Wir sind langsam am Ende mit unserem "Latein"
Kurz zur Vorgeschichte.
Wir haben uns vor 1,5Monaten eine 2-3Jährige BKH-Katze geholt. So genau konnte man es nicht sagen.
Sie lag schon im Tierheim nur in ihrem Körbchen und hat sich nicht wirklich anfassen lassen.
Sie hat dort schon nur gefaucht und sich in die äußerste Ecke verzogen.
Uns war das aber egal und wir haben gedacht, dass es bei uns zu hause dann schon irgendwann anders wird.
Leider war das nicht der Fall. Sie rennt weg, wenn man sich ihr nähert und streicheln will sie sich auch nicht lassen.
Wenn man sich dann doch mal gaaaaanz langsam auf die couch setzt und sie oben auf der couch liegt, dann kann man mit glüvk ein paar sek. ihr weiches köpfchen kraulen. Es scheint ihr aber nicht so wirklich zu gefallen. Ich habe das Gefühl das sie extreme Angst vor Menschen hat. Wer weiß was sie durchmachen musste

Also haben wir beschlossen ihr einen Spielkameraden zu holen, weil sie in der Nacht doch sehr aktiv wird und das sie vlt. merkt, dass wir ihrem Artgenossen nix tun und nur das Beste wollen.
Wir haben uns dann fuer eine 11wochen alte Scottish Fold-Katze entschieden.
Leider knurrt die große die kleine nur an und sie kommen sich nicht wirklich näher. Ich weiß das,das noch ein wenig dauern kann aber seit dem die kleine bei uns ist, MIAUT die große extrem laut.
Immer am Abend/Nachts. Zum Verständnis, die kleine ist im Schlafzimmer bei uns, die große im Wohnzimmer.
Wir trauen uns noch nicht alle Tueren offen zu lassen.
Ich habe auch schon versucht im Wohnzimmer bei der großen zu schlafen und meine Freundin im Schlafzimmer.
Hat leider auch nicht geholfen.
Wir wissen nicht mehr weiter. Man hoert und ließt auch so viel.
Deswegen hoffen wir hier auf ein paar Tips oder Tricks um der großen zu zeigen das wir friedliche Menschen sind und viellwicht eine Erklährung fuer das sehr laute MIAUN.
Vielen Dank an die jenigen, die sich die Zeit nehmen und sich den Beitrag durchlesen und uns versuchen zu helfen.
LG.