Nachbar's Katze ....
Moderator: Moderator/in
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
Nachbar's Katze ....
Ich hoffe, daß ich hier richtig bin und deswegen frage ich einfach mal :
meine Tochter hat 2 Katzen / Freigänger - Nachbar unter der Wohnung meiner Tochter auch - Freigänger. Es stellt sich heraus, daß dieses Tierchen fast nur noch bei meiner Tochter ist und nicht mehr zu ihrem Dosi geht.... Da meine T. immer ein gutes Einvernehmen mit diesem Nachbarn hatte, befürchtet sie, daß er vergrätzt ist. Was kann man anstellen, um diese Sache wieder einigermaßen hinzubiegen ?
Miezekatze
meine Tochter hat 2 Katzen / Freigänger - Nachbar unter der Wohnung meiner Tochter auch - Freigänger. Es stellt sich heraus, daß dieses Tierchen fast nur noch bei meiner Tochter ist und nicht mehr zu ihrem Dosi geht.... Da meine T. immer ein gutes Einvernehmen mit diesem Nachbarn hatte, befürchtet sie, daß er vergrätzt ist. Was kann man anstellen, um diese Sache wieder einigermaßen hinzubiegen ?
Miezekatze
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Nachbar's Katze ....
Miezekatze hat geschrieben:Ich hoffe, daß ich hier richtig bin und deswegen frage ich einfach mal :
meine Tochter hat 2 Katzen / Freigänger - Nachbar unter der Wohnung meiner Tochter auch - Freigänger. Es stellt sich heraus, daß dieses Tierchen fast nur noch bei meiner Tochter ist und nicht mehr zu ihrem Dosi geht.... Da meine T. immer ein gutes Einvernehmen mit diesem Nachbarn hatte, befürchtet sie, daß er vergrätzt ist. Was kann man anstellen, um diese Sache wieder einigermaßen hinzubiegen ?
Miezekatze
schwierig???...vielleicht doch mal bei dem nachbarn klingeln, während seine Katze bei deiner Tochter ist und mal leise nachfragen.
Meistens gehen Katzen erst überall hin. Thadeus kennt inzwischen hier fast jeden Haushalt von innen. Ich habe die Nachbarn gebeten ihm kein Futter zu geben.
Auf jeden Fall sollte deine Tochter mal nachfragen.

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
AW
HAllo elfchen -
der Nachbar weiß wo sein Fellchen sich aufhält. Aber sehr wahrscheinlich gefällt es diesem Vierbeiner bei meiner Tochter besser. Ich denke, daß ihr wirklich nichts anderes übrig bleibt als kein Futter zu geben -- oh jesses ! - das wird was !
Miezekatze
der Nachbar weiß wo sein Fellchen sich aufhält. Aber sehr wahrscheinlich gefällt es diesem Vierbeiner bei meiner Tochter besser. Ich denke, daß ihr wirklich nichts anderes übrig bleibt als kein Futter zu geben -- oh jesses ! - das wird was !
Miezekatze
Hallo,
meine Meining ist - wenn man so sicher weiss, dass es kein hungriger Streuner ist, dann gibt man einer fremden Katze prinzipiel kein Futter! Man weiss ja auch nicht, ob die Katze zB spezielles Futter braucht (Nieren, Herz, Magenschonend...). Ich finde, dan macht man einfach nicht.
meine Meining ist - wenn man so sicher weiss, dass es kein hungriger Streuner ist, dann gibt man einer fremden Katze prinzipiel kein Futter! Man weiss ja auch nicht, ob die Katze zB spezielles Futter braucht (Nieren, Herz, Magenschonend...). Ich finde, dan macht man einfach nicht.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Khitomer hat geschrieben:Hallo,
meine Meining ist - wenn man so sicher weiss, dass es kein hungriger Streuner ist, dann gibt man einer fremden Katze prinzipiel kein Futter! Man weiss ja auch nicht, ob die Katze zB spezielles Futter braucht (Nieren, Herz, Magenschonend...). Ich finde, dan macht man einfach nicht.
na stell dir vor, deine sind Freigänger und mit ihnen kommt Nachbarskatze immer öfter mit rein...das geht ja gar nicht ihn vom Futternapf wegzuhalten.

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
Miezekatze hat geschrieben:Ich denke, daß die Dosis sich zusammensetzen und einen Schlachtplan ausarbeiten - zum Wohle aller ....
Miezekatze
Das ist die beste Idee!

Und Elfchen, bei mir ginge das schon, ene Katze vom Futternapf fern halten. Ich hab nie einfach Futter stehen, sondern es gibt ausschliesslich zu den Fütterungszeiten was zu essen - und dann übe ich mich immer darin, Pelle von den Schälchen der anderen beiden fern zu halten.

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Sandfloh
- Mega-Experte
- Beiträge: 535
- Registriert: 29.06.2007 16:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Khitomer hat geschrieben:Hallo,
meine Meining ist - wenn man so sicher weiss, dass es kein hungriger Streuner ist, dann gibt man einer fremden Katze prinzipiel kein Futter! Man weiss ja auch nicht, ob die Katze zB spezielles Futter braucht (Nieren, Herz, Magenschonend...). Ich finde, das macht man einfach nicht.
Kristallklarer Fall, das ist auch meine Meinung!
Einfach mal mit der Nachbarin sprechen, bin sicher die kriegen das gebacken.
gruss

=(-.-)=
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Khitomer hat geschrieben:
Und Elfchen, bei mir ginge das schon, ene Katze vom Futternapf fern halten. Ich hab nie einfach Futter stehen, sondern es gibt ausschliesslich zu den Fütterungszeiten was zu essen - und dann übe ich mich immer darin, Pelle von den Schälchen der anderen beiden fern zu halten.


- Gino
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1257
- Registriert: 24.02.2008 19:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
- Kontaktdaten:
Oh je - genau das ist mein Problem hier! Ich habe eine Nachbarin, sie bringt es auch nicht übers Herz, Katzen "hungern" zu sehen. Leider verträgt mein Kater ihr Nassfutter nicht und erbricht uns hier dann alles voll - vom Durchfall ganz zu schweigen. Aber erklär das mal einer 87jährigen tierlieben Dame
Aber wenns geht - niemals fremde Katzen füttern!


Aber wenns geht - niemals fremde Katzen füttern!
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich: ich kenne das Gefühl, was man hat, wenn die eigene Katze woanders "angefüttert" wird.
Erst wundert man sich, wieso der ehemals schlanke Kater immer runder wird - man füttert doch gar nicht mehr.
Und dann wird er auch noch so mäkelig! Und mag auf einmal das immer gefressene Futter nicht mehr.
Komisch, neuerdings hat er dann auch Durchfall - und das, obwohl man selbst doch genau weiß, welches Futter er verträgt und welches nicht (ganz besonders schlimm natürlich, wenn der Kater/die Katze eigentlich dringend ein Spezialfutter bräuchte und sich auf einmal die Werte verschlechtern, obwohl man selbst doch nichts verändert hat).
Und schlussendlich denkt man sich dann: der frisst woanders mit.
Man ist absolut hilflos und hat Angst, dass er/sie sich dort wohler fühlt und nicht mehr nach Hause kommt. Man geht die Nachbarschaft ab und fragt nach, ob jemand eine fremde Katze füttert und und und...
Wir hatten das Glück, dass wir nach langem Suchen die "Futterzweitstelle" von Charly (meinem ersten Kater) gefunden haben. Eine tierliebe Frau, die sich in den Kater verliebt hatte und es genossen hat, wenn er sie besuchte.
Wir haben dann abgesprochen, dass sie ihn NICHT füttern darf, es aber ok ist, wenn er dort gerne ein Nickerchen halten möchte tagsüber.
Und so hat unser Kater bei uns zuhause gefressen, hat dann sein Revier überprüft, ein Nickerchen bei eben dieser Frau auf einem Sessel gemacht und sich kraulen lassen und ist dann glücklich und zufrieden wieder zu uns zurück gekommen.
Mein Appell ist also:
1. man sollte nur Freigänger füttern, die WIRKLICH notleidend aussehen!!!
und 2. wenn man weiß, woher das Tier kommt, dann sollte man mit dem Besitzer reden. Oftmals findet sich eine gute Lösund für alle Beteiligten.
Erst wundert man sich, wieso der ehemals schlanke Kater immer runder wird - man füttert doch gar nicht mehr.
Und dann wird er auch noch so mäkelig! Und mag auf einmal das immer gefressene Futter nicht mehr.
Komisch, neuerdings hat er dann auch Durchfall - und das, obwohl man selbst doch genau weiß, welches Futter er verträgt und welches nicht (ganz besonders schlimm natürlich, wenn der Kater/die Katze eigentlich dringend ein Spezialfutter bräuchte und sich auf einmal die Werte verschlechtern, obwohl man selbst doch nichts verändert hat).
Und schlussendlich denkt man sich dann: der frisst woanders mit.
Man ist absolut hilflos und hat Angst, dass er/sie sich dort wohler fühlt und nicht mehr nach Hause kommt. Man geht die Nachbarschaft ab und fragt nach, ob jemand eine fremde Katze füttert und und und...
Wir hatten das Glück, dass wir nach langem Suchen die "Futterzweitstelle" von Charly (meinem ersten Kater) gefunden haben. Eine tierliebe Frau, die sich in den Kater verliebt hatte und es genossen hat, wenn er sie besuchte.
Wir haben dann abgesprochen, dass sie ihn NICHT füttern darf, es aber ok ist, wenn er dort gerne ein Nickerchen halten möchte tagsüber.
Und so hat unser Kater bei uns zuhause gefressen, hat dann sein Revier überprüft, ein Nickerchen bei eben dieser Frau auf einem Sessel gemacht und sich kraulen lassen und ist dann glücklich und zufrieden wieder zu uns zurück gekommen.
Mein Appell ist also:
1. man sollte nur Freigänger füttern, die WIRKLICH notleidend aussehen!!!
und 2. wenn man weiß, woher das Tier kommt, dann sollte man mit dem Besitzer reden. Oftmals findet sich eine gute Lösund für alle Beteiligten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Mega-Experte
- Beiträge: 888
- Registriert: 29.08.2005 13:18
- Wohnort: Ostfriesland
So wird es auch gemacht. Meine Tochter und der Katzenbesitzer wohnen untereinander - der Dosi weiß also, wo sein Vierbeiner ist.Heute Abend setzen meine Tochter, der Ehemann und der Besitzer sich bei einem Essen zusammen und ich hoffe, daß eine befriedigende Lösung für alle gefunden wird....
Miezekatze
Miezekatze
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Miezekatze hat geschrieben:So wird es auch gemacht. Meine Tochter und der Katzenbesitzer wohnen untereinander - der Dosi weiß also, wo sein Vierbeiner ist.Heute Abend setzen meine Tochter, der Ehemann und der Besitzer sich bei einem Essen zusammen und ich hoffe, daß eine befriedigende Lösung für alle gefunden wird....
Miezekatze
Hi Miezekatze,
as find ich mal eine gute Nachricht und ich drück die Daumen, das sie sich alle einig sind.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste