Scharren am Futterplatz
Moderator: Moderator/in
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2005 15:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Katze kratzt um den Futtenapf
Unsere Lilly (ca.8Wochen) kratzt immer um den Futternapf nach dem essen und/oder trinken.
Es sieht auch als würde sie die ganzen Reste zusammen kehren.
Ihr Bruder Kuschel macht es nicht.
Was kann das bedeuten?
Es sieht auch als würde sie die ganzen Reste zusammen kehren.
Ihr Bruder Kuschel macht es nicht.
Was kann das bedeuten?
Liebe Grüße

mit Billy & Kitty Grey & Kitty Black
und Felix dem Hund
Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station

mit Billy & Kitty Grey & Kitty Black
und Felix dem Hund
Wenn du etwas erreicht hast, scheint das Ziel plötzlich kein Ziel mehr zu sein, sondern nur eine Station
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia,
Pumba macht das bei uns auch, ich habe mal gelesen, dass dieses Verhalten noch aus wilderen Zeiten stammt, als die Katzen noch nicht domestiziert waren, bzw. Katzen die in freier Wildbahn leben das tun.
Und zwar würde ein Futterplatz sie verraten, sprich Feinde würden sie aufgrund des Essen-Geruchs schneller finden - durch das verbuddeln der Fress-Reste können sie sozusagen ihre Spur verwischen...
Ist also eigentlich eine ganz schlaue Aktion
Ob das stimmt, weiss ich allerdings nicht - habe es selber nur mal gelesen...
liebe grüße,
sonja
Pumba macht das bei uns auch, ich habe mal gelesen, dass dieses Verhalten noch aus wilderen Zeiten stammt, als die Katzen noch nicht domestiziert waren, bzw. Katzen die in freier Wildbahn leben das tun.
Und zwar würde ein Futterplatz sie verraten, sprich Feinde würden sie aufgrund des Essen-Geruchs schneller finden - durch das verbuddeln der Fress-Reste können sie sozusagen ihre Spur verwischen...
Ist also eigentlich eine ganz schlaue Aktion

Ob das stimmt, weiss ich allerdings nicht - habe es selber nur mal gelesen...
liebe grüße,
sonja
...
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
meiner gräbt auch immer ums dippchen rum.
allerdings in dem zusammenhang wenn er sein futter nicht mag und es nicht frisst. anscheinend will er es dann vergraben, damit man ihn - wie sonja schön erklärt hat - nicht entdeckt.
filou hat das auch immer getan. allerdings machte er das auch wenn er an espresso oder kaffee roch. er hasste den geruch und wollte ihn anscheinend so vergraben
allerdings in dem zusammenhang wenn er sein futter nicht mag und es nicht frisst. anscheinend will er es dann vergraben, damit man ihn - wie sonja schön erklärt hat - nicht entdeckt.
filou hat das auch immer getan. allerdings machte er das auch wenn er an espresso oder kaffee roch. er hasste den geruch und wollte ihn anscheinend so vergraben
-
- Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.10.2005 15:44
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Scharren am Futterplatz
Hallo,
ich habe zur Zeit 2 Pflegekatzen. Ich fahre jeden Tag in die Wohnung einer Bekannten und füttere ihre Tiere.
Mir ist aufgefallen das die eine Katze immer mit ihren Pfoten am Futterplatz schabt. Also erst fängt sie an zu fressen, dann unterbricht sie kurz und fängt an wie doll mit ihren Pfoten zu schaben, dann frisst sie weiter und schabt zum Abschluß nochmal wie doll. Das Futter scheint ihr sehr gut zu schmecken. Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Hat jemand einen Rat für mich?
Danke und Gruß, Tina
ich habe zur Zeit 2 Pflegekatzen. Ich fahre jeden Tag in die Wohnung einer Bekannten und füttere ihre Tiere.
Mir ist aufgefallen das die eine Katze immer mit ihren Pfoten am Futterplatz schabt. Also erst fängt sie an zu fressen, dann unterbricht sie kurz und fängt an wie doll mit ihren Pfoten zu schaben, dann frisst sie weiter und schabt zum Abschluß nochmal wie doll. Das Futter scheint ihr sehr gut zu schmecken. Daran kann es eigentlich nicht liegen.
Hat jemand einen Rat für mich?
Danke und Gruß, Tina
- silver 777
- Mega-Experte
- Beiträge: 957
- Registriert: 17.10.2005 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lübeck
- silver 777
- Mega-Experte
- Beiträge: 957
- Registriert: 17.10.2005 14:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lübeck
Die Eltern von Gina und Franky waren nur draussen. Als ich die beiden bekommen habe, habe sie jeden Futter verscharren wollen. Nachdem sie gemerkt haben, dass sie immer ordentlich zu fressen bekommen (notfalls auch mit endlosem betteln), haben sie allmählich damit aufgehört.
Vielleicht wollen sich die Plegekatzen einfach einen Vorrat anschaffen, falls du nicht vorbei kommst...
Vielleicht wollen sich die Plegekatzen einfach einen Vorrat anschaffen, falls du nicht vorbei kommst...
Liebe Grüße
Sony, Gina & Franky
Wir lernen jeden Tag dazu!
Sony, Gina & Franky

Wir lernen jeden Tag dazu!

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
das ist ein Relikt aus wilderen Zeiten
Die Katzen möchten ihr Futter, bzw. Futterreste vergraben, damit sie nicht von anderen Tieren, die ihnen gefährlich werden könnten, aufgespürt (gerochen) werden...
Wir hatten das Thema schonmal unter:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=338&highlight=verbuddeln
lg
sonja
das ist ein Relikt aus wilderen Zeiten

Die Katzen möchten ihr Futter, bzw. Futterreste vergraben, damit sie nicht von anderen Tieren, die ihnen gefährlich werden könnten, aufgespürt (gerochen) werden...
Wir hatten das Thema schonmal unter:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=338&highlight=verbuddeln
lg
sonja
...
Danke für eure Antworten. Dann wird es vermutlich daran liegen!
Ich hatte eigentlich gedacht es hätte eine negative Bedeutung. Leider weiß ich nämlich nicht genau ob die Tiere dort gut versorgt werden. Also was z.B das regelmäßige füttern betrifft. Die haben einen ziemlichen Kohldampf und als ich dort das erste mal zum füttern hin bin war kein Futter da! Hab dann erstmal einen Großeinkauf gestartet. Die Katzen sind auch sehr scheu bzw. die eine wird grad warm mit mir
Das letzte mal war ich 2 Stunden da weil ich der Meinung bin...füttern alleine reicht nicht. Für ne Schmusestunde nehme ich mir alle Zeit der Welt. Wenn alles klappt kann ich in Zukunft regelmäßig ein Auge drauf werfen!
Ich hatte eigentlich gedacht es hätte eine negative Bedeutung. Leider weiß ich nämlich nicht genau ob die Tiere dort gut versorgt werden. Also was z.B das regelmäßige füttern betrifft. Die haben einen ziemlichen Kohldampf und als ich dort das erste mal zum füttern hin bin war kein Futter da! Hab dann erstmal einen Großeinkauf gestartet. Die Katzen sind auch sehr scheu bzw. die eine wird grad warm mit mir

- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
also scheu sind meine auch extrem, wenn Besuch kommt wundert der sich immer warum bei mir ein Katzenklo rumsteht obwohl ich doch ganz offensichtlich keine Katze habe
und das mit dem Kohldampf hat mein Kater auch gut drauf, der kann eine Stunde vorher gefüttert worden sein und sich trotzdem aufführen als hätte ich ihm zwei Wochen nichts gegeben
leider ist meine alte Vermieterin auf seinen hungrigen Blick immer reingefallen und hat ihm des öfteren Leckerlis zugesteckt
Das allerdings kein Futter da war find ich komisch, ich würde nie in die Ferien fahren ohne genügenden Vorrat zuhause.....

und das mit dem Kohldampf hat mein Kater auch gut drauf, der kann eine Stunde vorher gefüttert worden sein und sich trotzdem aufführen als hätte ich ihm zwei Wochen nichts gegeben

leider ist meine alte Vermieterin auf seinen hungrigen Blick immer reingefallen und hat ihm des öfteren Leckerlis zugesteckt

Das allerdings kein Futter da war find ich komisch, ich würde nie in die Ferien fahren ohne genügenden Vorrat zuhause.....
Hallo Sylvi,
dann ist für mich ganz selbstverständlich das ich mich um die Katzen kümmere. Denn ich wußte wenn ich es nicht mache, dann macht es keiner. Ich hätte keine ruhige Minute gehabt. Aber leider war das alles nicht so einfach. Mußte schon ein wenig kämpfen. Aber das gehört jetzt nicht hier ins Forum. Hauptsache ist das sie momentan einigermaßen gut versorgt sind. Ich muß mir die Zeit immer nehmen. Nebenbei muß ich ja auch noch arbeiten und zuhause wartet auch meine kranke Katze auf mich.
Ich fahre jeden Abend dort hin. War gerade da und hab sie mit Futter besorgt. Zum spielen habe ich leider nichts gefunden. Aber man ist ja kreativ. Wenn ich dann geh ist es immer etwas traurig. Dann guckt die eine mir nach als wöllte sie sagen 'bleib doch hier'. Ach wenn ich könnte würde ich sie mitnehmen. Bei der anderen Katze gibt es momentan keine Chance. Die hat wohl sehr viel Angst. Nun ja, schaun wir mal was ich noch alles bewirken kann. Die Frau ist übrigens nicht im Urlaub. Aber egal...
Viele Grüße
dann ist für mich ganz selbstverständlich das ich mich um die Katzen kümmere. Denn ich wußte wenn ich es nicht mache, dann macht es keiner. Ich hätte keine ruhige Minute gehabt. Aber leider war das alles nicht so einfach. Mußte schon ein wenig kämpfen. Aber das gehört jetzt nicht hier ins Forum. Hauptsache ist das sie momentan einigermaßen gut versorgt sind. Ich muß mir die Zeit immer nehmen. Nebenbei muß ich ja auch noch arbeiten und zuhause wartet auch meine kranke Katze auf mich.
Ich fahre jeden Abend dort hin. War gerade da und hab sie mit Futter besorgt. Zum spielen habe ich leider nichts gefunden. Aber man ist ja kreativ. Wenn ich dann geh ist es immer etwas traurig. Dann guckt die eine mir nach als wöllte sie sagen 'bleib doch hier'. Ach wenn ich könnte würde ich sie mitnehmen. Bei der anderen Katze gibt es momentan keine Chance. Die hat wohl sehr viel Angst. Nun ja, schaun wir mal was ich noch alles bewirken kann. Die Frau ist übrigens nicht im Urlaub. Aber egal...
Viele Grüße

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste