Mein Kater (Ricky) war schon immer sehr unabhängig, er war schon ein paar Monate alt als ich ihn bekam, und daher nie extrem anhänglich. Er war immer gerne viel draußen, kam aber durchaus regelmäßig nach Hause, und hat auch gerne mal gespielt und geschmust. Jetzt war er 5 Wochen verschwunden, ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, so lange war er bisher noch nie weg. Davor war er einmal 2 Wochen weg, aber das war nachdem ich in den Ferien gewesen war, und ich glaube er war ein wenig beleidigt. Dieses mal gab es aber keinen offensichtlichen Grund warum er so lange weggeblieben ist.
Ich bin natürlich überglücklich dass er wieder da ist, aber sein Verhalten hat sich etwas verändert. Äußerlich ist ihm nichts anzumerken, er schaut ganz gut aus. Aber vom Wesen her scheint er ein wenig "gedämpft" zu sein. Er geht kaum noch vor die Tür, wenn dann bleibt er in Sichtweite, und kommt ziemlich schnell wieder zurück. Er schläft sehr viel, liegt praktisch den ganzen Tag nur rum. Ich habe mir überlegt, ob er vielleicht geschlagen worde, aber er zuckt nicht vor meiner Hand zurück wenn ich ihn streichel. Auch hat er keine Angst wenn ich ihm mit meinen Fuß ein wenig streichel und ihn zum spielen animieren möchte (früher hat er gerne mit meinem Fuß gespielt, ein wenig gebissen und so).
Irgendwelche Ideen was mit meinem Katerchen los sein könnte? Einfach abwarten ob sich sein Verhalten normalisiert? Es ist wirklich komisch, dass er überhaupt nicht mehr aus dem Haus möchte, er war vorher immer unterwegs.
Danke
