Meine Wohnung hat jetzt 40m² und liegt im Vergleich zur früheren Wohnung in einer sehr ruhigen Wohngegend.
Faith hat geschrieben:Merlin hat vorher auch mit uns im 3. Stock gewohnt, allerdings hatte sich da 40m² mehr und nen Balkon. Und sie konnte ausm Fenster schauen auf die stark befahrene Straße. Weshalb sich das alles wohl nicht so geäußert hat.
Daher denke ich schon das Merlin das schon vorher in sich gehabt hat, aber es dadruch, dass sie sich so beschäftigen konnte als wir arbeiten waren, es sich nicht so geäußert hat.
Sie hatte schon immer ihre kleinen Macken, auch das mit dem Kratzen, aber wir haben sie immer lieb gehabt und abends viel mit ihr gespielt, bis sie einfach nur müde war.
Ich hatte schon immer Katzen und ich habe mir Merlin nicht geholt, damit ich sie einfach wieder abgebe. Schon als ich ein Baby war gabs ein Bild mit mir und meinen Mietzies. Ich wusste worauf ich mich einlasse, aber so eine Wendung konnte doch keiner sehen.
und nicht umsonst hab ich in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich wenn ich Merlin weggeben muss, ich mir nie wieder eine Katze holen werde/kann.
Ja, Lilly, der Platz fehlt. Und wenn dann der Drang nach draußen auch noch in ihr schlummert, ist ihr Verhalten ja klar. Aber ich kann einfach finanziell keine größere Wohnung tragen - und auch kein Umzug.
Merlin war immer eine Hauskatze und es hätte keiner Voraussehen können, dass Merlin als Baby schon anzeichen ihres jetztigen Verhaltens in sich trägt.
/edit:
Das mit der Leine hab ich auch schon ausprobiert, sie liegt hier. Merlin lässt sich das Geschirr nicht anlegen. Wenn sie es endlich an hat, faucht sie wie blöd und kratzt es sich vom Leib.
Auf jeder Fensterbank liegt ein Merlintuch, welche sie seit dem sie klein war benutzt. Sie legt sich aber kaum drauf, weil sie keine Action draußen sieht. Zum Sonnen legt sie sich dann lieber auf meinen Schreibtisch.