[quote="DiggiCat"]Huhu Lulli =)
Ich kann auch nur bestätigen, dass eine 2 Katze sehr wirksam ist,
Es hört sich nicht so an als ob du deine Untermieter des öfteren zu Besuch hast, im Gegenteil. Wenn das so ist, dann hol dir halt einfach eine 2. Katze, die Untermieter können ja nicht wissen, dass nun noch ein Tier da ist wenn du es keinem erzählst. Das bisschen Lärm was eine 2. Katze macht, ist denke ich recht unauffällig. Und sie müssten dir beweisen, dass eine 2 Katze da ist, was ziemlich unwahrscheinlich ist.
Vorteilhaft wäre wenn du in diesem Falle Rechtschutzversichert bist und/oder beim Mieterschutzbund bist.
Allerdings würde ich diesen Weg als aller letzte Instanz wählen, denn der Vermieter wird es wahrscheinlich eh nicht mitbekommen, unangekündigt musst du ihm ja nicht die Tür öffnen und wenn er heimlich die wohnung betritt, dann hat er eh schon verloren..
Hallo Diggicat, erstmal Danke für deinen ausführlichen Brief.
Aber illegale Sachen machen ist nicht so mein Ding, da hab ich echt nicht die Nerven zu. Eigentlich bin ich mehr für Ruhe und Frieden. Unsere seitlichen Nachbarn, zwei Familien, wissen auch, dass ein Kater da ist, aber die haben sich noch nie beschwert. Nur unten motzen sie rum.
Unser Vermieter ist ein großes Unternehmen, die Wobau in Schleswig-Holstein. Sie haben eigentlich Haustierverbot in all ihren Wohnblocks - aber offen gesagt miaut es aus allen Ecken und Enden, viele halten sich nicht dran. Der eine Kater wurde mir erlaubt, weil ich ihn eben schon hatte, bevor ich den Mietvertrag unterschrieben habe - sonst wäre ich erst gar nicht eingezogen. Denn abgeben würden wir unseren Lulli nie ( höchstens vielleicht bei lebensgefährlichen Asthma - Anfällen).
Beim Mieterbund bin ich Mitglied, leider gibt es jetzt wieder neue Urteile, dass eine Mietzi nicht zum bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Mietsache gehört, nur Kleintiere (Vögel, Goldhamster etc.) Obwohl, sind wir ehrlich: Ein Papagei macht viel mehr Lärm als eine Katze.
Ich habe eine zwölfjährige Tochter. Wir haben extra(!) Teppichboden gelegt, damit sie unten nicht motzen, aber dann war die Frage: "Sagen Sie mal, spielt Ihre Tochter nachts mit dem Kater? Das ist ja unheimlich laut.....)Meine Tochter ist von Natur aus kein lauter Mensch, mit ihren Freundinnen spielt sie auch eher ruhige Sachen, Barbie auf dem Boden, Computer, Comics lesen... Nun ja, manchmal hat Lulli seine fünf Minuten und rast durch die Wohnung. Als er kleiner war, ist er auch manchmal die Regale hoch und hat Bücher runtergeworfen und das auch um 6 Uhr morgens. Er miaut auch ganz schön laut. Aber nichts, wie gesagt, mit dem man nicht leben könnte.
0b ihm die Gesellschaft einer Zweitkatze überhaupt zusagt, müsste man ausprobieren. Er hatte solange wir ihn kennen - er war ja ein Streuner - noch nie Kontakt zu anderen Katzen. Wenn er welche aus dem Fenster sieht, stellt er den Kamm. Ich warte immer drauf, dass ich noch eine Katze auf der Straße finde, am besten ein kleineres Weibchen (grins) . Das kann man doch nicht abweisen.....
Wenn ich ein eigenes Haus hätte, wäre vermutlich alles voller Katzen......