Hilfe!!!! Kätzin und Kater drehen durch!!!!

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Maz
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 11.12.2007 12:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckental

Hilfe!!!! Kätzin und Kater drehen durch!!!!

Beitragvon Maz » 27.11.2008 18:04

Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen!

wir haben seit einem Jahr zwei Katzen welche Geschwister sind. Bis vor kurzem (bis auf "anfängerschwierigkeiten") haben wir bis jetzt keine Probleme gehabt. Doch neuerdings lassen uns beide Katzen keine Ruhe.
Punkt 6 Uhr in der früh an jedem Tag auch am Wochenende scharrt unser kater an unserer SChlafzimmertür (die katzen dürfen nicht ins schlafzimmer aber schon von anfang an) und danach fängt er jämmlich an zu miauzen. Sagt man er soll aufhören macht er das für ca. 5 minuten dann geht es wieder von vorne los! (unsere Tür hat schon ganz arg gelitten und wir wohnen zur Miete :evil: ) Kann mir jemand in dieser Situation helfen? wir wissen wirklich nicht mehr weiter was mir machen sollen. Wir haben schon die Tür mit Essig etc behandelt aber das interessiert die katzen nicht. denn macht es der Kater vor macht es die Kätzin nach!!! :?:

Ein anderes Problem haben wir auch noch. Seit ungefähr 3 Monaten scharrt unser kater "NEBEN" dem Katzenklo und pinkelt oder "sche..." daneben. Am nächsten Tag geht er rein und macht sein geschäft im Katzenklo. dann wieder mal nicht. Weiß jemand dazu etwas? Meine meinung ist, dass es am Katzenstreu nicht liegen kann. Haben es vor ca 7 Monaten gewechselt und die katzen haben es von anfang an wunderbar aufgenommen! Kann mir jemand helfen ich bin so verzweifelt, dass wir schon mit dem Gedanken gespielt haben die katzen wegzugeben. :cry:

Danke für eure Hilfe

Maz


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.11.2008 18:55

Hallo,

das mit dem Kratzen ist verständlich. Die Katzen wollen zu euch.

Vielleicht sollest du einen Kratzteppich für die Türe legen oder daran befestigen. Damit die Katzen euch nah sind, leg eine getragenes T-Shirt vor die Türe.

Das Scharren, neben, auf, vor dem Katzenkistl machen meine auch, das ist nicht beunruhigend.
Was die Unsauberkeit betrifft. Habt ihr irgendwas verändert? Auch nur im geringsten? Katzen reagieren darauf manchmal sehr sensibel.

Susi war auch mal eine kurze Zeit unsauber. Stefan hat einen Schwimmkurs besucht. Wir sind abends nie zur gleichen Zeit nach Hause gekommen und sind auch manchmal abends weg. Das hat sie nie gestört. Sobald er den Kurs beendet hatte, war Susi wieder sauber. :shock:
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Maz
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 11.12.2007 12:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckental

Beitragvon Maz » 27.11.2008 19:08

Danke für den Tipp mit dem Shirt und dem Teppich. Was das shirt betrifft könntest du recht haben. Mein Vater hatte das mal bei seinem Hund gemacht weil der nachts nie ruhe gegeben hat und dann war es ruhig mit T-Shirt...
aber was kann ich gegen das miauzen tun? das macht er ja nur solange er meinen Freund zu gesicht bekommt. dann ist alles ruhig. bis auf das mit dem klo, das macht er nur wenn wir beide daheim sind.
Also verändert haben wir so nichts was mir jetzt einfallen würde. Im Gegenteil. Wir kommen zu den selben Zeiten wie immer heim, die katzen kriegen zu den selben zeiten essen, wir kuscheln, ok das spielen hat im Moment ein bisschen abgenommen. Kann es sein dass mein kater merkt, dass es mir und meinem Freund innerlich nicht gut geht? haben beide Probleme in der Arbeit und sind deswegen schlechter drauf als vorher. aufjedenfall hat das mein kater vorher noch nie gemacht.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 27.11.2008 19:34

Hallo Maz,
ja, das kann sehr gut sein - Katzen haben einen sehr feinen 6. Sinn! Sie merken, wenn wir krank oder traurig sind. Sie sind dann auch schnell zum Trösten da. Und wenn wir ganz nervös und rappelig sind dann drehen die erst recht auf! Doch, sie bekommen unsere Stimmungen mit.

Und glaub es oder nicht - sie bekommen auch mit, wenn Ihr darüber nachdenkt, sie los zu werden! Versucht vielleicht mal, Euch besonders viel mit den beiden zu beschäftigen, spielen, schmusen etc., damit sie sich wieder etwas sicherer fühlen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Maz
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 11.12.2007 12:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Eckental

Beitragvon Maz » 27.11.2008 19:56

Hallo Hildchen,

ich bin zwar mit Katzen groß geworden, aber dass sie "ALLES" von mir mitbekommen wusste ich nicht. Aber ich denke ihr habt recht. Ich versuche alles, damit es besser wird. Schließlich wollen wir sie ja nicht weggeben. Wer würde das schon. Leider sagt man das immer wieder.... :oops:

Eine andere Frage zwecks Miauzen hab ich torztdem noch:
Mein Schatz und ich liegen beide abends auf dem Sofa und gucken fern. Meist liegt der Kater bei uns an den Füßen (sein Lieblingsplatz) zum Kuscheln die Kätzin liegt auf ihrem Katzensofa und schläft. Steht der Kater auf und geht weg von uns fängt er in einem anderen Zimmer so zu miauzen an, dass wir uns manchmal fragen was er damit sagen will. ruft man oder geht zu ihm dann ist er ruhig. aber er war doch vorher schon bei uns und weiß dass wir da sind. Muss man das verstehen?
Ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel und eine Katze ist eine Persönlichkeit (von Mugsy Peabody)

Katzenliebhaber sind in dem Sinne anders, dass sie keine eingerosteten Typen sind.
Wie sollten sie auch, mit einer Katze, die ihr Leben bestimmt. (Louis Camut)


Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.11.2008 20:44

Maz hat geschrieben: ruft man oder geht zu ihm dann ist er ruhig. aber er war doch vorher schon bei uns und weiß dass wir da sind. Muss man das verstehen?


Sie wollen einfach Beachtung.
Meine miauen auch und sind dann ruhig, wenn man mit ihnen spricht und nach ihnen ruft. Katzen haben ihren eigenen Kopf, und den setzen sie auch durch. :wink:
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste