Katze attackiert Dosi

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 21.09.2006 12:41

Hallo Heike,

das ist ein ganz schön schwieriges Thema und vielleicht haben deshalb auch noch nicht so viele geschrieben.

Ich denke mal das es wirklich etwas psychologisches ist und ob dir dann hier einer einen Tipp geben kann ... mmmhh ???

Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist DAS, was du auch schon angedeutet / vermutet hast.

Wenn dein Freund Katzen für "falsch" hält, dann spürt deine Marie das vielleicht tatsächlich und vielleicht ist das auch der Grund weshalb sie ihn angreift.

Du siehst, ziemlich viele "vielleicht" ... aber ich finde es schwierig und halte es auch für falsch und gefährlich einen Tipp zu geben, wenn man selbst keine Erfahrung damit hat.

Das hilft dir bei deinem Problem jetzt zwar nicht weiter, aber gibt dir eventuell das Gefühl das hier einige Foris sind, die "mitfühlen" und sich Gedanken machen.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Haeckse
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 21.08.2006 11:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dintikon
Kontaktdaten:

Beitragvon Haeckse » 21.09.2006 13:34

Hm, nicht einfach. Ich denke aber auch, dass genau das der Grund ist. Evlt. könnte sich dein Freund etwas mehr um die Kleine kümmert und ihr zeigt, dass er sie gerne hat? Ich denke, kein Mensch der Hunde liebt, kann ein anderes Tier "richtig" hassen, oder? Tiere mögen wir doch alle, einige mehr, andere weniger.

Viel Glück auf jeden Fall und bitte informiere uns, wie es weiter geht!
Bild Bild
Die Katze hat den Menschen zum Haustier und nicht der Mensch die Katze Bild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.09.2006 14:10

Blütenzauber hat geschrieben:hat mir schon vorher gesagt, dass Katzen falsch seien.



Oh und Marie bestätigt seine Meinung auch noch :?

Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 21.09.2006 14:51

Also das er sie auch füttert ist schon mal gut, macht er doch oder ?
Ich kenn das nur von meinem Bekannten, also ein Freund von mir, ist auch öfters bei mir... Am Anfang waren die Beiden auch immer ganz komisch, wenn er da war. Haben ihn nicht angegriffen, aber beide waren irgendwie beleidigt und verärgert über die Situation!

Mein Bekannter hat dann viel mit den Beiden geredet, wenn er da war... dann natürlich immer die Bestechung mit Leckerlies, gespielt hat er auch viel...
Nach und nach wurde das Vertrauen immer größer und die Beiden kommen jetzt immer zu ihm gelaufen, wenn er rein kommt ( wahrscheinlich nur in der Hoffnung auf Leckerlies :wink: , aber geholfen hat es)
Barney & Yoshi Bild
BildBildBild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.09.2006 15:04

Ich glaube auch, dass Katzen das spüren können, wenn Menschen ihnen skeptisch gegenüber eingestellt sind oder ganz offen. Chico sucht sich auch immer genau aus, auf wen sie zugeht und nur von ganz ausgewählten Personen lässt sie sich anfassen. Mein Freund und ich mussten um ihr Vertrauen buhlen und es uns mit viel Geduld und Liebe "erarbeiten".
Vielleicht hilft es, wenn Dein Freund sich mehr mit Marie beschäftigt? Dass sie auch Blue jetzt angreift oder garstig zu ihm ist (wie genau äußert sich das), lässt mich vermuten, dass sie eifersüchtig ist. Vielleicht kann Dein Freund Marie eine Zeit lang das Futter geben, Du dich also aus dem füttern heraushalten? Denn häufig geht ja doch Vertrauen und Liebe bei Katzen durch den Magen ;)
Es könnte sicher auch deinem Freund helfen, seine Einstellung Katzen gegenüber zu ändern, kann ich mir vorstellen.
Weiß er denn inzwischen mehr über Katzen? Vielleicht würde es auch helfen, wen er mal ein bisschen etwas über Verhalten von Katzen und Katzen allgemein lesen würde - vielleicht bringt ihm das ja auch Marie näher, vielleicht versteht er Marie dann eher?

Viel Erfolg!


Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 22.09.2006 16:44

Hallo Heike,

also mich beschäftigt dein Problem ganz schön und geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Habe deshalb auch gestern Abend lange mit meinem Freund darüber gesprochen. Er hat mir dann folgendes erzählt.

Vor etwa 20 Jahren war er mit einer Frau zusammen, die von heute auf morgen plötzlich auf die Idee kam sie müsse sich jetzt eine Katze anschaffen. Mein (ihr damaliger) Freund war aber total dagegen, da sie mitten in München wohnten, Dachwohnung, kein Balkon und ständig unterwegs. Seiner Freundin war das aber egal und so kam die Katze.

Das Ende vom Lied war, dass der Kater ziemlich "biestig" wurde und sowohl SIE, als auch meinen Freund häufig angegiffen hat.

Aus heutiger Sicht meint mein Freund: Kein Wunder, der Kater war ständig allein, hatte keinen Spielgefährten, konnte nicht raus und hat auf jeden Fall die Ablehnung meines Freundes gespürt.

Dazu muss man sagen: Mein Freund ist mit Katzen groß geworden und liebt Katzen, aber in der damaligen Situation hat er den Kater, eben abgelehnt.

Und ich selbst war mal in einer ähnlichen Situation wie du jetzt. Und zwar mit meiner Bonnie. Dazu muss ich sagen, dass ich Bonnie eigentlich gar nicht wollte, sondern einen Kater. Aber der Bauer hätte sie wohl getötet und deshalb hab ich sie mitgenommen. Bonnie war ziemlich schwach und kränklich anfangs und ich wat ständig beim TA mit ihr.
In meinem Unterbewusstsein muss ich ihr das wohl vorgeworfen haben und auch dieses: Typisch Weibchen, so eine Zicke, mit einem Kater wäre mir das NIIIEE passiert.

Auf jeden Fall war Bonnie alles andere als eine schmusige oder einfache Katze und als Micky geboren wurde, habe ich meine ganze Liebe auf Micky fixiert und Bonnie .. mmhh .. die mochte mich ja nicht (dachte ich zumindest immer).

Also es ist nicht so, dass ich Bonnie nicht gern gehabt hätte, aber Bonnie kam eben nie zu mir. Nur wenn sie was wollte. Aber waren Freunde da, zu denen ist sie zum schmusen gekommen, auch ohne Leckerlis.

Geändert hat sich das erst, als ich meinen Freund kennengelernt hatte. So hatte ich Bonnie noch nie erlebt - so eine Schmuserin - Wahnsinn, aber eben nur mit meinem Freund. Irgendwann meinte mein Freund dann mal zu mir: Komisch, mit Micky bist du ständig am schmusen, aber Bonnie lässt du ziemlich links liegen.

Ich war natürlich total empört und meinte das läge ja nicht an mir, sondern an Bonnie, da sie eine totale Zicke sei und SIE MICH links liegen lassen würde.

Mein Freund machte mir damals klar, dass es an mir liegen muss das Bonnie sich so verhält. Das ich ihr (wenn auch nicht mit Absicht und unbewußt) das Gefühl geben würde, ich würde sie zwar dulden, aber nicht lieben.

Mmmmh, was soll ich sagen. Er hatte Recht. Erst als ich nicht mehr mit Vorurteilen auf Bonnie zuging, hat sie ganz schnell ihr Verhalten mir gegenüber geändert. Plötzlich kam Bonnie auch zu mir zum schmusen und knuddeln. Und es tut mir noch heute in der Seele weh, wieviele Jahre ich die Kleine falsch be-, und verurteilt habe.

An diesem Beispiel kann man gut sehen, dass Tierliebe alleine nicht immer ausreicht um einem Tier gerecht zu werden. Denn meine Tierliebe hat Bonnie zwar ein sicheres Zuhause, Verpflegung und medizinische Vorsorge beschert, aber .......... Liebe, echte Zuneigung und Verständnis hat sie erst bekommen, als mir jemand meine Augen geöffnet hat.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Frauke
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 26.09.2006 13:50

Beitragvon Frauke » 03.10.2006 18:20

Hallo,

das Katzen aggressiv sein können,sogar ohne Grund,hab ich am eigenen Lein zu spüren bekommen.

Ich liebe Katzen und bin mit ihnen gross geworden und trotzdem hat der Kater einer Freundin mich mehrfach schon angefallen,ohne Begründung.

Meist lief das so ab,daß er zum schmusen kam und sich zurückgezogen hat,als es ihm genug war.
Dann ist er ohne grund auf mich los,hat seine Krallen da versenkt,wo er gelandet ist und hat zugebissen.
Anschliessend hat er Fersengeld gegeben.

Die Mutter meiner Freundin hat er zweimal so erwischt,daß sie jeden Tag zum Verbandwechsel ins Krankenhaus mußte.-
Ist di erste Katze,die so feindlich auf mich reagiert,die meisten kommen nach einiger Zeit freiwillig um schmusen.

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Re: Katze attackiert Dosi

Beitragvon Rolf » 03.10.2006 19:17

Blütenzauber hat geschrieben: Mein Freund hat die Katzen gefüttert. Marie hat am Futter geschnuppert und sich mal wieder angewiedert abgewandt. Mein Freund hat sich dann aufs Sofa gesetzt. Marie hat sich vor ihn auf den Teppich gesetzt, hat angefangen ihn anzuknurren und dann ist sie auf ihn zugsprungen, mit ausgefahrenen Krallen.

Die Erklärung für ihr Verhalten könnte auch sein, daß sie einfach "besseres" Futter wollte. Unser Felix geht auchmal auf mich los, wenn ich ihn nicht "sein" Futter gebe.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste