Die 6 Jährige Katze "Maunzi" meines Bruders ist seit 1 Woche und für längere Zeit bei uns in den "Ferien", da mein Bruder wegen eines Alkoholentzuges für mindestens 3-6 Monate weg ist.
Da der Verbleib der Katze seine grösste Sorge ist, haben wir ihm angeboten, weine Katzen zu ins in die Ferien zu nehmen.
Wir haben bereits 2 Norwegische Waldkatzen und eine Manie Coon. Alle sehr sozial. Zudem ist unsere 4 Zi Wohnung ziemlich Katzengerecht eingerichtet, mit grossem Katzenklo (2-3mal pro Tag gereinigt) und 5 Kratzbäumen, Zugang zu jedem Zimmer, Premiumfutter usw.
Maunzi hat sich sofort gut eingelebt, hatte keine grossen Probleme mit der Aklimation, war neugierig, frass und trank. Sie war ruhig, schnurrte viel und machte nicht den Anschein als sei sie Nervös.
Von Anfang an zeigten wir ihr immer wieder wo das Katzenklo ist, jedoch mussten wir mit Schrecken feststellen, dass sie überall hin pinkelte. So wurde der Boden, das Sofa, das Bett, die Wäsche, der eine oder andere Kratzbaum, diverse Bettdecken in mitleidenschaft gezogen. Es war jedoch kein Markieren, wie wir dies auch kennen, sie spazierte einfach umher und liess plötzlich laufen.
Mein Bruder ist seit vielen Jahren Alkoholiker, seine Katze lebt bei ihm seit sie klein ist, er gibt ihr immer zu essen. Allerdings hält er es aufgrund seines Zustandes mit der Sauberkeit nicht so genau. Die 1 Zi Wohnung ist stark verraucht und verdreckt, die Katze hockt den ganzen Tag nur auf dem Schrank. Wir haben erst im Nachhinein erfahren, dass sie bei ihm immer schon überall hin gepinkelt hat, so stellten wir nach 1 Wöchiger Lüftung der Wohnung fest, dass es nicht mehr nach Rauch, sondern stark nach Urin stinkt. Boden, Bett, Bettwäsche, Kleiderschrank, Badezimmer- Alles sitnkt nach Urin. Mein Bruder meinte dazu, das sei normal, sie habe bei ihm auch immer übreall hingepinkelt.
Wir haben sogar ihr Klo mitsamt Inhalt zu uns genommen- Ohne Erfolg. Auf Anraten unseres Tierarztes haben wir die Stellen, welche sie "verpinkelt" hatte mit "Feliway" Pheromonspray besprüht oder etwas Futter hingelegt- Ohne Erfolg.
Sie pinkelte dafür irgendwo anders hin.
Sie hat sich in dieser Zeit, seit sie bei uns ist auch nie selber gewaschen, sondern im Gegenteil sich selber vollgepinkelt.
Momentan ist sie in ärztlicher Untersuchnung zwecks Abklärung irgendwelcher Organischer Probleme. Laut Tierarzt seien ihre Eiweisswerte zu hoch und die Nieren sehr gross, Allerdings sei aufgrund des Blutbildes kein Schaden an den Nieren festzustellen. Zudem leide sie an einer Blasenentzündung.
Nun wissen wir nicht mehr weiter. Der Arzt mein, wenn es ein medizinisches Problem ist, dann könne man ihr vielleicht helfen, wenn es jedoch ein Psychisches Problem sei, dann bleibe nur noch die Euthanasie


Hat jemand änliche Probleme gehabt? lösen können? oder nicht?
es wurde uns gesagt dass die Gefahr besteht, dass unsere anderen 3 Katzen auch noch mit Pinkeln anfangen, wenn die Situation so anhält.... Hilfe!!!!!