Hallo,
Pauli ist seit knapp 2 Wo. bei mir. Er ist sehr ängstlich, vor allem bei anderen Katern. Er traut sich schon fast nicht mehr vom Balkon in den Garten runter, da Fuchsi dort auf ihn lauert u. ihm Angst macht.
Ich wollte meiner Katze eigentlich tagsüber auch Freigang gewähren, aber ich hatte Fuchsi schon morgens und nachts in meiner Wohnung.
Lasse ich die Tür besser auf o. verschaffe ich Pauli Atempausen? Er ist streckenweise ängstlich wenn die Balkontür offen ist.
An mich hat er sich gewöhnt. Er ist überwiegend lieb, kratzt nicht u. beißt selten. Es wird nur schwierig, wenn ich im Bett o. auf der Couch liege u. ihn nicht beachte. Da geht er schon mal zum Angriff über. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja, er ist ca. 7 Jahre u. war 5 Monate im Tierheim.
Gruß Michaela
Tierheimkatze Pauli
Moderator: Moderator/in
-
- Experte
- Beiträge: 226
- Registriert: 23.07.2007 17:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
hallo und herzlich willkommen.
ich habe deinen beitrag unter katzenpsychologie verschoben. im who-is-who kannst du dich ja nochmal separat vorstellen.
ist fuchsi auch ein kater von dir oder ist er ein nachbarskater? ist paui freigang gewöhnt oder wurde er vorwiegend in der wohnung gehalten?
sind beide kastriert und wie alt ist fuchsi?
ich habe deinen beitrag unter katzenpsychologie verschoben. im who-is-who kannst du dich ja nochmal separat vorstellen.
ist fuchsi auch ein kater von dir oder ist er ein nachbarskater? ist paui freigang gewöhnt oder wurde er vorwiegend in der wohnung gehalten?
sind beide kastriert und wie alt ist fuchsi?
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Hallo Michaela,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Pauli ist ja erst seit so kurzer Zeit bei Dir und braucht bestimmt noch eine Weile, um sich einzugewöhnen und etwas selbstbewusster zu werden. Ich würde ihn deshalb auch nicht zu Freigang drängen, vor allem nicht nach erst 2 Wochen!!! Wenn Du merkst, dass ihn die offene Balkontür stresst, würde ich sie eben zulassen. Bei den derzeitigen Temperaturen dürfte das kein Problem sein.
Meine "ängstliche" kleine Katze taut jetzt nach 5 Monaten bei mir so allmählich auf, ist aber nach wie vor sehr schreckhaft und ist dann immer sehr froh, dass sie hier im Haus einen sicheren Ort hat. Gib Pauli einfach Zeit und mit Geduld wird schon alles werden.
Liebe Grüsse,
Regina

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Pauli ist ja erst seit so kurzer Zeit bei Dir und braucht bestimmt noch eine Weile, um sich einzugewöhnen und etwas selbstbewusster zu werden. Ich würde ihn deshalb auch nicht zu Freigang drängen, vor allem nicht nach erst 2 Wochen!!! Wenn Du merkst, dass ihn die offene Balkontür stresst, würde ich sie eben zulassen. Bei den derzeitigen Temperaturen dürfte das kein Problem sein.
Meine "ängstliche" kleine Katze taut jetzt nach 5 Monaten bei mir so allmählich auf, ist aber nach wie vor sehr schreckhaft und ist dann immer sehr froh, dass sie hier im Haus einen sicheren Ort hat. Gib Pauli einfach Zeit und mit Geduld wird schon alles werden.
Liebe Grüsse,
Regina

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ich kann mich Regina`s Worten nur anschliessen, gib ihm noch Zeit 2 Wochen sind einfach zu früh...und gerade dann wenn er wegen Fuchsi so ängstlich ist, nicht das er nicht mehr nach Hause kommt...
Er muss seine Umgebung erstmal kennenlernen...das einzigste was du machen kannst, wäre mit ihm an der Leine rauszugehen, aber ich würde trotzdem noch etwas warten...
lg ela
Er muss seine Umgebung erstmal kennenlernen...das einzigste was du machen kannst, wäre mit ihm an der Leine rauszugehen, aber ich würde trotzdem noch etwas warten...
lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Leider kenne ich mich da nicht SO gut mit Katzen aus um dir jetzt gut weiterhelfen zu können, aber die Mädels und Jungs hier machen das sicherlich.
Aber ein sehr herzliches WILLKOMMEN darf ich dir sagen.
Aber ein sehr herzliches WILLKOMMEN darf ich dir sagen.

Die Menschheit läßt sich grob in zwei Gruppen einteilen:
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter
In Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca (1304 - 1374), italienischer Humanist, Lyriker und Dichter
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
ich schließe mich da an. Laß ihn erstmal zur Ruhe kommen!
Vielleicht lässt du irgendwann erstmal nur die Balkontüre offen, wenn du draußen bist. Manchmal gesellen sich ängstliche Katzen dann zu "ihren" Menschen. Dann hätte er noch eine Sicherheit. Aber das muss alles jetzt noch nicht sein.
Und vielleicht wird er auch nie gerne lange draußen sein. Merry z.B. geht gerne mal raus, bleibt aber immer sehr in der Nähe des Hauses und kommt spätestens nach einer Stunde von selbst wieder rein. Er ist lieber in meiner Nähe als alleine (also ist er auch viel mehr draußen, wenn ich draußen bin). Eigentlich wollte ich ihn auch morgens "rausschicken" und abends wieder reinlassen, während ich arbeiten bin, aber das hab ich mir mittlerweile anders überlegt, weil ich sehe, dass ihn das stressen würde. Ihm reicht dann der Freilauf, den er abends hätte (zumindest noch. Wer weiß, ob sich das doch noch irgendwann ändert).
Also beobachtete deinen Pauli und lass ihn erstmal in "seinem" enggesteckten Revier (nämlich deiner Wohnung) ankommen und es auch als seins erkennen. Das braucht Zeit.
Leinengang würde ich dir jetzt auch noch nicht empfehlen. Ich denke, das ihn das zur Zeit auch noch arg unter Druck setzen könnte. Er sollte freiwillig rauswollen.
Ach ja, an dieser Stelle ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier im Forum und wir sind absolut fotosüchtig!!!!

Vielleicht lässt du irgendwann erstmal nur die Balkontüre offen, wenn du draußen bist. Manchmal gesellen sich ängstliche Katzen dann zu "ihren" Menschen. Dann hätte er noch eine Sicherheit. Aber das muss alles jetzt noch nicht sein.
Und vielleicht wird er auch nie gerne lange draußen sein. Merry z.B. geht gerne mal raus, bleibt aber immer sehr in der Nähe des Hauses und kommt spätestens nach einer Stunde von selbst wieder rein. Er ist lieber in meiner Nähe als alleine (also ist er auch viel mehr draußen, wenn ich draußen bin). Eigentlich wollte ich ihn auch morgens "rausschicken" und abends wieder reinlassen, während ich arbeiten bin, aber das hab ich mir mittlerweile anders überlegt, weil ich sehe, dass ihn das stressen würde. Ihm reicht dann der Freilauf, den er abends hätte (zumindest noch. Wer weiß, ob sich das doch noch irgendwann ändert).
Also beobachtete deinen Pauli und lass ihn erstmal in "seinem" enggesteckten Revier (nämlich deiner Wohnung) ankommen und es auch als seins erkennen. Das braucht Zeit.
Leinengang würde ich dir jetzt auch noch nicht empfehlen. Ich denke, das ihn das zur Zeit auch noch arg unter Druck setzen könnte. Er sollte freiwillig rauswollen.
Ach ja, an dieser Stelle ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier im Forum und wir sind absolut fotosüchtig!!!!



Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Laß den Süßen erst mal ankommen.. Das braucht Zeit..
Mein dicker Snoopy ist nach 4 Wochen (9 Jahre, 5 Monate TH) noch nicht angekommen und noch sehr ängstlich..
Ruhig Blut, die Schätzchen kommen schon..
Lg Katrin
Mein dicker Snoopy ist nach 4 Wochen (9 Jahre, 5 Monate TH) noch nicht angekommen und noch sehr ängstlich..
Ruhig Blut, die Schätzchen kommen schon..
Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
- Experte
- Beiträge: 226
- Registriert: 23.07.2007 17:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mönchengladbach
Danke für die vielen Antworten.
Zur Beantwortung der Fragen: Beide Kater sind kastriert. Fuchsi ist der Kater der Leute denen der Garten gehört. Er ist auch etwa in dem Alter u. andere Katzen in seinem Revier gewöhnt. Bis vor kurzem kam der Kater Blacky aus dem 1. Stock noch runter, jetzt ist er blind. Den hat er überwiegend in Ruhe gelassen, aber eben manchmal auch gehauen oder gezwickt. Und es kommt abends ein Tier zu Besuch. Merkwürdig ist, dass der Krawall immer dann stattfindet, wenn die sich am Balkongeländer treffen. Ist meiner erst mal unten, passiert wenig. Fuchsie läuft hinterher u. verliert nach kurzer Zeit das Interesse.
Ich versuche noch Fotos vom Aufnahmetag im Tierheim einzustellen.
Gruß Michaela
Zur Beantwortung der Fragen: Beide Kater sind kastriert. Fuchsi ist der Kater der Leute denen der Garten gehört. Er ist auch etwa in dem Alter u. andere Katzen in seinem Revier gewöhnt. Bis vor kurzem kam der Kater Blacky aus dem 1. Stock noch runter, jetzt ist er blind. Den hat er überwiegend in Ruhe gelassen, aber eben manchmal auch gehauen oder gezwickt. Und es kommt abends ein Tier zu Besuch. Merkwürdig ist, dass der Krawall immer dann stattfindet, wenn die sich am Balkongeländer treffen. Ist meiner erst mal unten, passiert wenig. Fuchsie läuft hinterher u. verliert nach kurzer Zeit das Interesse.
Ich versuche noch Fotos vom Aufnahmetag im Tierheim einzustellen.
Gruß Michaela
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste