6 Jährige Katze meines Bruders pinkelt überall hin?!? Hilfe

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
carma9
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17.02.2008 20:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf

6 Jährige Katze meines Bruders pinkelt überall hin?!? Hilfe

Beitragvon carma9 » 18.02.2008 13:23

Hilfe!
Die 6 Jährige Katze "Maunzi" meines Bruders ist seit 1 Woche und für längere Zeit bei uns in den "Ferien", da mein Bruder wegen eines Alkoholentzuges für mindestens 3-6 Monate weg ist.
Da der Verbleib der Katze seine grösste Sorge ist, haben wir ihm angeboten, weine Katzen zu ins in die Ferien zu nehmen.
Wir haben bereits 2 Norwegische Waldkatzen und eine Manie Coon. Alle sehr sozial. Zudem ist unsere 4 Zi Wohnung ziemlich Katzengerecht eingerichtet, mit grossem Katzenklo (2-3mal pro Tag gereinigt) und 5 Kratzbäumen, Zugang zu jedem Zimmer, Premiumfutter usw.

Maunzi hat sich sofort gut eingelebt, hatte keine grossen Probleme mit der Aklimation, war neugierig, frass und trank. Sie war ruhig, schnurrte viel und machte nicht den Anschein als sei sie Nervös.

Von Anfang an zeigten wir ihr immer wieder wo das Katzenklo ist, jedoch mussten wir mit Schrecken feststellen, dass sie überall hin pinkelte. So wurde der Boden, das Sofa, das Bett, die Wäsche, der eine oder andere Kratzbaum, diverse Bettdecken in mitleidenschaft gezogen. Es war jedoch kein Markieren, wie wir dies auch kennen, sie spazierte einfach umher und liess plötzlich laufen.

Mein Bruder ist seit vielen Jahren Alkoholiker, seine Katze lebt bei ihm seit sie klein ist, er gibt ihr immer zu essen. Allerdings hält er es aufgrund seines Zustandes mit der Sauberkeit nicht so genau. Die 1 Zi Wohnung ist stark verraucht und verdreckt, die Katze hockt den ganzen Tag nur auf dem Schrank. Wir haben erst im Nachhinein erfahren, dass sie bei ihm immer schon überall hin gepinkelt hat, so stellten wir nach 1 Wöchiger Lüftung der Wohnung fest, dass es nicht mehr nach Rauch, sondern stark nach Urin stinkt. Boden, Bett, Bettwäsche, Kleiderschrank, Badezimmer- Alles sitnkt nach Urin. Mein Bruder meinte dazu, das sei normal, sie habe bei ihm auch immer übreall hingepinkelt.
Wir haben sogar ihr Klo mitsamt Inhalt zu uns genommen- Ohne Erfolg. Auf Anraten unseres Tierarztes haben wir die Stellen, welche sie "verpinkelt" hatte mit "Feliway" Pheromonspray besprüht oder etwas Futter hingelegt- Ohne Erfolg.
Sie pinkelte dafür irgendwo anders hin.
Sie hat sich in dieser Zeit, seit sie bei uns ist auch nie selber gewaschen, sondern im Gegenteil sich selber vollgepinkelt.

Momentan ist sie in ärztlicher Untersuchnung zwecks Abklärung irgendwelcher Organischer Probleme. Laut Tierarzt seien ihre Eiweisswerte zu hoch und die Nieren sehr gross, Allerdings sei aufgrund des Blutbildes kein Schaden an den Nieren festzustellen. Zudem leide sie an einer Blasenentzündung.

Nun wissen wir nicht mehr weiter. Der Arzt mein, wenn es ein medizinisches Problem ist, dann könne man ihr vielleicht helfen, wenn es jedoch ein Psychisches Problem sei, dann bleibe nur noch die Euthanasie :cry: was machen wir? :?:
Hat jemand änliche Probleme gehabt? lösen können? oder nicht?
es wurde uns gesagt dass die Gefahr besteht, dass unsere anderen 3 Katzen auch noch mit Pinkeln anfangen, wenn die Situation so anhält.... Hilfe!!!!!


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.02.2008 13:32

Als Erstes mal
Herzlich Willkommen

Bild


Bild

:s2817: :s2817: :s2817:

Wenn ich es richtig gelesen habe habt ihr 3 Katzen und 1 Katzenklo.

Ich würde erstmal noch mindestens ein weiteres KaKlo dazu nehmen.


In das "neue Kaklo" ein anderes Streu einfüllen (grob/fein)

Und die Stellen, an die sie bis jetzt gepinkelt hat mit Wodka (den billigsten Fusel nehmen) reinigen um den letzten Rest von Uringeruch weg zu bekommen.

Wenn du die Pinkelliese beobachtest, dass sie wieder irgendwo hin machen will - sofort nehem und ins Kaklo heben.

Benutzeravatar
carma9
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 17.02.2008 20:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Adlikon bei Regensdorf

Beitragvon carma9 » 18.02.2008 13:50

Vielen Dank....

Das haben wir alles schon versucht. Wir haben 2 Kaklo's. Ihr eigenes und unseres. Während wir bei unseren sehr feinen Katzenstreu benutzen hat ihres das grobe Granulat.
Keines der beiden nützt (bei unseren Katzen schon, jedoch nicht bei Maunzi)....
Das mit dem Beobachten und dann im richtigen Moment nehmen und ins Kaklo tun hat nicht geholfen.

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 18.02.2008 13:56

Hallo und herzlich willkommen!

Erst mal - schön, dass du die Katze bei dir aufgenommen hast. Aber ich denke, ihr das Überall-hin-pinkeln anzugewöhnen wird eine sehr anstrengende Aufgabe. Ich will dir bzw. deinem Bruder nicht zu nahe treten, aber ich denke, dass du in der Vergangenheit der Katze die Ursache für ihre Probleme findest:

1. Sie hat schon immer überall hingemacht, nie wurde offenbar etwas dagegen getan - warum sollte sie jetzt plötzlich aufhören?

2. Sie lebte bisher offensichtlich verschreckt in einer ungeeigneten verrauchten Wohnung und saß nur auf dem Schrank. Und dein Bruder hatte sicher auch andere Probleme als die Katze.

3. Sie putzt sich nicht selbst.

Ich glaube, das Pinkeln ist ihr geringstes Problem... Du kannst nur versuchen, mit gaaaanz viel Liebe, Geduld und Konsequenz versuchen, ihr beizubringen wozu ein Katzenklo da ist. Und besser schaffst du noch ein bis zwei Klos an, da sie wahrscheinlich leichter lernt, wenn nicht gerade eine andere Katze vor ihr dort saß.
Vielleicht solltest du dir auch Hilfe von einem Tierheilpraktiker oder einem Tierkommunikator suchen, ich denke, dass die Katze völlig verstört ist und du ihr allein nur schwer helfen kannst.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft, dass du das in den Griff bekommst und dein Bruder nach seiner Therapie versucht, mit der Katze anders umzugehen; sie kann ein guter Halt für ihn sein und vielleicht hilft ihm die Verantwortung (die er dann aber ernsthafter wahrnehmen muss als bisher!!!!!!) über seine Sucht hinweg!

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 18.02.2008 14:00

Wenn die Maus eine Blasenentzündung hat, dann halte ich es sogar für "normal", dass sie überall hinpieselt. Unsere hat das Bett bevorzugt, als sie die Blasenentzündung hatte :twisted:

Wenn sie bei deinem Bruder das auch schon eine Weile gemacht hat, dann könnte es sein dass sie evtl Kristalle im Urin oder Blasensteine hat.

Aber ähm...eine Katze wegen psychischen Problemen einschläfern lassen? Dem TA hät ich eine geklatscht :shock:

Jetzt warte erstmal ab, was bei den Untersuchungen rauskommt, und wenn es etwas psychisches ist, kannst du immernoch mit einer Tierheilpraktikerin über Möglichkeiten mit homöopathischer Behandlung reden, bzw. Bachblüten.

Viel Erfolg, liebe Grüße, Cynthia


Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitragvon RedAngel » 18.02.2008 14:05

Vielleicht würde es helfen, die Stellen wo sie hinmacht wie geschreiben mit Vodka geruchsfrei zu kriegen, aber das Malheur mit einem Küchentuch aufzusaugen und dieses ins Katzenklo zu legen und der Katze zu zeigen. Oder versuch es doch mal wie mit einem Hund. nach jedem Essen und schlafen und zwischendurch einfach mal in ihr Klo bringen und sollte sie tatsächlich mal was hinein machen. Total loben und belohnen.
Ich wünsch Dir viel geduld und Erfolg bei diesem schwierigen Unterfangen und die Idee mit der Tierheilpraktikerin finde ich gut. Bachblüten z.B. sollen bei Unsauberkeit schon oft geholfen haben.
Deinem Bruder wünsche ich auch viel Erfolg und hoffe, daß er seiner Katze nach seiner Rückkehr wieder mehr zu geben hat.
Ganz ganz lieben Gruß, :s1958:
Angi!
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!
Bild

http://www.rotertiger.de

Musipu
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Beitragvon Musipu » 18.02.2008 15:39

Hallo.

Also da muss ich Katzenmutt recht geben,

wenn die Katze bei deinem Bruder auch immer hingemacht hat und er nix gesagt hat, kann die Katze ja auch nicht wissen das das falsch ist da hin zumachen wo sie grade ist.
Wir wissen alle das Katzen gewohnheitstiere sind. Und sie hat sich warscheinlich daran gewöhnt.

P.s. Ich hoffe sehr das dein Bruder das schafft
Lieben Gruß
Jasmin und Müsli

Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück.

Bright
Experte
Experte
Beiträge: 445
Registriert: 14.08.2006 11:28
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bright » 18.02.2008 16:11

Hallo,

zuerst könnte es nach der Blasenentzündung besser werden. Wir haben hier eine Katze, die 4,5 jährig, seit 1,5 Jahren "unsauber" ist. Nach langer Odysee bei 5 TÄ und 2 Tierpschologen stellt sich bei uns nun heraus, dass bei ihr die "Unsauberkeit" 1. verhaltensbedingt ist (Markieren) und 2. organische Ursachen hat.

Organisch hat sie eine Hausstaubmilbenallergie, dadurch eine zerstörte Lunge (weil bis dahin 5 TÄ nichts fanden), ein angegriffenes Herz, 6 Monate lang ständig entzündete Augen (fanden 3 TÄ nicht), juckendes Fell dank massiver Schuppen (fanden auch 3 TÄ nicht) und in den letzten 8 Monaten 4 Blasenentzündungen. Sie ist z. Zt. in der Tierklinik, weil sie wieder eine Blasenentzündung hat. Wir wollen nun abklären lassen, woran das liegt.

Problematisch bei euch kann es sein, dass die Katze dank der "schlechten" Haltung bei dem Erstbesitzer oder Nochbesitzer, die Unsauberkeit erlernt hat. Das kann bei Katzen vorkommen. Er hat das ja auch noch gefördert, weil er das Katzenklo nie richtig sauber gemacht hat. Sollte sie ihr Verhalten erlernt haben, wird es wohl schwer.

An eurer Stelle nähme ich die Hilfe eines Tierpsychologen in Anspruch. Der erste, der bei uns war, erklärte, dass man bei Katzen, die ihre Unsauberkeit erlernt hätten, die Sauberkeit wieder lehren könnte. Dazu, so erklärte er uns, müsste man die Katze in eine Box stecken, die klein wäre. Wenn sie da rein macht, müsste sie zunächst wohl im eigenen Urin sitzen. Wenn sie es schafft, in nur eine Ecke zu machen, wird der Käfig größer bis sie dann auch einen Raum für das Katzenklo hat.

Ich weiß leider nicht, ob ich das richtig in Erinnerung habe, es hört sich schlimm an, ich weiß. Von daher sprich mit einer Tierpsychologin, was machbar ist.

Was ich aber schon machen würde: ich würde die Katze in den Himmel loben, wenn ich sähe, dass sie ins Katzenklo macht. Vielleicht mit Clickertraining anfangen und jeden Katzenklogang mit einem Click und Leckerlie belohnen.

ABER, zunächst muss das organische wirklich auskuriert sein. Nicht, dass sie eine Rein- oder Streßblase hat. Dann wird es immer wieder kommen. Das scheint ja bei unserer neben der "verhaltensstörung" der Fall zu sein.

Unsere soll demnächst zum Streßabbau Clomicalm bekommen. Das ist ein Psychopharmaka, eigentlich für Hunde, aber auch bei Katzen eingesetzt. Unsere soll das bekommen, damit sie ihren Streß abbaut und somit alles bei ihr zunächst zur Ruhe kommt. Bei uns gehen wir ja z. Zt. mit Kortison gegen ihre Allergie und deren Begleitumstände (Schuppen und entzündete Augen) vor, und versuchen nun auch die häufigen Blasenentzündungen in den Griff zu bekommen, UND sie Verhaltensmäßig zu theraphieren.

Ich drücke euch sämtliche Daumen, dass ihr eine Lösung findet, die nicht Euthnasie heisst.

Bright



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste