zwei Katzen in einem Haushalt

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 30.12.2012 20:41

Hallo zusammen.
Ich habe vor 1 1/2 Jahren meine erste Katze gekauft. Von einer Privatperson. Sie hat sich gut eingelebt bei mir in meiner fast 100 m 2 großen Wohnung. Sie saß oft vor dem Fenster und hat miaut oder lief so durch die Wohnung ich wusste nicht was Sie hat und dachte ihr ist vielleicht langweilig und möchte jemand zum spielen. Denn mir wurde erzählt dass die Katze nie draußen war. Naja ich hab i eine Katze nach zwei Wochen dazu geholt. Die zwei haben sich anfangs gar nicht verstanden. Einmal ist es sogar sehr eskaliert. Nachdem ich meine zwei Mädels sterilisieren hab lassen ging es. Die haben sogar gekuschelt etc. Die raufen sich zwar manchmal aber es hält sich im rahmen also das ganz normale halt. Die erste Katze hat sich nur seitdem etwas zurück gezogen. Früher hat Sie mit mir gekuschelt wie verrückt. Heute sehr selten. Und meist wenn ich ihr Leckerchen geben will und die andere Katze dazu kommt geht die direkt weg. Naja ich hab dgmd Wohnung in dem haus meiner Eltern obendrüber in der Wohnung leben. Jetzt haben wir einen Durchbruch gemacht da wir dachten wenn ich mal nicht da bin dass die Mädels mal zu meinen Eltern können. Die erste Katze die sich zurück gezogen hat fand es ganz toll bei meinen Eltern will gar nicht mehr in meine Wohnung und wenn sitzt Sie vor dem Durchbruch dass Sie wieder hoch kann und miaut. Die geht teilweise gar nicht mehr von dieser Tür weg. Jetzt war einmal die erste Katze oben und die zweite wollte auch hoch und die erste Katze hat neugierig um die ecke geschaut und die andere hat Sie angefaucht. Seitdem verhält sich dieeine Katze bisschen anders die die immer hoch will.
Sorry dass ich so viel geschrieben habe aber ich dachte ich erzähle von Anfang an. Habt ihr eine Idee was los ist? Würde mich über ein paar Ideen freuen.


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon hildchen » 30.12.2012 22:21

Erst mal herzlich Willkommen hier! :s2445:
Sorry, eine Idee hab ich nicht - vielleicht könntest Du Deine Frage etwas klarer formulieren?
Hast Du ein Problem damit, dass eine Katze vorwiegend lieber bei Deinen Eltern ist? Die Namen der Katzen wären sicher auch hilfreich - die "eine" oder die "andere" ist wenig aussagekräftig.
Es findet sich sicher noch jemand, der Dir besser weiterhelfen kann.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Dieter » 30.12.2012 22:42

Erst einmal Willkommen.
Wie Du über Die Katzen schreibst ohne Nahmen nur die oder andere,habe den Eindruck Dir fehlt der Bezug zu ihnen.
Sorry das ich es so sage,Du lebst nebenher!
Ihnen scheint es egal zu sein ob Du da bist oder nicht.
Leckerlies allein geben, baut keine Beziehung auf.
Zusammen Spielen,ihre Gesten Laute verstehen und darauf reagieren.
Das sind Dinge die Deine Eltern besser können.
Kurz gesagt mehr Zeit für sie aufbringen.
Beachtest Du das alles dann Klapp es mit Euch,drein. :wink:

marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 30.12.2012 22:47

Vielen dank.Ja natürlich. Also die Katze die ich als erstes hatte und nur noch zu meinen Eltern hoch will die heißt marli und die andere sunny.
Meine frage ist halt warum marli nur noch will. Ich bekomme die gar nicht runter. Wenn dann läuft die weg und faucht jeden an. Selbst mich. Und warum die sunny die marli angefaucht hat als die beiden sich im Flur meiner Eltern begegnet sind.
Fühlt die marli sich vielleicht bei meinen Ern wohler? Sie hat sich wohl die ganze Zeit auf dem Boden hin und her gewälzt was Sie noch nicht mal bei mir so krass macht.aber ich dachte dass es auch eine Art RevierMarkierung sein kann da meine Eltern auch einem hund haben und Sie das gerochen hat.

marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 30.12.2012 22:54

Das war nicht meine Absicht. Wenn Menschen die zwei nicht kennen mache ich das manchmal. Das sind marli und sunny. Ich bin denen ihre bezugsperson. Die marli bewacht mich immer. Wenn ich nachts aufwache und ins Bad gehe die geht mit und wartet bis ich wieder ins bett gehe und geht dann wider mit. Zu meinem Papa haben die gar keinen Bezug. Die puschen nicht mit dem nichts. Und beimeiner Mama ist es ähnlich aber nicht schlimm. Von daher denke ich es weniger. Zu mal sich die sunny gar nicht daran interessiert dass Sie hoch kann. Abgesehen davon klickere ich jeden Tag mit beiden kuschel mit Ihnen und spiele auch mit Ihnen. Deshalb kann ich leider deine Meinung nicht teilen. Aber trotzdem weiß ich nicht warum Sie hoch.


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Mrs Spock » 30.12.2012 23:01

Hallo und herzlich Willkommen :s2439: .

Vielleicht hat Marli einfach entdeckt, dass es noch "anderes" als die bekannte Wohnung gibt und möchte das nach eigenen Willen immer wieder genießen bzw. erleben?

Gibt es denn die Möglichkeit, dass sie öfter bei deinen Eltern ist, quasi ein regelmäßiger Ausgang nur nicht nach Draußen sondern in die andere Wohnung? Sie könnte auf den Geschmack gekommen sein, dass da noch andere Menschen sind die sie betüddeln :wink: .

Evtl. hat Marli auch die Wohnung deiner Eltern als ihr neues Revier ausgesucht in dem sie Sunny nicht duldet/haben will?

Dieter hat geschrieben:.
Wie Du über Die Katzen schreibst ohne Nahmen nur die oder andere,habe den Eindruck Dir fehlt der Bezug zu ihnen.
Sorry das ich es so sage,Du lebst nebenher!
Ihnen scheint es egal zu sein ob Du da bist oder nicht.


Hmm, Dieter das aus dem ersten Beitrag rauszulesen find ich etwas gewagt :wink: . Es gibt einige "Neue" die Anfangs nicht die Namen ihrer Katzen nennen.
Zuletzt geändert von Mrs Spock am 30.12.2012 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Dieter » 30.12.2012 23:04

Das ist keine Reviermarkierung,sie zeigt so ihr Wohlbefinden.
Meine macht das auch und einen Hunde habe ich nicht!
Ich glaube Du bist hier richtig.
Stell weiter Fragen ich denke davon gibt es genug.
Das wichtigste wie ich schon schrieb ist es Katzen zu verstehen!
Kann man das wird vieles leichter auch sollte man sie nicht nur als Tiere sehen.
Wie Partner die die besten Freunde werden können.
Ich hatte vor dreißig Jahren für Katzen überhaupt nichts übrig,Hunde das waren für mich das absolute!
Erst wenn man mit ihnen richtigen Kontakt hat lernt man sie Vorausgesetzt man will, besser kennen und zu lieben.
Heute könnte ich mir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Dieter » 30.12.2012 23:11

marli sunny 89 hat geschrieben:Das war nicht meine Absicht. Wenn Menschen die zwei nicht kennen mache ich das manchmal. Das sind marli und sunny. Ich bin denen ihre bezugsperson. Die marli bewacht mich immer. Wenn ich nachts aufwache und ins Bad gehe die geht mit und wartet bis ich wieder ins bett gehe und geht dann wider mit. Zu meinem Papa haben die gar keinen Bezug. Die puschen nicht mit dem nichts. Und beimeiner Mama ist es ähnlich aber nicht schlimm. Von daher denke ich es weniger. Zu mal sich die sunny gar nicht daran interessiert dass Sie hoch kann. Abgesehen davon klickere ich jeden Tag mit beiden kuschel mit Ihnen und spiele auch mit Ihnen. Deshalb kann ich leider deine Meinung nicht teilen. Aber trotzdem weiß ich nicht warum Sie hoch.

Sorry
Wenn es so ist,ist mein Verdacht unbegründet!
Verstehe es nicht Falsch wie Du es beschrieben hast konnte man davon ausgehen.
Zuletzt geändert von Dieter am 30.12.2012 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Mrs Spock » 30.12.2012 23:14

marli sunny 89 hat geschrieben: Zu mal sich die sunny gar nicht daran interessiert dass Sie hoch kann.


Nun, nur weil sie zusammen leben, haben sie nicht die selben Bedürfnisse.

marli sunny 89 hat geschrieben: Die erste Katze hat sich nur seitdem etwas zurück gezogen. Früher hat Sie mit mir gekuschelt wie verrückt. Heute sehr selten. Und meist wenn ich ihr Leckerchen geben will und die andere Katze dazu kommt geht die direkt weg.
:s2451:

Es klingt so als wenn die beiden Mädel nicht so eine enge Bindung zueinander zu haben. Evtl. sieht Marli die Wohnung deiner Eltern als "Sunnyfreie-Zone" an. Anscheinend reichen ihr 100 qm nicht :wink: .

Marli scheint eher der Typ zu sein, der sich zurückzieht und da bietet sich die Wohnung deiner Eltern natürlich an. Wenn es deinen Eltern nicht stört würde ich Marli erstmal frei wählen lassen. So kann sie selbst entscheiden. Und versuch vielleicht ihr etwas mehr Spiel-/ und Kuschelzeit zuzugestehen. Sie scheint dich in solchen Momenten nicht teilen wollen.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 30.12.2012 23:43

Also...früher war ich genauso wie du Dieter. Ich konnte mit Katzen nichts anfangen seitdem ich die zwei habe kann ich mir nichts schöneres vorstellen. Ich hab ein hartes Jahr hinter mir wo wie du sagtest die zwei wie meine Freunde oder so geworden sind. Wenn ich die zwei um mich habe bin ich glücklich.
Die marli hätte schon die Möglichkeit fast täglich zu meinen Eltern hoch gehen zu können.. Nur ich habe Angst dass Sie nicht mehr zu mir runter will. Ich habe auch schon so die Vermutung dass Sie die Wohnung meiner Eltern als sunny freie Zone ansieht. Denn die lecken sich mal gegenseitig ab aber so die mega enge Bindung haben die wirklich nicht. Und wie ich anfangs geschrieben habe. Als die marli noch alleine war hat die wie wild mit mir gekuschelt auch mir schön die bauch zu gestreckt also fast ganz auf dem rücken gelegen das macht die heute nur noch sehr selten alles seitdem dieny da ist. Ich glaube manchmal dass es besser gewesen wäre wenn ich die sunny nicht noch geholt hätte da es mir scheint dass die marli dgmd Katze ist die ihr frauchen nicht teilen will. Ich versuche auch den Mädels ihr verhalten zu verstehen nur ich hdie zwei sind meine ersten Katzen und hab mich vorher noch nie richtig mit dem Thema beschäftigt. Daher fällt es mir schön manchmal schwer alles zu verstehen. Sowas braucht Zeit.

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Mrs Spock » 31.12.2012 00:06

Weist du, ich habe oft gesagt, dass meine beiden Sternchen ca. 16 Jahre eine Art Zwangsehe geführt haben.

Pebbles war meine erste Katze und nach ca. 1 Jahre war mir klar, dass sie nicht die ganze Zeit während ich auf der Arbeit war alleine sein sollte. Ich hatte zwar nicht das Gefühl, dass ihr etwas fehlte. Sie war ein Schmusekatze und ich habe Abends viel mit ihr gespielt. Aber gut konnte es meiner (späten) Einsicht nach nicht sein, dass sie ca. 10 Stunden allein zu Hause ist.
Also kam Röschen zu uns. Es wurde nie die große Liebe. 20 cm Mindesabstand und bis auf ein Näseln auf dem Flur oder alle 6 Monate ein kurzes Schlecken über das Köpfchen des anderen - mehr wurde es leider nie :( .

Sie waren beide extrem auf mich bezogen, hatten nicht das Bedürfnis miteinander zu kuscheln oder zu toben/spielen. Trotz allem glaube ich, auch wenn es nicht die große Katzenfreundschaft wurde, dass es kein Fehler war. Sie waren nicht allein. Es gab immer jemanden der "ihre Sprache" gesprochen hat.

Mit meinen beiden Buben ist es jetzt etwas ganz anderes. Die beiden sind Brüder - spielen und kuscheln miteinander. Das kannte ich all die Jahre nicht. Ich habe stets seufzend all die Kuschelbilder hier angeschaut und war traurig, dass meine Sternchen das nicht miteinander teilen konnten.

Aber man kann solche Dinge nicht erzwingen. Versuch für deine beiden Mädels das beste aus der Situation zu machen. Es ist ja nicht so, dass die zwei sich gar nicht riechen können.

Plan jeweils etwas Zeit für jede allein ein. Das scheint besonders für Marli wichtig zu sein!
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 31.12.2012 13:44

Aber wenn man doch das Gefühl hat dass eine Katze nicht glücklich ist bzw sich nicht wohl fühlt tut einem das doch auch im Herz weh oder nicht? Ich muss immer getrennt mit beiden klickern also mich dann zb mit der marli in einen Raum einsperren denn sonst kommt die sunny und will mit machen und die marli verliert die Lust. Und umgekehrt guckt die marli dumm zu. Ist dass denn so richtig wie ich das mache? Soll ich wenn ich der marli mehr Zeit widmen soll mit der in einem Raum alleine sein?
Um nochmal zu dem wälzen bei meinen Eltern zu kommen. Die marli hat sich eigentlich nur auf den paar stellen bzw teppichen gewälzt wo immer nur der hund liegt. Kann das nicht doch auch ein teil von markieren sein?
Schon mal allen einen guten rutsch ins neue Jahr.

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Dieter » 01.01.2013 10:01

Wünsche ein schönes neues Jahr.
Wo mit fange ich an,es ist wirklich nicht einfach gleich die richtigen Ratschläge zu geben!
Ich gehe davon aus das Du berufstätig bist und nicht die Zeit hast wie Deine Mutter!
Der Vater hat keinen Draht zu den Katzen,aber er toleriert sie.
Die Beiden kommen damit klar.
Die zwei sind vom Charakter total unterschiedlich.
Das klickern ist nach meiner Meinung nicht schlecht stammt ja im Ursprung aus der Hundeerziehung.
Der intensive Körperkontakt ist nach meiner Meinung besser geeignet die Beziehung zu verstärken.
Ich kenne keine Katze oder Hund die/der das Kraulen nicht mag.
Ich habe das immer erweitert,massieren bei meiner Verstorbenen Katze konnte man sogar von kneten sprächen!
Sie war Dominant hoch zehn und meine Frau hatte es sehr schwer mit ihr klar zu kommen.
Versuche die Streicheleinheiten auszudehnen.
Ladys Vorgänger zeigte mir durch drehen und Wenden wo er gerade bearbeitet werden wollte.
Wenn man es richtig macht werden sie richtig süchtig.
Das schöne daran ist sie lieben abgöttisch die Hände!
Ich brauchte keine Leckerlies um sie anzulocken das wackeln mit den Fingern hat vollkommen ausgereicht!
Das nutzte ich auch zur Erziehung!
Machten sie was nicht sie wie ich es wollte.
Wackeln mit den Fingern Katze/Kater kam,Hand verschwand hinter den Rücken und mit der anderen zeigte ich auf das um was es ging.
Ihr Dickköpfigkeit kann man so etwas in den Griff bekommen.
Ich gehe mal davon aus Du weist was ich Dir damit sagen möchte!
Sie beide wieder da zu haben wo Du sie haben möchtest verlangt sehr viel Zeit und Geduld!
Zuletzt geändert von Dieter am 11.01.2013 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

marli sunny 89
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.12.2012 20:13
Geschlecht: weiblich

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon marli sunny 89 » 06.01.2013 12:33

Die zwei sind wirklich unterschiedlich. Meine Mama geht genauso viel arbeiten wie ich fast. Die geht nur wenn Sie frei hat manchmal kurz runter gucken aber mehr auch nicht. Wenn die marli mit mir kuschelt dann liegt die gerade auf mir legt sich nicht zur Seite nichts. Ich darf Sie dann immer am Ohr kraulen dass liebt Sie oder so halt am Körper aber irgendwann ist gut da hat die keine Lust mehr und will nur so aufmir liegen. Die sunny ist da schon ganz anders meist sobald ich liege kommt die zu mir liegt meist ganz auf dem rücken und liegt wie ein baby da. Letzt hatte ich mit der marli ein schönes Erlebnis. Sie hat mit mir gekuschelt wie bekloppt Sie lag auf dem rücken und hat immer wider ihren kopf an meinem gedruckt.. Das hat Sie das letzte mal gemacht als die sunny noch nicht da war.

Dieter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2224
Registriert: 01.12.2011 23:14

Re: zwei Katzen in einem Haushalt

Beitragvon Dieter » 06.01.2013 13:13

Das liest sich nicht schlecht!
Versuche das noch intensiver herauszubekommen was sie bei bei solchen Streicheileinheiten noch mögen.
Bürstest Du sie regelmäßig aus?
Meine Lady liebt abgöttisch den Noppenhandschuh.
Viellicht mögen es Deine zwei auch, es würde die Beziehung weiter vertiefen!



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste