Zeitempfinden bei der Katze

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Zeitempfinden bei der Katze

Beitragvon Schmusekatze » 13.01.2011 11:56

Hallo ihr Lieben

Ich stelle mir immer die Frage, wie empfinden die Katzen die Zeit. Man sagt ja, zum Bsp. Männer und Hunde haben kein Zeitgefühl..hihi.. *kleiner WItz*..
:lol:

Bei den Hunden glaube ich gehört zu haben, wenn man sie drin lässt und zBsp. einkaufen geht, dass sie jedesmal das Gefühl haben, verlassen zu werden, vergessen es aber dann ziemlich schnell.

Ich habe einen Kater, welchen ich all paar Wochen auch zu meinen Eltern fahre, wenn ich an eine Weiterbildung muss, damit ich auch mal länger Ausgehen kann, Wegfahren kann, etc. Er ist sehr ängstlich gegenüber anderen Leuten, so, dass ich niemanden sagen könnte, er soll ihn füttern. Wäre aber auch nicht in Ordnung, er ist sonst schon viel alleine.
Er ist gerne bei meinen Eltern und hat auch immer viel Spass. Meine Eltern lieben ihn auch, es ist immer was los und er wird gut beschäftigt.
Wenn ich dann wieder aufkreuze freut er sich sehr wenn er mich sieht :D . Ich bin immer "sein" Mensch und das merkt man.
Wenn es paar Tage sind, gehts so mit Freude, meistens nur kurz und dann widmet er sich wieder anderen Dingen zu. Wenn ich aus dem Urlaub komme (nach 2 Wochen), dann miaut er laut, streckt sich am Boden und will fest und lange von mir gestreichelt werden :lol: .

Ich weiss gar nid wie er das empfindet. Wie ist das Zeitempfinden der Katze? Weiss er, dass ich mehrere Tage weg bin, oder vergisst er das und empfindet es nicht so und freut sich wenn er mich dann wieder sieht? Oder ist das nur Zufall und er empfindet es immer gleich?
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Zeitempfinden bei der Katze

Beitragvon Mozart » 17.01.2011 11:10

Ein Zeitempfinden wie wir haben sie sicherlich nicht. Aber wenn es hell und dunkel wird, das nehmen sie ja auch wahr. Nehme
mal an, dass die Uhr danacht bei den Katzen tickt. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zeitempfinden bei der Katze

Beitragvon LaLotte » 17.01.2011 14:51

Also, die innere Uhr von Katzen funktioniert aus meiner Sicht ausgezeichnet. Zumindest was die Essenszeiten angeht ;-) Was das abends nach Hause kommen betrifft, wenn Dosi ins Bett möchte, sieht das allerdings anders aus...

Ich denke, das Zeitempfinden, was die Dauer der vergangenen Zeit betrifft, ist eher vergleichbar mit dem von sehr kleinen Kindern. Sie leben wohl eher im Hier und Jetzt. Ob zwei Tage vergangen sind, oder zwei Wochen, macht nicht so einen großen Unterschied.
So eine Feststellung wie "Oh, die habe ich aber schon länger nicht gesehen!" wird es wohl geben, aber ich glaube nicht, dass sich das "länger" irgendwie in zeitlichen Maßstäben definiert.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Schmusekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 554
Registriert: 10.11.2010 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Zeitempfinden bei der Katze

Beitragvon Schmusekatze » 17.01.2011 16:30

Danke für eure Antworten

Ich denke auch, dass diese Sachen wie Aufstehen, nach Hause kommen, Essenszeit, die Katze sehr gut auseinanderhalten kann und man kann wirklich die Uhr danach stellen. Das Fühlen im voraus auch.. Noch bevor Besuch kommt, fühlt mein Kater es paar Minuten im voraus und schaut ständig auf die Tür. Das ist echt genial.

Aber eben ob sie zwei Tage oder zwei Wochen auseinanderhalten können?
Vielleicht wirklich nicht so..

Dann weiss er gar nicht, dass ich ihn zur Abwechslung zu meinen Eltern bringe und gleich ein paar Tage da lasse, damit er etwas länger Abwechslung hat.. :( ?. Würde auch ein Tag reichen und er checkt es nicht? Besser gesagt, wenn er wieder bei mir ist, vergisst er das was war?

Aber was ich gemerkt habe, wenn er weg ist, dann wieder bei mir ist, weicht er ein paar Tage nicht von meiner Seite. Das ist immer das Schönste :s2449: . Die ganze Nacht schläft er mir auf dem Kopf und lässt mich nicht mehr los.. Da merke ich schon, dass er mich vermisst hat :wink: Dann schmusen wir gaaaanz lange und immer und immer wieder..
:s2451:
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste