Wie reagieren bei pinkelndem Kater?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Wie reagieren bei pinkelndem Kater?

Beitragvon Jasmin » 22.02.2006 08:49

Hallo zusammen,

Hatte nach meinem Umzug im September das Problem das Micky alle möglichen Stellen als Klo benutzt hat. Die letzten zwei Monate war dann Ruhe und ich dachte das Thema hat sich zum Glück erledigt. jetzt gestern als ich gerade am Kochen war steigt er in einen Karton den ich zum spielen hingestellt hab und fängt an reinzumachen. Er hat das schon öfter direkt vor mir gemacht. ich weiss nicht genau wie ich da am besten reagieren soll? Hab ihm bisher schon gezeigt dass ich es nicht gut finde aber nicht dass ich stark geschimpft hätte. Einmal hab ich versucht in gleich anschliessend ins Katzenklo zu setzen aber er hat sich gewehrt.

Hab vielleicht einen Verdacht warum er das macht, in der alten WG war einer der den ganzen Tag zuhause war, das ist hier jetzt natürlich nicht so weil alle tagsüber bei der Arbeit sind aber das kann ich ja nicht ändern. und von meinen beiden katzen ist sowieso er derjenige der die meiste Aufmerksamkeit bekommt.


Viele Grüsse
Jasmin


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 23.02.2006 10:02

hallo Gundy,

ja er wechselt die Orte, nur wenn ich einen nicht entdeckt habe kann es sein dass der auch mehrmals dran kommt (er macht es also nicht nur in meiner Anwesenheit).
Es ist nur pinkeln, einmal war es ein grosses Geschäft aber das war nachdem ich das Katzenklo umgestellt hab, nachdem ich es wieder zurück in das viel zu kleine Bad hab kam das nie wieder vor.
ich hab das Spray benutzt aber das hilft ja glaub mehr das markieren zu verhindern (er setzt sich aber hin zum pinkeln, da ist das glaub kein markieren) und kommt mir bei einem grossem Haus auch zu teuer das jeden Tag zu versprühen. das für die Steckdose hab ich mir auch schon überlegt.
Aber nachdem bestimmt fast zwei Monate Ruhe war dachte ich eigentlich dass sich das Thema erledigt hat.
Der Umzug ist ja auch schon ein halbes Jahr her jetzt.

Liebe Grüsse
Jasmin

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 23.02.2006 12:44

Danke Gundy für die ausführliche Info. da dazwischen doch immer so grosse Abstände sind schliesse ich was körperliches vorerst mal aus und probier das mal für die Steckdose, vielleicht hilfts ja was.

Hoffe auch auf einen baldigen Frühling, dann kann ich endlich die Balkontür tags auflassen und er kann wieder rein und raus wann er will wie früher, dann ist er vielleicht auch mehr beschäftigt.

Viele Grüsse
Jasmin



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste