Kater dreht völlig durch und Katze zieht aus.....

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Kater dreht völlig durch und Katze zieht aus.....

Beitragvon currysoe » 17.05.2009 21:43

Hallo!

Ich habe mich gerade neu hier angemeldet und gesucht, ob "mein" Thema schon behandelt wurde. Denke aber, es ist sehr speziell und war mit nichts zu vergleichen, was ich gefunden habe.

Bei mir brennt es an mehreren Fronten und ich mache mir große Sorgen wegen folgendem:

Bei meinem Mann und mir wohnen drei Katzen, zwei weibliche (beide sechs Jahre alt) und ein Kater (vier Jahre alt). In dieser Konstellation leben wir seit drei Jahren zusammen. Der Kater Herr Muxfeld und die eine Katze Pino sind total "dicke", toben, putzen sich, schlafen zusammen und kloppen sich auch mal. Gibt auch mal Geschrei, sonst ist aber grundsätzlich alles gut.

Das Problem sind Herr Muxfeld und Katze Nr. 2 Missy (eigentlich Katze Nr. 1, denn sie habe ich schon seitdem sie ein Welpe war).

Mein erster Kater mußte leider eingeschläfert werden und ich bekam Hr. Muxfeld ca. drei Wochen später über eine Tierhilfsorganisation. Er war da ca. 10 Monate alt und kastriert. Dies ist allerdings offensichtlich erst sehr spät gemacht worden, denn er ist ein richtig "großer, ausgeprägter" Kater geworden. Hr. Muxfeld und Missy konnten sich nie wirklich leiden, aber es ging irgendwie.

Von Zeit zu Zeit verschlimmert sich die Lage und momentan ist das eingetreten, was ich immer befürchtet hatte: Missy bleibt weg..... (sie sind alle Freigänger, wir leben in der Stadt, aber in einer ruhigen, grünen Gegend). Einige Tage kam sie nur noch zum Fressen, schlich nur mit großen Pupillen geduckt durch die Wohnung und sobald sie Hr. Muxfeld hörte, war sie weg. Seit zwei Tagen ist sie ganz weg........

Dazu muß ich sagen, daß Hr. Muxfeld seitdem wir hier wohnen (zwei Jahre) draußen einen sehr aggressiven Kontrahenten hat (offensichtlich ein unkastrierter Kater, konnte ich heute sehen), der ihn regelmäßig schlimm verkloppt (mit Beißen, Wunden, Tierarzt etc.). Revierkämpfe eben.

Nun bestehen all diese Konstellationen ja schon jeweils seit mehreren Jahren.

Seit einigen Wochen MARKIERT Hr. Muxfeld draußen alles was nicht niet-und-nagelfest ist (zum Glück bislang nur draußen!)!!! Warum fängt er JETZT PLÖTZLICH damit an??? (Ich weiß, daß manche Kastraten das noch können, aber es war anfangs ja anders!)
Außerdem hat er Missy auch draußen regelrecht vom Grundstück gejagt, er vergrault sie von der Katzenklappe, wenn sie rein will (wollte) und lungert andauernd auf ihrem Kratzbaum rum (das war bislang IHR Reich, mit einem Schrank daneben, wo sie oben drauf in Sicherheit war).

Meine Missy hängt mir sooo sehr am Herzen, sie ist mein Augenstern, ich habe sie, seit sie so klein war und mir kommen beim Schreiben dieser Zeilen die Tränen, weil es mich einfach fertig macht, daß es draußen regnet und dunkel ist und meine arme Katze irgendwo da draußen hockt, während der Kater breit im Bett liegt....... :(

Wir haben Feliway in der Steckdose und es war auch schon eine Tierpsychologin hier.

Warum nur verträgt sich der Kater mit der einen Katze und mit der anderen nicht?? Und wenn es an den Charakterne liegt, was soll ich nur tun?? Wie kann man das lösen? Und was tue ich, wenn Missy wieder kommt? Wie halte ich sie hier? Katze drin und Katzenklappe zu??
Ist es eine Idee, die beiden in einen Raum zu stecken und abzuwarten (tut mir leid, hat mir mal jemand vorgeschlagen.....)?

Kann es außerdem sein, daß Hr. Muxfeld vielleicht doch von uns unbemerkt auch schon hier drin markiert hat und reagiert eine weibliche Katze darauf (evtl. an ihrem Kratzbaum, sie schnüffelt da immer rum)?

Sorry, das war jetzt wirklich viel, aber ich bin völlig verzweifelt und könnte nur noch heulen, weil ich nicht mehr weiß, was ich tun soll und es mir das Herz zerreißt, so meine geliebte Katze zu verlieren......

Vielleicht hatte jemand von Euch den Elan, dies alles zu lesen und hat einen Tipp für mich. Falls ich mich wiederholt habe, weil ich nicht gründlich genug gesucht habe, ob dies Thema so schon behandelt wurde, bitte ich um Entschuldigung.

Grüsse aus Kiel, anja

P.S. Die Psychologin glaubt, daß Hr. Muxfeld zu spät kastriert wurde, er legt "Macker-Gehabe" an den Tag. Bei Pino (2. weibl. Katze) hockt er sich manchmal drauf und beißt ihr ins Genick, wie beim Decken. Das sind die Momente, wo für Pino der Spaß vorbei ist und sie schreit.
Außerdem sagt sie, Missy ist Hr. Muxfeld zwar freundlich gesinnt (Augen schließen, wenn er sie anguckt etc.), kommt er aber zu nah, faucht sie und er wird aggressiv.
Ich glaube manchmal, die beiden haben sich nie richtig beschnüffelt und nie den Rang ausgefochten. Aber wie denn auch??
Missy ist auch kastriert, eher scheu. Pino und sie tolerieren sich freundlich.

P.P.S. Ich behandele alle Katzen gleich und liebe sie auch alle gleich, denn sie haben alle ihre eingenen, wundervollen Charaktere! Ich bemühe mich inzwischen schon, Missy, wenn sie denn mal da ist, ganz besonders zu streicheln, wofür ich immer mit einem Stuhl halb auf den Schrank kriechen muß, ebenerdig hält sie sich kaum noch auf.


Benutzeravatar
filly
Experte
Experte
Beiträge: 106
Registriert: 17.05.2009 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitragvon filly » 17.05.2009 22:56

Hallo Anja,

ich habe mal gehört, dass wie bei Pferden auch bei Katzen eine "ungerade" Zahl nicht so toll sein soll weil es oftmals Pärchenbildung gibt und 1 dann außen vor ist. Vermutlich ist H. Muxfeld (wie ist er denn zu diesem Namen gekommen :lol: ) durch den unkastrierten rivalisierenden Kater zu echtem Macho-Gehabe animiert worden und schüchtert nun Missy, die ja scheinbar sowieso eine eher zurückhaltende Katze ist, extrem ein.

Du könntest es einmal mit Bachblüten versuchen; die sollen ja eine nachhaltige Wirkung auf das Gemüt haben wenn man die richtige Blüte bzw. die richtige Mischung gefunden hat.

Ich habe da ein gutes Buch in dem auch auf die unterschiedlichen Katzentypen und -verhaltensweisen eingegangen wird:

Kosmos-Ratgeber Bach-Blüten für Katzen von Gisela Kraa.

Hier müsstest Du aufgrund Deiner Einschätzung für die Beiden die entsprechende Blüte bzw. Blütenmischung ermitteln und in einer Apotheke zusammenmischen lassen (ohne Alkohol). Oder Du suchst Dir eine(n) Tierheilpraktiker(in) in Deiner Nähe, der/dem Du Dein Problem schilderst und Dir mal anhörst was aus seiner/ihrer Sicht zu tun wäre.

Missy scheint sich jedenfalls in der derzeitigen Situation absolut unwohl zu fühlen und eher bereit sich ein neues Zuhause zu suchen als damit leben zu können. Ich denke es ist ganz wichtig BEIDE in die Behandlung einzubeziehen.
Liebe Grüße filly mit den Samtpfoten Gina und Joschi

currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Beitragvon currysoe » 18.05.2009 12:12

Hallo Filly!

Vielen Dank schonmal für Deine Worte.... Wahrscheinlich kennst Du das ja, manchmal hilft es schon, wenn jemand irgendetwas dazu sagen kann oder überhaupt zuhört.... Hab hier privat leider sonst niemanden, der so Katzenverrückt ist wie ich. Die haben alle eher Kinder und finden das dann immer nicht wichtig, wenn man Sorgen "mit seinen Haustieren" hat.

Von der 3-er Konstellation hatte ich noch nicht gehört, daß sie unglücklich sein kann. Aber eine vierte Katze ist auch keine Lösung... Dann zieht wahrscheinlich irgendwann mein Mann aus :shock:

Das Bachblüten-Buch werde ich mir mal besorgen, die Psychologin sprach auch von Bachblüten.

Habe heute meinen TA nochmal um Rat gefragt und er sagt, man kann dem Kater auch 2-3 mal im Jahr eine Hormonspritze geben und wenn man Glück hat, unterdrückt das seinen Trieb (Markieren und Deckverhalten). Muß aber nicht. Ist vielleicht einen Versuch wert.

Missy war heute nacht um ein Uhr mal kurz zum Fressen da, ich hab sie ganz doll beschmust und versucht, sie in er Wohnung zu halten. Natürlich fand sie es extrem blöd, daß die Katzenklappe zu war. Hab sie dann doch wieder raus gelassen. Selbst wenn der Kater wieder ruhiger werden soll (wodurch auch immer), muß ich irgendwie auch das Vertrauen von Missy wieder aufbauen...........

Oh man, immer diese Sorgen!

Pino wurde letzte Nacht auch noch so schlimm in das Vorder-Pfoten-Gelenk gebissen (wahrscheinlich von dem Kontrahenten draußen), daß ich dachte, sie sei angefahren worden! Sie war total apathisch und blutete und konnte die ganze Pfote nicht aufsetzen.....

Mein Tierarzt duzt mich bestimmt bald :(

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 18.05.2009 12:25

Achherrje...na das glaub ich dir gern, das dir das schwer zu schaffen macht.
Ich denke bei Wohnungskatzen wäre es "einfacher", sie gezielt aneinander
zu gewöhnen. Bei Freigänger stell ich mir das sehr schwer vor....
von daher hab ich leider keine Idee :(

Aber es werden sich sicherlich noch Leute melden.
Ich finds schön das du gleich eine Psychologin um Rat fragst,
sie kann da sicherlich noch weiter mit euch dran arbeiten??
Bachblüten hätt ich auch vorgeschlagen, bei unserer Zusammenführung
waren die damals eine echte Unterstützung.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 18.05.2009 12:36

Hi,

herzlich willkommen im Forum :D

Zu Deinem Problem, mir ist grad eingefallen, dass Venezia ein ähnliches Problem mit ihrem Pamuk und ihrer Cara hat...*gruschtel*

Hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic19738.html

und hier: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic19414.html

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter? :s1958:

LG,
*Nicki* :flower2:


currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Beitragvon currysoe » 18.05.2009 12:41

Die Psychologin kann ich jedezeit wieder kontakten, mein Problem ist momentan nur, daß ich leider arbeitslos bin und nur ganz beschränkte finanzielle Mittel habe :( Und wenn dann so ein Biss-Notfall wie letzte Nacht passiert......
Außerdem fand ich sie auch nicht sooo kompetent. Muß da vielleicht nochmal nach ner anderen forschen. Mir hat es aber was gebracht, mit der Frau zu reden und ich bin generell offen dafür. Und wenn sie mich beruhigt, ist das ja auch schon was. Allerdings glaubte sie vor einigen Wochen nicht, daß Missy ganz abhauen würde.......

Aber Danke schonmal an Euch!

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 18.05.2009 12:58

Hallo und Willkommen bei uns :D

Tja, da hast Du natürlich eine sehr schwierige Situation, bei ich auch nicht so recht eine Lösung weiß. Ich selber habe auch drei Katzen, allerdings alles Mädels und die drei verstehen sich prima. Auch sie bekommen Freigang.

Es ist zwar nur eine vorübergehende Lösung, aber hast Du nicht die Möglichkeit, der Maus einen Raum zur Verfügung zu stellen, wo sie sich zurück ziehen kann und ich darauf verlassen kann, dass der Kater da nicht hinkommt. So weiß sie zumindest, dass sie zu hause doch noch die Möglichkeit hat, sich zu entspannen und kommt vielleicht bereitwilliger wieder.

Nicht, dass sie irgendwann gar nicht mehr nach Hause kommen mag.

Ne dauerhafte Lösung weiß ich gerade leider nicht, aber vielleicht helfen Bachblüten ja wirklich.

Dieser Kater, der Deinen verprügelt, gehört der Jemandem oder ist er wild?

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 18.05.2009 13:13

Ich würde auf jeden Fall auch mal Bachblüten ausprobieren.
Das hilft sicher nicht von heute auf morgen, aber einen Versuch ist es wert.

Zu dem Markieren: das hat sicherlich mit diesem unkastrierten Kontrahenten zu tun. Ich habe hier auch so einen Kandidaten, der dank eines vor einiger Zeit noch unkastrierten Streuners (Ende letzten Jahres haben Nachbarn sich hier zusammengeschlossen und ihn kastrieren lassen) angefangen hat, draußen zu markieren - und NUR draußen.
Dabei markiert er aber sozusagen für "die gesamte Gruppe" (ich habe auch 3 Katzen) und übrigens ist er hier auf Platz 2 oder 3 in der Rangfolge - also nicht der dominante Alphakater, das MUSS also nicht zusammenhängen.

Allerdings ist dein Kater ja schon sehr dominant und unterwirft die Mädels.

Ich würde grundsätzlich mit Bachblüten behandeln (und zwar Hr. Muxfeld und Missy) und zusätzlich weiterhin in der Wohnung Feliway benutzen (was du ja schon tust), um dort die Stimmung zu beruhigen.

Außerdem würde ich versuchen, Hr. Muxfelds Verhalten gegenüber Missy zu lenken - also loben, sobald er mal nett ist und ein klares "Nein!" sobald er sie fixiert (was ja die "erste" dominante Handlung einer Katze ist: das "Niederstarren") - und ihr einen Rückzugsort zu bieten, den er nicht erreichen kann (sei es ein eigenes Zimmer oder eine Stelle, an die er aufgrund seiner Größe nicht gelangt, etc.).

Wenn sie es zulässt (und dir dann nicht die Wände hochgeht) würde ich sie auch einige Zeit drinnen lassen und die beiden sozusagen noch einmal "ganz von vorne" zusammenführen mit viel Zeit, Geduld und auch mit Eingreifen von deiner Seite aus.

Ich hoffe, du bekommst noch mehr Tipps!!!

Wie sieht es denn aus? Wurde Missy wieder gesehen?


edit: oh! Und herzlich Willkommen hier natürlich!!! :oops: :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Beitragvon currysoe » 18.05.2009 13:49

Ich versuche mal kurz, die letzten Fragen von Euch zu beantworten:
Ein eigenes Zimmer für Missy ist schwierig, weil unsere Wohnung so komisch gebaut ist - sie hat vom Wohnzimmer noch ein Fenster zum Schlafzimmer und das Schlafzimmerfenster nach draußen dient leider auch für alle drei als 2. Ausgang. Außedem stehen überall verteilt die Klos und versch. Fress- und Trinknäpfe. D.h. ich müßte bei einem eigenen Zimmer für Missy alles verändern und das wirkt sich ja auch auf ALLE Katzen aus! Sie hat in der Ecke des Wo.Zi. ihren eigenen Kratzbaum, ein Bord hoch oben an der Wand mit Korb und einen Platz+Fressnapf auf dem Schrank. Das hat bislang als Rückzugsort gereicht...... Seitdem Herr Muxfeld draußen markiert, lungert er drinnen auch auf allen Plätzen von Missy rum, frißt auch oben auf dem Schrank ihr Futter etc. Ich beobachte, daß sie sich nirgends mehr hin traut, weil sie sich nirgends mehr sicher fühlt..... Sie hatte auch Schlafplätze in zwei Schränken (wenn sie offen waren), selbst da quetscht der große Kater sich rein (ist sonst gar nicht sein Ding, irgendwo rein, wo´s dunkel ist). Er ist auch der größte und schwerste, es wird also nix geben, wo er nicht hin oder rauf kann.

Es ist eine gute Frage, ob oder wem der Kater draußen gehört..... Er ist gepflegt, also wohl kein Streuner??!? Aber unkastriert kann ihn doch keiner in der Wohnung halten können oder?? Andererseits ist der ständig in unserem Garten hinten und auch in der Straße sehe ich ihn. Hätte er ein zuhause, wäre er da wohl nie...?!? Er ist leider so scheu, daß ich ihn kaum zu Gesicht bekomme und gestern nur zufällig seine Hoden sehen konnte, woraus ich unkastriert schließe. Habe grade vorhin zu meinem Mann gesagt, ich würde SOFORT die Kastration für dieses Tier bezahlen, wenn dadurch der Streß für meine Katzen aufhört!!!! Immerhin hat der andere Kater inzwischen schon ziemlichen finanziellen Schaden angerichtet, Herr Muxfeld mußte schon 2x wegen einer schweren Biss-Verletztung zum TA und Pino jetzt auch das 2. Mal.

Ich rufe heute nachmittag die Psychologin nochmal an und frage um Rat. Außerdem habe ich mir die alten Beiträge zu diesem ähnlichen Thema durchgelesen. Werde diejenige mal per PN anschreiben, wie es bei ihr ausgegangen ist.

Danke erstmal,

anja

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 18.05.2009 14:25

Hm... genau das ist nämlich auch mein Gedanke. Dass der Streuner kastriert wird. Nur, wenn er kein Streuner ist, muss das eben der Besitzer machen. Und wenn der sich weigert, wird es schwierig :?

Ich habe hier auch so einen Rüpel, der meine Mädels immer verhaut. Aber der ist meines Wissens nach kastriert. Zum Gück wirkt sich das nicht auf meine Gruppe aus. Da habe ich wirklich Glück!

Ich drücke die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird :D

currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Beitragvon currysoe » 18.05.2009 14:31

tja, und selbst wenn er keinen Besitzer hat.... Wie zum Teufel kriegt man denn so ein Tier zu fassen, das so scheu ist??

Es hilft mir die letzten zwei Tage schon sehr, hier schreiben zu können und Anteilnahme zu erfahren. Dank.e

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 18.05.2009 18:08

Hallo und herzlich willkommen im Forum :s2445:

Es tut mir leid, was du im Moment durchmachst. Ich kann mir vorstellen, wie weh Dir das tut.

Mein Kater fing mit 11 Jahren :!: an zu markieren. Da sehe ich bei Dir auch nicht das große Problem. Doch dass er dadurch Dein scheues Mädchen unterdrücken oder verjagen will, geht nicht.

Falls Du eine Apotheke in Deiner Nähe hat, die mit Bachblüten und Tiermedizin arbeitet (s. evtl. gelbe Seiten :wink: ) können sie Dir nach einem Beratungsgespräch in der Apotheke auch die Bachblüten zusammenstellen. (so hab ichs gemacht). Die Beratung (immerhin fast 40 Minuten) war kostenlos und ich mußte nur die Bachblüten (ca. 8 Euro) zahlen.

Bei dem streunenden Kater kann ich empfehlen, Dich auf die Lauer zu legen und ihn mit einer Wasserpistole zu verjagen und evtl. Deine Süssen nachts nicht mehr rauslassen.

Mehr kann ich dir leider nicht helfen.

Doch schick ich Dir viele aufmunternde und kraftspendende Gedanken.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

currysoe
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 17.05.2009 20:45

Beitragvon currysoe » 19.05.2009 08:45

Ein Lichtblick: Missy war gestern sechs Stunden im Haus!!! Erst mit "Tür zu", dann blieb sie freiwillig. Wir haben ihr zwei neue Schlafplätze in der Kammer gebaut, da lag sie die ganze Zeit drin (in einer Kister versteckt). Leider steht in dem Raum auch ein Klo, hoffentlich klappt das. Außerdem hat sie heute nacht am Fenster gescharrt (tut sie, wenn sie rein will), leider war der Kater schneller wach als ich, als erster am Fenster und sie wieder weg. :( Herr Muxfeld bekommt heute die Hormonspritze und die Idee mit der Apotheke ist gut :D Das Bachblütenbuch ersteigere ich grad bei ebay. Und eine Wasserpistole lege ich mir auch zu. Bislang tat mir das immer so leid, selbst für den Streuner, ich bin auch einfach zu großherzig......
Dadurch daß Missy gerstern hier war und ich sie streicheln konnte, geht es MIR momentan etwas besser und es ist grad nicht so schlimm, daß sie nun wieder auf Trebe ist. Leider muß ich die Racker für zwei Tage alleine lassen (was normalerweise kein Problem ist), weil wir über Himmelfahrt weg fahren.
Ich habe übrigens versucht, die Katzenklappe zuzulassen - wir bitte macht ihr sowas?? Die scharren oder fummeln die doch irgendwann kaputt oder?? Jedenfalls hört es sich so an! Leider habe ich auch kaum die Nerven, das Geheule an der Klappe auszuhalten......
Jedenfalls verheilt Pino´s Biss am Bein gut :D
Ich bin erst am WE wieder hier. Nochmals Danke an alle und ein schönes Himmerlfahrtswochenende 8)
Anja

yoshi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2009 20:49

Beitragvon yoshi » 20.05.2009 22:07

Hallo currysoe,

ich möchte dir ein wenig Mut machen.

Seit ein paar Tage habe ich das gleich Schicksal wie du, jedoch vielleicht nicht ganz so schlimm.

An deiner Stelle würde ich als erstes mal die Katzenklappe für ein paar Tage schließen. Egal wenn es dann Theater gibt. Wenn du die Klappe für ein paar Tage nicht schließt, riskierst du den Auszug deiner geliebten Katze. Dann muß ich noch sagen, bei der Situation wäre ich auf keinen Fall für ein paar Tage weggefahren. Ich hoffe, du mußt dir deshalb nie Vorwürfe machen.

Mein Tipp. Vielleicht hat es bei mir geholfen bin noch in der Testphase.
Nehme einen feuchten Waschlappen und wische über Herrn Muxfeld und dann über Missy und dann wieder über Herrn Muxfeld. Und das immer und immer wieder sobald du das Gefühl hast du mußt es tun. Aber nur wenn die beiden sich nicht anschauen. Sonst fühlt sich Herr Muxfeld ermutigt. Das mußt du immer ausschließen. Ich mache es mehrmals am Tage sobald ich merke, daß unsere Jüngster unseren Ältesten angreifen will. Dann benutze ich Feliway - wobei ich davon wenig überzeugt bin das es hilft. Von Bachblüten halte ich auch nichts. Hat bei mir in verschiedenen Notlagen überhaupt nichts gebracht.

Du mußt Geduld haben und Herrn Muxfeld ziemlich die Schranken weisen mittels einer Blumenspritze oder Wasserspritze sobald er Missy fixiert. Das dauert natürlich auch seine Zeit. Du darfst Herrn Muxfeld auch nicht beachten geschweige denn streicheln - das ermutigt ihn weiterzumachen.

Laß Missy erst wieder raus wenn die Sache im Haus geklärt ist ansonsten sage ich dir, daß du sie verlieren wirst. Denn wenn Missy schlau ist wird sie bei diesem Stress nicht bleiben. Kann man ihr auch nicht verdenken.

Ist es nicht ein Versuch wert - immer ist es wert. Die Tiere danken es uns.

Unser Jüngster sitzt im Moment auch in Einzelhaft weil er unseren Alteingesessenen attaktiert nur weil er das Ruder übernehmen will. Aber unser Alteingesessene bleibt auf jeden Fall und wenn der Kleine das nicht wahrhaben will muß er gehen aber ehe wir diesen Schritt gehen wird alles probiert aber konsequent denn wir wollen beide behalten. Der Alteingesessene möchte gerne raus - das geht leider erst wieder wenn im Haus die Fronten geklärt sind - ich möchte ihn nicht verlieren nur weil er sich eines Tages nicht nach Hause traut. Und der Kleine muß lernen. Warscheinlich haben wir ihn zu vertätschelt und nun müssen wir alle ran und ihm helfen und zeigen wer der Herr ist nämlich der Erste Kater. Seit fast einem Jahr ist Kleine bei uns und der Alteingessene hat ihm alles beigebracht sogar das Kämpfen und nun versucht der Kleine soweit zu gehen, um alles zu beherrschen. Ich hoffe wir schaffen es denn ich liebe beide und beide haben eine sehr schlimme Geschichte und es wäre für beide schlimm in Fremde Hände zu kommen.

Ich wünsche dir Durchhaltevermögen und viel Glück.
Alles Gute ... :s1942:

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 20.05.2009 23:00

Liebe Anja,

oh ja ich weiß wovon du redest....
hab dir ne PN geschrieben :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste