Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 08:26

Guten Morgen,

Loui ist in letzter Zeit ja total entspannt und ausgeglichen, wie in meinem anderen Thread geschrieben.
Gestern hat er sogar im Bett mit mir gekuschelt und ist dabei eingeschlafen. Das gab es in allen drei Jahren noch nie!
Dafür nehmen die Zankereien mit Mia täglich zu.

Mia darf nur noch in ihrem Körbchen sitzen. Alles andere "gehört" ihm.
Sitzt sie auf dem Balkon, attackiert er sie. Sitzt sie auf einem der Kratzbäumen, wird sie hinunter gescheucht.
Kratzt sie an der Kratzsäule herum, springt er sie genervt an.
Kommt sie zu mir während er auch bei mir ist, läuft er beleidigt weg.

Da das zunimmt, denke ich nicht das es nur eine Phase ist, sondern dass sich Loui charakterlich geändert hat und es langsam nicht mehr passt (?). Seit letzter Woche werde ich morgens von ihren Reibereien aufgeweckt und dann geht es den ganzen Tag so.
Wenn ich Abends wieder daheim bin, liegen Sachen herum und die Wohnung sieht drunter und drüber aus weil er sie durch die Wohnung scheucht.

Auf der einen Seite hat sich Loui total gebessert. Frühere Randalien sind seit Mias Einzug Vergangenheit gewesen und ich denke das bleibt auch, solange er nicht mehr alleine leben muss.

Sie haben genügend Sachen da... Es liegt vielleicht einfach daran das Loui früher zu lange allein gelebt hat und schlecht sozialisiert ist.
*Meine Schuld*. Ich weiß nicht was ich tun soll. Es nervt einfach und Mia tut mir leid. Sie provoziert ihn nicht einmal. Sie liegt einfach nur da und will ihre Ruhe haben und er bewacht sie auf Schritt und tritt. Irgendwie witzig, aber auf Dauer für beide sicher anstrengend.

PS: Mir fällt noch ein; Könnte er in Bezug auf mich vielleicht einfach Besitzergreifend sein und Mia deshalb ausschließen?
Das würde vielleicht erklären weshalb beides zur gleichen Zeit kam und warum er ganz untypisch für ihn, sehr verschmust ist.

Was könnte ich da machen um die Situation zu entschärfen, wenn das so wäre?
Jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von Linda123 am 02.09.2013 09:35, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Schuggi » 02.09.2013 14:09

Du hast mal gesagt das Louis nie der große Schmuser war,
vielleicht hat er es sich von Mia abgeguckt und jetzt gefällt
es ihm plötzlich auch...
naja und die Medikamentengabe hat eventuell auch etwas
dazu beigetragen, in beide Richtungen versteht sich, denn
etwas "genervt, gestresst bzw. sensibilisiert" ist wohl jedes
Lebewesen wenn es ihm irgendwie nicht so gut geht, wobei
ich da an das "unwohlsein" wegen der Überempfindlichkeit denke.

Nicht zu vergessen das Mia vom ersten Tag an Deine absolute
Schmusekatze gewesen ist.
Und ebenfalls nicht zu vergessen das Mia inzwischen "erwachsen"
geworden ist da kristallisiert sich raus wer der Boss ist und das sagen hat,
also mit Besitzergreifend hat das für mich nichts zu tun, eher
mit einer entgültigen Klärung der "Rangordnung" unter erwachsenen
Tieren.!
Und Louis ist offensichtlich der Boss in seinem Revier, was ihm
natürlich auch zusteht als "Alt" Kater.

Du fragst was man da machen kann, das ist im Grunde ganz simpel...
lass die Katzen es unter sich klären und Du versuch einfach die richtige
Balance der Zuwendung für die beiden zu finden, denn jedes Tier ist
anders somit auch die Bedürfnisse.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 14:23

Das stimmt alles, außer das es schon vor den Medis war.
Hm, das Problem ist, Mia macht nichts. Sie darf aber auch nichts.
Rangordnung wäre doch etwas anderes (?).
Ich mache glaube ich mal ein Video um das zu verdeutlichen. Es wird gefaucht und gespuckt was das Zeug hält.
Nicht zu vergessen das Mia vom ersten Tag an Deine absolute
Schmusekatze gewesen ist.
Ne, inzwischen ist sie auch zu mir anders. Vielleicht weil sie kein Baby mehr ist.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Schuggi » 02.09.2013 14:44

Etwas hast Du so glaube ich zumindest noch
nicht bedacht...
Du weist nicht wie sie sich verhalten wenn Du
nicht da bist, wie solltest Du auch :roll:
vielleicht hat es auch nur etwas mit Deiner Gunst
zu tun....
die Idee mit der Camera solltest Du vielleicht
baldmöglichst umsetzen :)
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 14:52

Ich sehe es ja wie sie sich verhalten...
Anhand der Wohnung. (Kamera kommt bald).
Kann doch sein, dass er sie einfach nicht mehr mag?
Er hat sie noch nie zu 100% gemocht, es war eher ein dulden.
Vielleicht fühlt er sich jetzt aber genervt, da er älter und ruhiger wird (?)
Keine Ahnung :s2453:
Wenn es so weiter geht, werde ich Mia weg geben müssen.


Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Schuggi » 02.09.2013 15:25

Linda123 hat geschrieben:Wenn es so weiter geht, werde ich Mia weg geben müssen.


Nun mal langsam mit den jungen Pferden, und besser keine
übereilten Schlüsse ziehen...
wie auch immer es aussehen mag wenn Du nach Hause kommst!
Vielleicht versuchst Du es noch mal mit dem Zylkene wenn die
Milbentherapie beendet ist, und egal wie lange der "Stress" schon
anhält, deine Beiden plagen sich seit Monaten mit quälenden Parasiten
rum die nie weg waren, vielleicht spielt das auch eine Rolle.

Ich habe fast 10 Jahre zwei Kater gehabt, die haben sich auch
alles andere als geliebt...und Eifersucht hat eine große Rolle gespielt,
trotzdem haben sie gelernt sich zu arrangieren. Das fing an als
Monty erwachsen wurde, davor hat Sugar ihn überhaupt nicht
ernst genommen. Ich habe es geschafft Sugar klar zu machen
"So nicht mein Freund" wenn es heftig wurde und musste auch
ein paarmal eingreifen wenn die Beiden nur noch ein keifendes,
schreiendes, kurrendes, fauchendes und Fellfliegendes Bündel waren,
wovon Du zum Glück noch entfernt bist.

Am Anfang war ich so manches mal verzweifelt, auch weil ich so etwas
bis dahin nicht kannte und es eine vollkommen neue Erfahrung war,
aber mit Geduld und Spucke habe ich es geschafft...

Ich glaube übrigens das die wenigsten Katzen sich von Anfang an
heiss und innig lieben oder mögen, wenn sie nacheinander angeschafft
werden. Und garantiert gibt es Härtefälle wo man nicht anders handeln
kann als Tiere zu trennen, aber mein Gefühl sagt mir davon bist Du
sicher noch meilenweit entfernt.
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 15:38

Ja mal schauen wie es weiter geht.
Ich denke da an eine räumliche Trennung für ein paar Wochen, Monate.
Hätte hier in der Nähe jemanden. Vielleicht freuen sie sich dann wieder aufeinander.
Auf alle Fälle gehe ich heute mit Mia raus mit der Leine, dann kann Loui mal wieder ein bisschen für sich sein.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Schuggi » 02.09.2013 15:44

Linda123 hat geschrieben:Ja mal schauen wie es weiter geht.
Ich denke da an eine räumliche Trennung für ein paar Wochen, Monate.


Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist
eine Denkweise menschlichen Verhaltens, da
ist wohl eher der Wunsch Herr des Gedanken...
Viel Spaß beim Spaziergang und werdet nicht nass :wink:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon LaLotte » 02.09.2013 17:50

Ich sehe sehr viel Sinn in dem, was Schuggi schreibt.
Mal abgesehen davon, dass Loui offensichtlich sehr dominant ist (auch dir gegenüber hat er nicht gerade dezent zum Ausdruck gebracht, wenn ihm etwas nicht gefiel :wink: ), ist das Miteinander zwischen Loui und Mia offensichtlich noch nicht geklärt. Solange Mia klein war, konnte er "die kleine Göre" noch halbwegs tolerieren. Nun wird sie erwachsen, da muss man dann - aus seiner Sicht - mal so eingies klarstellen.

Die immerwährenden Milben und die daraus folgenden TA-Besuche und Behandlungen haben sicher nicht dazu beitragen, dass er es entspannt angehen lassen kann.
Und ein ganz wichtiges Teilchen in dem Puzzle fehlt noch, nämlich der Aufenthalt des Katerchens, von dem du zunächst glaubtest, es sei dein verloren gegangener Kater. Er war nur kurz da, aber Loui hat ihn gespürt, gerochen und gehört, aber er konnte sich nie mit ihm auseinander setzten. Für ein dominantes und territoriales Tier ist das purer Stress. Jetzt ist er seit ein paar Wochen weg, aber Loui riecht ihn sicher immer noch. Ist er wirklich weg? Kommt er wieder? Wo ist er jetzt?
Auf jeden Fall kann so etwas das Katzengefüge ganz schön durcheinander bringen und womöglich ist das der Grund, warum Loui jetzt mit Mia so brachial zu Werke geht. Stellvertretend für den Eindringling quasi.

Ich denke nicht, dass das eine Phase ist, sondern ein Prozess. Den würdest du allerdings unnötig verlängern bzw. wiederholen, wenn du die Beiden befristet trennst.
Du hast nicht geschrieben, dass Mia großartig verängstigt ist. Daraus würde ich schließen, dass sie genau weiß, was läuft und Loui für sie nicht wirklich bedrohlich ist.
Allerdings würde ich ihm nicht alles durchgehen lassen. Von mir bekäme er eine klare und bestimmte Ansage, wenn er sich auf den Weg macht, Mia zu vertreiben, und wenn er trotzdem weiter macht, vielleicht auch mal ein paar Minuten Auszeit in einem anderen Zimmer.
Zylkene könnte helfen, ihn ein wenig zu entspannen. Flankierend dazu versuchen, gemeinsame Momente herbei zu führen (zusammen spielen, zusammen fressen, zusammen naschen...). Und ganz wichtig: Loui immer sofort loben und / oder belohnen, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt, nämlich Mia in Ruhe lassen, oder er bei dir bleibt, obwohl sie sich nähert.
Liebe Grüße
Dagmar

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 19:49

Glaub mir, das bringt bei Loui einfach nichts.
Ich hatte noch nie so eine sture Katze :D
Mia hat keine Angst vor ihm nein. Aber sie ist halt total eingeschränkt und sitzt meistens nur noch in ihrem Körbchen rum.
Natürlich Sage ich ihm auch deutlich "nein Loui" und sperre ihn für zehn Minuten raus wenn es garnicht mehr geht.
Aber danach geht es direkt weiter. Naja, wenigstens ist keine Aggression dabei.
Ich bin jetzt das erste mal mit Mia draußen gewesen. Bin stolz auf sie. Es hat auf Anhieb geklappt. Vielleicht reicht das ja aus, wenn sie schon nicht viel darf?

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 02.09.2013 19:52

Schuggi hat geschrieben:Viel Spaß beim Spaziergang und werdet nicht nass :wink:
[/quote]

Danke, wir haben aber total schönes Wetter mit Sonnenschein :wink:

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Hollyleaf » 02.09.2013 20:02

Ich kann dir leider keine Ratschläge geben, hoffe aber, dass sich bald wieder alles entspannt :s1958:

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon IschliebäKatzen » 02.09.2013 22:19

Bist Du schon öfter mit Mia spazierengegangen? Vielleicht riecht sie ja durch den Spaziergang auch ganz anders und für Loi ist das dann fremd und fremde Katzen will niemand in sein Revier. Zudem würde ich mit ihr nicht rausgehen, wenn es eine Wohnungskatze bleiben soll, denn ich kann mir vorstellen, dass sie dann ständig raus will weil sie es dann gewohnt ist und was ist, wenn Du mal keine Möglichkeit dazu hast? Das ist dann auch nicht so optimal. Entweder richtig raus oder gar nicht bzw. Balkon. Alles andere ist für mich nur halb und halb. Ich habs noch nie gemacht. Würde ich auch nicht. Was die Katze nicht kennt ist nicht interessant. :wink:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Schuggi » 03.09.2013 04:48

Ich schreib es besser als erstes damit Du es nicht
in den falschen Hals bekommst „Bitte nicht wieder als
Gemecker oder persönlichen Angriff empfinden“!

Es gibt einen weiteren Aspekt und das bist DU…

wenn ich an Deine letzten Threads denke, fällt mir etwas
ungemein auf, das Du eine sensible Person bist konnte man
allerdings von Anfang merken, schon als nur um Louis ging.
Stetig hast Du Dich gesorgt und Deine Ängste konnte man förmlich
spüren, aber so ist es nun mal wenn man sein Tier sehr liebt.

Dann kam Mia und „mit ihr“ so eine Art Murphys Gesetz,
quasi heimlich und versteckt im Handgepäck.
Seit geraumer Zeit überschlagen sich bei Euch die Ereignisse,
Kummer und Sorge scheinen gar nicht mehr weichen
zu wollen, eine Achterbahnfahrt unendlicher Emotionen,
zu meinem Bedauern sehr belastende, um nur einige zu
nennen… Louis und seine lebensbedrohlichen Allergie an
der er fast gestorben wäre, Mia nach der OP mit dem Herzstillstand,
die nervenaufreibenden Milben die nicht in den Griff zu bekommen
waren, die katastrophalen Ereignisse /Aufregungen mit dem Katerchen
aus dem Schweizer TH, der Stress mit „unfähigen“ TÄ ,das Theater mit
Katzennetz, die nervenden rauchenden Nachbarn, eine neue Wohnung
wird auch gesucht und vor ein paar Tagen schon wieder große Sorge um
Louis wegen der Überdosierung, nicht zu vergessen Deine ganz persönliche
Herzensangelegenheit, von der Du uns allen hier berichtet hast (wäre es
anders hätte ich es nicht erwähnt), zusätzlich musst Du auf der Arbeit funktionieren.

Das ist nicht einfach viel, das ist in meinen Augen unfassbar viel in so einem
„kurzen“ Zeitraum und das sagt Dir eine Frau aus dem Leben, die irgendwie
immer mit „Madame Sorge“ zum Kaffeeplausch verabredet war, sie war ein
extrem anhänglicher Gast und hat mich so manchen Tag vor Verzweiflung,
Hilflosigkeit oder Wut fast in den „Wahnsinn“ getrieben!

Warum ich das jetzt alles erwähne? Ich sage es Dir …
Auf mich wirkst Du in diesem Thread absolut unmotiviert,
beinahe hoffnungslos, egal was Du für Antworten bekommen
hast nichts scheint zu passen oder einen Versuch wert zu sein,
Du verwirfst alles….
bitte nicht überbewerten mir fallen gerade keine besser treffende
Worte ein.

Im Grunde kann ich es sogar verstehen, wenn jemand in kurzer Zeit soviel
„negatives“ durchleben muss, schwindet schon mal die Hoffnung
das doch alles noch GUT werden kann.

Bitte verliere nicht aus den Augen, das Du einfach nicht wissen
kannst wie sich Deine Pfötchen verhalten wenn Du nicht Zuhause
bist, Du glaubst nur es zu wissen. Und bitte glaube nicht das alles
schon vergebens sei weil Louis stur ist, ich selbst hatte einen Kater
der an Selbstbewusstsein und Sturheit nicht zu übertreffen war!!!
Niemand der Sugar kannte hat daran geglaubt das ich es auf die Reihe
bekomme, sie haben sich allesamt geirrt. Es war ein hartes Stück
Arbeit das seine Zeit gebraucht hat und starke Nerven, aber es hat
sich ausgezahlt!!!

Du kannst es auch schaffen, da bin ich mir sehr sicher, es spricht
so vieles dafür, die halbe Miete hast Du schon im Sack es gibt keine
Aggression
. Klar ist es für Dich schwer mit anzusehen das Mia in ihrem
Körbchen verweilt, aber sie hat keine Angst und das bedeutet Du hast schon
¾ der Miete im sprichwörtlichen Sack
!!! Das Problem ist das es Dir gar nicht
bewusst ist.
Aber wie sollte es auch anders sein wenn einem die Emotionen mental
einen Strich durch die Rechnung machen, (was Pfötchen im Übrigen sehr
genau registrieren) und das Du beim Verhalten der Beiden u.a. auch menschliche
Aspekte/Sichtweise einfließen lässt, macht die Sache noch etwas komplizierter.
Ich weis es sind :love: Deine Babys :love: , aber sie denken und agieren nicht wie
wir Menschen.

Nach alledem was Du bis jetzt erzählt hast, bin ich noch fester davon überzeugt
das es sich bei Deinen Babys wirklich nur um die Position im Chefsessel handelt.

Ich wünschte mir Du hättest ab sofort einen schönen Tag nach dem
anderen, kannst endlich zur Ruhe und zu neuen Kräften kommen…
dann sieht die Welt nämlich wieder ganz anders aus, und auch die
Hoffnung gesellt sich wieder zu Euch Dreien…

Das mit dem Spaziergang angewöhnen finde ich auch nicht so prickelnd,
was Louis davon hält werden wir wohl nie erfahren, natürlich gönne ich es
Mia, aber irgendwann wird Louis bestimmt merken das, das Wohnung verlassen
nicht nur mit unangenehmen TA Besuchen zusammenhängt, sondern das es
noch etwas sehr wohlig & aufregendes (Natur) da draußen geben wird, das so gar
nicht nach TA schnuppert. Ich habe nicht die geringste Ahnung ob so etwas
in Anbetracht der Situation oder auch ganz allg. förderlich ist.
Und ich muss leider zustimmen, wenn eine Miez an Spaziergänge gewöhnt
ist und die aus welchen Gründen nicht mehr so gewohnt satt finden kann es
zu einem ganz großen Problem werden, sogar wenn nichts dazwischen kommt,
könnte Miez mit richtig Gebrüll zum Ausdruck bringen „ich will raus, wie es mir
in die Pfötchen passt“! Oh jeh…alles nicht so einfach, Optionen gibt es in
jedem Fall ne Menge und zwar für beide Miezen.

Das Du @Linda123 es nur gut meinst ist mir bewusst…

Ich wünsche Dir dass Du es irgendwie schaffst dass alles Gut wird,
bleib am Ball… mit den Tipps von @LaLotte, wärst Du auf dem besten
Weg… und sei einfach sturer als Louis, das geht wirklich!!!

Ich bin mir übrigens ziemlich sicher Du würdest es Dir nie verzeihen wenn
Du zu früh aufgibst…


…und falls Du etwas Sonne übrig hast bitte rüber schieben,
hier ist es echt kalt, windig und es regnet … :(
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

Linda123
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2012 08:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was tun, wenn einer von beiden besitzergreifend ist?

Beitragvon Linda123 » 03.09.2013 08:06

Wenn ich eine persönliche, tiefenpsychologisch fundierte Meinung / Analyse über mich haben möchte, gehe ich zum Psychologen.
Der ist da eher zuständig.
Ich wollte eigentlich gern wissen, wie sich die Situation etwas entschärfen kann. Soll ich ihnen andere Sachen dazu holen oder sonst irgendwelche Tipps?
Nach einem Jahr dachte ich, würde es mal bergauf gehn und nicht wieder bergab :cry:
Das war eigentlich der Grund weshalb ich Mia dazu geholt hatte, weil Loui sich allein gefühlt hatte. Nur, was bringt es dann wenn er sich nur noch wohl fühlt, wenn sie weg ist?
Und umgekehrt, sie nur noch in ihrem Körbchen sitzt und schläft. Hm, ich weiß nicht. Schön ist das nicht.
Ja ich bin sensibel und ich komme mit täglichem Gefauche usw. echt nicht klar! Das ist einfach nervig, zumal ich mich auch in beiden einfühle.
Ich hole daheim noch mein Abi nach und dann ständig die Zankereien! Und selbst wenn ich nur von der Arbeit kommen würde... Da freut man sich auf seine Miezen und dann stinkt die eine nach Spucke und der andere sieht total zerupft aus. Dinge liegen auf dem Boden und nach einer Begrüßung geht's wieder los.
So ist das zumindest momentan. Mir steht's echt bis hier :s2442: Kein Bock mehr, muss ich ganz ehrlich sagen.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 122 Gäste