Mitgefühl / Besorgnis von Kater für Kater.....!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Mitgefühl / Besorgnis von Kater für Kater.....!

Beitragvon Lasagna » 22.02.2007 18:48

Hallo,

ich wage es mal, dieses Thema unter Katzen-Psychologie zu schreiben (statt unter Kaffeklatsch oder Anfängerfragen, wo ich mich normalerweise bewege :wink: ), denn was ich hier beobachtet habe, finde ich einfach mitteilenswert!

Tommy (jetzt erwachsen, als kleiner Bengel sah er so aus wie auf dem Bildchen hier) habe ich heute mal zum Tierarzt gefahren, um die Augen abzuchecken. Sie sind oft rot-rosa, aber es ist soweit ok, liegt nur an der fehlenden Pigmentierung der Ränder. Habe trotzdem falls es schlimmer wird, eine cortisonhaltige Salbe mitbekommen.

Zum Transport benutzte ich einen kleinen "Kunstfaser" Wäschekorb, dessen gewölbter Deckel sich fest schließen läßt. Auch vom Format her ist das Ding perfekt, habe es extra mal dafür gekauft, weil man eine Katze von oben reinsetzen kann. Habe also Tommy angelockt und hochgenommen, reingesetzt und geschlossen. Fand er gar nicht nett, hat eine Weile getobt und miaut.... aber sich auch bald beruhigt. Beim Tierarzt blieb er sogar drin sitzen, inzwischen fühlte er sich da drin sicherer als in einer unbekannten Umgebung, so daß der Tierarzt die Augen einfach so ansehen konnte und er ihn nicht rausnehmen mußte. Als er zurück im Garten waren, konnte er sein Glück kaum fassen, daß es schon vorbei war und sprang raus. Setzte sich auf die Plattform (eine kleine gepflasterte Fläche mit etwas erhobener Position), um sich zu sortieren. Ich finde bei Katzen ja genial, daß man so schön am Gesicht ablesen kann, was sie denken / fühlen.

Mein Streichelkater Gino kam angestrichen und mußte natürlich neugierig an dem Wäschekörble schnüffeln und dann reinsteigen. Ich beobachtete Tommys Gesicht. Was ich da sah, war phänomenal. Es zeigte ganz klar den Ausdruck, wie wenn jemand einen spannenden Film anschaut und eine schlimme Szene kommt, die man gar nicht leiden kann, und trotzdem we gefesselt hinschaut. :shock: Alles an ihm wollte sagen "Oh nein, Gino, du weißt nicht, was kommt, sie wird den Deckel zumachen und du bist gefangen! Ich kann es nicht mit ansehen!" :? Das war ihm ins Gesicht geschrieben und er fand es gar nicht angenehm. Mitgefühl bwz. Besorgnis der Art habe ich vorher noch nie so stark bei einem Tier gesehen... ich fand es einfach eine wundervolle Beobachtung. Natürlich hatte DER Film ein happy End, Gino stieg einfach wieder aus dem Wäschekorb heraus und Tommy kam auch bald wieder zu mir und spielte ein bißchen.

Habt ihr sowas auch schon erlebt?

Grüße Las


Benutzeravatar
Kleine Maus
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 945
Registriert: 01.02.2007 13:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine Maus » 28.02.2007 11:02

Das ist ja voll süss. Leider habe ich das noch nciht selber erlebt, da meine Süsse derzeit noch alleine ist.

Finde es aber super schön, dass ihr uns an solchen Geschichten teilhaben und diese hier einstellt.

[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Thanks[/schild]
Das Schnurren einer Katze ist die beste Beruhigung, die ich mir vorstellen kann.

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 28.02.2007 22:30

Hi Evi,

ja.... und mich würde jetzt die verbale Kommunikation unter Streunern interessieren... im Gegensatz zu der non-verbalen. :wink:

Aber ich fine - schnief - meine sind gar keine Streuner.... klingt das nicht abwertend....? :P
Es sind Outdoor-Katzen mit festem Standort. Zur Zeit sogar SEHR häuslich, denn es regnet und regnet... im Nachbargarten habe ich etwas Unglaubliches gesehen. DIe haben eine Wiese mit lauter Apfelbäumen und der Boden ist wohl durch den Regen aufgeweicht. Heute morgen lagen sieben der großen Bäume immer einer neben dem anderen, entwurzelt. Das sieht vielleicht krass aus??? Aber meinen Katers gehts trotzdem gut, sie haben sich daran gewöhnt nur kurz vom Dach wegzugehen wenn es so regnet und toben ansonsten um die Hütte, durch die Hütte, durchs Holz und unter dem Vordach.

Hallo Kleine Maus,

du hast aber einen netten Nickname. Und ich habe wirklich eine kleine Maus daheim, eine weiße, habe ich auf der Straße vor den Elstern gerettet. Die Story kam sogar in unseren Tierschutz-Nachrichten.

Viele Grüßle Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.
Wie köstlich ist deine Güte, Gott,
daß Menschenkinder unter dem Schatten
deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 01.03.2007 22:54

Hi Evi,

ich weiß, es war nur Spaß (und ist auch so angekommen). Smile. Also, ich vermisse hier den ganz normalen Smiley. Der :) sieht doof aus. :P

lol.... Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen Katzen

Las
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.

Wie köstlich ist deine Güte, Gott,

daß Menschenkinder unter dem Schatten

deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]

Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 01.03.2007 22:55

P. S. Ich wollte noch fragen...

Ist Gurren = Schnurren?
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.

Wie köstlich ist deine Güte, Gott,

daß Menschenkinder unter dem Schatten

deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]


Benutzeravatar
Lasagna
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 21.10.2006 23:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lasagna » 03.03.2007 10:17

Danke, aaaalles klar.... da muß ich mal darauf achten.
Ich kenne bisher nur "Schnurren".

Grüßle LAs
"HERR, du hilfst Menschen und Tieren.

Wie köstlich ist deine Güte, Gott,

daß Menschenkinder unter dem Schatten

deiner Flügel Zuflucht haben!" [Psalm 36]



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste