Was soll ich bloß machen....?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Mojano
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2010 23:57
Geschlecht: weiblich

Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Mojano » 02.04.2010 00:21

Hallo alle zusammen,

ich habe ein - tja man kann schon sagen größeres Problem...
Ich habe 2 Katzen, beide kastriert. Die eine ist 8 Jahre alt und die andere junge Dame knapp 1 Jahr.
Sie kommen "gut" miteinander aus, sie lieben sich nicht abgöttisch (es gibt ab und an mal nen größeren streit) aber alles in allem kommen sie miteinander klar.
Mit meiner großen habe ich null Probleme sondern die kleine is mein Sorgenkind.

Als ich sie mit knapp 10 Wochen bekam war anfangs auch noch alles supi, aber als sie etwas länger bei uns war, fing sie plötzlich an VOR das Katzenklo zu koten!
Und das nich ab und zu sondern IMMER wenn sie halt groß musste. Nein ich habe nicht das Streu gewechselt oder sonstiges verändert, es war alles wie immer.
Dann fing ich an sie ständig aufs Klo zu bringen...hals nichts.Laut TA is alles mit ihr in Ordnung. Dann der erste Umzug. Es ging ca. 1-3 Wochen gut (sie machte ins Klo) aber danach wieder vors Klo. Tja man hat sich dann halt damit abgefunden...
Dann der zweite Umzug..genau das selbe wie beim ersten, erst macht sie 2 Wochen das was man ja eigentlich von ihr möchte aber zu früh gefreut...
Aber nun wird´s nicht mehr so lustig, sie hst nun schon 2 mal in meine Handtasche gepinkelt (das hat sie vorher nie gemacht)!!
Was ist bloß los mit ihr, sie hat leider keinen Freigang (ich denke sie wäre sone typische freigangskatze) liegt es eventuell daran? nicht ausgelastet?
Ich habe alles beachtet..kein streuwechsel...nur das benutzen was sie kennt...ruhiges toilettenplätzchchen.
habe nur 1 Toilette, habe mal eine 2te dazugekauft aber hat auch nichts genützt!
Man is das ein Roman...
Schonmal im voraus Danke für die Antworten und sorry für die lange Lesezeit ;) Ich hoffe ich habe es ein wenig verständlich erklärt :)

Liebe Grüße
Mojano


Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon muffyotti » 02.04.2010 01:38

:s2453: warum dass so ist kann ich dir leider nicht helfen und ich sage bloßeines,habe gedult mit ihr,es ist bestimmt nur eine kurze fasse,troßdem viel glück ung gedult wünsche ich dir :? :s2439:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon user_4480 » 02.04.2010 01:40

Herzlich Willkommen :s2445:

Ich denke, dass es nicht gesundheitlich ist, denn dann würde sie ja andauernd markieren. Ich glaube eher, dass es ein Protest ist, vielleicht versteht sie sich mit deiner anderen Katze nicht und markiert ihr Leiden. Vielleicht fühlt sie sich auch vernachlässigt. Wie viel Zeit verbringst du mit ihr? Vielleicht ist es auch wirklich der Freigang. Versuch doch mal, sie am Geschirr raus zu führen, dann weißt du wie sie reagieren würde. Und dann noch diese Umzüge :shock: Das tut der Katze garnicht gut!

Bestimmt kann der ein oder andere hier dir noch einen Rat geben ;) Alles Gute

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon user_2177 » 02.04.2010 10:18

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445:

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Und dann noch diese Umzüge :shock: Das tut der Katze garnicht gut!

Mir scheint eher das Gegenteil der Fall zu sein. Denn anfangs nach dem Umzug klappt das mit dem Katzenklo ja ganz gut.
Vielleicht liegt es daran, dass die Umgebung noch neu ist und es viel zu entdecken gibt. Und sobald alles Routine ist,
langweilt sie sich und "kommuniziert" es auf diese Art und Weise.

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Versuch doch mal, sie am Geschirr raus zu führen, dann weißt du wie sie reagieren würde.

Das kann man ausprobieren, muß sich aber dann auch darüber im Klaren sein, dass die Katze eventuell ständig raus möchte.
Man sollte also für sich selber abwägen, ob man Zeit und Lust hat, mit der Katze täglich spazieren zu gehen.


Du schreibst, sie wäre eine typische Freigängerkatze... woran machst Du das fest? Steht sie vor der Tür und jammert?
Spielen deine beiden Katzen miteinander bzw. spielst Du mit ihnen? Kann ja tatsächlich sein, dass sie nicht ausgelastet ist.

Das zweite Katzenklo würde ich auf jeden Fall wieder aufstellen... generell sagt man ja immer 1 Klo mehr als Katzen im
Haushalt leben.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Cuilfaen » 02.04.2010 10:56

Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:
Das ist wirklich keine schöne Situation.

Was wurde denn an Untersuchungen gemacht, um eine medizinische Ursache ausschließen zu können?
Urinprobe mit Bakteriologie und Sedimentuntersuchung?
Kotprobe mit großen Kotprofil?

Man ist schnell dazu verleitet, Unsauberkeit auf psychische Ursachen "zu schieben" - ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass meistens doch irgendetwas körperliches zugrunde liegt, was zumindest die Hemmschwelle aufgrund von Unwohlsein senkt.
Deshalb meine Fragen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Mozart » 02.04.2010 11:08

:s2445: Ein "Herzliches Willkommen" auch von mir.

Schließe mich Annika an - oft liegt doch etwas Krankhaftes vor.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Mojano
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 01.04.2010 23:57
Geschlecht: weiblich

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Mojano » 02.04.2010 11:31

zum Thema Umzüge denke ich das selbe wie du Hatschmann denn bei einem Unzug ist alles neu, es gibt viel zu entdecken etc...(keine langeweile)
Das mit einer Leine könnte ich tatsächlich msl probieren denn ich habe auch noch einen Hund sprich ich muss sowieso immer raus..
Hmm ja das spielen der beiden ist eher selten und dann artet es meißt auch noch ein wenig aus.Also wie gesagt sie kommen miteinander klar, lieben tun sie sich allerdings nicht.Ich spiele oft mit ihr, ich "ärgere" sie Sie ist halt ein Frechdachs und vor allem einer der groben Sorte. Beispiel: Ich liege im Bett und schlafe, sie kommt aufs Bett krabbelt unter meine Decke und fängt an mir in die Füße / Beine zu beissen. Ich meckere sie natürlich an etc. aber sie kommt wieder-immer wieder irgendwann habe ich dann man das hört sich brutal an aber so war es nicht "nach ihr getreten" wenn sie wieder biss aber es half alles nicht und ich musste meine Beine soooo doll in die Decke einwickeln das sie da nicht runterkrabbeln konnte.Regeln nimmt sie so oder so nicht an, sie hat ihren eigenen Kopf und ist ständig auf der Suche nach Blödsinn den sie machen kann.Ich habe es mittlerweile schon irgendwo akzeptiert nur gegen eine besserung hätte ich nichts :)

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Katzelotte » 02.04.2010 12:30

Hallo,

ich denke schon, dass es Langeweile ist. Wäre es organisch, würde sie es die erste Zeit nach einem Umzug ja auch machen. Sie braucht wohl mehr Beschäftigung. So wie Du es schilderst, kennt sie keine Regeln. Doch auch diese sollte man ihr klarmachen. Auch eine Katze braucht klare Strukturen.

Das mit dem Geschirr rausgehen, ist eine gute Idee. Wenn Du eh raus musst, kannste die Kleine dann ja mitnehmen.

Ich würde auch regelmäßige Spielstunden einführen. Versuch es mit Spielen, die deine Katze fordert, z.B. Klickertraining oder Such- und/oder Fummelbrett.

Deine Kleine scheint mir unterfordert. Mit Deiner 8-jährigen Katze hat sie vielleicht nicht die Gespielin, die eine 1jährige Katze wohl braucht. Deine Ältere kann vielleicht auch nichts mit der jugendlichen Wilden so wirklich was anfangen.

All das musst Du ausloten und ausprobieren.

Viel Glück :3331:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Cuilfaen » 02.04.2010 13:04

Ich muss trotzdem nochmal auf meine Fragen oben aufmerksam machen.
Denn es ist NICHT so, dass eine erkrankte Katze IMMER unsauber ist!!!
Als Merry Kristalle im Urin hatte, war er trotzdem nur ab und an unsauber. Auch ich habe gedacht, es wäre eine reine psychische Reaktion (z.B. wenn ich ihn abends nicht mehr rausgelassen habe) - aber die Urinproben haben mich eines besseren belehrt!!!
Bei ihm war es klar so, dass aufgrund der körperlichen Ursachen die Frustrationstoleranzschwelle hinabgesetzt war. Mit der Behandlung der körperlichen Ursache verschwand auch die Unsauberkeit - obwohl alle psychischen Einwirkungen gleich geblieben sind.

Natürlich KANN es auch rein psychisch sein - aber eine umfassende medizinische Diagnostik halte ich für unumgänglich!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Was soll ich bloß machen....?

Beitragvon Katzelotte » 02.04.2010 13:11

Cuilfaen hat geschrieben:Ich muss trotzdem nochmal auf meine Fragen oben aufmerksam machen.
Denn es ist NICHT so, dass eine erkrankte Katze IMMER unsauber ist!!!
Als Merry Kristalle im Urin hatte, war er trotzdem nur ab und an unsauber. Auch ich habe gedacht, es wäre eine reine psychische Reaktion (z.B. wenn ich ihn abends nicht mehr rausgelassen habe) - aber die Urinproben haben mich eines besseren belehrt!!!
Bei ihm war es klar so, dass aufgrund der körperlichen Ursachen die Frustrationstoleranzschwelle hinabgesetzt war. Mit der Behandlung der körperlichen Ursache verschwand auch die Unsauberkeit - obwohl alle psychischen Einwirkungen gleich geblieben sind.

Natürlich KANN es auch rein psychisch sein - aber eine umfassende medizinische Diagnostik halte ich für unumgänglich!


T'schuldigung, Annika, hast ja Recht Bild
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste