pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 05.02.2011 16:57

Hallöchen ihr lieben Bild

Kater Timo war 4 Jahre alt, als ich Babba zu uns holte.
Es war Liebe auf den ersten Blick und ich bin natürlich heil froh darüber,
das sich die Beiden gleich so gut verstanden haben. Beides sind Indoor-Kater !

Heute, 4 Jahre später verstehen sich beide noch immer gut - können aber nicht wirklich viel miteinander anfangen.
Timo ist ein ehr ruhiger Vertreter und Babba ein kleiner Wirbelwind der auf keinen Fall was verpassen will.
Kater Babba fordert allerd. wahnsinnig viel Aufmerksamkeit und manchmal frage ich mich,
ob das was ich ihm biete/bieten kann, überhaupt ausreicht um ihm gerecht zu werden,
oder ob er gar lieber als Outdoor leben würde ?! :roll:
Ich beschäftige mich sehr viel mit meinen Beiden und beziehe sie auch in alles Mögliche mit ein-.
Doch sowie Babba keine Aufmerksamkeit mehr bekommt, läuft er entweder mauzend durch die Wohnung
oder setzt sich vor mich und stupst mich unaufhörlich an- pausenlos,- und das macht er meistens.
Er stupst oder mauzt so lange bis er erneut Aufmerksamkeit bekommt und dann ist es ihm auch egal in welcher Form.
Ob ich ihm dann ein Spiel anbiete (was er meist gar nicht will) oder ob ich ihn vollquatsche, egal,
Hauptsache er bekommt Aufmerksamkeit. Reagiere ich nicht, legt er sich irgendwann schlafen und versucht es später erneut.
Zuerst wird jedoch gestupst oder gemauzt was das Zeug hält :roll:

Dieses ständige fordern kann manchmal ganz schön anstrengend sein und ich weiß manchmal nicht so recht,
was ich davon halten oder wie ich damit umgehen soll.
Ich meine, versteht mich bitte nicht falsch. Es ist schön zu spüren das Babba gern bei mir ist
aber dieses Intensive fordern- ist schon merkwürdig … hat jemand eine Idee ?
Lg
Zuletzt geändert von Fränky am 05.02.2011 21:46, insgesamt 1-mal geändert.


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon user_4480 » 05.02.2011 20:18

Huhu!
Hast du es denn schonmal mit einem Fummelbrett versucht?
Ansonsten...tja, der Freigang. Wäre das theoretisch bei euch möglich?

lg

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 05.02.2011 21:04

:s2451:
oh, ich glaube es gibt nichts, was meine Mäuse nicht haben :lol:
Von Fummelbrettern bishin zur Undercovermaus- sie haben so einiges.
Freigang kann ich Babba leider nicht bieten.
Ich hatte auch schon die Idee, ihn an ein Geschirr zu gewöhnen,
um später vielleicht mal mit ihm spazieren gehen zu können.
Aber die Idee befindet sich noch im Anfangsstadium :roll:
Das könnte ihn vielleicht auslasten- ich weiß es nicht.
Dabei stelle ich allerd. fest, das er gar nicht so scharf darauf ist,
nach draußen zu kommen :roll:
lg.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon user_4480 » 05.02.2011 21:06

Spielt Timo nicht mehr genug mit ihm? Hmm...sagtest du ja. Das schreit mir nach einer dritten Katze ... 8)

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 05.02.2011 21:17

Nein, Timo hat sich zum kleinen Spielmuffel entwickelt
und obwohl Babba ständig mit ihm spielen möchte, bleibt der "Dicke" stur. :roll:
Sie knuddeln viel mit einander aber spielen ...nein.
Komisch das du das mit der 3. Katze erwähnst.
Gedacht habe ich daran nämlich auch schon und ich würde ja auch gern
noch einen älteren oder 2 kleine dazu nehmen.
Das ist aber nicht so einfach :roll:
lg.


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon user_4480 » 05.02.2011 21:24

Magst du sagen, waum?
Ich will dich nicht überrumpeln, aber so, wie das für mich tönt, gehört da echt noch ne Mietz her :?

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 05.02.2011 21:30

Weißt du Melli, ich muß und will mir schon sicher sein,
das ich ihnen auch ein sicheres zuhause bieten kann
und finanziell sieht das bei mir nicht soo rosig aus :oops:
Vielleicht nicht unbedingt im Unterhalt aber was ist mit evl. Arztkosten usw...
Da kommt einiges zusammen- sowas muß ebend gut überlegt sein - :wink:
lg.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon user_4480 » 05.02.2011 21:36

Ja, das weiß ich :?
Ist manchmal echt schwierig...

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon IschliebäKatzen » 06.02.2011 10:38

Hallo

wenn ich das richtig gelesen habe ist Timo dann ja jetzt auch schon 8 Jahre alt während der Baba erst 4 Ist. Da hat der Timo wohl nicht mehr so recht Lust zum Spielen. Wenn Du jetzt eine kleine Katze holen würdest, dann gibt es in vier Jahren vielleicht das gleiche Problem, weil dann Baba Jahre als wäre.
Wenn dann würde ich Dir zu einer fast gleichaltrigen Katze raten, damit es eben zu diesem Problem nicht kommen würde. Oder Du stehst das Ganze durch und hast vielleicht auch irgendwann mehr Ruhe weil auch der Baba ruhiger geworden ist.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 06.02.2011 11:48

hm, das durchstehen ?! :roll:
Dabei es geht ja nicht nur um mich sondern auch um Babba.
Ich will ja auch, das es ihm gut geht und er sich wohl fühlt.
Nicht das es ihm schlecht geht und er sich unwohl fühlt;
das glaube ich zumindest nicht. Aber irgendwas ist da.
Er steht irgendwie unter Druck oder ..... :roll: ??!
Wenn überhaubt noch eine Katze, dann wäre eine etwas ältere sicher Sinnvoll, das denke ich auch.
Sie müßte natürlich zu uns passen, klar. Bei Kitten würde ich ehr zu 2 tendieren.
Aber das ist ebend leider keine Option.
lg.

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon IschliebäKatzen » 06.02.2011 12:30

Vielleicht ist auch auch nur einfach so ein liebebedürftiger. Meine Nachberin hatt schon immer mehrere Katzen gehabt und einer war auch dabei, der nur Aufmerksamkeit gefordert hat. Hat er diese nicht bekommen, hat er aus Protest irgendwo hingepuschert. Er war auch der einzige Kater der das jemals gemacht hat. Alle anderen haben sowas nie gemacht.
Weißt Du denn wann er geboren wurde? Vielleicht ist es ja hilfreich sein Sternzeichen zu wissen und dann über diese Katzen nachzulesen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 06.02.2011 16:01

Babba ist wie ich ein stolzer Stier :wink:
Mal eine Frage an die Spezialisten ...
Wäre es sinnvoll hier mit Bachblüten zu arbeiten ?
lg.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon user_4480 » 06.02.2011 16:24

Das denke ich persönlich nicht, dass das sinnvoll wäre.
Sinnvoll finde ich BB bei diversen Ängsten.
Aber den Wunsch nach mehr Spiel kann man damit nicht befriedigen :?

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon LaLotte » 06.02.2011 16:25

Ich würde Timo mit acht Jahren noch nicht zum "alten Eisen" schieben. Vielleicht ist er einfach nur vom Typ her ein Couchpotato. :wink: Und dass er das Spielen verlernt haben könnte, kann ich mir auch nicht vorstellen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass du deinen Katzen genug Anregung und Abwechslung bietest :)
Babbas Einfordern von Aufmerksamkeit mit Bachblüten begegnen? Hm, weiß nicht... das klingt ein bisschen, wie ruhig stellen, finde ich. Es sei denn, es wären so eine Art "Verlustängste" oder "Absichern der gefühlsmäßigen Bindung", die ihn da antreiben. Es stünde also an erster Stelle, herauszufinden, was er eigentlich will.
Es spricht so manches für eine dritte Katze in Babbas Alter. Was mich allerdings irritiert, ist, dass er gar nicht unbedingt spielen will, wenn du dich ihm zuwendest.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: pausenlos Aufmerksamkeit fordern

Beitragvon Fränky » 06.02.2011 17:22

Timo lebte die ersten 4 Jahre als Einzelkater bei mir, leider.
In der Zeit hat er sich etwas zum Eigenbrödler entwickelt aber zum alten Eisen gehört er wirklich noch nicht.
Er ist tatsächlich ein echter Couchpotato- ein Schmuseteddy halt :love:

Der Grund weshalb ich auf Bachblüten kam war, das Babba ebend oft unausgeglichen wirkt :oops:
Ihm Bachblüten zu geben nur weil er Aufmersamkeit will- nein, das will ich natürlich auch nicht, das halte ich auch für falsch.
@LaLotte , wie du schon sagtest, geht es wohl darum heraus zu finden was er will oder besser gesagt;
was er noch will. Denn an Zuwendung kann es ihm eigentlich nicht fehlen- das ist nicht möglich :wink: .
Ich werde mir also was einfallen lassen müssen :roll:
Was bitte meinst du eigentlich mit - Zitat: Absichern der gefühlsmäßigen Bindung ? :oops:
@ALL; Ich danke ganz lieb für eure Tips, Ratschläge und Ideen :kiss:
lg.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste