung : mein sohnemann hatte als baby immer mindestens 3 schnuller : 2 in den händen und 1 im mund ; natürlich waren wir zu dieser zeit immer auf schnullersuche , denn mein sohn hatte das selbe tallent die schnuller zu verstecken wie unsere fellis mit ihren mäusen :wink: und so muss ich öfters an die schöne babyzeit von meinem sohn denken wenn ich auf "mäusejagt" gehe :wink:

Benutzeravatar
tonne
Experte
Experte
Beiträge: 121
Registriert: 07.08.2006 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz

Beitragvon tonne » 08.01.2007 15:18

Chamar hat geschrieben:
tonne hat geschrieben:
Chamar hat geschrieben:Willst du mir jetzt erzählen, das ich rund 700 Mäuse eingesaugt habe ohne es zu merken?
*grinst*


hmm, nein! :)
Bei dir sind da ja schon gaaaanz andere Dimensionen. Da geht deine Theorie besser auf :wink:
Lakritz hat geschrieben:Bälle verschwinden ganz gerne mal bei uns. Habe sogar gesehen wo er hingekollert ist, aber i-wie war er nicht mehr da, als ich ihn rausholen wollte... merkwürdig.


Und das bestätigt sie irgendwie auch noch, oder nicht?


Allerdings!! Bild

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 08.01.2007 19:32

Meine Beiden sind richtige Engel... Die gehen nie auf den Wohnzimmertisch!

Jedenfalls nicht wenn wir dabei sind. :twisted:

Wenn wir ins Bett gehen, wird das erstmal ausgenutzt. Dann kommt morgens die Frage: Sag mal, war nicht gestern noch das Feuerzeig auf dem Tisch? Wo ist der Kulli? Das Kleingeld? Oder was weiß ich. Wenn wir Glück haben, liegt einiges unter der Couch. Oder es ist auch auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Benutzeravatar
Alana
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 656
Registriert: 09.07.2006 13:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon Alana » 29.01.2007 22:38

... ich hatte das gleiche problem wie ihr hier :>

nun hatte ich die ultimative, zündende idee :idea:


hab mir mäuschen geschnappt, nen meter langes geschenkband und nen stock... zusammengetüfftelt und fertig war mein:
"MÄUSCHEN-NIE-WIEDER-VERSCHWIND-SPIELZEUG"
... ist zwar jetz nix was meine kreativität ausgelastet hat, aber es wirkt und macht den mautzen genauso viel spass, als wäre da kein band etc dran.

- maus fliegt wärend des spielens trz unter die couch, aber ich brauch nur am schnürchen ziehn und schwupps ists wieder da :D
- es schaut einfach herrlich aus wenn katzi das mäusi im maul umher trägt und den stock hinterherschleift :lol:
- man kann damit dolle umherwirbeln und die katzis stürzen sich drauf... maus ist lebendig geworden ... quasi :> (hab niemals so hohe sprünge gesehn o.O)

--> katzis sind ganz dolle ausgepowert und schlafen gaaaanz lieb ein :)

:katze6:
Bild

Benutzeravatar
NadineP
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 10.12.2006 09:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Beitragvon NadineP » 30.01.2007 16:17

Sunny981 hat geschrieben:Meine Beiden sind richtige Engel... Die gehen nie auf den Wohnzimmertisch!

Jedenfalls nicht wenn wir dabei sind. :twisted:


Das kenn ich - keiner von Beiden geht auf den Tisch wenn wir da sind
... aber welche Katze hinterlässt die Katzentatzen auf der polierten Oberfläche??? Bild
Bild

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 30.01.2007 16:47

Bristol springt immer auf den Wohnzimmertisch (wie nein? Ich soll das nicht dürfen? mir doch egal :D ) Sobald sie dort angekommen ist, wird eins nach dem anderen runter geworfen, ganz egal wie klein oder groß. Besondere Vorlieben sind aber die Zigarettenfilter, da kann man gleich 200 mal schießen! Suppi, Frauchen hat arbeit. :roll: (leider findet man nie alle).

Mäuse und Bälle sind chronisch mangelware bei uns. Es ist faszinierend. Man sieht, dass ding rollt unter die Couch, man merkt sich die Stelle, steht auf, Kopf runtergestreckt, nichts mehr da. Da kann man die Couch auseinanderbauen und hochheben, das Mistding ist verschwunden.

Hatte meinem Kater mal Walnüsse mitgebracht. Beim Grundputz finde ich nicht eines wieder, aber beim saugen habe ich generell immer eins im Staubersaugerrohr und darf jedesmal den Staubsauger auseinander bauen. Am liebsten spielt der Herr aber nachts damit. Licht aus, Lenny an...

Leider können meine Katzen Schranktüren öffnen. Einmal hat Lenny eine Schublade aufgezogen, neugierig wie er ist, saß er auch gleich drinne. Bristol war dann auch mal so behilflich und hat ihren Dickschädel dazu benutzt, die Schublade zu zuschieben! Ich würds nicht glauben, wenn ich es nicht selbst gesehen hätte.
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie



Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste