Hi,
ich habe meine Ronja nun seit etwa 4 Monaten, sie wird am 18.11. sieben Monate alt.
Was mir seit kurzen aufgefallen ist, wenn ich ihr ein kleines Häppchen vom Esstisch gebe (Z.B. Wurst), und ich meine Hand unter ihr Mäulchen halten möchte, um das Sitzpolster der Eckbank zu schonen, sie mich anknurrt, und die Ohren anlegt!
Mir ist klar, dass sie eigentlich überhaupt nichts vom Tisch bekommen sollte. Aber das hat sich bei uns zuhause so eingespielt. Ich wäre auch konsequent, nur meine Eltern: "Och, das Arme Kätzen, guck doch wie sie schaut...!"
Außerdem wäre erwähnenswert dass sie unsere 1. Katze ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Meine Katze KNURRT mich an!
Moderator: Moderator/in
HINZUGEFÜGT !!!
Ronja ist eine Freigängerkatze, verändert hat sich nichts, sie war einige Zeit krank, hatte einen Leistenbruch und danach einen starken Wurmbefall. Zu dieser Sache habe ich noch keinen Tierarzt befragt. Bei dem letzten Besuch wurde sie 3 mal gestochen um Blut abzunehmen, und dann bekam sie noch 2 Spritzen. Erstmal möchte ich sie nicht mehr zum Tierarzt schleppen, darum frage ich hier nach.
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
wenn meine was abbekommen dann müssen sie da auf den Boden runter und ich leg ne alte Zeitung drunter. Mittlerweile ist es jetzt so dass sie sofort angerannt kommen wenn mir mal ein Blatt Papier runterfällt.
Bei meinen zweien hab ich sowieso das Gefühl dass es ihnen gar nicht um das Essen geht, es ist für sie mehr ein Liebesbeweis wenn ich Ihnen was von meinem Essen gebe, da sie da oft Sachen essen die sie niemals anrühren würden wenn sie im Napf lägen.......

Bei meinen zweien hab ich sowieso das Gefühl dass es ihnen gar nicht um das Essen geht, es ist für sie mehr ein Liebesbeweis wenn ich Ihnen was von meinem Essen gebe, da sie da oft Sachen essen die sie niemals anrühren würden wenn sie im Napf lägen.......
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
kenn mich da jetzt nicht so gut aus aber das mit dem Besitzer als Alphatier ist glaub nur bei Hunden so wichtig was jetzt natürlich nicht heisst dass du dir von deiner katze auf der Nase herumtanzen lassen musst (Aber die meisten Katzenbesitzer werden irgendwann feststellen dass ihre Tiger sie recht gut im Griff haben
)

Ich stimme Jasmin da zu.....die Fellnasen haben ihre Dosis sehr gut im Griff, ich kenn das auch
))

Die Birma: Ein Fell so hell wie Elfenbein und weich wie Samt & Seide, Augen so blau wie das tiefe Meer auf Pfoten weiß wie Schnee mit einem Herz aus Gold dass nur für Ihren Menschen zu schlagen scheint.
also ich halte so rein gar nichts davon katzen deswegen zurechtzuweisen. das ist doch ein völlig normales verhalten. ich erlebe das hier bei meinen vieren so häufig, und wenn es nur um spielzeug geht, was man nicht wieder hergeben möchte oder mit anderen teilen möchte.
mir gegenüber hat mein kater damals als er klein war geknurrt, als ich seinem lieblingsspielzeug zu nahe kam.
also mein tipp: wenn du ihr was gibst und sie knurrt, lass sie einfach links liegen. halte auch nicht die hand darunter, ich würd das auch nicht mögen.
wie oben schon erwähnt wurde... es ist ihre beute und die mag sie nicht teilen.
erziehen kann man katzen sowieso nicht, man kann vielleicht ein paar regeln aufstellen, aber ob sich die miez daran hält ist auch ne andere frage. zudem ist ne katze ja kein hund, und katzen halten es nicht fuer noetig sich dem menschen unterzuordnen. sie sind reine egoisten
und darum lieben wir sie doch auch so, oder etwa nicht?

mir gegenüber hat mein kater damals als er klein war geknurrt, als ich seinem lieblingsspielzeug zu nahe kam.
also mein tipp: wenn du ihr was gibst und sie knurrt, lass sie einfach links liegen. halte auch nicht die hand darunter, ich würd das auch nicht mögen.
wie oben schon erwähnt wurde... es ist ihre beute und die mag sie nicht teilen.
erziehen kann man katzen sowieso nicht, man kann vielleicht ein paar regeln aufstellen, aber ob sich die miez daran hält ist auch ne andere frage. zudem ist ne katze ja kein hund, und katzen halten es nicht fuer noetig sich dem menschen unterzuordnen. sie sind reine egoisten

und darum lieben wir sie doch auch so, oder etwa nicht?


Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste