Erlischt die Wirkung von Bachblüten nach dem Absetzen wieder

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Erlischt die Wirkung von Bachblüten nach dem Absetzen wieder

Beitragvon Gwynhwyfar » 29.03.2009 19:54

Mich würde interessieren, ob die Wirkung von Bachblüten nach dem Absetzen wieder erlischt?
Ich habe ja vor ca. 4 Wochen eine eigene Mischung (denke es war Beech, Vine und Heather) gegen Markieren ins Trinkwasser gegeben. Seitdem jeden Tag nach dem Wasserwechsel.
Markiert wird seit 3 Wochen nich mehr (sie sind ja auch nich mehr rollig).
ABER extrem verändert hat sich Emelie zum positiven. Sie ist nicht mehr so ängstlich, kommt viel ins Bett schmusen und sie ist auch wieder stubenrein (aber auch wegen Streuwechsel). Sogar Besucher, die Emelie von früher kennen, sagen sie habe sich zum positiven verändert.
Nun wäre es halt blöd, wenn ich die Bachblüten aufhöre und Emmi wieder scheu und unsauber würde... :roll: oder ist die Wirkung auch irgendwann hinfällig, wenn man sie zu lange einsetzt? Sonst würd ich mal ne Pause machen, hab ja die Original Bachblüten gekauft und könnte jederzeit dann wieder ne frische Mischung machen und neu anfangen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.03.2009 20:07

hmm denke schon das sie sich wieder verändert wenn du absetzt... sie müssen ja gewirkt haben.

manche sagen ja da muss man auch dran glauben, das es helfen kann. ich weiß nicht ob die wirklich so einen erfolg haben, aber bei euch ja anscheinend schon.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 29.03.2009 20:08

ivonne 83 hat geschrieben:hmm denke schon das sie sich wieder verändert wenn du absetzt... sie müssen ja gewirkt haben.

manche sagen ja da muss man auch dran glauben, das es helfen kann. ich weiß nicht ob die wirklich so einen erfolg haben, aber bei euch ja anscheinend schon.

Ich hab sie ja nich für Emmi gemacht, sondern für die beiden Kleinen.
Die Veränderung von Emmi ist uns nach ca. 10 Tagen aufgefallen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.03.2009 20:10

ich dachte das war ne mischung für emmy, wegen dem pinkeln... weil sie doch auch sozusagen nicht markiert aber auch immer feuchtes hinterlassen hat.

Benutzeravatar
Edel
Experte
Experte
Beiträge: 212
Registriert: 20.08.2007 19:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Edel » 29.03.2009 20:12

Hab mal eine angehende Tierheilpraktikerin gefragt. Sie meint du sollst das ausschleichend geben - erst mal jeden zweiten Tag dann nur einmal die Woche. Wenn die Veränderung aber wieder auftritt, kannst du es gerne jeden Tag weiter geben - ist ja nicht schädlich
je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anspruch auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 29.03.2009 20:20

Edel hat geschrieben:Hab mal eine angehende Tierheilpraktikerin gefragt. Sie meint du sollst das ausschleichend geben - erst mal jeden zweiten Tag dann nur einmal die Woche. Wenn die Veränderung aber wieder auftritt, kannst du es gerne jeden Tag weiter geben - ist ja nicht schädlich

Okee! Danke! Werd ich so machen! :P
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 29.03.2009 20:21

Soweit ich weiß, soll man die Bachblüten nach einer gewissen Zeit wieder absetzen, das sich zum Positiven veränderte Verhalten soll erhalten bleiben. Die Anweisung bei Menschen lautet: Zitat:Die ausgewählte Bachblütenmischung wird so lange eingenommen, wie man das Gefühl hat, diese zu brauchen. Das kann nur für ein paar Tage oder über mehrere Wochen sein.Zitat Ende
Eine Gewöhnung oder Überdosierung soll es nicht geben.
BildBildBild

Benutzeravatar
Fussel
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 19.08.2007 14:18
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fussel » 01.04.2009 01:44

Hm, ich hab meinem Katerchen welche gegen Ängstlichkeit gegeben, diese Kügelchen allerdings. Es hat auch sehr gut geholfen, aber nach dem Absetzen hat die Wirkung wieder nachgelassen. Dann werde ich sie jetzt wohl wieder geben- auch wenn das für uns beide ein bisschen stressig ist. Ich kann da bestimmt eine bessere Methode finden.
Schnurr mich an und ich bin glücklich

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.04.2009 05:37

Minka hat sich auch wieder total verändert, als ich keine
Bachblüten mehr gegeben hab.
Meine Tierheilpraktikerin meinte dann ebenfalls, ich solle es
nur langsam absetzen.
Das hab ich gemacht und dann hat das da:

Soweit ich weiß, soll man die Bachblüten nach einer gewissen Zeit wieder absetzen, das sich zum Positiven veränderte Verhalten soll erhalten bleiben


auch funktioniert ;)

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste