Kummerthread für alle mit unsauberen Katzen und Katern
Moderator: Moderator/in
Im Moment kann ich gerade keine lustige Katzenpipigeschichte erzählen. Es ist diesbezüglich nichts vorgefallen.
Mein Adrian neigt dazu, seit ich ihn habe, auf fluffige weiche Sachen zu pinkeln. Azrael kam spater dazu und hat es nur als Baby gemacht. Und Damian macht gerne Strullerchen im Garten, aber nie in der Wohnung.
Mieterkater Felix ist vor einem Monat ins Haus dazu gezogen. Als er aus seinem Umzugsauto herausgetragen wurde - ohjeh, dachte ich, ein unkastrierter Kater in vollem Saft und entsprechend hat das ganze Auto gerochen. Gleich am nächstmöglichen Termin habe ich den Kater kastrieren lassen. Und -alles paletti. Felix markiert nicht, und meine drei Schwarzen, die ihn inzwischen kennengelernt haben, haben es auch nicht angefangen.
Zur Zeit alles Engelchen.
Grüße von Doris
Mein Adrian neigt dazu, seit ich ihn habe, auf fluffige weiche Sachen zu pinkeln. Azrael kam spater dazu und hat es nur als Baby gemacht. Und Damian macht gerne Strullerchen im Garten, aber nie in der Wohnung.
Mieterkater Felix ist vor einem Monat ins Haus dazu gezogen. Als er aus seinem Umzugsauto herausgetragen wurde - ohjeh, dachte ich, ein unkastrierter Kater in vollem Saft und entsprechend hat das ganze Auto gerochen. Gleich am nächstmöglichen Termin habe ich den Kater kastrieren lassen. Und -alles paletti. Felix markiert nicht, und meine drei Schwarzen, die ihn inzwischen kennengelernt haben, haben es auch nicht angefangen.
Zur Zeit alles Engelchen.
Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Do45 hat geschrieben:Im Moment kann ich gerade keine lustige Katzenpipigeschichte erzählen. Es ist diesbezüglich nichts vorgefallen.
Mein Adrian neigt dazu, seit ich ihn habe, auf fluffige weiche Sachen zu pinkeln. Azrael kam spater dazu und hat es nur als Baby gemacht. Und Damian macht gerne Strullerchen im Garten, aber nie in der Wohnung.
Mieterkater Felix ist vor einem Monat ins Haus dazu gezogen. Als er aus seinem Umzugsauto herausgetragen wurde - ohjeh, dachte ich, ein unkastrierter Kater in vollem Saft und entsprechend hat das ganze Auto gerochen. Gleich am nächstmöglichen Termin habe ich den Kater kastrieren lassen. Und -alles paletti. Felix markiert nicht, und meine drei Schwarzen, die ihn inzwischen kennengelernt haben, haben es auch nicht angefangen.
Zur Zeit alles Engelchen.
Grüße von Doris
Dann hoffe ich bleibt es auch so und Deine drei Schwarzen Racker halten sich vom Kinderbettchen fern!


Bisher hält Emelie einen ganz bestimmten Rhythmus ein, damit die Bettdecke auch vorher immer wieder trocken war, bevor nach zwei Tagen wieder angesetzt wird

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Tja, so eine Mannschaft hab ich hier auch. Iss aber ´ne ziemlich lange Geschichte. Vielleicht hat ja einer Lust es trotzdem zu lesen.
Vor 6 Jahren habe ich mir meine Kater Biba als Babykatze (16 Wochen alt) von der Züchterin abgeholt. Der Kleine hat einen Geburtsfehler - einen Knickschwanz - weswegen er für Ausstellungen und zur Zucht nicht geeignet war.
Biba hatte leider kurz nach seiner Ankunft bei uns eine lange und hartnäckige Lungenentzündung die mit langen Antibiotikagaben endlich abgeklungen war. Als er dann das Alter für die Kastration erreicht hatte riet mir die Tierärztin wenn möglich noch etwas zu warten, da durch die lange Antibiotikabehandlung seine körperliche Entwicklung noch nicht weit genug fortgeschritten sei.
Unwissend wie ich damals noch war wartete ich eben noch etwas. Leider begann der Kleine dann aber die Wohnung zu markieren. Also da dann sofort Termin zur Kastra ausgemacht. ABER!!!! Der Lütte war ein Einhoder. Und die TÄ hat trotz großer OP mit Bauchschnitt den 2. Hoden nirgends gefunden.
Somit war Biba kastriert und doch nicht. 3 Jahre lang bekam er immer wieder Hormontabletten, damit der Drang die Wohnung zu markieren etwas unterdrückt wurde. Als er 3 Jahre alt war hatte der 2. Hoden dann endlich seinen Bestimmungsort erreicht und Biba konnte nun zum 2. Mal und endgültig kastriert werden.
Ende Kapitel 1
Als nun Biba 5 Jahre alt war starb seine Gefährtin Sissi und wir sahen uns in den umliegenden Tierheimen nach einer oder zwei neuen Hausbewohnern um. Im Tierheim LU saß die kranke Luna in die sich mein Mann sofort verliebte. Nach längerer Überlegung, ob wir auch bereit sind ein krankes Tier aufzunehmen nahmen wir Luna zu uns.
Am Anfang die üblichen Streitereien, nichts total erschütterndes. Knurren Fauchen, alles Dinge, die ich nicht unbedingt überbewertet hatte. Und Luna ging auch brav auf eines der 4 bereitstehenden Klos.
Luna war sehr krank und wie wir heute wissen komplett psychisch bedingt. Nun diese Phase ist überstanden und Luna kann im großen und ganzen als gesunde Katze angesehen werden.
Nur das Fauchen und Knurren, wenn Biba ihr zu Nahe kommt, das ist geblieben. (OK, sie mag auch die anderen beiden inzwischen noch hier lebenden Katzen nicht besonders, aber sie hat keine solche Angst vor ihnen) Und vor ca. 1 Jahr begann sie vor Angst anstatt auf´s Klo irgendwo in der Wohnung hinzupinkeln.
Wir stellten die Menge der Toiletten um
wir ersetzen geschlossene Toiletten durch offene
ich reinigte die Toiletten öfter als sonst (Grundreinigung)
ich wechselte das Katzenstreu (mehrfach)
ich stellte Luna tagsüber wenn wir arbeiten waren ein eigenes Zimmer mit Toilette zur Verfügung
Pustekuchen, kein sichtbarer Erfolg zu verzeichnen. Und wie ja eigentlich zu erwarten war, reagierte Biba auf den Uringeruch in der Wohnung durch drübermarkieren.
Nun ein Jahr später sind wir so weit, dass wir in allen Räumen die Teppichböden durch Fliesen ersetzt haben. Luna pieselt nur noch alle 2-3 Tage nicht ins Klo und Biba nicht mehr täglich in jedes Zimmer
Allerdings vergeht auch kein Tag an dem ich nicht von der Arbeit nach Hause komme und zuerst mal irgendwo putzen muss.
Tja, ein Kreis hat halt leider kein Ende. Luna pieselt, weil sie im Klo z.T. von Biba bedrängt wird, bzw. halt Angst hat. Biba pinkelt, weil er gegenüber Luna SEIN Revier absteckt. Bliebe nur die beiden zu trennen. Aber wir wollen keinen der beiden hergeben. Also warten wir weiter ab, ob die zwei es vielleicht im Laufe der Jahre (sind ja noch jung genug
Biba 6 Jahre/Luna ca. 8 Jahre alt) schaffen miteinander/nebeneinander zu Leben ohne dazu täglich Mami´s Nerven zu stapazieren.
Der Clou der Geschichte ist ja aber, dass es auch solche Bilder gibt
So die war die Kurzversion meiner Pieselleiden

Vor 6 Jahren habe ich mir meine Kater Biba als Babykatze (16 Wochen alt) von der Züchterin abgeholt. Der Kleine hat einen Geburtsfehler - einen Knickschwanz - weswegen er für Ausstellungen und zur Zucht nicht geeignet war.
Biba hatte leider kurz nach seiner Ankunft bei uns eine lange und hartnäckige Lungenentzündung die mit langen Antibiotikagaben endlich abgeklungen war. Als er dann das Alter für die Kastration erreicht hatte riet mir die Tierärztin wenn möglich noch etwas zu warten, da durch die lange Antibiotikabehandlung seine körperliche Entwicklung noch nicht weit genug fortgeschritten sei.
Unwissend wie ich damals noch war wartete ich eben noch etwas. Leider begann der Kleine dann aber die Wohnung zu markieren. Also da dann sofort Termin zur Kastra ausgemacht. ABER!!!! Der Lütte war ein Einhoder. Und die TÄ hat trotz großer OP mit Bauchschnitt den 2. Hoden nirgends gefunden.
Somit war Biba kastriert und doch nicht. 3 Jahre lang bekam er immer wieder Hormontabletten, damit der Drang die Wohnung zu markieren etwas unterdrückt wurde. Als er 3 Jahre alt war hatte der 2. Hoden dann endlich seinen Bestimmungsort erreicht und Biba konnte nun zum 2. Mal und endgültig kastriert werden.
Ende Kapitel 1

Als nun Biba 5 Jahre alt war starb seine Gefährtin Sissi und wir sahen uns in den umliegenden Tierheimen nach einer oder zwei neuen Hausbewohnern um. Im Tierheim LU saß die kranke Luna in die sich mein Mann sofort verliebte. Nach längerer Überlegung, ob wir auch bereit sind ein krankes Tier aufzunehmen nahmen wir Luna zu uns.
Am Anfang die üblichen Streitereien, nichts total erschütterndes. Knurren Fauchen, alles Dinge, die ich nicht unbedingt überbewertet hatte. Und Luna ging auch brav auf eines der 4 bereitstehenden Klos.
Luna war sehr krank und wie wir heute wissen komplett psychisch bedingt. Nun diese Phase ist überstanden und Luna kann im großen und ganzen als gesunde Katze angesehen werden.
Nur das Fauchen und Knurren, wenn Biba ihr zu Nahe kommt, das ist geblieben. (OK, sie mag auch die anderen beiden inzwischen noch hier lebenden Katzen nicht besonders, aber sie hat keine solche Angst vor ihnen) Und vor ca. 1 Jahr begann sie vor Angst anstatt auf´s Klo irgendwo in der Wohnung hinzupinkeln.
Wir stellten die Menge der Toiletten um
wir ersetzen geschlossene Toiletten durch offene
ich reinigte die Toiletten öfter als sonst (Grundreinigung)
ich wechselte das Katzenstreu (mehrfach)
ich stellte Luna tagsüber wenn wir arbeiten waren ein eigenes Zimmer mit Toilette zur Verfügung
Pustekuchen, kein sichtbarer Erfolg zu verzeichnen. Und wie ja eigentlich zu erwarten war, reagierte Biba auf den Uringeruch in der Wohnung durch drübermarkieren.
Nun ein Jahr später sind wir so weit, dass wir in allen Räumen die Teppichböden durch Fliesen ersetzt haben. Luna pieselt nur noch alle 2-3 Tage nicht ins Klo und Biba nicht mehr täglich in jedes Zimmer

Allerdings vergeht auch kein Tag an dem ich nicht von der Arbeit nach Hause komme und zuerst mal irgendwo putzen muss.
Tja, ein Kreis hat halt leider kein Ende. Luna pieselt, weil sie im Klo z.T. von Biba bedrängt wird, bzw. halt Angst hat. Biba pinkelt, weil er gegenüber Luna SEIN Revier absteckt. Bliebe nur die beiden zu trennen. Aber wir wollen keinen der beiden hergeben. Also warten wir weiter ab, ob die zwei es vielleicht im Laufe der Jahre (sind ja noch jung genug

Der Clou der Geschichte ist ja aber, dass es auch solche Bilder gibt


So die war die Kurzversion meiner Pieselleiden



Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hallo Miracle!
Da machst Du ja auch einiges mit
Ich weiß von meiner Schwägerin, daß ihr Perserkater 18 Jahre lang in die Ecken gepieselt und gekotet hat, sobald ihm was nicht paßte oder er Beachtung wollte. Das brauchte nur sein, daß der Brekkies Napf von seinem Füllstand zu sehr abwich
Sie hat es 18 Jahre lang weggemacht und ihn trotzdem sehr lieb gehabt.
Heute nacht sind mir noch einige Sachen eingefallen, die ich besser machen kann, damit wir auch ein wenig kuscheliger leben. Für das Sofa hab ich zwei Frotteeinkontinenzauflagen bestellt, dann kann man da auch wieder sitzen ohne daß es knistert, wie jetzt mit der Folie. Dustee schläft dann vielleicht auch wieder auf dem Sofa. Wenn das Sofa ganz hin ist, dann werd ich mir ne tolle Eichenbank kaufen und nen schicken Tisch dazu
Wer braucht schon ein Sofa im Wohnzimmer und eine Bank wollte ich schon immer haben
Für das Bett hab ich noch ne Inkontinenzeinlage zum Wechseln bestellt, weil die mehr als 1 Tag auf der Leine zum trocknen brauchen. Dazu noch ein neues Vierjahreszeiten Steppbett zum waschen bis 60 Grad, so wie ich es auch habe. Dann ist immer was trockenes zum wechseln da. Mein Mann wollte sowieso immer so eine Bettdecke wie ich haben und schläft ja auch, wenn ich Nachtdienst habe unter meiner Bettdecke
Das sind zwar jetzt auch nochmal 200 EUR Ausgaben, aber besser die und Emelie hört das Pinkeln auf, als andersrum.
Da machst Du ja auch einiges mit

Ich weiß von meiner Schwägerin, daß ihr Perserkater 18 Jahre lang in die Ecken gepieselt und gekotet hat, sobald ihm was nicht paßte oder er Beachtung wollte. Das brauchte nur sein, daß der Brekkies Napf von seinem Füllstand zu sehr abwich

Sie hat es 18 Jahre lang weggemacht und ihn trotzdem sehr lieb gehabt.
Heute nacht sind mir noch einige Sachen eingefallen, die ich besser machen kann, damit wir auch ein wenig kuscheliger leben. Für das Sofa hab ich zwei Frotteeinkontinenzauflagen bestellt, dann kann man da auch wieder sitzen ohne daß es knistert, wie jetzt mit der Folie. Dustee schläft dann vielleicht auch wieder auf dem Sofa. Wenn das Sofa ganz hin ist, dann werd ich mir ne tolle Eichenbank kaufen und nen schicken Tisch dazu


Für das Bett hab ich noch ne Inkontinenzeinlage zum Wechseln bestellt, weil die mehr als 1 Tag auf der Leine zum trocknen brauchen. Dazu noch ein neues Vierjahreszeiten Steppbett zum waschen bis 60 Grad, so wie ich es auch habe. Dann ist immer was trockenes zum wechseln da. Mein Mann wollte sowieso immer so eine Bettdecke wie ich haben und schläft ja auch, wenn ich Nachtdienst habe unter meiner Bettdecke

Das sind zwar jetzt auch nochmal 200 EUR Ausgaben, aber besser die und Emelie hört das Pinkeln auf, als andersrum.

LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Mir geht was durch den Kopf
Wie viel verursache ich eigentlich nun an Bright's Pieseleien? Ich meine, durch die Piesellei wird natürlich auch das Verhältnis zwischen Mensch und Tier getrübt. Das Tier kann ja nichts dafür - immerhin ist das Urinieren ja eine Ausdrucksweise um zu zeigen, dass irgendetwas nicht stimmt.
Für uns ist das Verhalten aber nicht akzeptabel - zumindest nicht in der Wohnung.
So kontrolliere ich nun regelmäßig den Boden, ob ich da wieder neu Flecken finde. Bekomme zuviel, wenn ich Bright in irgendeiner Ecke kauern sehe.
Da Katzen ja auch feinfühlig sind, wird sie mein Verhältnis zu ihr ja mitbekommen.
Wieweit kann das zu einer weiteren Verschlechterung führen?
Kennt ihr diese Situation auch?
Bright
Für uns ist das Verhalten aber nicht akzeptabel - zumindest nicht in der Wohnung.
So kontrolliere ich nun regelmäßig den Boden, ob ich da wieder neu Flecken finde. Bekomme zuviel, wenn ich Bright in irgendeiner Ecke kauern sehe.
Da Katzen ja auch feinfühlig sind, wird sie mein Verhältnis zu ihr ja mitbekommen.
Wieweit kann das zu einer weiteren Verschlechterung führen?
Kennt ihr diese Situation auch?
Bright
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: Mir geht was durch den Kopf
Bright hat geschrieben:Wie viel verursache ich eigentlich nun an Bright's Pieseleien? Ich meine, durch die Piesellei wird natürlich auch das Verhältnis zwischen Mensch und Tier getrübt. Das Tier kann ja nichts dafür - immerhin ist das Urinieren ja eine Ausdrucksweise um zu zeigen, dass irgendetwas nicht stimmt.
Für uns ist das Verhalten aber nicht akzeptabel - zumindest nicht in der Wohnung.
So kontrolliere ich nun regelmäßig den Boden, ob ich da wieder neu Flecken finde. Bekomme zuviel, wenn ich Bright in irgendeiner Ecke kauern sehe.
Da Katzen ja auch feinfühlig sind, wird sie mein Verhältnis zu ihr ja mitbekommen.
Wieweit kann das zu einer weiteren Verschlechterung führen?
Kennt ihr diese Situation auch?
Bright
Ja Bright es wird schlimmer dadurch! Sie spürt das, bzw. es ist genau das Verhalten, was sie auslösen wollte, nämlich die volle Aufmerksamkeit für sich.
Es fällt schwer ich weiß, aber ruhig bleiben. So tun als ob nix sei. Wenn die Katze vergessen hat, daß sie gemacht hat oder den Raum verläßt wortlos aufputzen oder waschen. Fertig. Völlige Ignoranz ihres Verhaltens kehrt das für die Katze ins Gegenteil, was sie eigentlich erreichen wollte.
Lobst Du Sie, wenn Du sie zufällig mal auf dem Klöchen siehst?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Scrat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 8231
- Registriert: 25.10.2006 19:04
- Vorname: Christine
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südtirol
Wir hatten kurzzeitig das Problem mit Susi, als mein Freund einen Schwimmkurs besuchte.
Er ging 2 x die Woche nach der Arbeit dorthin. Das passte Susi offenbar ganz und gar nicht. Vor unseren Augen hat sie sogar aufs Bett gepinkelt.
Dabei kamen und kommen wir unter der Woche zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause.
Dass sie den Chlorgeruch hasste, konnte auch nicht sein, da ich im Urlaub ins Schwimmbad ging und sie ganz brav auf Kistl ging.
Als der Kurs fertig war, hat sie damit aufgehört.
Er ging 2 x die Woche nach der Arbeit dorthin. Das passte Susi offenbar ganz und gar nicht. Vor unseren Augen hat sie sogar aufs Bett gepinkelt.
Dabei kamen und kommen wir unter der Woche zu unterschiedlichen Zeiten nach Hause.
Dass sie den Chlorgeruch hasste, konnte auch nicht sein, da ich im Urlaub ins Schwimmbad ging und sie ganz brav auf Kistl ging.
Als der Kurs fertig war, hat sie damit aufgehört.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Ich bin am verzweifeln...
Bisher hab ich keine Probleme mit den Muckels gehabt bezüglich Klöchengang... - sie haben ihr Klo, das wird sauber gemacht und das Streu ist auch das gleiche wie sonst...
Seit ca 1,5 Wochen finde ich fast täglich ein oder zwei Pfützen im Bad, es ist völlig egal, ob das Klo frisch sauber gemacht ist oder nicht, mal ist die Pfütze direkt davor, mal hinter der Waschmaschine (das Klo steht daneben)
Am Standort und der Einstreu hat sich seit ihrem Einzug bei uns nichts geändert, wir haben nichts umgestellt, keine Waschmittel gewechselt, keinen Besuch gehabt oder Futter umgestellt...., ein weiteres Klo ist schon da, muss nur noch in Betrieb genommen werden (heute angekommen)
Ich bin nur noch jeden Abend, mit Wodka bewaffnet, am Boden putzen (PVC)
Was soll ich noch machen???
Wir möchten sie in zwei Wochen für zwei Wochen zu Freunden geben, weil wir kurzfristig erfahren haben, das sie doch nicht mit in Urlaub können - was nun, wenn sie dort das ganze Haus markieren???
Vielleicht habt ihr ja eine Idee...
Leider weiß ich nicht, wer es ist, aber ich glaube, es könnte Sheila sein, sie schaut immer so traurig, obwohl wir sie schon bevorzugt behandeln und ihre Stellung als Nr.1 würdigen, auch wenn Lisa es nicht versteht, wird Sheila immer als erstes gefüttert, als erstes gestreichelt wenn ich heimkomme, als erstes geknuddelt... - Eifersucht kann es doch also nicht sein, oder?
Als Info: Die Pfützen sind NUR im Bad...
(Weiß nicht ob ich hier richtig bin, wollt aber keinen neuen Thread für aufmachen
)
Bisher hab ich keine Probleme mit den Muckels gehabt bezüglich Klöchengang... - sie haben ihr Klo, das wird sauber gemacht und das Streu ist auch das gleiche wie sonst...
Seit ca 1,5 Wochen finde ich fast täglich ein oder zwei Pfützen im Bad, es ist völlig egal, ob das Klo frisch sauber gemacht ist oder nicht, mal ist die Pfütze direkt davor, mal hinter der Waschmaschine (das Klo steht daneben)
Am Standort und der Einstreu hat sich seit ihrem Einzug bei uns nichts geändert, wir haben nichts umgestellt, keine Waschmittel gewechselt, keinen Besuch gehabt oder Futter umgestellt...., ein weiteres Klo ist schon da, muss nur noch in Betrieb genommen werden (heute angekommen)
Ich bin nur noch jeden Abend, mit Wodka bewaffnet, am Boden putzen (PVC)
Was soll ich noch machen???

Wir möchten sie in zwei Wochen für zwei Wochen zu Freunden geben, weil wir kurzfristig erfahren haben, das sie doch nicht mit in Urlaub können - was nun, wenn sie dort das ganze Haus markieren???

Vielleicht habt ihr ja eine Idee...
Leider weiß ich nicht, wer es ist, aber ich glaube, es könnte Sheila sein, sie schaut immer so traurig, obwohl wir sie schon bevorzugt behandeln und ihre Stellung als Nr.1 würdigen, auch wenn Lisa es nicht versteht, wird Sheila immer als erstes gefüttert, als erstes gestreichelt wenn ich heimkomme, als erstes geknuddelt... - Eifersucht kann es doch also nicht sein, oder?
Als Info: Die Pfützen sind NUR im Bad...
(Weiß nicht ob ich hier richtig bin, wollt aber keinen neuen Thread für aufmachen


LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- tomcat
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 22.03.2007 14:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: heute hier - morgen dort
- Kontaktdaten:
Grade nachdem Katerchen wieder mal hintern Fernseh gesch... hat und ich fragen wollte wieso, hab ich diesen Thread entdeckt...
Ich vermute, weil er noch klein ist, er schaffts nicht rechtzeitig vom Wozi in die Küche wo das Klo ist...Denn sonst funktionierts ja, auch wenn er immer noch nicht seine Klümpchen zuschaufelt...Er hat bis jetzt am 1. tag hinter TV gesch..., später nochmal gepinkelt, vorgestern (?) untern Schreibtisch gepinkelt (er hat mit mir geschmust, ist dann runter und hat gleich gepieselt) und heute wieder TV gesch...hab aber nicht gemerkt wann.
Ich hoffe sehr, das es dran liegt das er ein Baby ist...
Leider kann ich euch bei dem Thema nicht weiterhelfen, das ist ja teilweise echt heftig was ihr da mitmacht...HUT AB!
Ich vermute, weil er noch klein ist, er schaffts nicht rechtzeitig vom Wozi in die Küche wo das Klo ist...Denn sonst funktionierts ja, auch wenn er immer noch nicht seine Klümpchen zuschaufelt...Er hat bis jetzt am 1. tag hinter TV gesch..., später nochmal gepinkelt, vorgestern (?) untern Schreibtisch gepinkelt (er hat mit mir geschmust, ist dann runter und hat gleich gepieselt) und heute wieder TV gesch...hab aber nicht gemerkt wann.
Ich hoffe sehr, das es dran liegt das er ein Baby ist...
Leider kann ich euch bei dem Thema nicht weiterhelfen, das ist ja teilweise echt heftig was ihr da mitmacht...HUT AB!


- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Hallo Nicky,
es ist sehr schwierig herauszufinden an was es liegt, wenn unsere Süßen nicht mehr auf´s Klo gehen. Solche z.Z. unsaubere Katzen würde ich persönlich nicht zu Freunden in Pension geben.
Ich war im Juni für 10 Tage in Urlaub und meine Eltern versorgten meine 4 Racker hier bei mir Zuhause. Obwohl meine Mami wohl die großen Pfützen entdeckt und weggeputzt hat, mußte ich danach die komplette Wohnung grundreinigen. Es gab nicht ein Zimmer, das von den Pinkelatacken verschont geblieben wäre. Mal da ein Tropfen, mal dort ein kleiner See. Ich hab 5 Tage gebraucht, bis ich die Wohnung überall geruchsfrei hatte.
Allerdings hier auch noch ein Tipp für alle, die die Möglichkeit haben in Frankreich einkaufen zu gehen. Dort gibt es in größeren Supermärkten 95%igen Alkohol zu kleinen Preisen (1 Liter - 1,30 Euro) frei zu kaufen. Ist besser und preiswerter als Wodka. Ich hab mal gleich 5 Liter eingekauft.
es ist sehr schwierig herauszufinden an was es liegt, wenn unsere Süßen nicht mehr auf´s Klo gehen. Solche z.Z. unsaubere Katzen würde ich persönlich nicht zu Freunden in Pension geben.
Ich war im Juni für 10 Tage in Urlaub und meine Eltern versorgten meine 4 Racker hier bei mir Zuhause. Obwohl meine Mami wohl die großen Pfützen entdeckt und weggeputzt hat, mußte ich danach die komplette Wohnung grundreinigen. Es gab nicht ein Zimmer, das von den Pinkelatacken verschont geblieben wäre. Mal da ein Tropfen, mal dort ein kleiner See. Ich hab 5 Tage gebraucht, bis ich die Wohnung überall geruchsfrei hatte.
Allerdings hier auch noch ein Tipp für alle, die die Möglichkeit haben in Frankreich einkaufen zu gehen. Dort gibt es in größeren Supermärkten 95%igen Alkohol zu kleinen Preisen (1 Liter - 1,30 Euro) frei zu kaufen. Ist besser und preiswerter als Wodka. Ich hab mal gleich 5 Liter eingekauft.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Miracle hat geschrieben:
Allerdings hier auch noch ein Tipp für alle, die die Möglichkeit haben in Frankreich einkaufen zu gehen. Dort gibt es in größeren Supermärkten 95%igen Alkohol zu kleinen Preisen (1 Liter - 1,30 Euro) frei zu kaufen. Ist besser und preiswerter als Wodka. Ich hab mal gleich 5 Liter eingekauft.
Hehe das ist ja mal ein Tipp!


Bisher ist Emelie seit 5 Wochen Trocken

Dafür hat Kater sich am Sonntag den Magen an neuem Nafu verdorben und Durchfall...schon blöd, da am Sonntag in Urlaub zu fliegen. Aber er macht nur 1 Mal täglich und hat guten Appetit, also nur Darmflora gestört.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Saavik
- Moderatorin
- Beiträge: 5416
- Registriert: 02.01.2007 16:10
- Vorname: Nicky
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland
Sorry, ist mal wieder ewig lang geworden, wems zu vile wird, einfach nicht weiter lesen, aber das muss mal raus
@Miracle - hab ich auch schon gesagt, wie besuchen sie morgen und werden nochmal mit ihnen reden, ob sie nicht doch lieber zu uns kommen wollen wegen des Momentanen Protest-Problems und die Katzen vor Ort versorgen...
Das Problem ist, dass das in zwei Wochen kein Urlaub sondern ein Sommerjob ist, den ich nicht so einfach absagen kann, sonst würde ich wahrscheinlich lieber zu Hause bleiben...
Ich hätte auch kein Problem damit, das sie zwei Wochen bei uns wohnen, ich kenne meine Freundin seit der Schule und wir sind recht eng miteinander befreundet, nur hat sie letzten Monat ein Baby bekommen, was die Sache erschwert, ihr hätte es nichts ausgemacht, die beiden bei sich einzuquatieren, aber dann beschränken sie sich vielleicht nicht mehr auf die unmittelbare Klöchenumgebung (drei mal klopf auf Holz - bis jetzt noch nirgends anders Pfützen...) - nur mit den ganzen Babyutensilien in den dritten Stock ziehen und den Kinderwagen dann jedesmal hoch und runter tragen ist auch nicht das wahre... (sie haben leider kein Auto, was die Entfernung von 6km größer werden lässt)
Irgendwie hab ich das Gefühl jemand gönnt mir diese Chance nicht
- erst können die Muckels nicht mit kommen, weil wir mittendrin von einer Wohnung in ein Zimmer umziehen müssen (da wir frei wohnen können wir keine Ansprüche stellen), dann hat Lisa plötzlich ein großes Ekzem, jetzt ist es GsD wieder weg, und nun das Klöchenproblem...
Habe heute zu allem Überfluss festgestellt, das jetzt wohl eine ihre Pfützen setzt und die andere aus Wut drüber macht - das ist doch dann wirklich Protest und kein gesundheitliches Prob oder? Ich meine, wenn es wirklich Harngries oder sonst was wäre wären die Pfützen sicherlich nicht nur im Bad vor und hinter dem Klöchen, oder???

@Miracle - hab ich auch schon gesagt, wie besuchen sie morgen und werden nochmal mit ihnen reden, ob sie nicht doch lieber zu uns kommen wollen wegen des Momentanen Protest-Problems und die Katzen vor Ort versorgen...
Das Problem ist, dass das in zwei Wochen kein Urlaub sondern ein Sommerjob ist, den ich nicht so einfach absagen kann, sonst würde ich wahrscheinlich lieber zu Hause bleiben...

Ich hätte auch kein Problem damit, das sie zwei Wochen bei uns wohnen, ich kenne meine Freundin seit der Schule und wir sind recht eng miteinander befreundet, nur hat sie letzten Monat ein Baby bekommen, was die Sache erschwert, ihr hätte es nichts ausgemacht, die beiden bei sich einzuquatieren, aber dann beschränken sie sich vielleicht nicht mehr auf die unmittelbare Klöchenumgebung (drei mal klopf auf Holz - bis jetzt noch nirgends anders Pfützen...) - nur mit den ganzen Babyutensilien in den dritten Stock ziehen und den Kinderwagen dann jedesmal hoch und runter tragen ist auch nicht das wahre... (sie haben leider kein Auto, was die Entfernung von 6km größer werden lässt)
Irgendwie hab ich das Gefühl jemand gönnt mir diese Chance nicht

Habe heute zu allem Überfluss festgestellt, das jetzt wohl eine ihre Pfützen setzt und die andere aus Wut drüber macht - das ist doch dann wirklich Protest und kein gesundheitliches Prob oder? Ich meine, wenn es wirklich Harngries oder sonst was wäre wären die Pfützen sicherlich nicht nur im Bad vor und hinter dem Klöchen, oder???
LG, Nicky und die Muckels
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...
- Miracle
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1423
- Registriert: 29.08.2005 20:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
- Kontaktdaten:
Ich flüstere jetzt hier auch mal gaaaanz leise:
Seit ein paar Tagen geht Luna brav auf´s Klo und Biba markiert daher auch kaum noch
Nein ich sage es nicht laut und ich kneife mich jetzt auch nicht irgendwohin
vielleicht isses sonst ja doch nur ein Traum und ich muss morgen wieder

Seit ein paar Tagen geht Luna brav auf´s Klo und Biba markiert daher auch kaum noch

Nein ich sage es nicht laut und ich kneife mich jetzt auch nicht irgendwohin



Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Fionna, Mogli, Max und Moritz
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste