Scheue Katze

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
MammaMia
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2009 11:06

Scheue Katze

Beitragvon MammaMia » 07.10.2009 13:19

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein kleines "Problemchen" mit einer meiner Fellnase habe.

Anfang des Jahres habe von einem renommierten Züchter 2 Mädels geholt (16 Wochen). Von Anfang an war Poopie die zutraulichere und mutigere. Schwatti dagegen war zurückhaltend und vorsichtig. Der Züchter meinte, sie bräuchte sicher länger als Poopie sich an mich zu gewöhnen, aber er habe keine Zweifel, dass sie das tun würde. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Schwatti eher scheuer wird als zutraulicher.
Poopie kommt unter die Bettdecke und holt sich ziemlich resolut ihre Streicheleinheiten. Schwatti dagegen schläft zwar auch auf dem Bett, rennt aber weg, wenn Menschen durch die Bude laufen - auch bei mir. Sie kommt zwar an, wenns um Futter geht, ich kann sie dann auch streicheln, aber wenn ich sie streichle, duckt sie sich in der Regel nach unten weg. Dass sie beim Streicheln schnurrt und zufrieden ist, kommt selten vor, meist nur, wenn ich sie während des Fütterns streichel.
Ihr Verhalten ist absolut normal, solang sich keiner irgendwie zu schnell bewegt. Sie spielt auch mit den andern Miezen oder mit der Spielangel, ist super sozial. Sie schläft auch nicht versteckt, sondern auch mal auf dem Rücken mitten auf dem Sofa oder auf meinem Schreibtisch oder mitten auf dem Teppich.

Ich schließe eine fehlende Sozialisation aus, weil ihre Schwester so anders ist. Mir ist schon klar, dass Schwatti sicher nie eine Kuschelkatze wird. Dennoch habe ich das Gefühl, dass sie, wenn man auf sie zugeht, wirklich Angst hat. Das macht mich ziemlich unglücklich. Und ich habe einfach keine Ahnung mehr, wie ich das ändern könnte. Sie ist ja nun schon auch eine Weile hier. :cry: :cry:

Ich hoffe nun, dass ihr vielleicht noch Tips habt oder eventuell BB's empfehlen könntet oder sonstwas.. Danke schonmal..

LG


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 07.10.2009 13:24

Hallo und Willkommen hier...

Ich habe auch so einen Kater...alles was laut is kann er nich leiden..klapper ich mit den Töpfen macht er sich vom Acker...
Allerdings is mein Kater auch schon 4 und kein baby mehr...

Bei dir gibt es ja da noch Hoffung das es sich wieder gibt...

Ich denke das hängt auch mit dem Charakter zusammen ob jemand mutiger ist oder eben zurückgezogener...

Ich habe von allem was zu Hause ;O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

MammaMia
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 07.10.2009 11:06

Beitragvon MammaMia » 07.10.2009 13:34

Hallo und danke für deine schnelle Antwort..

Die Maus ist sicher von Wesen her eine zurückhaltende, aber dass sie richtiggehend Angst hat, wenn Menschen durch die Wohnung laufen (nichtmal mit Schuhen oder so), finde ich einfach extrem.

Ich hab hier noch eine andere, die greift sogar den Staubsauger an, während alle anderen dann verschwinden :shock: Sie sind alle anders, klar, aber nicht soooo. Nicht so, dass ich ein merkwürdiges Gefühl dabei kriege... :oops:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 07.10.2009 13:38

Vielleicht braucht sie einfach ein bisschen mehr Zeit um sich einzugewöhnen etc.

Versuch einfach mal mit ihr mehr zu kommunizieren...Leckerlies helfen da oft ;O)

Oder aber auch spielen mit ihr...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
TCKG
Experte
Experte
Beiträge: 247
Registriert: 09.05.2008 10:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon TCKG » 07.10.2009 15:26

Hallo,
ich würde vermuten, dass die Kleine sich irgendwann beim Züchter mal erschrocken hat –
vielleicht als Interessenten da waren...sowas sitzt tief, aber mit der Zeit wird es bestimmt
besser werden :-)

Unterstützend könntest Du ja eine Katzenpsychologin zu Rate ziehen, die auch mit BB
arbeitet. Was auch helfen könnte ist „Lauftraining“. Mitten in den Raum setzen, anfangen
zu spielen, nach einer Zeitlang aufstehen und in einem anderem Zimmer ein neues Spiel-
zeug holen, hinsetzen, weiterspielen, wieder aufstehen und neues Spielzeug holen...
Vielleicht bekommst Du das 2 x tgl. hin...

„Angstkatzen“ brauchen Zeit...mit Gladys durfte ich anfangs nur auf dem Boden liegend
Kontakt aufnehmen, mittlerweile darf ich drübersteigen – wenn Madame mal wieder mitten
im Weg sitzen muss :D aber auch hier gibt es Tage, wo sie eben gar nicht angefasst
werden möchte, „drunter wegtaucht“das respektiere ich dann auch...Zeit und Geduld :-)


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 07.10.2009 15:58

hi
ich würde gezielt versuchen, ihr selbstbewusstsein zu stärken.
am besten geht das übers spielen, verbunden mit viel lob. du kannst ihr auch ein paar tricks beibringen und bei ausführung immer fest loben. z.b. "männchen" machen für ein trofu-stückli, balancieren über ein brett zwischen 2 stühlen oder suchspiele, wo du leckerlis versteckst und sie schön loben kannst beim finden.
kratzen am kratzbaum auch loben und so bestärken und mal ein paar kleine kartons oder schachteln hinstellen, wo sie gut kinnmarkieren kann.
falls beim züchter etwas vorgefallen ist, was zu vermuten ist, wird sich das mit der zeit geben. mein morpheus war auch traumatisiert, als ich ihn adoptierte. er hatte angst vor schuhen, regenschirmen und allen langen gegenständen (er wurde vorher damit beworfen oder noch schlimmer). inzwischen sind die schuhe kein thema mehr und er schläft beim staubsaugen. und bei grossen männern, die etwas in der hand tragen wie ne kiste, da faucht er jetzt, anstatt verängstigt zu flüchten, was total in ordnung ist :wink:
toi toit toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste