Unsere Katzen verunreinigen das Haus.

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Unsere Katzen verunreinigen das Haus.

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 10:48

Hallo zusammen
Wir haben langsam das Gefühl, in einem Katzenko zu wohnen... zwei unserer drei Katzen hinterlassen jeden Tag mehrere Pfützen auf dem Boden und an den Wänden. Das Problem ist nicht neu, nervt aber langsam gewaltig. Vielleicht kann jemand helfen?
Die Akteure: Titus (10) und Camillo (7), zwei kastrierte Kater. Titus pisst an die Wand, Camillo direkt auf den Boden. Nellie (8 Monate), ist auch kastriert und bisher noch "dicht".
Alle 3 Katzen können durch die Katzenklappe rein und raus wie sie wollen und bewegen sich frei im Garten und im Haus. Nellie und Camillo mögen sich, Camillo und Titus stritten früher oft, was sich aber gelegt hat, seitdem Nellie bei uns ist.
Titus hat häufig Blasenentzündungen, die wir aber immer erkennen und natürlich behandeln lassen.

Sowohl Titus als auch Camillo markieren bereits seit Jahren, wobei Titus sowohl klassisch markiert als auch uriniert und Camillo nur uriniert (er möchte zwar auch "spritzen", schafft es aber nicht...). Sie tun es heimlich oder vor unseren Augen, auch Küche und Schreibtisch müssen dran glauben. Sofa und Bett gottseidank bis jetzt noch nicht. Mengenmässig wird es aber immer schlimmer. Es sind sicher 10 - 20 Stellen pro Tag zu putzen.

Gerade jetzt schlafen die beiden Pisser mit 50 cm Abstand auf dem Sofa den Schlaf der Gerechten und wirken nicht besonders gestresst.

Gegen die Pisserei haben wir schon Folgendes versucht: Mehrere Visiten der Katzenpsychologin, Behandlung mit Tier-Homöopathie und Bachblüten, Imprägnieren der beliebtesten Stellen mit Anti-Katzen-Spray. Beide kastrierten Kater wurden auf Anomalien des Urogenitaltraktes untersucht (Ultraschall, Röntgen, Urinprobe) - nix. Nun habe ich gestern beiden schweren Herzens eine Tablette Megecat verpasst. Vielleicht nützt das etwas. Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende.

Sie sind gesund, haben Auslauf, erhalten Spezialfutter für kastrierte Katzen und gegen Harnstein, wurden weder jemals gequält noch durch einen Umzug aus dem Gleichgewicht gebracht... sie sind super herzig und lieb, aber sie pinkeln alles voll.

Hat mir jemand vielleicht einen Tipp?!

Vielen Dank im Voraus.
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.05.2007 11:36

:flower: Erstmal Herzlich Willkommen :flower: ,

mit was reinigst du die betroffenen Stellen denn?
Mit normalen Putzmitteln usw. können es die Katzen immer noch
riechen und hören dann auch nicht damit auf.
Wenn du´s noch nicht probiert hast, reinig
das ganze mal mit Wodka (dann riechen auch die Katzen nichts mehr).

Das Problem ist, das manche Katzen dieses urinieren gar nimmer
lassen wenn sie in diesem Trott zu lange drin sind.
Und du schreibst ja das sie es schon seit Jahren tun, glaub
das dürfte sich als äußerst schwierig erweisen.

Vielleicht kannst du an
den besagten Stellen Folie auslegen (manche katzen mögen es nicht,
andere wiederum spielen damit) ein Versuch is aufjedenfall Wert.
Oder auch Futterplätze an ein paar
Stellen aufstellen, denn eine Katze würde normalerweise nie ihren Futterplatz verunreinigen.

Wieviel Kaklos hast du denn? Vielleicht sind es zu wenig?
Auch Kaklos würde ich an beliebten Pinkelstellen aufstellen.
Weißt du noch wer von den beiden zuerst damit angefangen hat??

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.05.2007 11:57

Auch wenns lange her ist, hat dein Kater vor der Kastra auch
schon markiert? Denn wie gesagt, manche Katzen hören damit
nicht mehr auf. Und wenn Titus öfters an Blasenentzündung leidet,
möchte Camillo natürlich wieder sein Revier markieren.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 12:04

Liebe bienes-night
Danke für die schnelle Antwort und für die Willkommensblumen. -

Wir putzen die Stellen mittlerweile nur noch mit viel Wasser (wir haben einen Beton-Gussboden, der 1x pro Woche vollständig mit einem Spezialputzmittel gereinigt wird).
Eine Zeitlang habe ich Putzessig (verdünnt) verwendet, hat aber nichts gebracht.

Aber ich werde nun gleich losgehen und mit Wodka dahinter!!

Die Folie habe ich schon ausprobiert. Die Katzen spielen sie zuerst weg, dann wird wieder wacker gepinkelt.

Irgendwo hatten wir uns ja mit ein paar Pfützchen pro Tag abgefunden. Aber nun wird es immer schlimmer. Insofern setze ich nun eine gewisse Hoffnung auf den Wodka... wenn es für die Katzen nicht mehr so nach Urin riecht an jeder Ecke, reizt es vielleicht weniger zum "Nachbessern"....

Katzenklos haben wir 2, aber sie werden kaum benützt.

Angefangen hat Titus, eindeutig. Camillo hat es ihm als Baby abgeschaut. Wir konnten es regelrecht verfolgen. Noch heute stellt Camillo wie Titus es tut einen zitternden Schwanz in die Höhe, aber "leider" kommt dabei nur Urin unten raus, statt Markierflüssigkeit hinten. Titus dagegen beherrscht beides. Toll.

Kennst du "Megecat"? Das hat mir der Tierarzt mal gegeben, bisher wollte ich es nicht anwenden. Jetzt läuft die erste Versuchsrunde...

Liebe Grüsse, Karin
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 28.05.2007 12:07

Hallo Karin,
habe die Überschrift mal "entschärft" :wink:
LG
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Friede, und trotzdem...

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 12:19

@bienes-night:
Titus war schon vor der Kastration ein Verunreiniger (ums mal freundlich auszudrücken), und Camillo hat es offensichtlich von ihm gelernt.

Was ich vor allem nicht verstehe, ist, dass es immer schlimmer wird.

Denn bis Nellie ins Haus kam, ging es Titus weitaus schlechter als jetzt. Er wurde ständig von Camillo provoziert und attackiert. Seitdem Nellie da ist, hat das völlig aufgehört, da sich Camillo und Nellie oft balgen (freundschaftlich) und Titus für Camillo offenbar gar nicht mehr interessant ist.

Titus hat nun wirklich alles - Food, Streicheleinheiten, Wärme, Auslauf, genug Platz und neuerdings sogar noch Ruhe und Frieden. Es gibt keinen Grund mehr für Frust-P*****.

Seufz. LGKarin
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 28.05.2007 12:19

Das habe ich auch gedacht. Ich durfte in meinem Thread auch nicht "pinkeln" in die Überschrift schreiben. Aber es ist doch so! Gott, was bin ich froh, dass wir das hinter uns haben. Es hat sich einfach mit der Zeit gegeben. Ich könnte nicht sagen, daß irgendwas wirklich geholfen hat. Ich habe die beiden betroffenen Sessel weggeworfen, die Lieblingsbettwäsche meines Pipikaters nicht mehr aufgezogen, das Kinderreisebett (das war die Lieblingspinkelstelle) weggeschlossen. Außerdem haben die Kater diesen Sommer die Freuden des Scharrens in Nachbars Garten entdeckt (in meinem gibts nicht so schön lockere Erde). Vielleicht wäre das eine Maßnahme: so ein richtig attraktives Beet mit lockerer Erde, so sie scharren können, oder ein Maurerkübel mit Blumenerde.
Grüße und viel Erfolg und Geduld wünscht Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 12:25

@Do45
Richtig, die Süssen pinkeln wirklich wie die Weltmeister, man kann es nicht anders nennen! (Offenbar darf man das p-Wort in den TExten doch verwenden, uff).

Wir üben uns ja auch in unendlicher Geduld und Langmut und hofften, dass es bessert. Aber das tut es nicht - es wird immer schlimmer! Bei der 20. Pfütze pro Tag bekomme ich langsam Lust, Titus aus dem Fenster zu werfen! Wir mussten sogar schon mehrere Wände neu streichen lassen, weil sie unten einfach gelb waren.

Nun hoffe ich auf den Wodka. Davon haben wir zum Glück genug im Haus. (Mein Mann ist ursprünglich aus Polen, und jeder Besuch bringt eine Flasche Wodka mit... ).

Werde Bericht erstatten.

Miau, Karin
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.05.2007 12:28

MegeCAT ist doch ein Hormonpräparat oder?
Ich hab mal gehört, die Liste der Nebenwirkungen von Megecat
ist ziehmlich lang. Daher würde ich mir zuerst ne zweite Tierärztliche
Meinung einholen. Kenn mich mit Megecat aber trotzdem nicht aus.

Karin911 hat geschrieben:Titus war schon vor der Kastration ein Verunreiniger (ums mal freundlich auszudrücken


Hab ich befürchtet :? Dumme Situation in der du da steckst.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.05.2007 12:37

Hallo Karin!
Das hört sich wirklich schlimm an, wenn auch die Tierpsychologin da nicht helfen konnte??? :roll:
In einem Buch habe ich gelesen, daß es sein kann, daß das Tier nach so langer Pinkelei im Haus den Katzenklo erst neu erlernen muss. Heißt: das Tier in einem Raum mit Futter, Wasser, Schlafstelle und Katzenklo einschließen. Das können Tage oder auch Wochen sein. Weiss nicht, ob es für Euch in Frage käme? Hört sich nach Tierquälerei an, aber für Eure Nerven und die Substanz Eurer Wohnung ist es ja auch Quälerei ohne Ende und irgendwas stimmt ja im Verhalten der beiden Kater nicht, sonst würden sie es nicht machen.
Ich weiß, wie Du Dich fühlst, meine Emelie pinkelt auch. Habe alles, was sie bepinkelt Waschmaschinenwaschbar gemacht. Derzeit sind es nur 4 Orte: Sofa, Bett, und 2 Schlafkörbchen. Hoffe das bleibt auch so. Wirklich geholfen hat die Therapie der Tierheilpraktikerin nur für einige Wochen, sobald Emelie Stress hat, geht es wieder los.
Meine Schwägerin hatte das Problem 17 Jahre lang, sobald der Perserkater nicht genug Aufmerksamkeit bekam hat er in die Ecken gepinkelt und gekotet und das sein ganzes Leben lang.
Du erwähnst da was mit der Katzenklappe. Bei Euch kommen aber keine fremden Katzen rein oder? Hatte auch mal nen Fall von einer Tierpsychologin gelesen, wo fremde Katzen in die Wohnung durch die immer offene Katzenklappe kamen. Dadurch fühlten sich die Katzen bedroht und haben Protestgepinkelt. Nachdem die Katzenklappe entfernt war, hat das Problem sofort aufgehört.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 28.05.2007 12:40

Hallo Karin,
habe mal für Dich gegoogelt wegen Megecat,
schau hier:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/04000000/00046343.01?inhalt_c.htm

Also wenn ich das nicht völlig falsch verstanden habe, ist das eine "Pille" für Katzen, also vielleicht doch nicht so das Mittel der Wahl für Deine Kater.


Tut mit leid, dass ich Dir keine weiteren Ratschläge geben kann.
Alles Gute
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 12:50

Liebe Gwynhwyfar
Die Tierpsychologin sagte, dass Titus protestpinkelt, weil er dauernd von Camillo (jünger, kleiner) verprügelt wird, und dass Camillo dann seinerseits "drübermarkiert". Dass also mit der Katzenhierarchie etwas nicht stimmt.
Deshalb war ich recht begeistert davon, dass Camillo Titus nicht mehr angreift, seitdem Nellie da ist. Nellie hat keine Angst vor Camillo (Titus hatte sichtbar Angst), und Camillo scheint von Nellie irgendwie fasziniert zu sein. Er sucht ihre Nähe und "spielt" mit ihr; die Kämpfe wirken ganz anders als die früheren Fights mit Titus, sie sind nicht aggressiv, sondern spielerisch.
Ursache behoben, dachte ich, die Pisserei wird nun sicher besser!
Aber eben...

Titus hat noch nie ins KaKlo gemacht, er geht immer in den Garten. Dort markiert er übrigens noch mehr als im Haus, alle meine Pflanzentöpfe können ein Lied davon singen. Die 2 Klos waren eigentlich vor allem für Sophie, Katze Nummer 4, die wir vor 2 Monaten altershalber einschläfern mussten. Seit Sophies Tod sind sie fast unbenutzt.

Fremde Katzen im Haus haben wir nicht. Camillo ist derart dominant, dass er alles vertreibt, was sich dem Haus nähert. Alle Katzenhalter der Nachbarschaft hassen ihn, weil er ihre Lieblinge fertigmacht ;-)

Wenn Katzen nur reden könnten.

Liebe Grüsse, Karin
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Benutzeravatar
Karin911
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 28.05.2007 10:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Karin911 » 28.05.2007 12:53

Hallo Hildchen
danke fürs Googeln.
Ich kann mich erinnern, dass der Tierarzt sagte, Megecat *könne* die Wirkung haben, dass Pinkelkatzen mit dem Verunreinigen aufhören. So quasi als Nebeneffekt der Hauptwirkung, die Titus natürlich nicht interessiert.
Nun, er hat die Tablette jetzt intus...

Liebe Grüsse, Karin
In ein normales Bett passen bis zu 10 Katzen. Ohne die regulären Benutzer sogar bis zu 17.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 28.05.2007 13:00

Gwynhwyfar hat geschrieben:In einem Buch habe ich gelesen, daß es sein kann, daß das Tier nach so langer Pinkelei im Haus den Katzenklo erst neu erlernen muss. Heißt: das Tier in einem Raum mit Futter, Wasser, Schlafstelle und Katzenklo einschließen. Das können Tage oder auch Wochen sein.


Hab ich auch schon mal gehört/gelesen. Soll angeblich in so
extremen Fällen sehr hilfreich sein, weil sie dadurch den
Gang zum Kaklo wieder erlernen. Allerdings hab ich da wieder
so meine Zweifel.
Denn wenn man bedenkt das Katzen sehr sensible Tiere sind,
ob dann in einen Raum einspeeren so gut ist?!?!? Und noch dazu
sind es Freigänger, die haben ja auch noch nen gewissen Freiheitsdrang.
Ich weiß es nicht, möchte aber nicht sagen das es nicht klappen kann.

@ all: Was haltet ihr denn von dieser Methode?

*nur mal so zwischendurch* Großes großes Kompliment an dich, das
du so um eine Besserung der Probleme kämpfst. Und das schon Jahre
lang!!! Viele Leute hätten die Katzen schon längst ins Tierheim gebracht.
Deswegen echt Daumen hoch
:)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.05.2007 13:04

Karin911 hat geschrieben:Hallo Hildchen
danke fürs Googeln.
Ich kann mich erinnern, dass der Tierarzt sagte, Megecat *könne* die Wirkung haben, dass Pinkelkatzen mit dem Verunreinigen aufhören. So quasi als Nebeneffekt der Hauptwirkung, die Titus natürlich nicht interessiert.
Nun, er hat die Tablette jetzt intus...

Liebe Grüsse, Karin

Ja vielleicht wegen der Hormone wirkt es bei Katern, daß die Pinkelei aufhört (Ist ja vielleicht Testosterongesteuert, weil Deine Katzen ja markieren).
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste