Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Moderator: Moderator/in
- Athari
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1021
- Registriert: 30.09.2011 11:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: östlich von München
Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Mal wieder eine neue Umfrage für euch. Bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly


- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Laufendes Wasser interessiert meine beiden gar nicht.
Aber sie lieben ihren plätschernden Katzenbrunnen. Lilly badet dabei immer ihren Latz und läuft tropfend durch die Wohnung.
Aber sie lieben ihren plätschernden Katzenbrunnen. Lilly badet dabei immer ihren Latz und läuft tropfend durch die Wohnung.

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Wasser. Vollkommen überflüssig, findet Lotte! Sowohl von außen, als auch innerlich angewendet
Hier hat es ja in den letzten Tagen viel geregnet - wie immer meine Schuld, is klar...
- und Lotte hatte sichtbar schlechte Laune.
Selbst als sie noch klein war und ich sie mit diversen Brunnen versucht habe, zum Trinken zu animieren, hat sie nicht mit dem Wasser gespielt.

Hier hat es ja in den letzten Tagen viel geregnet - wie immer meine Schuld, is klar...

Selbst als sie noch klein war und ich sie mit diversen Brunnen versucht habe, zum Trinken zu animieren, hat sie nicht mit dem Wasser gespielt.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Athari
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1021
- Registriert: 30.09.2011 11:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: östlich von München
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Also Teddy ist ja glaub eher ein Fisch als eine Katze. Wenn ich Wasser zum baden einlasse und es is nicht allzu viel drin dann geht sie da gern schonmal rein.
Giulia dagegen ist nur vom Badeschaum begeistert. Schaut aber dümmlich bei laufendem Wasserhahn.
Was beide gern machen ist Trinken aus Gläsern, Messbechern, Zahnputzbechern. Aber erstmal wird das Wasser eher eingeatmet und dann festgestellt das das ja keine Nasenspülung sein sollte
Beweisfoto A

Giulia dagegen ist nur vom Badeschaum begeistert. Schaut aber dümmlich bei laufendem Wasserhahn.
Was beide gern machen ist Trinken aus Gläsern, Messbechern, Zahnputzbechern. Aber erstmal wird das Wasser eher eingeatmet und dann festgestellt das das ja keine Nasenspülung sein sollte

Beweisfoto A

Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly


- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Mein Monty liebt Wasser auch wie verrückt, ob im Waschbecken duschen
oder drin liegen und das Wasser steht bis zum Bauch, Hauptsache
pitsche patsche nass
oder drin liegen und das Wasser steht bis zum Bauch, Hauptsache
pitsche patsche nass

Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Gimli ist eher der "Ich trinke nur laufendes Wasser, mit mehr will ich nichts zu tun haben"
Fina hingegen würde glaube ich sogar den Pool unsicher machen....
Wenn ich zB das Waschbecken in der Küche voll Wasser habe um zB Hackfleisch aufzutauen, dann steht MAdamme mit beiden Beinen drin und meine Küche schwimmt.
Eigentlich schwimmt meine Küche grundsetzlich, wenn irgendwo ein Topf mit Wasser und ohne Deckel steht oder ein Glas etc.Fina ist ne Wasserratte, letztens stand sie sogar im Brunnen
und wie sie krank war im Wassernapf mit allen vieren.... 
Fina hingegen würde glaube ich sogar den Pool unsicher machen....

Wenn ich zB das Waschbecken in der Küche voll Wasser habe um zB Hackfleisch aufzutauen, dann steht MAdamme mit beiden Beinen drin und meine Küche schwimmt.
Eigentlich schwimmt meine Küche grundsetzlich, wenn irgendwo ein Topf mit Wasser und ohne Deckel steht oder ein Glas etc.Fina ist ne Wasserratte, letztens stand sie sogar im Brunnen


LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina
in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Gimli
Fina 
in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013



-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Kibah liebt das Wasser. Manchmal sitzt sie Ewigkeiten vor dem Katzenbrunnen, hält das Köpfchen schräg und lauscht und schaut.
Auch beim Wasserhahn setzt sie sich an den Beckenrand und prötelt, beißt in den Strahl und schaut, wo das Wasser denn hinläuft
Nemo liebt Wasser ebenfalls, aber auf eine andere Art. Ihn interessiert zwar kein fließendes Wasser, aber er liebt es, gebadet zu werden, wenn
es besonders heiß ist im Sommer
Auch beim Wasserhahn setzt sie sich an den Beckenrand und prötelt, beißt in den Strahl und schaut, wo das Wasser denn hinläuft

Nemo liebt Wasser ebenfalls, aber auf eine andere Art. Ihn interessiert zwar kein fließendes Wasser, aber er liebt es, gebadet zu werden, wenn
es besonders heiß ist im Sommer

- Kuro
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1210
- Registriert: 29.09.2011 20:17
- Vorname: Kuro
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 新宿
- Kontaktdaten:
Re: Katzen und Wasser - Draufgänger oder Angsthase?
Als Kitten hat Shiyuu es geliebt. Sie hat eine zeitlang nur fließendes Wasser getrunken, aber irgendwann wollte sie nicht mehr.
Ebensogut hat sie damals in der Badewanne gespielt, solange etwas zum Jagen drin lag, da konnte das Wasser auch die halbe Beinlänge hoch stehen.
Mit gut einem Jahr hat sie gern in einer Schüssel nach Spielzeug geangelt.
Die steht heute immer noch da, weil sie sie zumindest gelegentlich als Wasserstelle nutzt, aber gespielt wird damit schon lange nicht mehr. Ich kann dasitzen und mir einen da drin abplanschen (das hat sie damals manchmal zusätzlich animiert), sie interessiert das nicht. In größeren Abständen rennt sie allerdings mit so viel Tempo und entsprechend fehlender Feinkoordination durch die Wohnung, dass sie in der Schüssel landet.
Mittlerweile ist es so, dass sie schon einzelne Wassertropfen stören, als wäre sie einmal in einer Schlammgrube gewesen, hinterher wird sich Ewigkeiten ausgiebig geputzt.
Ebensogut hat sie damals in der Badewanne gespielt, solange etwas zum Jagen drin lag, da konnte das Wasser auch die halbe Beinlänge hoch stehen.
Mit gut einem Jahr hat sie gern in einer Schüssel nach Spielzeug geangelt.
Die steht heute immer noch da, weil sie sie zumindest gelegentlich als Wasserstelle nutzt, aber gespielt wird damit schon lange nicht mehr. Ich kann dasitzen und mir einen da drin abplanschen (das hat sie damals manchmal zusätzlich animiert), sie interessiert das nicht. In größeren Abständen rennt sie allerdings mit so viel Tempo und entsprechend fehlender Feinkoordination durch die Wohnung, dass sie in der Schüssel landet.

Mittlerweile ist es so, dass sie schon einzelne Wassertropfen stören, als wäre sie einmal in einer Schlammgrube gewesen, hinterher wird sich Ewigkeiten ausgiebig geputzt.

Your life depends on your ability to master words.
Zurück zu „Katzen- & -Spiel-Verhalten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste