Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Söckchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 21:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW

Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Söckchen » 11.12.2010 22:16

Hallo,
aus purer Verzweiflung brauche ich jetzt die Hilfe der Internetgemeinschaft.
Ich habe eine knapp 11 Jahre alte (ausschließliche) Wohnungskatze (Einzelkatze). Meine Frau schaffte damals die Katze an (ca. 12 Wochen alt). Sie wohnte mit uns gemeinsam 8 Jahre zusammen. Vor 3 Jahren zog meine jetzige Ex-Frau aus, aber hat (ihre) Katze nicht mitgenommen. So blieb sie hier. Ich muss tagsüber aber arbeiten (meine Frau arbeitete aber auch), manchmal gehe ich auf 2-Tagesdienstreisen. Naja, 3 Jahre lang gab es absolut keine Probleme mit der Katze. Wenn ich auf "Hotelschicht" muss, versorgen meine Nachbarn die Katze. Alles verlief bisher sehr harmonisch und ohne Probleme. Seit ein paar Wochen ist jedoch meine Katze wie aus dem Nichts sehr aggressiv zu meinen Nachbarn, so dass sie sie für die Zeit der Katzenklo-Erneuerung und Futtergabe in ein anderes Zimmer wegsperren müssen. Das gleiche Verhalten legt aber auch die Katze seit ca. 3 Monaten an den Tag, wenn ich Besuch bekomme. Die Katze wird dann extrem aggressiv, faucht, knurrt, schreit und geht auf den "Mann" bzw. die "Frau" - ganz extrem. Auch ich kann die Katze dann nicht mehr bändigen und werde ebenfalls angegriffen. Irgendwie schaffe ich es, die Katze in ein anderes Zimmer einzusperren (ohne Gewalt anzuwenden!). Wenn mein Besuch weg ist, ist die Katze weiterhin und über Stunden noch sehr aggressiv und aufgeregt. Ich kann mich dann in dieser Zeit kaum in der Wohnung bewegen, ohne Angst haben zu müssen, aus der Deckung angegriffen zu werden. Wenn ich ihr gut zurede, kommt sie dann auch zu mir und lässt sich streicheln, aber eine unbedachte Bewegung von mir und die Katze greift an. Das ganze Spektakel zieht sich über Stunden nach dem Verlassen meines Besuches hin und wird immer schlimmer. Ich bekomme nicht viel Besuch, aber bisher gab es nie solche Probleme. Ich gebe auch zu, dass ich nicht sehr viel Zeit zum Spielen mit der Katze habe, aber das war doch 11 Jahre lang auch kein Problem. Was kann dieses Verhalten auslösen? Meine Ex-Frau wohnt schon seit 3 Jahren nicht mehr bei mir und es gab 2,5 Jahre danach auch keine Probleme. Hat sich die Lage dann wieder beruhigt, d.h. ich bin wieder allein in der Wohnung ist die Katze total anhängig und schmusebedürftig - wie ausgewechselt bis ich wieder Besuch bekomme oder auf "Hotelschicht" muss. Was kann ich dagegen tun? Wiso kommt dieses Verhalten so urplötzlich? Ich habe nichts im Tagesablauf geändert. So kann es jedenfalls nicht weitergehen. Ich habe ja schon Angst, wenn mal eine neue Frau in mein Leben kommen sollte, was dann passiert?! Bin für jegliche Hilfe und Ratschläge froh und dankbar!!
Zur Anmerkung:
Ich habe die Katze sehr lieb, aber mir wäre es damals lieber gewesen, wenn meine (Ex-) Frau die Katze hätte mit zu sich genommen...jetzt lebe ich aber mit ihr bereits 3 Jahre allein zusammen und hänge sehr an ihr.


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon LaLotte » 11.12.2010 23:03

Hallo Söckchen, und herzlich Willkommen im cattalk Forum!

Es sind schon manchmal seltsame Wege, wie man zur Katze kommt... ;-)
Im Normalfall hätte ich geraten, die Katze (wie heißt sie überhaupt?) untersuchen zu lassen, um Schmerzen oder Krankheiten auszuschließen.
Da du es aber so klar an die Situation festmachen kannst, wenn "Fremde" in ihr Revier kommen, denke ich, es ist nichts Körperliches.
Ich glaube, deine Miez langweilt sich und ist frustriert. Plötzliche Aggresivität ist eine typische Art, das zum Ausdruck zu bringen. Genau so wie Unsauberkeit oder Randalieren.
Da du selber nicht mehr Zuhause sein kannst um mit ihr zu spielen und Abwechselung in ihren langweiligen Alltag zu bringen, kann ich dir nur empfehlen, einen Katzenkumpel dazu zu holen. Das ist eigentlich sowieso der bessere Weg für eine Katze, die nicht raus kann. Stell dir mal vor, du würdest seit 11 Jahren mit Aliens zusammenleben, ohne je auf einen Artgenossen zu treffen. Das ist nicht schön, auch wenn die Aliens sehr nett zu dir sind.

Da deine Katze schon so langsam ins Seniorenalter kommt, würde ich dir zu einer etwa gleich alten Katze raten. Bei so einem Jungspund gingen die Interessen doch etwas weit auseinander.
Erkundige dich doch mal im Tierheim bei euch in der Nähe. Katzen um die 10 Jahre haben es so schwer, vermittelt zu werden, und du kannst zwei Samtpfoten damit sehr glücklich machen.
Liebe Grüße
Dagmar

Söckchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 21:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Söckchen » 11.12.2010 23:21

Danke für die erste nette Antwort.
Die Katze heißt "Söckchen" :D
Ja, heute war wieder so ein Tag...hatte für 1h Stunde Besuch von Kollegen und die Katze ist wieder total ausgerastet. Langsam beruhigt sie sich, aber so richtig traue ich ihr noch nicht über den Weg. Ich habe mich hier im Forum umgesehen....sehr ausgiebig! Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige, der solche Probleme hat...was mich etwas beruhigt.
Eine zweite Katze kommt nicht in Frage!!! Ausgeschlossen!!!
Ich habe aber hier beim Durchlesen bemerken können, dass ich vielleicht meiner Katze etwas mehr Aufmerksamkeit widmen sollte als bisher....was ich jetzt auch tun werde!
So leid es mir tut, eine zweite Katze geht nicht, allein schon wegen meiner Arbeit, meinen Verpflichtungen, Urlaub, etc....Ich habe jetzt schon immer ein schlechtes Gewissen, meine Nachbarn in meiner Abwesenheit bemühen zu müssen. Meine Familie wohnt weit weg, ich bin hierher nur aus beruflichen Gründen gezogen und hätte mir eigentlich nie eine Katze angeschafft. So muss ich alle weiteren "Antworter" schon im Vorfeld enttäuschen, aber ne zweite Katze kommt nicht ins Haus. Sorry.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Mackica » 11.12.2010 23:38

Hallo und herzlich willkommen erst einmal.

Tut mir leid wenn ich dir auch damit "ankomme": Aber es ist eben so dass man NICHT mehr Zeit braucht für zwei Katzen als für eine. Eher weniger! Sie beschäftigen sich gegenseitig und man hat wirklich mehr davon. Aber das hast du ja bereits deutlich ausgeschlossen. Schade dass deine Meinung so fest steht. Eine Wohnungskatze in Einzelhaltung kann lange gutgehen - aber meist eben nicht für immer. Es ist einfach nicht artgerecht (natürlich hätte sich da deine Ex auch drüber informieren müssen als sie das Tier damals angeschafft hat, keine Frage).

Vielleicht könntest du es noch mit Bachblüten versuchen. Aber da meldet sich sicher noch jemand der mehr Ahnung davon hat. Ich hab jedenfalls sehr gute Erfahrung mit meiner angstaggressiven Katze gemacht (die übrigens ebenfalls ausflippt bei Besuch... allerdings schon immer und zum Glück mittlerweile nicht mehr so schlimm wie deine). Oder eine Tierpsychologin (klingt erstmal abgefahrener als es ist, hilft in den meisten Fällen dafür wirklich!). Vielleicht könnte dein Besuch auch versuchen die Katze zu "bestechen". Also direkt mit einem Leckerchen oder so die Katze begrüßen wenn sie in die Wohnung kommen, oder evt mit ihr spielen, dass sie gleich abgelenkt wird. Und "Besuch" mit etwas Positivem verknüpft.

Ich drücke die Daumen dass ihr etwas findet.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Söckchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 21:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Söckchen » 11.12.2010 23:55

Bitte erklärt mir mal das mit den "Bachblüten" genauer. Was ist das? Wie funktioniert das? Kommen die Blüten ins Wasser? Vermischungsverhältnis? Wo bekommt man die Blüten? Internet oder Tierarzt? Benötige auch noch ein paar Tipps über effizientes Spielzeug, wo sich das Tier auch alleine damit beschäftigen kann ohne sich zu verletzen und ohne dafür so viel Geld ausgeben zu müssen.
Dafür vielen Dank im Voraus!

Ich glaube eher, die Aggressivität kommt davon, dass das Tier nur auf mich gewöhnt ist und niemand anderen in der weiteren Umgebung toleriert. Daher, dass ich auch wenig Besuch bekomme, kann es sicherlich auch sein, dass die Katze keine anderen Menschen so richtig kennt und vielleicht auch "eifersüchtig" wird, wenn etwas "fremdes" die Wohnung betritt.

Zwei Katzen gehen wirklich nicht. Das könnte ich meinen Nachbarn niemals zumuten und auch wenn ich in den Urlaub fahre (meist zu meiner Familie) nehme ich die Katze mit. Kommischerweise verträgt sie sich mit meinen Eltern recht gut! Ich könnte es meinen Eltern nicht antun, zukünftig mit zwei Katzen aufzukreuzen, wo schon eigentlich ein Tier in der Wohnung / Haus gar nicht geht! Hier machen sie schon (für mich) eine Ausnahme.


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Mackica » 12.12.2010 00:03

Am besten du nimmst dafür mal Kontakt mit einem Tierhomöopathen auf, der kann dir die richtigen Blüten zusammenstellen. Ich hab zuwenig Ahnung um da etwas zu raten, würd ich meine Hand nicht für in's Feuer legen. Und ne falsche Blüte wirkt halt auch nicht. Bestellen kannst du die sowohl in der Apotheke als auch im Netz. Diese "Blüten" sind Essenzen, von bestimmten Blüten/Pflanzen die alle unterschiedliche Wirkgebiete haben. Man kann sie gut miteinander kombinieren, wenn man weiß was man braucht. Die gibt man dann in Wasser verdünnt über mehrere Wochen täglich zum Futter oder in's Wasser. Hauptsache die Katze nimmt es halt komplett auf.

Ich hab das ehrlichgesagt immer für Humbug gehalten. Aber meinen (und vielen anderen) Katzen helfen sie wirklich (und mir mittlerweile auch *g* ) daher nutz ich den Humbug trotzdem. :lol:

An Spielzeug ist das Fummelbrett immer super. Kann man auch selber basteln. :wink:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Khitomer » 12.12.2010 00:29

Im Normalfall würde ich auch für eine 2.Katze plädieren aber - deine Katze hat ihr ganzes Leben, 11 Jahre, ohne Kumpel gelebt. Da ist es sehr unsicher, ob sie eine andere Katze akzeptieren würde.

Deine Schilderung im ersten Post klingt für mich fast so, als ob mal was mit Fremden vorgefallen ist, was sie erschreckt hat. Vielleicht mal als du weg warst und natürlich aus Versehen - ich möchte da keinasfalls jemanden beschuldigen! Und es muss nicht mal bemerkt worden sein - Katzen können sehr sensibel sein. Wenn das sein könnte, dann würde ich einen Tierpsychologen oder einen Tierverhaltenstherapeuten hinzu ziehen. Der kann dir und der Katze helfen, ihre Ängste abzubauen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon sabina » 12.12.2010 00:58

hallo
ich habe die gleichen gedanken wie khito. es tönt sehr danach, dass etwas vorgefallen ist und söckchen jetzt extreme angstaggression entwickelt bei fremden leuten :(
sowas kann schnell passieren, auch ohne absicht...vielleicht aus versehen mal getreten oder was immer.
da sie sich dann wieder normal verhält, denke ich, dass eine organische ursache ausgeschlossen werden kann, aber eben, zur sicherheit bitte noch einen ta konsultieren, um das wirklich auszuschliessen :wink:
und eine 11-jährige katze noch neu zu vergesellschaften ist schwierig...
söckchen sollte umkonditioniert werden. das bedeutet, dass sie neu postive erlebnisse mit besuch verbinden lernen sollte.
wenn du gute freunde oder kollegen hast, die dir dabei helfen, wäre das super. der besuch sollte bereits vorher genug feinste leckerlis in der tasche haben, wenn er kommt. besuch kommt rein und lässt grad schön regelmässig die leckerchen auf den boden fallen. söckchen darf dabei nicht beachtet werden, keinen blick, keine ansprache, schon gar keine hände :wink: je mehr und regelmässiger das passiert, desto besser.
du kannst sie am anfang etwas unterstützen, indem du ihr notfallglobulis/-tropfen gibst, c.a ne viertelstunde vor eintreffen des besuchs. es wäre auch gut, wenn sie zu dem zeitpunkt nicht gerade vollgefressen ist, sondern hunger hat.
falls du die möglichkeit hast, wär es nicht schlecht, jemand anderen zu organisieren für söckchen während deiner abwesenheit. es gibt ja viele schüler, die sich gerne dazu anerbieten oder auch professionelle betreuung, die das nötige macht.
du wirst geduld brauchen, das geht nicht von heute auf morgen :wink: . aber je mehr du den besuch mit ihr üben kannst und sie verknüpft (besuch gleich leckerchen und keine bedrohung), desto schneller wird sie sich wieder beruhigen.
ich drück euch fest die daumen!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
MsJumpin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 871
Registriert: 31.10.2009 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Süden

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon MsJumpin » 12.12.2010 12:52

Hallöchen,

ich schließe mich den anderen an - Söckchen ist nicht ausgelastet und zu viel allein. Frustration und Aggression sind keine gute Mischung, aber Bachblüten allein sind nicht das Mittel - du musst dich auch anstrengen. Katzen sind keine Selbstläufer, schon gar nicht wenn sie allein sind. 2 sind immer gut und dann bräuchtest du sie auch nicht mehr mit in den Urlaub nehmen. Wenn es der Nachbarin zu viel ist, gibt es auch "kätzische Profis", die Betreuungsdienste übernehmen und zu dir ins Haus kommen.
Ich hatte bisher Glück mit meinen Neugzugängen, aber Silva ist auch erst 6J, wobei Mau war 8J als ich ihm Silva aufs Auge drückte. Vergesellschaftungen können meiner Meinung nach in jedem Alter schief gehen, wenn die Chemie nicht stimmt.

Gruß Iris
Die Katzen wohnen nicht bei uns, sondern wir bei ihnen

Grüße von Iris und der Rasselbande
Sternenkater Mau, Sternenkater Simba "the Mietz", Silva, Negri, Lilly und Pieti "das Pony"

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon sabina » 12.12.2010 13:06

sorry, aber die beschriebene reaktion von söckchen ist viel zu heftig für "langeweile"!
das katzi ist m.meiner nach richtig traumatisiert
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Räubertochter » 12.12.2010 13:19

Herzlich Willkommen :s2445:

ich habe dieses Jahr auch das erse Mal mi ein er agressiven Kaze zu un gehabt. Als ich bei einer Nachbarin für ein ppar Wochen die Katze hütete.
Vorher die liebste Kaze der Welt hat als ich kam, ihr Revier vereidigt. Ich hate sowas auch noch nie erlebt und es gehört eine Menge Gedund & Ideen dazu sich einem solchen Tier zu nähern.
Kannst Du Dir sicher sein, dass bei der Fütterung nie was Negatives vorgefallen ist??
Ich stimme Sabina zu, für mich klingt das nach Trauma Erfahrung und zwar hefigste und er bingt es mit Dir in Verbindung.

Allerdings 11 Jahre ich echtes Seniorenalter, ist er organisch komplet durchgescheckt??
Katzen sind Meister im Verstecken von Krankheiten. Plötzliche Agression kann auch immer ein Anzeichen von Schmerzen sein.

Bachblüten würde ich Dir Star of Bethlehem empfehlen.
Es ist die Traumeblüte und für den Anfang würde ich damit loslegen.

Von den ferigen Mischungen die man so im I-Net bestellen kann halte ich nur was von den Notfalltropfen oder Globuli. Alles andere ist nicht spezifisch genug auf das beroffenen ier abgestimmt.

Und zu guter letzt.
Wenn für Dich einen Zweitkaze so gar nicht in Frage kommt, Du beruflich so viel Abwende bist wird sich kaum etwas an der Situaion ändern. Ich bin selten für sowas, aber in diesem Fall würde ich ggf. nach einem schönen Plätzchen bei einem Rentnerehepaar mit viel Zeit für ihn Suchen.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Fränky » 12.12.2010 14:26

Hallöchen Söckchen :s1922:
Vorab einmal; Herzlich Willkommen hier bei uns :lol:
Bisher habe ich mit aggressiven Katzen keine Erfahrung gemacht.
Ich frage mich aber und dabei möchte ich dir natürlich nicht zu nahe treten,
ob es für Söckchen nicht wirklich besser wäre ein anderes Heim zu finden, wie Räubertochter auch schon sagte ?!
Denn es ist doch irgendwie ein einsames, trauriges dasein für Söckchen.
Ich bin davon überzeugt das du sie im laufe der Jahre sehr in Herz geschlossen hast
und es dir sehr schwer fallen würde. Doch wäre es für sie nicht besser/ lebenswerter
wenn sie nicht nur zuhause sitzend auf ihren Herrn warten müsste ?
lg.

Söckchen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2010 21:42
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Söckchen » 12.12.2010 15:41

Hallo liebe Katzengemeinschaft,

vielen Dank für die nützlichen und weniger nützlichen Ratschläge.
Heute ist Söckchen total lieb und verschmust. Keine Anzeichen von Aggressivität. Ich werde das mal weiter beobachten, vorallem wenn ich über die Feiertage mit ihr in den Urlaub fahre.
Was ich gelernt habe, ist, dass ich mich mit ihr mehr beschäftigen muss. Ok, das sehe ich ein.
Ich bin auf dem Dorf groß geworden und hatte immer Katzen und viele andere Tiere um mich....ein bissl kenne ich mich daher schon mit Tieren aus.
Tierarzt? Die Katze ist gesund! War letztes Jahr beim TA, weil sie nicht gekotet hat. Und weil die Tierklinik die Verstopfung mit einem Gegenstand nicht gleich erkannte, haben sie sie über Tage mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln untersucht. Ende vom Lied war der hilfreiche Einlauf und das ich mal schlappe 500 EUR bezahlen durfte (für sinnlose Untersuchungen).
Zusätzlich bekommt sie schon seit Jahren Spezialfutter (Urinary) vom Tierarzt. Söckchen kostet schon einiges an Geld im Monat. Keine Ahnung, was ihr alle verdient, aber ich lebe nicht nur für die Tiere. Ich bin froh, dass meine Nachbarn freiwillig und unentgeltlich die Katze versorgen...und jetzt noch ein bezahlpflichtiger Versorgungsdienst? Nein danke. Eine zweite Katze, vor allem ältere Katze, wird auch wieder Geld kosten. Und dann die Möbel und Teppiche? Nein, versteht mich nicht falsch, das geht nicht und abgegeben wird die Katze auch nicht!!!
Ich halte überhaupt nichts davon, Katzen und Hunde in Wohnungen zu halten....dort gehören sie nicht hin...wie schon gesagt, bin auf dem Dorf aufgewachsen. Ich habe jetzt die Katze aus o.e. Gründen und muss damit leben und versuchen das beste draus zu machen. Ich kann die Katze jetzt nicht mehr an draußen gewöhnen, vor allem nicht, weil ich in einer Großstadt lebe und ich konnte sie damals nicht verweigern, weil sie halt ungefragt angeschafft wurde. Ich muss jetzt das beste draus machen. Die Katze wird bei mir hier umsorgt, gehegt und gepflegt....nur ich muss mit ihr ein wenig mehr spielen und für Abwechslung sorgen - was ich nun auch tun werde.

Das mit dem Blüten hört sich gut an. Für weitere Tipps hierzu wäre ich dankbar...also wie macht man das? Blüten ins Wasser und so der Katze hinstellen oder vorher die Blüten einweichen und dann nur das Wasser der Katze hinstellen?

Wenn sich wieder Besuch ankündigt, wird die Katze vorher in ein anderes Zimmer separiert.
Vielen Dank.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Mackica » 12.12.2010 16:07

Hatte ich dir oben schon beantwortet. Es handelt sich um Essenzen von Blüten, die man sowohl in der Apotheke als auch im Internet beziehen kann. Star of bethlehem hätte ich spontan auch gesagt, wie Räubertochter schon sagte (sie hat da aber mehr Ahnung als ich).

Eine Tierpsychologin hatte mir aber auch mal Passiflora empfohlen, für Banshee. Die rastet nämlich auch immer aus wenn mehr Besuch kommt (auch wenn sie wie gesagt zum Glück nciht mehr auf den Besuch losgeht). PAssiflora ist allerdings wieder Homöopathisch, also als Globuli (in der Apotheke erhältlich). Weiß nur leider nicht mehr welche Potenz sie mir empfohlen hatte (und in meinem schlauen Buch finde ich gerade nichts darüber). War aber auch nur spontan ein Gedanke gerade.

Sei uns nicht böse wenn wir für Dinge plädieren die für dich nicht in Frage kommen oder die du nicht machen möchtest. Ich bin auch auf dem Land großgeworden und dachte ich hätte Ahnung von Katzen. Aber ehrlichgesagt, wirklich gewusst habe ich nicht viel. Das kam erst als ich selber erwachsen war und mich damit näher beschäftigt habe. Und hier tauschen sich halt Leute aus die zum Großteil sehr viel Erfahrung im Umgang mit Katzen haben. Wir sprechen hier nur aus unserer Erfahrung. Ich verdiene auch nicht die Welt und bei mir geht trotzdem ein Großteil was keine Fixkosten sind in die Katzen. Aber ich habe mir das auch bewusst so ausgesucht, im Gegensatz zu dir. Und ich finde es wirklich gut dass du dich trotzdem so um Söckchen kümmerst und versuchst die Situation zu verbessern, auch wenn du die Katze niemals haben wolltest.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Hilfe-extrem aggressive Katze bei Besuch

Beitragvon Khitomer » 12.12.2010 19:41

Bitte fühle dich nicht angegriffen. Das sind alles Vorschläge und Denkanstösse, aus denen du machen kanns, was du für richtig hälst. Du kennst deine Katze und eure Situation am Besten und kannst am besten beurteilen, was für euch passt und möglich ist. Wie gesagt, alles nur Denkanstösse. Nimm zb die 2. Katze: Da hast du beides zu hören bekommen, Unbedingt eine 2. Katze und auch, dass das in deinem Fall nicht zu empfehlen sei.

Deine Idee, die Katze in einem Zimmer zu separieren,bevor der Besuch kommt, finde ich auch gut. Das erspart ihr dann viel Stress.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste