Also ich danke euch recht herzlich für eure liebe Begrüßung als Neue hier im Forum und auch gleich wegen eurer Antworten.
Nun, Ich hatte 3 Katzen. 2 davon, meine Lieblingskatze die heuer leider verstorben ist, und der Kater waren "Wilde" und meine kleine 2-jährige Süße, die mir im Alter von 2 Monaten übergeben wurde, weil sie sonst ins Tierheim hätte müssen.
Beide Älteren sind ( waren) zugelaufene Katzen. Alle sind kastriert.
Mein Sorgenkind der Kater Bärli ist jetzt seit 5 Jahren bei mir, wobei er 4 1/2 Jahre nur auf eine Terasse zu mir kam um meine nun verstorbene Mucki zu besuchen und um zu fressen. Übrigens die Mucki hatte mir mit meinem Bärli 4 Junge gebracht. Ich hatte excellente Plätze dafür gefunden. Habe sie alle vorher noch kastrieren lassen.
Ich könnte über diese Familie eine Geschichte schreiben. Sie wäre sehr rührend, ich habe schon einige Katzen in meinem Leben gehabt, aber so eine echte Familie habe ich noch nie erlebt. Ein Kater ( mein Bärli) der seine 4 Kinder täglich besucht und mit jedem einzelnen zur Begrüßung schmust. Davon gibt es auch viele Fotos.
So nun bin ich wieder total vom Thema weg. Aber ich liebe eben meine Katzen sehr.
Also mein Kater, ist ca. 8-10 jahre alt ( schätze ich, habe keine Ahnung, TA konnte es auch nicht sagen ), seit ca. einem halben Jahr bei mir in der Wohnung. Er läßt sich bis heute ( seit 5 Jahren ) nicht von mir angreifen geschweige denn streicheln. Dabei schaut er wie ein richtiger Schmusebär aus. Ich red halt viel mit ihm. Er hat auch erst jetzt durch meine kleine süße ( Maja) das Spielen gelernt. Und er hat bis heute auch überraschenderweise kein einziges Mal Anzeichen gehabt, dass er unbedingt wieder hinaus ins Freie will. Freilich wenn ich ihn hinauslasse, wird er weg sein. Aber glaubt mir, er ist nicht unglücklich. Er frißt brav, NUR er macht sein kleines Geschäft nicht ins Kisterl.
Wenn er beleidigt ist, wenn Männerbesuch da war ( nicht lachen, ich meine meinen Neffen und Kollegen ) dann bieselt er gleich 2 mal so viel in der Gegend herum.
Ich weiß nicht wie ich ihm das abgewöhnen kann, ich kann ihn ja nicht aufs Kisterl setzen weil er sich nicht angreifen läßt, und ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten erklären könnte.
Aber wie ich gemerkt habe, seid ihr ja wirklich alle Experten und vielelicht hattet auch ihr schon einmal so eine liebes Sonderexemplar.
Urlaube habe ich mir bis jetzt nur ganz kurze genommen und halt in dieser Zeit meinen Neffen oder einen Kollegen gebeten, mir auf die Katzen zu schauen.
Lasst bitte von Euch hören/lesen. Ich danke euch recht herzlich.
Eva Maria