ich wage es mal, dieses Thema unter Katzen-Psychologie zu schreiben (statt unter Kaffeklatsch oder Anfängerfragen, wo ich mich normalerweise bewege

Tommy (jetzt erwachsen, als kleiner Bengel sah er so aus wie auf dem Bildchen hier) habe ich heute mal zum Tierarzt gefahren, um die Augen abzuchecken. Sie sind oft rot-rosa, aber es ist soweit ok, liegt nur an der fehlenden Pigmentierung der Ränder. Habe trotzdem falls es schlimmer wird, eine cortisonhaltige Salbe mitbekommen.
Zum Transport benutzte ich einen kleinen "Kunstfaser" Wäschekorb, dessen gewölbter Deckel sich fest schließen läßt. Auch vom Format her ist das Ding perfekt, habe es extra mal dafür gekauft, weil man eine Katze von oben reinsetzen kann. Habe also Tommy angelockt und hochgenommen, reingesetzt und geschlossen. Fand er gar nicht nett, hat eine Weile getobt und miaut.... aber sich auch bald beruhigt. Beim Tierarzt blieb er sogar drin sitzen, inzwischen fühlte er sich da drin sicherer als in einer unbekannten Umgebung, so daß der Tierarzt die Augen einfach so ansehen konnte und er ihn nicht rausnehmen mußte. Als er zurück im Garten waren, konnte er sein Glück kaum fassen, daß es schon vorbei war und sprang raus. Setzte sich auf die Plattform (eine kleine gepflasterte Fläche mit etwas erhobener Position), um sich zu sortieren. Ich finde bei Katzen ja genial, daß man so schön am Gesicht ablesen kann, was sie denken / fühlen.
Mein Streichelkater Gino kam angestrichen und mußte natürlich neugierig an dem Wäschekörble schnüffeln und dann reinsteigen. Ich beobachtete Tommys Gesicht. Was ich da sah, war phänomenal. Es zeigte ganz klar den Ausdruck, wie wenn jemand einen spannenden Film anschaut und eine schlimme Szene kommt, die man gar nicht leiden kann, und trotzdem we gefesselt hinschaut.


Habt ihr sowas auch schon erlebt?
Grüße Las