Sorry, falls das schon irgendwo steht - ich habe nichts gefunden.
Eine meiner Freundinnen hat ein Baby bekommen. Seitdem kotet ihre Katze (ca. 1 Jahr alt, Freigängerin) überall ein, besonders gern im Bett der ältesten Tochter.
Kann man da irgendetwas tun?
Gibt es eine Chance, dass sich daran noch etwas ändert? Soll man einfach abwarten? Oder wird sie die Katze abgeben müssen, weil sie nicht mehr zufrieden ist?
Unsauberkeit nach Ankunft eines Babys
Moderator: Moderator/in
- Aroha
- Experte
- Beiträge: 315
- Registriert: 01.07.2006 18:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: mitten in Hessen
- Kontaktdaten:
Unsauberkeit nach Ankunft eines Babys
Aroha grüßt mit Marlene, Mila, Lui, Cosima, Sally und Lukas - Gismo, Ninni, Kimba, Miko, Zora, Merlin, Benny, Easy, Danny, Jimmy, Jenny, Lisa, Mandy, Mattis, Sambo, Sascha und Kathrinchen im Herzen
die geburt eines babies bringt für einige katzen die rangordnung in der familie gehörig durcheinander! die katze MUSS verstehen, dass das baby im rang eindeutig höher ist.
ich würde die katze zwar bestimmt nicht schimpfen und die exkremente kommentarlos entfernen, aber mit dem baby im arm auf die katze zugehen - dann kann die katze in ruhe den neuen geruch aufnehmen und miterleben, dass das menschenkind keine bedrohung darstellt!
der stress durch die neue situation sollte eigentlich nach ein paar tagen vorbei sein! man darf nur nicht den fehler machen, das baby für die katze völlig zu tabuisieren!
ich würde die katze zwar bestimmt nicht schimpfen und die exkremente kommentarlos entfernen, aber mit dem baby im arm auf die katze zugehen - dann kann die katze in ruhe den neuen geruch aufnehmen und miterleben, dass das menschenkind keine bedrohung darstellt!
der stress durch die neue situation sollte eigentlich nach ein paar tagen vorbei sein! man darf nur nicht den fehler machen, das baby für die katze völlig zu tabuisieren!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
Ja das denke ich auch....
habe da auch keine erfahrung aber das was danzig (sorry mit den namen habe ich immer noch so meine schwierigkeiten
) sagt, ist denke ich die beste lösung...
wenn man die katze auch noch anschimpft wird es sicher nur noch schlimmer....
habe da auch keine erfahrung aber das was danzig (sorry mit den namen habe ich immer noch so meine schwierigkeiten



wenn man die katze auch noch anschimpft wird es sicher nur noch schlimmer....

Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
vielleicht auch noch Feliway-stecker....das sich katze wohl fühlt...und eventuel auch mit bachblüten probieren....glaube nicht das die katze grad weg muss...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Vielleicht findest Du hier
noch etwas Informatives.
Ansonsten kann ich nur sagen: viele, viele Streicheleinheiten und Zuwendung
und vor allem bitte nicht mit der Katze schimpfen.
Vielleicht sollten auch Bachblüten eingesetzt werden. Gerade bei Katzen
hilft die richtig ausgewählte Blüte!
Viel Glück!
noch etwas Informatives.
Ansonsten kann ich nur sagen: viele, viele Streicheleinheiten und Zuwendung
und vor allem bitte nicht mit der Katze schimpfen.
Vielleicht sollten auch Bachblüten eingesetzt werden. Gerade bei Katzen
hilft die richtig ausgewählte Blüte!
Viel Glück!
-
- Experte
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.06.2008 10:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: WW
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste