Protestformen bei Katzen

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Protestformen bei Katzen

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 11:54

Moin zusammen!

Dass Katzen in die Wohnung pinkeln oder ihr Häufchen außerhalb des KaKlos "abseilen" habe ich ja schon gehört.
Aber gibt es auch die Möglichkeit, dass Katzen sich bei Ärger übergeben?

Ich frage nur, weil Cleo vor drei Monaten, als wir anderes Streu ausprobiert haben, ins Arbeitszimmer gekötzelt hat.
Und heute hat sie sich ebenfalls im Arbeitszimmer übergeben.
Es waren keine Haare drin, etwas Futter und danach ist sie wieder rumgesprungen wie ein junges Reh und hat gespielt. Sie ist also weder teilnahmslos noch apathisch... im Katzenklo war auch alles in bester Ordnung. Und gefressen hat sie anschließend auch ganz normal.

Sie ist aber zur Zeit mit der Situation hier wohl nicht zufrieden, weil die Wohnzimmertür momentan zu ist, wenn keiner von uns dort drin ist. Leider hat sie nämlich den Weihnachtsbaum zu ihrem besten Freund erkoren, hängt da ständig drin oder unter der Baumdecke oder schlabbert mit dem Baum aus einem Napf :wink:

Ich hoffe, das war jetzt eine einmalige Sache mit der Kotzerei.
Mein Freund hat jetzt soweit alles katzenfest gemacht, dass sie zumindest nicht mehr unter die Decke krabbeln kann oder aus dem Baumständer säuft....

Frohe Weihnachten!

Daniela


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.12.2006 11:55

aber würmer kann sie nicht haben oder? glaub ihr habt erst entwurmt hab ich gelesen!

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 11:56

Genau, entwurmt wurde sie vor knapp 5 Wochen *schätz*

Das war auch das erste Mal seit 3 Monaten, dass sie überhaupt gekotzt hat.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.12.2006 11:59

hmm dann weiß ich auch nicht. hab ich noch nie gehört, außer wenn sie würmer oder haare erbrechen oder halt erbrechen wenn sie krank sind.

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 12:07

Naja, dann warten wir jetzt einfach mal ab :)
Wohnzimmer ist jetzt wieder offen, vielleicht gehts ihr dann jetzt auch besser...

Vielleicht kam es auch davon, dass sie aus dem Baumständer gesoffen hat und da irgendwas nicht vertragen hat?


Nostra
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2006 15:47

Beitragvon Nostra » 25.12.2006 12:17

Hm, bei vielen Menschen ist es doch aus so, dass ihnen Ärger, Stress etc. auf den Magen schlägt - könnte das bei Katzen nicht ähnlich sein?
Dass sie das Wasser aus dem Baumständer nicht verträgt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, was sollte da denn schädliches drin sein?
An den Nadeln gekaut oder welche gefressen hat sie ja sicherlich nicht, oder?
Ich drück die Daumen, dass es eine einmalige "Protest"-Aktion war und nichts weiter dahintersteckt.
Liebe Grüße

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 12:20

Gute Frage, ob sie Nadeln gekaut hat... Sie schnuppert da immer dran rum und zupft sie ab, so dass sie auf den Boden fliegen. Aber dass sie sie frisst, habe ich noch nicht gesehen.

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 12:36

Cleo wird auf jeden Fall weiterhin genauestens beobachtet :wink:

Momentan liegt sie ruhig und friedlich unterm Weihnachtsbaum und guckt aus dem Fenster...

Scheint wohl wirklich mit der geschlossenen Tür zusammen zu hängen.

Lieben Dank!

Benutzeravatar
Lulli
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 514
Registriert: 14.10.2006 19:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckernförde

Beitragvon Lulli » 25.12.2006 17:16

Unser Kater hatte, als er jünger war, Tannenadeln gefressen und musste sich ganz doll übergeben. Scheinen sie irgendwie nicht zu vertragen. Also beobachte mal bitte, ob Deine Miezi Tannennadeln frisst....
Liebe Grüße Lulli :) und :katze3:
Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 25.12.2006 19:31

Meine Lilly ist auch so ein Sensibelchen, das bei Aufregung erbricht.
Als unser Mariechen ganz neu war, hat Lilly es ein paar Mal gemacht, und auch sonst schonmal, viell. auch aus Protest. Letztes Weihnachten hatte sie allerdings auch gekotzt, aber da hatte sie ein Geschenkbändchen gefressen, was sofort wieder rauskam.
Ich musste früher auch immer erbrechen, wenn ich sehr aufgeregt war. Wenn ich irgendwo einen wichtigen Termin hatte, bin ich immer eine STunde früher aufgestanden: erst erbrechen, dann Durchfall, dann noch ein bißchen erbrechen usw. Nach ca. einer STunde war dann alles leer und ich konnte losgehen. Das war jedes Mal so.
Ich hoffe, dass es bei der Katz genauso war.
Weiter schön beobachten und nicht bange machen lassen. Mag sie Kamillentee? Den kriegt Lilly immer nach so einem "Anfall". Schönes Restweihnachten
wünscht hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 25.12.2006 21:19

Halli hallo!

So, der Familienbesuch hier ist überstanden. Ich finde es ja immer wieder faszinierend, dass Cleo anscheinend Besuch ganz toll findet (auf jeden Fall, wenn er leckere Freßdosen und neue Bällchen mitbringt :wink:)
Zumindest verkriecht sie sich nicht in die letzte Ecke, sondern legt sich wenn in ihren Transportkorb, der direkt neben dem Sofa steht. Von dort aus belauscht sie uns scheinbar :wink: Oder sie spielt zwischendurch den Entertainer und belustigt alle Leute :lol:

Gekötzelt hat sie nicht mehr. Ihr "ShinyCat" hat sie sich heute nachmittag auch wie nix reingehauen.
Tannennadeln frisst sie nicht. Sie schnuppert lediglich dran rum oder zupft sie so leicht ab, dass sie auf den Boden fallen.

Jedenfalls scheint sie jetzt ok zu sein, sie ist auch deutlich ruhiger geworden, seitdem die Wohnzimmertür wieder offen ist. Wahrscheinlich kann sie geschlossene Räume (außer denen, die sonst auch zu sind wie das Schlafzimmer) nicht gut haben. Kann ich auch irgendwie verstehen, weil sie sich sonst dort auch häufig aufhält...

So, ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und einen schönen 2. Weihnachtstag morgen!

Daniela

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 25.12.2006 22:17

Hallo Daniela,

also Susi hat mal für kurze Zeit vor unseren Augen einfach rumgepinkelt. Der Grund: Mein Freund besuchte einen Schwimmkurs. Echt lächerlich, aber es war so. Als er in beendet hatte, hörte sie damit auf.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste