Ängstliche Wohnungskatzen

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
strubbl
Experte
Experte
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2010 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon strubbl » 24.08.2010 15:26

Sagt mal, sind euere Wohnungskatzen auch so ängstlich bei lauten Geräuschen, Lärm oder der Wohnungsklingel?
Wenn es an der Tür läutet, verstecken sie sich unter dem Sofa. Heute sind über uns neue Mieter eingezogen (wir leben in einem 3-Familien-Haus) und es war etwas laut. Da versteckten sie sich etwa 2 Stunden lang unter dem Sofa und kamen erst wieder hervor, als es ruhig war.
Ich muss erwähnen, dass es bei uns recht ruhig ist, nur Musik und Fernseher als Geräusche, draußen mal ein Auto oder Motorrad.

Habt ihr ähnliche Errfahrungen gemacht oder ist das Verhalten normal oder habe ich einfach nur kleine Angsthäschen zu Hause?
--------------------------------------------------------
Nur Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal !!!!

Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon hildchen » 24.08.2010 15:39

Ich fürchte, Du hast da zwei Angsthäschen.
Ich hab eins von der Sorte, Mariechen. Lilly ist da eher cool. Sie geht höchstens mal kurz auf Abstand zur Tür, linst aber recht bald um die Ecke, wenn jemand hereinkommt.
Mariechen ist weg. Wenn jemand da ist, den sie kennt, dauert es auch lange bis sie vorsichtig gucken kommt. Nachdem letzte Woche mein Sohn mal da war und viel Lärm gemacht hatte, war sie am nächsten Tag geschlagene 11 Stunden wie vom Erdboden verschluckt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon SONJA » 24.08.2010 15:42

Das ist bei uns ganz unterschiedlich und hängt von der jeweiligen Katze und der Tagesstimmung ab ;-)


Bei Yanosch reicht es schon, wenn jemand unten (wir wohnen im 3. Stock) Müll in die Tonne wirft, oder der Glascontainer, ein paar Straßen weiter geleert wird und er einen sensiblen Tag hat - dann ist er weg, unterm Bett oder hinterm Sofa.
Cookie - die will dann eher raus und sehen, was da los ist und jammert vor der Tür rum, dass man sie doch endlich ins Treppenhaus lassen möge.
Pumba - mal so, mal so, manchmal haut er beim Wehen eines Vorhangs schon unters Bett ab und manchmal interessiert es ihn.

Was aber alle 3 nicht abkönnen, sind laute plötzliche Knallgeräusche - beim Einzug unserer Nachbarn ist denen im Treppenhaus irgendwas umgefallen und es hat heftig gekracht, da waren dann alle 3 geschockt.

Was wir aber tun, ist daß wir ein wenig trainieren, also zB das Geräusch vom Mülltüten wechseln (finden alle 3 nicht-so-doll bis ganz-schrecklich), indem wir das Geräusch leise "machen", wenn sie da sind usw.

Was bei Yanosch sehr gut geholfen hat, das haben wir am Anfang verwendet, ist folgende :arrow: Blütenessenz-Mischung: Nr. 5 - Lärmempfindlichkeit / Schreckhaftigkeit

"Hilft, wenn Ihre Katze furchtsam, schreckhaft, nervös, ängstlich und verkrampft ist und eine steife Haltung zeigt.
Verhalten: lärmempfindlich, nervös, furchtsam, schreckhaft, wehleidig, verkrampfte, steife Haltung."



lg
sonja
...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon Biene » 24.08.2010 15:46

Genauso wie du das beschreibst
sind die zwei Katzen meiner Mutter,
die sie nun ca. zwei Jahre hat.

Ich fand dieses Verhalten immer sehr komisch :oops: :oops:

Kenn das von meinen überhaupt nicht.
Auch nicht von meinen früheren Katzen.

Meine reagieren auf zwei Arten.
Entweder sie bleiben liegen und ignorieren den Besuch einfach,
oder sie begrüßen den Besuch (vorallem Sammy) und kucken
nach ob er nicht vielleicht was leckeres dabei hat.
Sammy spielt und schmeichelt sogar während Minka das ganze
völlig kalt lässt.

Meine sind auch überhaupt nicht schreckhaft.

Du kannst ja mal versuchen ihnen zu zeigen,
das Besuch etwas positives ist. :D
Wenn sie sich mal ins Wohnzimmer trauen obwohl
der fremde Eindringling noch da ist,
besondere Leckerchen anbieten lassen.

Wenn ständig NUR positives von Besuchern ausgeht,
legen sie ihre Scheu vielleicht etwas ab.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon hildchen » 24.08.2010 15:46

Das muss ich mal meinem Mariechen bestellen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
strubbl
Experte
Experte
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2010 10:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon strubbl » 24.08.2010 15:56

ich bin jetzt beruhigt, dass andere Katzen auch so reagieren. Danke für den Tipp mit der Blütenmischung. ich werde es mal probieren.
--------------------------------------------------------
Nur Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal !!!!

Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon user_4480 » 24.08.2010 16:11

Nemo ist euch so ein Angshäschen. Bei lauen Geräuschen ist er sofort unterm Bett. Sein größter Feind ist der Staubsauger. Wenn Besuch kommt, hängt es von seiner Laune ab. Ist die gut, ist er ein wenig misstrauisch, verschwindet aber nicht. Wenn er Angst hat, geht er sofort unters Bett und kommt erst nach einer Zeit zögernd hervor. Wenn der Besuch ihn dann anschaut, macht er wieder Schritte nach hinten. Als Kitten wurde er "entführt", eine ...naja, Freundin kann man es nicht nennen :evil: , war mit ihrer kleinen Schwester bei mir zu Besuch und die Schwester fand Nemo so süß, dass sie ihn nahm und mit ihm wegrannte. An der Tür unten konnten wir sie noch erwischen! Seit dem hat Nemo ein wenig Respekt bei fremden Leuten.

Kibah hingegen kann nichts so schnell aus der Ruhe bringen. Nur wenn sie vor etwas erschrickt, wenn ZB. irgendetwas runter fällt, dann ist sie kurz auch unterm Bett.

Du bist also nicht allein :kiss:

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon moni67 » 24.08.2010 17:22

meine luzi war auch so ein angsthase , kam auch bei besuch nicht aus ihrer ecke raus :(
als pepi dazu kam wurde pepi nach einer zeit aber auch immer ängstlicher wenn es klingelte oder so :roll:
das hat sich aber jetzt komplett gedreht seit luzi nimmer da ist , jetzt läuft sie sogar zur türe wenns klingelt und will gucken wer kommt ggg
hat se sich wohl von luzi abgeguckt gehabt :roll:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon moni67 » 24.08.2010 17:25

axo melli Wenn der Besuch ihn dann anschaut, macht er wieder Schritte nach hinten. das ist ganz normal weil das "in die augen schauen" wird von vielen katzen als kampfaufforderung verstanden , du solltest deinen besuchern sagen sie sollen sie nicht direkt anschauen sondern an ihr vorbei gucken , dann wirds nach ner zeit besser :kiss:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon nicobienne » 24.08.2010 19:57

:s1957: Oh ja, Mietzi ist auch so...erstmal. Wenn es hier klingelt siehste nur nen Blitz! Und dann schaut sie sich das erstmal aus der Ferne an. Ist schon komisch.......was mich immer so nachdenklich macht: Bei Männern ist es schlimmer. Als zum Beispiel hildchen mal hier war *och das ist ja schon soooo lang her :roll: * da ging es recht schnell das sie auch zu ihr ging. Ich sag auch immer zu Mietzi: "Du kleiner Schisser du!" Dann bekomme ich meist ein mauzen zurück so nach dem Motto: "Na und, mir doch egal, bin halt vorsichtig." :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon Mozart » 24.08.2010 20:51

Kasimir kann so gut wie nichts erschrecken.

Aber Angel, die ist schon bei lauten Geräuschen schnell ab unter das Bett. Wenn sie meint, es drohe keine Gefahr, dann ist sie wieder da.
Eigentlich ist das eine normale Reaktion, denke ich. Denn in der freien "Wildbahn" sind die Cats ja auch sehr vorsichtig, es könnte ja ein Feind
sein, der ihr Leben bedroht! :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon user_4480 » 24.08.2010 20:57

moni67 hat geschrieben:axo melli Wenn der Besuch ihn dann anschaut, macht er wieder Schritte nach hinten. das ist ganz normal weil das "in die augen schauen" wird von vielen katzen als kampfaufforderung verstanden , du solltest deinen besuchern sagen sie sollen sie nicht direkt anschauen sondern an ihr vorbei gucken , dann wirds nach ner zeit besser :kiss:


Oh, danke für den Tipp :D

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon LaLotte » 24.08.2010 23:19

Lotte ist wohl eine recht unerschrockene Katze. Laute Geräusche, die sie kennt, lassen gerade mal die Öhrchen zucken. Wird der Staubsauger angemacht, setzt sie sich auf die Treppe, dritte Stufe von unten, das reicht. Nur bei plötzlichem Knallen oder Klirren, z.B. wenn ein Geschirr am Boden zerschellt, gerät sie ein wenig in Wallung und läuft meist die Treppe rauf. Aber nur so weit, dass sie noch eben sehen kann, was nun genau passiert.
Besuch interessiert sie nicht wirklich. "Ihr denkt doch wohl nicht, dass ich jetzt hier irgendwas anders mache, nur weil diese Leute da sind?" Wird der Besuch aufdringlich, geht sie weg.

Draußen ist sie zum Glück etwas vorsichtiger. Laute Geräusche, Hunde, Autos, Fahrräder, Fußgänger etc. lassen sie in Deckung laufen. Darüber bin ich sehr froh.
Letztens hat ein Kind bei uns auf der Straße so ein ferngesteuertes Auto fahren lassen. Es hat Lotte fast zerrissen, weil sie natürlich die Deckung nicht aufgeben wollte, aber auch sooooo neugierig war. Letztendlich ist sie auf's Carportdach geklettert. Es ist begrünt und von dort hat sie beste Aussicht auf die Straße :lol:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Ängstliche Wohnungskatzen

Beitragvon muffyotti » 25.08.2010 00:18

:s2439: :s2439: ja,ja dieses kenne ich von amina auch.wenn es an der türe klingelt,da verzieht sie sich auch gleich unters bett im gästezimmer.aber bei ihr siegt die neigier und es dauert nicht lange ist sie anwessend und muß ihre neigier bestättigen.otti sieht die sache ganz gelassen und lässt sich von jeden streicheln.kommich vor den staubsauger hat lilly amina keine angst,in gegen teil sie genießt es auch noch.otti ist da anders,denn er hält einwenig abstand und schaut es sich vom weitwen an. :D :D :D :s2439:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

hallo,mein lehrerin

Beitragvon muffyotti » 25.08.2010 00:21

Nemo loves Kibah hat geschrieben:
moni67 hat geschrieben:axo melli Wenn der Besuch ihn dann anschaut, macht er wieder Schritte nach hinten. das ist ganz normal weil das "in die augen schauen" wird von vielen katzen als kampfaufforderung verstanden , du solltest deinen besuchern sagen sie sollen sie nicht direkt anschauen sondern an ihr vorbei gucken , dann wirds nach ner zeit besser :kiss:


Oh, danke für den Tipp :D

ihr zeit ja noch auf.ich aber auch ,obwohl ich zeitiger ins bett gehen wollte.kopfschmerzen sind vorbei und deshalb kann ich noch etwas länger im m forum sein.noch ca,eine halbe stunde und dann aber wirklich ins bette,guten nacht sage ich euch mal.
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰




Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste