katze pieselt auf teppiche
Moderator: Moderator/in
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.01.2007 10:57
katze pieselt auf teppiche
hallo!
also, ich hab hier schon mal vor ein paar monaten gepostet, weil unsre katze (wohnungskatze, ca 4 jahre alt, seit 1 1/2 jahren bei uns) ständig auf den badteppich gepieselt hat. warn auch beim tierarzt, weil der urin so komisch geglitzert hat. der hat sie untersucht und es is alles ok.
hier im forum hab ich gelesen, dass eine wohnungskatze immer ein klo mehr braucht, also haben wir ein zweites klo im bad aufgestellt (das andre steht im gang) und seitdem hat sie auch nicht mehr ins bad auf den teppich gepieselt. aber seit ein paar wochen hat sie angefangen ungefähr einmal in der woche auf den wohnzimmerteppich, seit neuestem auch auf den schlafzimmerteppich und auf den schlafanzug meines freundes zu pieseln. langsam nervts echt. wir haben die teppiche nach der reinigung auch mit vodka eingerieben,hat nix geholfen, letztens haben wir einige teppiche mit zitronensäure gewaschen auf die hat sie bis jetzt noch nicht gemacht.
seit zwei tagen haben wir auch felliway, aber gestern hat sie wieder auf den schlafanzug gepieselt....
was können wir noch tun?
ist es protest? gegen was? wir haben keinen wirklich strukturierten tagesablauf, kann es sein, dass sie das stört?
wär sehr dankbar für wertvolle tipps!
die schildkröte
also, ich hab hier schon mal vor ein paar monaten gepostet, weil unsre katze (wohnungskatze, ca 4 jahre alt, seit 1 1/2 jahren bei uns) ständig auf den badteppich gepieselt hat. warn auch beim tierarzt, weil der urin so komisch geglitzert hat. der hat sie untersucht und es is alles ok.
hier im forum hab ich gelesen, dass eine wohnungskatze immer ein klo mehr braucht, also haben wir ein zweites klo im bad aufgestellt (das andre steht im gang) und seitdem hat sie auch nicht mehr ins bad auf den teppich gepieselt. aber seit ein paar wochen hat sie angefangen ungefähr einmal in der woche auf den wohnzimmerteppich, seit neuestem auch auf den schlafzimmerteppich und auf den schlafanzug meines freundes zu pieseln. langsam nervts echt. wir haben die teppiche nach der reinigung auch mit vodka eingerieben,hat nix geholfen, letztens haben wir einige teppiche mit zitronensäure gewaschen auf die hat sie bis jetzt noch nicht gemacht.
seit zwei tagen haben wir auch felliway, aber gestern hat sie wieder auf den schlafanzug gepieselt....
was können wir noch tun?
ist es protest? gegen was? wir haben keinen wirklich strukturierten tagesablauf, kann es sein, dass sie das stört?
wär sehr dankbar für wertvolle tipps!
die schildkröte
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Ich gehe mal davon aus daß sie kastriert ist,sonst wäre es markieren.
Naja, klar kann es protest sein,aber gegen was muß du langsam mit Ausschlußverfahren quasi rausfinden.
Streu gewechselt?
Lieblings Schlafplatz umgestellt?
Neues Waschpulver (manche reagieren auch darauf...)?
Andere Streu?
Fühlt sich alleine,zu wenig beschäftigung?
Überleg mal,vielleicht fällt dir was ein was sich geändert haben könnte als sie damit angefangen hat..
Naja, klar kann es protest sein,aber gegen was muß du langsam mit Ausschlußverfahren quasi rausfinden.
Streu gewechselt?
Lieblings Schlafplatz umgestellt?
Neues Waschpulver (manche reagieren auch darauf...)?
Andere Streu?
Fühlt sich alleine,zu wenig beschäftigung?
Überleg mal,vielleicht fällt dir was ein was sich geändert haben könnte als sie damit angefangen hat..

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Wenn die Fellnase kastriert ist, würde auch ich sagen, es ist tatsächlich Protestpinkeln.
Und wichtig: Nicht schimpfen, das löst noch mehr Streß beim Tier aus und umso schlimmer wird es.
Ja, ihr müsst wirklich genau nachdenken und hinsehen, was Eure Fellnase Euch damit sagen will.
Ich denke nicht, dass es am unstrukturierten Tagesablauf liegt, es muss etwas anderes sein.
Wie lange am Tag ist sie denn allein? Habt Ihr irgendetwas ver~ oder geändert?
Und wichtig: Nicht schimpfen, das löst noch mehr Streß beim Tier aus und umso schlimmer wird es.
Ja, ihr müsst wirklich genau nachdenken und hinsehen, was Eure Fellnase Euch damit sagen will.
Ich denke nicht, dass es am unstrukturierten Tagesablauf liegt, es muss etwas anderes sein.
Wie lange am Tag ist sie denn allein? Habt Ihr irgendetwas ver~ oder geändert?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.01.2007 10:57
oh ja, klar ist sie kastriert.
und schimpfen tun wir sie nicht, hab ich hier im forum schon gelernt, dass das schlecht is.
sie macht es auch immer heimlich also nie vor unsren augen... weil die tierärztin gesagt hat, dann soll man sie aufs klo setzen oder sie verscheuchen.
verändert hat sich bei uns was vor einem halben jahr, da haben wir unsre wohnung komplett umgestellt, aber das is ja jetzt schon ne zeit her...
des streu haben wir auch gewechselt, vor über einem halben jahr, aber das mit dem auf den teppich pinkeln war erst n paar monate später.
vielen dank für eure antworten, hoffe auf noch mehr tipps
und schimpfen tun wir sie nicht, hab ich hier im forum schon gelernt, dass das schlecht is.
sie macht es auch immer heimlich also nie vor unsren augen... weil die tierärztin gesagt hat, dann soll man sie aufs klo setzen oder sie verscheuchen.
verändert hat sich bei uns was vor einem halben jahr, da haben wir unsre wohnung komplett umgestellt, aber das is ja jetzt schon ne zeit her...
des streu haben wir auch gewechselt, vor über einem halben jahr, aber das mit dem auf den teppich pinkeln war erst n paar monate später.
vielen dank für eure antworten, hoffe auf noch mehr tipps
Mal ne ganz andere Frage:
Habt ihr vielleicht noch andere Tiere? Z.b. Hamster, Meerschweinchen
usw. in der Wohnung? Denn die Katze meiner Nachbarin macht
Protestpinkeln sobald sie andere Tierchen in der Wohnung hat.
Habt ihr vielleicht noch andere Tiere? Z.b. Hamster, Meerschweinchen
usw. in der Wohnung? Denn die Katze meiner Nachbarin macht
Protestpinkeln sobald sie andere Tierchen in der Wohnung hat.
Zuletzt geändert von Biene am 19.04.2007 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Wo pinkelt sie genau hin?
Mitten in den Raum,oder sind es eher so (unzugängliche) Ecken?
Meine hatten das auch gemacht,hinter der Couch,wo die Dachschräge ist.
Warum,keine ahnung,vielleicht hielten sie es für einen markanten Punkt der Wohnung,der irgendwie bepieselt werden musste.Habe die Ecke gut gereinigt und nen großen Kaktus hingestellt,und das Katzenstreu gewechselt (hatte damals noch keine Klumpstreu) und seid dem pinkeln sie nimmer dort hin.
Habt ihr evtl beim umstellen damals ihren Lieblingsschlafplatz umgeräumt,so daß sie dorthin keinen Zugang mehr hat,vielleicht stört sie das.
Manchmal fängt der Protest erst später an...
Wünsch euch viel Glück.
PS: Welche Streu nutzt ihr?
Mitten in den Raum,oder sind es eher so (unzugängliche) Ecken?
Meine hatten das auch gemacht,hinter der Couch,wo die Dachschräge ist.
Warum,keine ahnung,vielleicht hielten sie es für einen markanten Punkt der Wohnung,der irgendwie bepieselt werden musste.Habe die Ecke gut gereinigt und nen großen Kaktus hingestellt,und das Katzenstreu gewechselt (hatte damals noch keine Klumpstreu) und seid dem pinkeln sie nimmer dort hin.
Habt ihr evtl beim umstellen damals ihren Lieblingsschlafplatz umgeräumt,so daß sie dorthin keinen Zugang mehr hat,vielleicht stört sie das.
Manchmal fängt der Protest erst später an...

Wünsch euch viel Glück.
PS: Welche Streu nutzt ihr?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Also ich habe auch so Kandidaten die auf alles pieseln was auf dem Boden liegt. Ich habe mit einer Tierpsycholgin geredet. Die hat mir erklärt das meine Katzen den Boden als ihr Revier ansehen und deshalb auf alles pieseln was auf dem Boden rumliegt. Ich habe alle Teppiche, Badvorleger usw. weggetan. Nun klappt es. Die großen pieseln mir nirgends mehr hin und Molly... naja sie ist noch klein und muß es noch lernen.
Vielleicht ist das bei dir ja so ähnlich.
Vielleicht ist das bei dir ja so ähnlich.
- Carpe diem
- Experte
- Beiträge: 268
- Registriert: 29.03.2007 00:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Meppen / Emsland
Unser hat, als er noch klein war, auch viel gepieselt. Nach dem Kastrieren hörte es auch nicht auf. Es wurde zwar weniger und die Abstände wurden grösser. (Er lebte auf einem Bauernhof, bevor er ins Tierheim kam. Im TH hatte er auch "begrenzten" Freigang) Seit 2 Monaten darf er auch bei uns nach draussen. Jetzt hat es komplett aufgehört, dass er in die Wohnung macht.
Ist deine Katze vielleicht mal ausgebüchst und hat "Freiheit" geschnuppert? Möchte sie vielleicht wieder nach draussen???
Gruss
Tanja
Ist deine Katze vielleicht mal ausgebüchst und hat "Freiheit" geschnuppert? Möchte sie vielleicht wieder nach draussen???
Gruss
Tanja
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.01.2007 10:57
wir haben keine andren haustiere, sie ist unser ein und alles
sie pinkelt immer mitten in den raum, nicht in ecken.
wir haben so holz-streu, ham uns aber schon überlegt wieder auf klumpstreu wechseln, vielleicht liegts ja echt daran.
ich denk nicht, dass sie einen großen freiheitsdrang hat, sie war (laut tierheim) noch nie draußen. bei uns darf sie auf den balkon, da ist sie auch gerne, aber mehr nicht.

sie pinkelt immer mitten in den raum, nicht in ecken.
wir haben so holz-streu, ham uns aber schon überlegt wieder auf klumpstreu wechseln, vielleicht liegts ja echt daran.
ich denk nicht, dass sie einen großen freiheitsdrang hat, sie war (laut tierheim) noch nie draußen. bei uns darf sie auf den balkon, da ist sie auch gerne, aber mehr nicht.
Das hört sich echt ähnlich an wie bei uns. Wir haben alles probiert. Wir wollten ihn rauslassen, wollte er nicht. Wir haben ihn kastrieren lasse, Frenhaltespray gakauft, Streu gewechselt. Nichts half. Bis wir alles was auf dem Boden lag weggetan haben. Eben habe ich ein Spucktuch von meinem Sohn auf den Boden vor die Haustür gelegt damit ich es mit in den Keller nehmen kann. Als ich es aufgehoben habe war es nass. Da hat mein Kater sich wohl wieder gestört gefühlt.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Habt Ihr Haubenklos oder offene? Viele Katzen mögen nämlich die Haubenklos nicht (ich hab auch so eine), es stinkt vielleicht für uns nicht, aber so eine Katzennase ist da viel empfindlicher.
Bei meiner Lilly ist es inzwischen kein Problem mehr, aber ich kann nicht genau sagen, woran es gelegen hat, weil ich zwei Dinge fast gleichzeitig getan habe: 1. Haubenklo abgeschafft und zwei offene hingestellt, 2. eine zweite Katze angeschafft. Ich glaube es war beides zusammen.
Wenn Katzen unsauber sind, machen sie das eigentlich immer, weil sie unglücklich sind, und den Grund ihres Unglücklichseins rauszufinden ist gewiss nicht leicht, aber das ist jetzt Deine Aufgabe.
Ich wünsche Dir Erfolg dabei.
Liebe Grüße
hildchen
Bei meiner Lilly ist es inzwischen kein Problem mehr, aber ich kann nicht genau sagen, woran es gelegen hat, weil ich zwei Dinge fast gleichzeitig getan habe: 1. Haubenklo abgeschafft und zwei offene hingestellt, 2. eine zweite Katze angeschafft. Ich glaube es war beides zusammen.
Wenn Katzen unsauber sind, machen sie das eigentlich immer, weil sie unglücklich sind, und den Grund ihres Unglücklichseins rauszufinden ist gewiss nicht leicht, aber das ist jetzt Deine Aufgabe.
Ich wünsche Dir Erfolg dabei.
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.01.2007 10:57
also wir werden jetzt erstmal alle teppiche vom boden entfernen und mal das streu wechseln, vielleicht liegts ja daran.
wir haben ein haubenklo und eins offenes, sie kann sich also aussuchen, auf welches sie geht, und sie bevorzugt das haubenklo, in das andre wird nur selten gemacht, und wenn dann auch nur pipi.
wir haben ein haubenklo und eins offenes, sie kann sich also aussuchen, auf welches sie geht, und sie bevorzugt das haubenklo, in das andre wird nur selten gemacht, und wenn dann auch nur pipi.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Wir waren mit unserer Emelie bei der Tierheilpraktikerin.
Sie hatte auch Protestgepinkelt auf Sofa und ins Bett.
Nach 10 Tagen war der Spuk vorbei.
Emelie bekam Ignatii (Globuli gegen "Kummer") und ein Blasen-Nierenmittel.
Seitdem toi toi toi hat sie nix mehr gemacht!
Emelie war unglücklich wegen Ihrer Gesamtsituation und der Rangkämpfe in der Gruppe.
Ihr müßt wirklich zur Not mit einem Tierpsychologen rausfinden, warum die Katze da pinkelt. Sonst gewöhnt sie es sich so an, daß sie es nie wieder aufhört.
Sie hatte auch Protestgepinkelt auf Sofa und ins Bett.
Nach 10 Tagen war der Spuk vorbei.
Emelie bekam Ignatii (Globuli gegen "Kummer") und ein Blasen-Nierenmittel.
Seitdem toi toi toi hat sie nix mehr gemacht!

Ihr müßt wirklich zur Not mit einem Tierpsychologen rausfinden, warum die Katze da pinkelt. Sonst gewöhnt sie es sich so an, daß sie es nie wieder aufhört.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo schildkroete,
habe mir das alles noch einmal durchgelesen und mir durch den Kopf gehen lassen. Du schriebst am Anfang, Ihr hättet keinen wirklich strukturierten Tagesablauf, das könntenatürlich auch eine Ursache sein, wenn alles andere, wie es scheint, hier ausgeschlossen wurde. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie unstrukturiert, ich möchte aber anmerken, dass Katzen ganz pingelige Gewohnheitstiere sind. Stellst Du einen Schrank um, legst einen Teppich anders hin - päng!- schon sind sie aus dem Trott.
Vielleicht solltet Ihr, was das Pelzfräulein angeht, einen Zeitplan aufstellen, was z. B. das Füttern angeht, sie also immer zur gleichen Zeit füttern und vor allem auch die Kaklos immer peinlich sauber halten, d. h. am besten zwei Mal täglich Pipiklumpen und Kot entfernen und - je nach Streu - es auch oft genug wechseln.
Macht das einfach mal, einen Versuch ist es sicher wert und es bereitet Euch nur geringe Mühe.
Wünsche Euch viel Erfolg
hildchen
habe mir das alles noch einmal durchgelesen und mir durch den Kopf gehen lassen. Du schriebst am Anfang, Ihr hättet keinen wirklich strukturierten Tagesablauf, das könntenatürlich auch eine Ursache sein, wenn alles andere, wie es scheint, hier ausgeschlossen wurde. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie unstrukturiert, ich möchte aber anmerken, dass Katzen ganz pingelige Gewohnheitstiere sind. Stellst Du einen Schrank um, legst einen Teppich anders hin - päng!- schon sind sie aus dem Trott.
Vielleicht solltet Ihr, was das Pelzfräulein angeht, einen Zeitplan aufstellen, was z. B. das Füttern angeht, sie also immer zur gleichen Zeit füttern und vor allem auch die Kaklos immer peinlich sauber halten, d. h. am besten zwei Mal täglich Pipiklumpen und Kot entfernen und - je nach Streu - es auch oft genug wechseln.
Macht das einfach mal, einen Versuch ist es sicher wert und es bereitet Euch nur geringe Mühe.
Wünsche Euch viel Erfolg
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 107 Gäste