Nachdem das Weibchen im hohen Alter gestorben war, verweigerte das junge Männchen solange die Nahrung, bis ich es erlösen lassen mußte.....
katzentreue???
Moderator: Moderator/in
- hoffi-2
- Mega-Experte

- Beiträge: 533
- Registriert: 10.11.2006 13:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Das kann ich so nicht bestätigen...
Eine Kollegin von mir hat einer Freundin ihren Kater zur Pflege gegeben, weil sie in den Urlaub fuhr. Der Kater ist bei der Freundin vom Balkon aus dem 3. Stock getürmt und wart nicht mehr gesehen.
Meine Kollegin hat 4 1/2 Jahre nach ihrem Kater gesucht, immer wieder zeitungsanzeigen mit Foto aufgegeben, hat sich das Hunderte von Euros kosten lassen. Sie hatte die Hoffung nie aufgegeben ihren geliebten Kater wieder zu finden.
Dann nach 4 1/2 Jahren, sie hatte mal wieder eine Anzeige in der tageszeitung geschaltet, rief eine Frau bei ihr an uns meinte der gesuchte Kater käme in der Winterzeit immer zu ihr ans Haus um sich sein fressen abzuholen. Und sie würde ihn wenn er das nächste mal kommt ins Haus locken und sich wieder melden, damit sie ihn sich ansehen kann.
Die Frau rief am nächsten tag wieder an und meinte der Kater wäre jetzt im Haus. Meine Kollegin fuhr sofort hin und erkannte ihren "Balou".
Sie rief seinen Namen, er schaute sie danacht lange und intensiev an und kam dann auf sie zu, ließ sich hoch nehmen und fing sofort zufrieden an zu schnurren. Jetzt ist er schon wieder fast ein Jahr lang zu Hause und total zufrieden sein Frauchen wiedergefunden zu haben...
Gruß hoffi-2
Eine Kollegin von mir hat einer Freundin ihren Kater zur Pflege gegeben, weil sie in den Urlaub fuhr. Der Kater ist bei der Freundin vom Balkon aus dem 3. Stock getürmt und wart nicht mehr gesehen.
Meine Kollegin hat 4 1/2 Jahre nach ihrem Kater gesucht, immer wieder zeitungsanzeigen mit Foto aufgegeben, hat sich das Hunderte von Euros kosten lassen. Sie hatte die Hoffung nie aufgegeben ihren geliebten Kater wieder zu finden.
Dann nach 4 1/2 Jahren, sie hatte mal wieder eine Anzeige in der tageszeitung geschaltet, rief eine Frau bei ihr an uns meinte der gesuchte Kater käme in der Winterzeit immer zu ihr ans Haus um sich sein fressen abzuholen. Und sie würde ihn wenn er das nächste mal kommt ins Haus locken und sich wieder melden, damit sie ihn sich ansehen kann.
Die Frau rief am nächsten tag wieder an und meinte der Kater wäre jetzt im Haus. Meine Kollegin fuhr sofort hin und erkannte ihren "Balou".
Sie rief seinen Namen, er schaute sie danacht lange und intensiev an und kam dann auf sie zu, ließ sich hoch nehmen und fing sofort zufrieden an zu schnurren. Jetzt ist er schon wieder fast ein Jahr lang zu Hause und total zufrieden sein Frauchen wiedergefunden zu haben...
Gruß hoffi-2
- Shorty1701
- Experte

- Beiträge: 414
- Registriert: 27.12.2006 19:22
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Also bei meinen Katzen ist das ähnlich...
Gino haben wir jetzt seit Oktober 06 und Tigger seit Dezember 06. Gino ist eher an mich gebunden, Tigger dagegen ist ein Kater, der zu jedem geht und sich Schmuseeinheiten holt
Als ich aber dann auszog und die beiden aus Platzgründen nicht mitnehmen konnte, kam ich anfangs nur am We zu ihnen, Gino war in der Zeit als ich nicht hier war, laut meines Freundes, total zurückgezogen, hat nichts gemacht, war träge und traurig, als ich jedoch hier war, war der kleine Mann direkt auf meinem Arm, wollte spielen und schmusen. Ich bin die einzige, zu der er kommt, wenn er schmusen will.
Tigger ist da genauso, der meckert erst ein bissle und dann ist wieder gut.
Also von daher denke ich, sind Katzen einfach unterschiedlich. Meine sind mir nicht böse, wenn ich mal ne Woche nicht hier bin.
Gino haben wir jetzt seit Oktober 06 und Tigger seit Dezember 06. Gino ist eher an mich gebunden, Tigger dagegen ist ein Kater, der zu jedem geht und sich Schmuseeinheiten holt
Als ich aber dann auszog und die beiden aus Platzgründen nicht mitnehmen konnte, kam ich anfangs nur am We zu ihnen, Gino war in der Zeit als ich nicht hier war, laut meines Freundes, total zurückgezogen, hat nichts gemacht, war träge und traurig, als ich jedoch hier war, war der kleine Mann direkt auf meinem Arm, wollte spielen und schmusen. Ich bin die einzige, zu der er kommt, wenn er schmusen will.
Tigger ist da genauso, der meckert erst ein bissle und dann ist wieder gut.
Also von daher denke ich, sind Katzen einfach unterschiedlich. Meine sind mir nicht böse, wenn ich mal ne Woche nicht hier bin.
Es gibt hundert gute gründe, eine Katze zu haben. Wobei einer schon vollauf genügt !!!
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste

