Hallo ich bin Nicole und hab seit einem Jahr unsere Lilly, Lilly ist aus dem Tierheim und geschätzte 2 Jahre alt. Sie war schon im Tierheim aggressiv und ist die Pfleger angegangen, wir (mein Freund und ich) haben sie trotzdem zu uns geholt. Sie hat sich bei uns super eingelebt. Sie schmust wann sie will und wie viel sie will, was wir auch akzeptieren. Im Bett schläft sie nur wenn wir tief schlafen ansonsten hat sie ihren eigenen Platz am Bett. Sie hat bei uns Freigang, darf raus wann sie möchte. Wie man sieht geht es ihr jetzt richtig gut nur ein Problem haben wir, sie ist furchtbar aggressiv beim Tierarzt. Man kann sie wirklich nur in Narkose richtig untersuchen, sie läßt niemanden ran. Der erste Tierarzt bei dem wir waren den hat sie die Arme blutig gekratzt. Sie benimmt sich dann so als möchte ihr jemand böses, leider weiß ich nicht was in ihrem ersten Lebensjahr passiert ist. Kann ich ihr mit Bachblüten weiterhelfen und wenn ja welche.
Wir haben jetzt einen Tierarzt der weiß wie sie ist und er läßt sie auch im Korb. Nur ´kann er uns mit Bachblüten nicht weiterhelfen.
Kann mir jemand helfen? Weil sie muß ja regelmäßig zum Tierarzt. Danke.
Lg Nicole
Ich ahb ja schon geschrieben das sie beim Tierarzt aggresiv ist in letzter Zeit geht das auch beim spielen so, sie will dann immer mit unserer Hand spielen, also liegt sie auf dem Rücken und ich wuschel sie mit meiner Hand am Bauch wo sie dann die Hand festhält und reinbeißt, mit der Zeit wird sie dann immer heftiger und es tut weh worauf ich sie anpuste und laut nein sage aber das scheint sie noch mehr anzustacheln und beißt dann richtig.
Sie rennt dann weg und lauert mir dann auf um mir noch eins zu geben ich tue sie dann ignorieren.
Warum macht sie das?
Ich muß dazu sagen das sie den ganzen Tag draußen ist, es scheint aber so als wäre ihr da langweilig.
Lilly ist auch beim spielen aggressiv!
Moderator: Moderator/in
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Lilly ist auch beim spielen aggressiv!
Zuletzt geändert von sampanthera am 15.03.2007 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
also ich habe mit Bachblüten bei meiner Katze recht gute Erfahrung gemacht.
Ich könnte jetzt z.B die Resc. Tropfen erwähnen.
Aber da du wohl regelmässig zum TA mußt weiß ich nicht ob es das richtige ist.
Denn das sind Notfalltropfen. Kann man z.B auch verabreichen wenn ein
Umzug bevorsteht, eine OP und und und. Alles was mit Stress zu tun hat.
Wenn meine Freundin mit ihrer Fellnase zum TA muß, dann gibt
sie vorher die Resc. Tropfen.
Aber wie gesagt, ICH würde es eher nicht regelmässig geben.
Wie oft musst du denn zum TA?
Ich denke in deinem Fall lässt sich bestimmt
etwas passendes zusammenmischen.
Ich kann ja mal in meine Büchlein schauen
also ich habe mit Bachblüten bei meiner Katze recht gute Erfahrung gemacht.
Ich könnte jetzt z.B die Resc. Tropfen erwähnen.
Aber da du wohl regelmässig zum TA mußt weiß ich nicht ob es das richtige ist.
Denn das sind Notfalltropfen. Kann man z.B auch verabreichen wenn ein
Umzug bevorsteht, eine OP und und und. Alles was mit Stress zu tun hat.
Wenn meine Freundin mit ihrer Fellnase zum TA muß, dann gibt
sie vorher die Resc. Tropfen.
Aber wie gesagt, ICH würde es eher nicht regelmässig geben.
Wie oft musst du denn zum TA?
Ich denke in deinem Fall lässt sich bestimmt
etwas passendes zusammenmischen.
Ich kann ja mal in meine Büchlein schauen

- tichtel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1575
- Registriert: 01.07.2006 10:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In eigenen vier Wänden
- Kontaktdaten:
Ich könnte jetzt z.B die Resc. Tropfen erwähnen.
Aber da du wohl regelmässig zum TA mußt weiß ich nicht ob es das richtige ist.
Denn das sind Notfalltropfen. Kann man z.B auch verabreichen wenn ein
Umzug bevorsteht, eine OP und und und. Alles was mit Stress zu tun hat.
Wie verabreichst du denn die Tropfen?
Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy








-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Bachblüten?
Keine Ahnung wie ich ihr die Tropfen geben soll, ich dachte da ans Trinkwasser. Weil sie frißt nur Trockenfutter.
Was kann man denn sonst noch machen?
Lg Nicole
Was kann man denn sonst noch machen?
Lg Nicole
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi erstmal...hab dir ne PN geschrieben.
Kannst du ihr nicht einfach zu zweit vielleicht das Mündchen aufhalten und rein damit und dann direkt was leckeres hinterher was sie gerne mag. So hat sich das meine Maus gerne von mir gefallen lassen.....
Kannst du ihr nicht einfach zu zweit vielleicht das Mündchen aufhalten und rein damit und dann direkt was leckeres hinterher was sie gerne mag. So hat sich das meine Maus gerne von mir gefallen lassen.....
Zuletzt geändert von ela2706 am 16.03.2007 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Da sie allgemein so aggressiv ist, könnte eventuell an Bachblüten auch "Star of Betlehem" helfen. Die Blüte ist auch in den Resc.-Tropfen drin und soll helfen, Traumas zu verarbeiten. Das könnte ja eventuell helfen. Allerdings würde ich bei solchen Sachen immer auch einen THP um Rat fragen, der sich mit solchen Sachen auskennt, die können dann ja eine geeignete Mischung zusammenstellen.
Wir geben Chico auch momentan Bachblüten (auch mit Star of Betlehem dabei). Wir geben sie ihr mit 1 Stückchen Trockenfutter auf der Hand. Wenn sie dann noch nicht alle Bachblütentropfen weggeleckt hat, kommt noch ein Stückchen oben drauf. Im Trinkwasser ist es nicht so geeignet, da man da die Konzentration, wieviel sie pro Tag bekommt, nicht so genau dosieren kann (es sei denn, Lilly trinkt 2x pro Tag ihren Napf leer
). Ansonsten hatte ich von der THP den Tipp bekommen, die Bachblüten auf eine Pfote zu tropfen, so dass sie sich die ablecken kann. Allerdings sind die Tropfen bei Chico abgeperlt, hatte hier also wenig Sinn.
Wie ist Lilly denn sonst Fremden gegenüber? Könnte der TA sonst vielleicht erst ein paar mal Hausbesuche machen (vorausgesetzt, er macht das überhaupt), damit sie ihn etwas stressfreier kennen lernen kann?
Wir geben Chico auch momentan Bachblüten (auch mit Star of Betlehem dabei). Wir geben sie ihr mit 1 Stückchen Trockenfutter auf der Hand. Wenn sie dann noch nicht alle Bachblütentropfen weggeleckt hat, kommt noch ein Stückchen oben drauf. Im Trinkwasser ist es nicht so geeignet, da man da die Konzentration, wieviel sie pro Tag bekommt, nicht so genau dosieren kann (es sei denn, Lilly trinkt 2x pro Tag ihren Napf leer

Wie ist Lilly denn sonst Fremden gegenüber? Könnte der TA sonst vielleicht erst ein paar mal Hausbesuche machen (vorausgesetzt, er macht das überhaupt), damit sie ihn etwas stressfreier kennen lernen kann?
tichtel hat geschrieben:Ich könnte jetzt z.B die Resc. Tropfen erwähnen.
Aber da du wohl regelmässig zum TA mußt weiß ich nicht ob es das richtige ist.
Denn das sind Notfalltropfen. Kann man z.B auch verabreichen wenn ein
Umzug bevorsteht, eine OP und und und. Alles was mit Stress zu tun hat.
Wie verabreichst du denn die Tropfen?
Lucy schleckt die Tropfen von der Pipette.
Aber meiner Meinung nach funktioniert das nur mit ganz viel Ruhe und ganz viel Vertrauen.
Von "hinters Ohr träufeln etc." halte ich nicht viel.
Ansonsten würde ich es mit einem Leckerli versuchen.
Die Katze muss es (einigermaßen) freiwillig nehmen...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Was mir gerade noch einfällt zu Bachblüten:
Wenn Du selber eine Mischung aussuchst und sie in der Apotheke mischen lässt, achte bitte auf jeden Fall darauf, dass die Mischung ohne Alkohol ist, nur mit Wasser (ich glaube, da wird gereinigtes Wasser verwendet).
Bei Chico funktioniert die Gabe mit den paar Stückchen TroFu wunderbar (sie bekommt das TroFu nicht mehr als normales Futter, sondern nur noch als Leckerchen für die Bachblüten).
Wenn Du selber eine Mischung aussuchst und sie in der Apotheke mischen lässt, achte bitte auf jeden Fall darauf, dass die Mischung ohne Alkohol ist, nur mit Wasser (ich glaube, da wird gereinigtes Wasser verwendet).
Bei Chico funktioniert die Gabe mit den paar Stückchen TroFu wunderbar (sie bekommt das TroFu nicht mehr als normales Futter, sondern nur noch als Leckerchen für die Bachblüten).
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Bachblüten?

Auch wenn sie ihr frontline in den Nacken bekommt, da hat mein Freund sie auf dem Arm und ich mach ihr das Zeug schnell in den Nacken, schon da fängt sie an zu knurren und will weg. Sobald wir sie dann los lassen flitzt sie wie eine Furie raus und knurrt bis sie weg ist. Abends dann ist wieder friede, freude, eierkuchen.
Also kennt jemanden einen Tierpsychologen?
Wir kennen keinen. Leider. Danke.
Wenn Lilly Antibiotika bekommt( paste) dann schmieren wir ihr das auch auf die Pfote. Ist besser als ihr was ins Mäulchen zu zwingen.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Re: Lilly ist auch beim spielen aggressiv!
sampanthera hat geschrieben:Hallo ich bin Nicole und hab seit einem Jahr unsere Lilly, Lilly ist aus dem Tierheim und geschätzte 2 Jahre alt. Sie war schon im Tierheim aggressiv und ist die Pfleger angegangen, wir (mein Freund und ich) haben sie trotzdem zu uns geholt. Sie hat sich bei uns super eingelebt. Sie schmust wann sie will und wie viel sie will, was wir auch akzeptieren. Im Bett schläft sie nur wenn wir tief schlafen ansonsten hat sie ihren eigenen Platz am Bett. Sie hat bei uns Freigang, darf raus wann sie möchte. Wie man sieht geht es ihr jetzt richtig gut nur ein Problem haben wir, sie ist furchtbar aggressiv beim Tierarzt. Man kann sie wirklich nur in Narkose richtig untersuchen, sie läßt niemanden ran. Der erste Tierarzt bei dem wir waren den hat sie die Arme blutig gekratzt. Sie benimmt sich dann so als möchte ihr jemand böses, leider weiß ich nicht was in ihrem ersten Lebensjahr passiert ist. Kann ich ihr mit Bachblüten weiterhelfen und wenn ja welche.
Wir haben jetzt einen Tierarzt der weiß wie sie ist und er läßt sie auch im Korb. Nur ´kann er uns mit Bachblüten nicht weiterhelfen.
Kann mir jemand helfen? Weil sie muß ja regelmäßig zum Tierarzt. Danke.
Lg Nicole
Ich ahb ja schon geschrieben das sie beim Tierarzt aggresiv ist in letzter Zeit geht das auch beim spielen so, sie will dann immer mit unserer Hand spielen, also liegt sie auf dem Rücken und ich wuschel sie mit meiner Hand am Bauch wo sie dann die Hand festhält und reinbeißt, mit der Zeit wird sie dann immer heftiger und es tut weh worauf ich sie anpuste und laut nein sage aber das scheint sie noch mehr anzustacheln und beißt dann richtig.
Sie rennt dann weg und lauert mir dann auf um mir noch eins zu geben ich tue sie dann ignorieren.
Warum macht sie das?
Ich muß dazu sagen das sie den ganzen Tag draußen ist, es scheint aber so als wäre ihr da langweilig.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1007
- Registriert: 10.11.2006 18:47
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 98 Gäste