Ein neues zuhause für Katze Merlin

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Ein neues zuhause für Katze Merlin

Beitragvon Faith » 14.02.2007 05:49

Hallo ihr Lieben.

Es ist nun 05:37 Uhr und ich bin seit ca. einer Stunde auf den Beinen. Eigentlich könnte ich noch mindestens 4 Stunden schlafen. Insegsamt hatte ich 5 Stunden Schlaf, was eigentlich mittlerweile schon sehr viel ist.

Ich habe mich schon öfters mit meiner kleinen süßen "Problemkatze" *schluchz* an euch gewandt. Eure Tipps habe ich gerne angenommen und alles versucht...

Als ich vor 6 Wochen umgezogen bin mit Merlin (knapp 3 J.), ist nun alles so schlimm, dass ich einfach nicht mehr kann. Ich bin kaputtgekratzt an Armen, Beinen und Füßen, mein Rücken hat sogar Kratzer. Ich bin tagsüber unkonzentriert wg. zu wenig Schlaf und ich könnte einfach nur heulen.

Es klappt einfach nicht mehr mit mir und meiner Katze. Seit Wochen überlege ich nun hin und her. Und ich habe eine Entscheidung getroffen:

Merlin braucht ein anderes zuhause :cry: :cry: :cry: :cry:

Die Kleinigkeiten mit dem an den Schränken kratzen oder vor geschlossener Tür mautschen sind einfach nur Peanuts im Vergleich zu all den Dingen die sie jetzt macht:

1) Massives Kratzen an allen Türen, egal ob offen oder zu
2) Sobald irgendein Fenster auf kipp ist, zwängt sie sich durch und bleibt zur Hälfte mit ihrem Oberkörper stecken (was nicht nur gefährlich ist, denn ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, und lüften kann ich nicht und im Sommer hab ich locker 50°C in meiner Wohnung)
3) Sie kratzt meinen PVC Boden in der Küche auf
4) Meine Stühle, die nie interessant sind, werden nun auch von ihr angekratzt (massiv!)
5) Sie kaut trotz Fernhaltespray alle Kabel an, vor allem morgens, wenn sie wach wird und sie nicht von mir beschäftigt wird.
6) Sie sitzt tagsüber nur vorm Fenster und schreit.


Das waren so auf Anhieb die schwersten Dinge, die sie anstellt. Ich bin körperlich und auch seelisch am Ende. Ich kann einfach nicht mehr. Die Katze und ich, wir sind unglücklich.

Mit dem Unterschied, dass ich dagegen was tun kann und die Katze nicht.

Ich suche daher ein neues Zuhause, wo Merlin erstmal zur Eingewöhnung in einer Wohnung bleiben kann und nach 4 Wochen die Möglichkeit hat, auch mal raus zu gehen.

Wo kann ich ein neues Zuhause für Merlin suchen? Auch hier?

Ich will Merlin auf jeden Fall in guten Händen wissen und auf keinen Fall ins Tierheim geben.

Ich habe mein Leben lang Katzen gehalten und ich gebe nun heute morgen endgültig auf. Ich werde mir keine Samtpfote mehr holen nach Merlin, weil ich zu sehr Angst habe, dass ich das alles nochmal durchmachen muss und zum Schluss die Katze weg muss. :cry:

Kann jemand Merlin in NRW, Hessen oder Rhl.Pfalz aufnehmen?

Sie ist
- knapp 3 Jahre alt
- Kastriert
- Eigen, aber wenn verkuschelt dann richtig
- hat keine Erfahrung mit Kindern
- kommt nach "warmwerden" mit anderen Katzen klar
- ist absolut (!!) Stubenrein
- Bilder siehe Signatur.

:cry: Ihr wisst gar nicht wie schlecht es mir geht.

Tief verzweifelt und einfach nur müde -

Sarah

PS: Der TA sagt sie ist gesund und sagt mir auch, das die Katze unglücklich ist.. :cry:
Nach 3 Jahren tiefer Liebe nun einfach nur Frust und Unglück :cry:
BildBildBildBild
Das war meine Samtpfote Merlin :cry:


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 14.02.2007 09:33

Hallo Sarah,

Du kannst natürlich hier im Forum einen Beitrag schreiben, bzgl. der
Vermittlung von Merlin.

Aber ich möchte gerne noch ein paar Dinge zu Deinem Beitrag anmelden:

Faith hat geschrieben:2) Sobald irgendein Fenster auf kipp ist, zwängt sie sich durch und bleibt zur Hälfte mit ihrem Oberkörper stecken (was nicht nur gefährlich ist, denn ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, und lüften kann ich nicht und im Sommer hab ich locker 50°C in meiner Wohnung)


Um hier einen Unfall zu vermeiden, gibt es zB sog. Kippfensterschutz-Gitter, zb hier:

Für normale Fenster

Und für Fenster, die sich auch unten kippen lassen

Faith hat geschrieben:Es klappt einfach nicht mehr mit mir und meiner Katze. Seit Wochen überlege ich nun hin und her. Und ich habe eine Entscheidung getroffen:

Merlin braucht ein anderes zuhause :cry: :cry: :cry: :cry:


Hm, angenommen jmd hat Kinder, da gibt es auch Phasen, wo man wochenlang nicht (durch)schlafen kann oder in denen es massive Probleme,
wie Streit usw. gibt - da muss man dann ja auch durch und kann das Kind
nicht einfach bei Pflegeeltern oder im Kinderheim abgeben :-/

Faith hat geschrieben:1) Massives Kratzen an allen Türen, egal ob offen oder zu
3) Sie kratzt meinen PVC Boden in der Küche auf
4) Meine Stühle, die nie interessant sind, werden nun auch von ihr angekratzt (massiv!)
5) Sie kaut trotz Fernhaltespray alle Kabel an, vor allem morgens, wenn sie wach wird und sie nicht von mir beschäftigt wird.
6) Sie sitzt tagsüber nur vorm Fenster und schreit.


Aber das alles sind doch eindeutige Faktoren dafür, dass etwas nicht
stimmt - warum suchst Du nicht lieber nach der Ursache dieser Probleme,
als Merlin wegzugeben?

Du bist umgezogen - es ist doch völlig normal, dass Merlin jetzt am austicken ist,
als wir umgezogen sind, haben unsere Katzen 2-3 Monate gebraucht, um
mit der neuen Umgebung und der neuen Situation fertig zu werden und
sich mit der neuen Wohnung anzufreunden. Ich denke das ist normal.

Für eine Katze kann ein Umzug der Super-GAU sein, alles riecht neu,
vielleicht riecht es sogar noch sehr extrem, weil renoviert und gestrichen
wurde, evtl. hast Du neue Möbel, die auch wieder anders riechen usw. usf.

Hast Du es schon mit Bachblüten probiert?

Es gibt zB folgende Mischungen:

Bachblüten Nr. 3 Aggression

Bachblütenmischung zur Anwendung bei aggressivem Verhalten wie Zerstörungswut, Bissigkeit, Dauergeschrei.

Blütenessenz-Mischung Nr. 6 - Umstellung / Umzug

Hilft Ihrer Katze bei Ortswechsel, Umzug, Reise, Trennung, Entwöhnung und größeren Veränderungen.

Blütenessenz-Mischung Nr. 2 - Aggressivität

Hilft, wenn Ihre Katze aggressiv, gewalttätig und streitsüchtig ist und die Umgebung tyrannisiert.



Versteh' das jetzt bitte nicht falsch, das soll kein persönlicher Angriff sein,
aber ich denke man sollte eben einfach ALLES versuchen, bevor man
eine Katze weggibt.

Und lust-but-not-least, wird auch ein Weggeben von Merlin vermutlich
die Probleme nicht lösen, sondern sie noch schlimmer machen, denn
wenn er jetzt schon so sensibel reagiert, wird ein Weggeben vermutl.
noch heftigere Reaktionen bei ihm auslösen.

Dann hast Du zwar Deine Ruhe und kannst durchschlafen, aber für
Merlin ändert sich wahrscheinlich nichts...


lg
sonja
...

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 14.02.2007 10:55

Gebe Sonja 100% recht...

Bitte versuch diese Möglichkeiten... der kleine Schatz wird es dir danken... :cry:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 14.02.2007 11:12

Dann hast Du zwar Deine Ruhe und kannst durchschlafen, aber für
Merlin ändert sich wahrscheinlich nichts...


würd ich auch sagen, und das wär doch so was von
schade oder nicht? Schließ mich Sonja an, und wenn du deine
Merlin wirklich so liebst, dann schaffst du das auch ;)

Probleme sind da um sie zu lösen, und es gibt immer ne Ursache.
Wenn du Merlin weg gibst, stell ich mir das sehr schlimm für sie vor.
Es ist doch viel einfacher für sie wenn sie mit einer Vertrauten Person
an ihren Problemen arbeiten kann, als sie jetzt ganz raus
zu reißen.

Viel Glück und ich würd mir echt wünschen, das
du die richtige Entscheidung für euch beide triffst ;)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 14.02.2007 11:32

Hallo,

es tut mir leid, dass es so schlimm ist.

Wenn ich das so lese, denke ich dass Merlin:

a) sehr gerne nach draussen möchte
b) kratzmakiert, da es eine völlig neue Umgebung ist.
b) es langweilig ist

Deine Katze scheint unsicher zu sein und muss nun ihr Revier so makieren. Meine Bright scheint durch viele Umzüge auch verunsichert zu sein, denn seit dem wir hier wohnen finde ich Pinkelecken. Leider weiss ich nicht genau, wer es macht, aber Bright mit ihren Kratzmakierungen scheint schon ein guter Kandidat zu sein.

Ich würde noch zu einer Tierpsychologin raten. Leider ist es sehr schwer - bzw. fast unmöglich - eine zu finden (ich spreche aus eigener Erfahrung).

Wenn es Kratzmakierungen sind, werden die beim neuen Besitzer so weiter gehen, vielleicht noch schlimmer, da er seine gewohnte Umgebung komplett verliert.

Ich hoffe, Du findest eine Lösung, und wenn es die Abgabe ist.

Bright


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.02.2007 11:48

Hallo Faith ! Das hört sich ja schlimm an was bei Dir los ist. Ich kann auch gut nachvollziehen wie fertig Du sein musst ABER ich würde auch SONJA zustimmen. Es ist sicherlich nicht leicht und Du denkst, die anderen haben leicht Reden ..... Aber suchst Du nur eine Lösung für Dich oder auch für Deinen Kater ?? Denn es ist doch klar, daß wenn er wegkommt das Problem nicht gelöst ist. Deinem Kater wird es noch schlechter gehen ..... aber Du kannst durchschlafen .... wenn Du das dann mit dem Gewissen noch kannst ......

Probiere es doch bitte noch einmal aus.

Kannst Du keinen Freigang gewähren ?? Bei meinen Eltern im Haus hat auch ein Kater Freigang und es klappt ganz gut. Wenn er vor der Haustür sitzt wird er von kommenden Nachbarn reingelassen und wartet im Treppenhaus bis er in die Wohnung kommt.

Vielleicht feht Deinem Kater auch ein Kumpel ?? Hast Du daran schon einmal gedacht ??

Und die Sache mit dem Fenster ist doch ganz normal. Wenn Du lüftest sperre ihn doch in ein Zimmer wo das Fenster nicht auf ist. Unbeobachtet soll man doch eh keine Fenster offen lassen, es ist immer eine Gefahr für Katzen.


Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will Dich nicht angreifen aber Deine Entscheidung ist nur die Lösung für DEIN Problem aber nicht für das Deines Katers.

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 14.02.2007 11:50

Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antwort.


Um hier einen Unfall zu vermeiden, gibt es zB sog. Kippfensterschutz-Gitter, zb hier:


Ja, Merlin hat einen starken Drang nach draußen. Ich habe leider nur ein normales Fenster, alles andere sind Dachfenster, wo ein Netz keine Lösung ist (habe es schon mit nem Katzengitter versucht, aber sie drückt sich richtig dadurch). Und wie ihr wisst sind die Möglichkeiten für Dachfenster echt gering. Wie gesagt, im Sommer muss ich die Fenster aufreißen, sonst hab ich 60 Grad in der Wohnung.



Wenn ich das so lese, denke ich dass Merlin:

a) sehr gerne nach draussen möchte
b) kratzmakiert, da es eine völlig neue Umgebung ist.
b) es langweilig ist


Ja, Merlin will nach draußen, das macht sie mir den ganzen Tag klar. Aber ich wohne im 4. Stock, ich habe null Möglichkeit sie raus zu lassen, einen Balkon habe ich auch nicht.

Das mit dem Kratzmarkieren ist mir schon bekannt, aber selbst der TA sagt, dass Merlin einen entspannten Eindruck auf ihn macht. Und den Eindruck habe ich auch. Ich kenne Merlin ja seitdem sie klein ist und habe natürlich auch daran gedacht, dass es daran liegen kann.
Langweilig ist ihr immer, egal wie lange ich mit ihr spiele. Ich spiele im Schnitt mindestens 3 Stunden mit der Katze. Das geht aber auch nur weil ich den ganzen Tag zuhause bin.


Aber das alles sind doch eindeutige Faktoren dafür, dass etwas nicht
stimmt - warum suchst Du nicht lieber nach der Ursache dieser Probleme,
als Merlin wegzugeben?


Ich habe alles getan, aber meine Kraft ist erschöpft :cry:

Bachblüten Nr. 3 Aggression

Bachblütenmischung zur Anwendung bei aggressivem Verhalten wie Zerstörungswut, Bissigkeit, Dauergeschrei.


Diese Bachblüten hab ich auch ausprobiert, das hattet ihr mir desletzt auch geraten, aber irgendwie hat das einfach keine Besserung hervorgerufen. Und ehrlich: Ich kann meiner Katze doch nicht jedes Mal was geben wenn sie sie selbst ist :-(

Ach, das tut mir aber leid

so wie es scheint, hat Merlin einen starken Drang nach draussen.

Hast du mal überlegt, ob evt. ein Kumpel nicht die bessere Lösung wäre?


Ich habe schon alles in meinem Freundeskreis abgeklappert, aber keiner hat die Möglichkeit, die Katze auch mal raus zu lassen. Alle wohnen in Wohnungen ab dem 3. Stock. Meine Eltern haben ne eingebildete Perserkatze die keine andere Katze akzeptiert, meine Oma will die Verantwortung nicht tragen.. Meine Tante zieht bald um und das auch in den 4. Stock...


Dann hast Du zwar Deine Ruhe und kannst durchschlafen, aber für
Merlin ändert sich wahrscheinlich nichts...


Es ist ja nicht so, dass ich Merlin weggebe nur damit ich schlafen kann. Aber vorerst muss ich sagen, dass ich zur Zeit nicht arbeiten gehe und Merlin den ganzen Tag über volle Aufmerksamkeit von mir bekommt. Und trotzdem ist es so schlimm. Wenn ich Vorstellungsgespräche habe, bin ich nicht erholt, nicht ausgeschlafen und gestresst. Was wird das erst wenn ich mich morgens nach dem Terror zwischen 05:00 und 08:00 Uhr nicht nochmal hinlegen kann? Es ist ja nicht so das die Katze dann einfach nur wach ist. Heute morgen hat sie an meinen

- Jalousien gekratzt
- Unter meiner Matratze unterm Bett gekratzt
- Meinen Kleiderschrank angegriffen
- Permanent rumgemautscht.
- Mich bei jeder Gelegenheit gebissen

Auch während ich euch das jetzt hier schreibe, höre ich nur noch Mautschen. Ich kann einfach nicht mehr. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich kann doch morgens den ganzen Kram auch nicht ignorieren, sonst kann ich mir nicht nur bald neue Möbel holen sondern auch die Wohnungstüren und Tapeten erneuern lassen. Was soll das erst werden wenn ich wieder arbeiten gehe? Das wird sich unweigerlich auf meine beruflichen Leistungen auswirken, wenn ich schon morgens müde, gestresst und traurig auf der Arbeit bin.

Vielleicht feht Deinem Kater auch ein Kumpel ?? Hast Du daran schon einmal gedacht ??


Ja klar hab ich daran schon gedacht, aber Merlin ist ein dominantes Tier und braucht einen entsprechenden Freund. Katzenbabies mag sie nicht, weshalb ne Jungkatze nicht in Frage käme.
Und wenn ich eine Katze aus dem Heim hole, habe ich keine Möglichkeit, sie auf Probe zu holen. Da habe ich mich hier im Tierheim schon erkundigt. :-(

Versteh' das jetzt bitte nicht falsch, das soll kein persönlicher Angriff sein,
aber ich denke man sollte eben einfach ALLES versuchen, bevor man
eine Katze weggibt.


Nein, das verstehe ich nicht falsch, immer her mit euren Vorschlägen. Ein guter Kumpel von mir ist auch sehr Katzenerfahren und selbst er hat sich das angeschaut und konnte nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich kann einfach nicht mehr. Merlin will raus. Sobald sie ein Fenster hört (beim Öffnen) kommt sie an und fällt bald raus so schnell ist sie daran, und wenn ich es dann schließe, (nachdem ich am Fenster gestanden habe um aufzupassen) bleibt sie noch 2 Stunden davor sitzen und schreit wieder.

Und ich versuche echt bei der ganzen Sache nicht an mich zu denken, obwohl ich sagen muss, das meine Lebensqualität echt beschissen ist seitdem. Macht das mal 6 Wochen mit, das ist hammer.

Der TA sagte das ich Merlin ein zuhause bieten muss, wo sie raus und rein kann.

Und jetzt brauche ich so ein zuhause also für Merlin.

Oder habt ihr noch eine andere Lösung? :cry:
BildBildBildBild

Das war meine Samtpfote Merlin :cry:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.02.2007 11:58

Ich weiß Du arbeitest derzeit nicht aber hast Du nicht evtl. die Möglichkeit absehbar in eine Erdgeschoßwohnung zu ziehen um Deinem Kater Ausgang zu gewähren ?? Denn wie gesagt, sein Problem wird mit der Weggabe ja nicht gelöst.

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 14.02.2007 12:00

Willst du es nicht vielleicht mal mit einem Freund oder Freundin probieren? Vielleicht hört deine Samtpfote ja dann damit auf weil sie gelangweilt ist und einen kätzerischen Freund brauch...?
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 14.02.2007 12:01

Ich bin ja erst vor 2 Monaten umgezogen.
Umzüge sind teuer und ich weiß gar nicht wie ich den 2. bezahlen sollte. :-( Seitdem ich vor 2 Monaten meine Arbeit aus betrieblichen Gründen verloren habe, ist es auch mit dem Geld sehr knapp.
Und ich hab so viel schon in diese Wohnung investiert, hier steht meine neue Küche die eigens für diese Wohnung gekauft wurde :(
BildBildBildBild

Das war meine Samtpfote Merlin :cry:

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 14.02.2007 12:02

ela2706 hat geschrieben:Willst du es nicht vielleicht mal mit einem Freund oder Freundin probieren? Vielleicht hört deine Samtpfote ja dann damit auf weil sie gelangweilt ist und einen kätzerischen Freund brauch...?



Faith hat geschrieben:
Zitat:
Ach, das tut mir aber leid

so wie es scheint, hat Merlin einen starken Drang nach draussen.

Hast du mal überlegt, ob evt. ein Kumpel nicht die bessere Lösung wäre?



Ich habe schon alles in meinem Freundeskreis abgeklappert, aber keiner hat die Möglichkeit, die Katze auch mal raus zu lassen. Alle wohnen in Wohnungen ab dem 3. Stock. Meine Eltern haben ne eingebildete Perserkatze die keine andere Katze akzeptiert, meine Oma will die Verantwortung nicht tragen.. Meine Tante zieht bald um und das auch in den 4. Stock...


Faith hat geschrieben:
Zitat:
Vielleicht feht Deinem Kater auch ein Kumpel ?? Hast Du daran schon einmal gedacht ??



Ja klar hab ich daran schon gedacht, aber Merlin ist ein dominantes Tier und braucht einen entsprechenden Freund. Katzenbabies mag sie nicht, weshalb ne Jungkatze nicht in Frage käme.
Und wenn ich eine Katze aus dem Heim hole, habe ich keine Möglichkeit, sie auf Probe zu holen. Da habe ich mich hier im Tierheim schon erkundigt. Sad
BildBildBildBild

Das war meine Samtpfote Merlin :cry:

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 14.02.2007 12:04

Ich würde es probieren...

Eine Zusammenführung ist nicht einfach, ich weiss. Aber es sind viele Katzen dominant und ein kätzersiche Freund hat alles verändert...
Zuletzt geändert von ela2706 am 14.02.2007 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 14.02.2007 12:05

Hatte das zeitgleich bearbeitet :D Schau nochmal rein :D
BildBildBildBild

Das war meine Samtpfote Merlin :cry:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.02.2007 12:06

Naja, aber wenn Du doch gerade umgezogen bist und Du das Problem schon kanntest, wiso bist Du nicht gleich in eine Erdgeschoßwohnung gezogen ?? :roll: Klar sind Umzüge teuer , aber man muß abwegen was einem wichtig ist ... mir wäre es die Katze ..... Und wie gesagt, für dieses Problem wird es eine Lösung geben denn keine Katze verhält sich so, wenn alles in Ordnung ist. Die Katze kann dafür nichts, Du schaffst Ihr die Verhältnisse .....

Wiso kannst Du Ihr jetzt keinen Freigang gewähren ?? Ein Nachbar wird sie reinlassen wenn sie vor der Eingangstür sitzt und auf Dich wird sie im Treppenhaus warten, so ist es jedenfalls bei meinen Eltern im Haus.

Benutzeravatar
Faith
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 23.04.2006 21:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitragvon Faith » 14.02.2007 12:15

Meine Nachbarn die unter mir sind möchten nichts mit Katzen zu tun haben. Und ich hatte schon in nem anderen Beitrag geschrieben, dass ich ja aus dem 3. Stock nicht sehen kann wenn die katze rein will. Und selbst wenn sie rein käme, dann ist sie im Treppenhaus. Und meine Nachbarn sind nicht vertrauenserweckend, sodass ich denen den Schlüssel geben würde.

Naja, aber wenn Du doch gerade umgezogen bist und Du das Problem schon kanntest, wiso bist Du nicht gleich in eine Erdgeschoßwohnung gezogen ??


Ja mir ist schon klar worauf du hinaus willst, lass es mich erklären:
Ich MUSSTE die Wohnun vorher verlassen, da wir starken Schimmel hatten. Ich bin schnellstens da weg und da ich in einer WG gewohnt habe, (wg. den Kosten) musste ich schnellstens eine Wohnung suchen die gut und günstig ist. Und außerdem: Merlin hat vorher auch mit uns im 3. Stock gewohnt, allerdings hatte sich da 40m² mehr und nen Balkon. Und sie konnte ausm Fenster schauen auf die stark befahrene Straße. Weshalb sich das alles wohl nicht so geäußert hat.

Klar sind Umzüge teuer , aber man muß abwegen was einem wichtig ist


Glaub mir, wenn ich es könnte, würde ich es. aber ich hab nicht mal nen vollen Kühlschrank :roll:

Glaub mir bitte auch, dass ich es mir hier nicht zu einfach mache. :cry:
BildBildBildBild

Das war meine Samtpfote Merlin :cry:



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste